Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Rasterax
#1213242
Tony Montana hat geschrieben:Das war auf die Jugend bezogen. Als ich 18 war hat man sich für Schlager und Volksmusik geschämt, heute scheint das komplett anders zu sein...
Heino hat halt den Trash-/Kultstempel. Ist im Grunde das Gleiche wie bei Gangnam Style oder dem Ketchupsong oder wasweißich. Man steht dazu, es gut zu finden, solange man gleichzeitig ne gewisse ironische Distanz wahrt.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1213244
Tony Montana hat geschrieben:Das war auf die Jugend bezogen. Als ich 18 war hat man sich für Schlager und Volksmusik geschämt, heute scheint das komplett anders zu sein...
Da hat das Formatradio große Dienste geleistet. :roll: Das Original von den Ärzten ist für mich auch "nur" Schlager (da werden die jetzt sicher böse sein :lol: ).

Ich fand die Sendung sehr gut, die Couch war gar nicht so langweilig, wie manche vorher dachten. Justin Timberlake war ein Glücksfall, das hätte ich dagegen wieder nicht gedacht. Und Lanz hat das Ding jetzt im Griff. Heute hatte ich auch den Eindruck, dass das Publikum über die ganze Zeit besser mitging, als in den ersten Sendungen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1213247
Wollte heute eigentlich gar nicht daheim sein und war angesichts der Gästeliste auch eher mäßig begeistert bei dieser Folge dabei. Dafür war es aber nett und streckenweise unterhaltsam. Wo die vielen Highlights dieser Ausgabe waren, die Lanz mehrmals erwähnte, ist mir zwar ein Rätsel, aber ich hatte zumindest nie das dringende Bedürfnis, abzuschalten. Insofern eine solide Sendung.


Fohlen
Benutzeravatar
von TomR.
#1213251
Ich fand es heute auch von Anfang bis Ende klasse. Natürlich hat Hollywood ein wenig gefehlt (ja, schlagt mich ruhig), aber auch die deutschen Stars konnten für sich dann doch überzeugen - auch wenn Olli Kahn und Michael Mittermeier etwas ruhig waren und Letzterer irgendwie nicht mit den Witzen von Markus Lanz klarkam. Bruno Mars war für mich uninteressant, da hat mich Justin Timberlake schon mehr vom Hocker gehauen. Toll, dass er bereitwillig auf die Couch kam und die Späße mitgemacht hat. Mal sehen, was er hinterher über die Sendung in der amerikanischen Presse sagen wird. Ich frage mich aber, was Joey Heindle und Olivia Jones als Gäste da sollten. Sie durften weder viel sagen, noch wurden sie oft gezeigt. Gerade einmal die ersten zehn Minuten, bis sie nach draußen verbannt wurden. Das war völlig überflüssig, da früher auch ein extra Moderator dafür eingesetzt wurde, der nicht in der Gästeliste genannt wurde.

Die Wetten an sich waren nicht groß spektakulär, aber - bis auf die Kinderwette - auch nicht langweilig. Am tollsten natürlich die Bus-Wette, da braucht es schon Können, Konzentration und Timing, damit man so einen Fußball aus einem 30 km/h schnellen Bus fangen kann. Dass die Fahrrad-Wette gewonnen hat war schön, grad wegen der Emotionalität. Ich hab fast mitgeweint, als der Kandidat am Ende völlig fertig war. Die Turn-Wette hat mir gut gefallen, das war schon nicht einfach, die unterschiedlichen Damen da anhand ihrer Übung am Sprungtisch zu erkennen. Ordentlich lachen musste ich bei der Lanz Challenge, die die Dame ja leider nicht gewann. Das war ne schöne Gaudi. Respekt hat der ältere Herr verdient, der die Karts hochzog - ja, die war reißerisch aufgemacht, aber das braucht's dabei auch. Schließlich geht es auf der Kartbahn auch nicht zu wie bei Omas Kaffeeklatsch.

In Teilen schrecklich fand ich dieses Mal auch Cindy. Sie nervte an einigen Stellen doch ein wenig (u.a. bei der Außenwette). Vielleicht sollte sie sich dann doch das nächste Mal wieder ein wenig mehr zurückhalten und Lanz das Feld überlassen. Ebenso war das neuerliche Tonproblem am Anfang ein wenig störend. Zum Glück wurde das aber schnell behoben und trat in der restlichen Sendezeit nicht mehr auf.

Fazit: Super, prima, toll. Nächstes Mal genau wieder so! Vielleicht bissel Hollywood noch mit reingemixt, dann wäre's perfekt. :-)
Mal schauen, was man in den Kritiken morgen wieder lesen darf. Da freu ich mich jetzt schon. Nicht. :roll:
von Wolpers
#1213302
Der peinlichste Moment war ja wohl, als Mittermeier vor einer 7-jährigen sexistische Witze über Shakira machte und das kleine Kind dazu lachte. Was für ein Idiot.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1213318
*nach oben guck* Danke für die Ton Probleme, ausgerechnet jedes Mal dann wenn Joey was gesagt hat, wie gut das man sich was das Betrifft aufs ZDF verlassen kann *lach*

Jaja das ZDF und die Ton Probleme... man könnte ein Buch drüber schreiben.

Nun Zurück zur Show, im Gegensatz zu TomR. hab ich Hollywood nicht vermisst, auch wenn’s doch in Gewisser Weise anwesend war, der Justin hat ja auch den ein oder anderen Film gemacht nech *g*

Mein Highlight war der Bruno, fand sein auftritt einfach klasse, er ist neben Olly Murs einer der erstklassigen Ausnahme Musiker der Neuzeit wo ich Dankbar bin das es sie gibt.

Die erste Wette war schrecklich, dachte dem alten Platzt jeder Zeit die Hose *lach*

Die Bierflasche hat eh nur gewonnen wegen des Mitleidsbonus, eigentlich hätte der Bus gewinnen müssen.

Cindy hat ihre Sache diesmal auch gut gemacht, die Couch an sich war sehr unterhaltsam, wurde dankbarer weise durch den Justin aufgewertet.

Alles in allem war es eine mal wieder echt gute und unterhaltsame Show,
hab nichts vermisst, und vor allem nicht den Gottschalk.

Wetten Dass ist und bleibt zu recht Europas größte und inzwischen auch fast ein zigste Unterhaltung Show.....
von Sentinel2003
#1213339
Mich haben die Gäste diesmal überhaupt nicht interessiert, deswegen war ich gestern auch nicht dabei.....
Benutzeravatar
von krassdaniel
#1213376
Wetten dass kann mit Markus Lanz wirklich eine Zukunft haben. In der fünften Folge mit Lanz wirkt dieser deutlich eingegroovter und mehr angekommen, als je zuvor. Er hat weiter an sich gearbeitet und die Nervereien der Vorgängerfolgen besser unter Kontrolle - sowohl was Verhalten (Zeigefinger, großartig/phantastish/phänomenal, ..., Wite) als auch den Talk anbelangt.

Die Gästeauswahl mag manch einem wenig zugesagt haben - das ist mir aber relativ egal, da ich Wetten dass nicht wegen der Gäste oder gar nur eines Gastes einschalte. Hollxwood habe ich auch absolut nicht vermisst. Punkten konnte die Folge auf jeden Fall mit den sehr sehr starken Musikacts: Ein glänzender Auftritt von Bruno Mars, ein noch viel stärkerer Auftritt des abermals neu erfundenen Justin Timberlake mit einem grandiosen Intermezzo auf der Couch (solche unprätentiösen US-Stars wünscht man sich!) und dazu noch der aktuelle "Skandal-Heino" - Gerade im Vergleich zur vorherigen Sendung eine immense Steigerung. Die Wetten waren auch ganz gut: Toll natürlich die Männerspielzeug-Wette mit dem Bus, emotionaler Höhepunkt wohl die Bierflaschen-BMX-Wette. Stadtwette mit persönlichem Einsatz von Lanz finde ich grds. sehr gut, und die hier hat äußerst gut funktioniert, da die "tollen Damen" auch sehr gut mitgespielt haben. Ob man für solche Wetten allerdings Personen wie Joey H. integrieren muss, kann man natürlich hinterfragen. Die Entscheidung dürfte wohl dem Zeitgeist geschuldet sein und fällt zusammen mit Einladungen wie von DSDS-"Stars", mit denen man sich der umworbenen jungen Zielgruppe anbiedern will. Den Charme hatte der Einsatz hier durch das relative Kaltstellen als Stsdtwettenbeauftragte ohne große Anteile in der Sendung, sodass insb. J.H. auf der COuch nicht weiter gestört hat. Die Kinderwette war wieder mal eher enttäuschend und ob ihrer Länge einer der Langweiler der Sendung.

An Cindy werden sich die Geister wohl weiterhin scheiden, mich persönlich stört sie nur wenig. Die Lanz-Challenge lief ja wieder mal sehr gut für Lanz, dem sein Erfolg ja fast schon peinlich ist. Die Sendezeit war diesmal wieder länger, hat aber wegen des nicht unerheblichen Unterhaltungsmoments nicht gestört.

Welche Lektionen nehmen wir für die Zukunft mit? Hoffentlich arbeitet Lanz weiter an sich: Weniger spielen, mehr er selbst sein; weniger den fragenden Journalisten, mehr den Gastgeber geben; keine auswendiggelernten und schlecht getimten Witze, mehr Spontanität. Das ZDF sollte sich ernsthaft überlegen, weniger Sendungen pro Jahr anzusetzen, um den besonderen Charakter zu erhalten, insb. um mehr Spielraum für interessante Wetten und große Acts zu erhalten. Mglw. würde dies den Quoten auch zugute kommen.

Insgesamt erscheint mir diese Ausgabe als die erste mit Lanz, die ziemlich rund und gut gelungen war.
Benutzeravatar
von vicaddict
#1213379
Noch weniger Ausgaben von WD und du kannst die Sendung einstellen. 6 Ausgaben + Sommerspecial sind ja wohl nicht zuviel. Sollte es Lanz zuviel werden, sollte er eher seine Talkshow reduzieren.

Die Quoten sind mit 8.57 Millionen Zuschauern zwar nicht gerade prall, aber immer noch über dem geplanten Schnitt. Ein wenig mehr dürfte es dann aber schon sein.
von TV-Fan
#1213387
Ich muss sagen, diese Show hat mir durchweg gefallen! Hätte nicht damit gerechnet, aber es war einfach toll!
von Lion_60
#1213395
Natürlich geht es bei Wetten Dass nicht hauptsächlich um die Couch. Seit Lanz da ist hat der Talk aber zugenommen und dann sind uninteressante Gäste eben ein No-Go. Und ich fand das Sofa bis auf Timberlake gestern langweilig. Und ich würde eben immer noch lieber Gottschalk oder einen fähigen Entertainer bei WD sehen anstatt Markus Lanz der gekünstelt über seine eigenen schlechten Witze lacht und zusehr eine Rolle spielt.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1213411
Lion_60 hat geschrieben:... anstatt Markus Lanz der gekünstelt über seine eigenen schlechten Witze lacht und zusehr eine Rolle spielt.
Dann müsste er die Rolle ja immer spielen, auch in seiner Talkshow. Ich sehe ihn da nicht anders. Also ist er wohl so. :wink:
von Lion_60
#1213414
Wirklich ? Das kann ich nicht beurteilen, da ich die Talkshow wegen ihm nicht sehe. Dann ist das in der Tat noch schlimmer als eine Rolle. :mrgreen:
von Muschelkuh
#1213424
Hmmm, also ich habe absolut nix gegen Lanz. Aber gerade jetzt merke ich zumindest, wie Gottschalk doch der Sendung fehlt.
Also ich schaue mir gewiss auch Markus Lanz an und habe mir auch Wetten, dass mit ihm die ersten Sendungen angesehen. Aber irgendwie zappe ich seit 2 Sendungen immer nur mal so herein, statt dauerhaft die ganze Sendung mir anzuschauen.

Zum einen sind es die Gäste (ist allerdings Ansichtssache) zum anderen auch etwas das auftreten von Lanz. Das wirkt alles so eingespielt, bei Gottschalk hatte das schon mehr die Lockerheit (weil der die Moderation anders angeht einfach).

Aber es ist absolut nicht so das ich mir Lanz nicht anschauen würde, man merkt aber schon einen Unterschied.
von AndiK.
#1213483
Es hat mir gut gefallen gestern. Es war wieder eine bunte Ausgabe. Auch Cindy war toll ( "ich kenne nur In the Ghetto von Elvis") auch ihre Flappsereien mit Justin Timberlake waren lustig. Er nahms mit Humor. Und erstaunlich, was das kleine Mädchen, da an langen Zahlenkolonnen konnte. Und sie war noch so klein. Sie hat auf jeden Fall Sympathiepunkte erlangt. Lanz machte es ganz in Ordnung. Es ist ok, auch wenn die lockeren Sprüche von Gottschalk schon fehlen.
Aber warum gab es diese lästigen Tonprobleme beim Joey-Interview ? Da muss man ja schon vermuten, die Technik hat es nicht richtig im Griff !
Und Heino zeigte es allen mit seiner "Jung" Darbietung. Da hatte er noch mal richtig Erfolg mit seinem Cover-Album. Lange genug wurde er von anderen Künstlern veralbert und nun "schlägt" er mit den Coverliedern zurück.
von tinytoss
#1213489
krassdaniel hat geschrieben:Wetten dass kann mit Markus Lanz wirklich eine Zukunft haben. In der fünften Folge mit Lanz wirkt dieser deutlich eingegroovter und mehr angekommen, als je zuvor.

...

Insgesamt erscheint mir diese Ausgabe als die erste mit Lanz, die ziemlich rund und gut gelungen war.
Dem kann ich so nur zustimmen, war eine klasse Folge. Axel Prahl (als er versucht hat das Bier am Kasten aufzumachen :)), Bruno Mars und vor allem Justin Timberlake waren eine Wucht, da kann ich dann auch über die versteinerte und nervige Thomalla hinwegsehen. Noch ein bisserl weniger Cindy und das Konzept passt.
von AndiK.
#1213491
Wolpers hat geschrieben:Der peinlichste Moment war ja wohl, als Mittermeier vor einer 7-jährigen sexistische Witze über Shakira machte und das kleine Kind dazu lachte. Was für ein Idiot.
Das fand ich auch blöd. Sowas kann der echt mal stecken lassen. Die Süße war ganz verwirrt von dem Gequatsche.
von Familie Tschiep
#1213494
krassdaniel hat geschrieben:Welche Lektionen nehmen wir für die Zukunft mit? Hoffentlich arbeitet Lanz weiter an sich: Weniger spielen, mehr er selbst sein; weniger den fragenden Journalisten, mehr den Gastgeber geben; keine auswendiggelernten und schlecht getimten Witze, mehr Spontanität. Das ZDF sollte sich ernsthaft überlegen, weniger Sendungen pro Jahr anzusetzen, um den besonderen Charakter zu erhalten, insb. um mehr Spielraum für interessante Wetten und große Acts zu erhalten. Mglw. würde dies den Quoten auch zugute kommen.
Ich glaube, das ist Lanz. Er ist eben mehr Journalist als Gastgeber. Ich halte ihn immer noch bei Hart aber fair besser aufgehoben, als bei Wetten, dass.
Die fehlender Lockerheit versucht er mit Auswendiglernen und Vorbereitung zu kompensieren. Lockerheit hat man oder hat man nicht. Wenn du konsequent wärst, würdest du dir einen Moderator wünschen, der das kann.
von S!lent
#1213498
Familie Tschiep hat geschrieben:
krassdaniel hat geschrieben:Welche Lektionen nehmen wir für die Zukunft mit? Hoffentlich arbeitet Lanz weiter an sich: Weniger spielen, mehr er selbst sein; weniger den fragenden Journalisten, mehr den Gastgeber geben; keine auswendiggelernten und schlecht getimten Witze, mehr Spontanität. Das ZDF sollte sich ernsthaft überlegen, weniger Sendungen pro Jahr anzusetzen, um den besonderen Charakter zu erhalten, insb. um mehr Spielraum für interessante Wetten und große Acts zu erhalten. Mglw. würde dies den Quoten auch zugute kommen.
Ich glaube, das ist Lanz. Er ist eben mehr Journalist als Gastgeber. Ich halte ihn immer noch bei Hart aber fair besser aufgehoben, als bei Wetten, dass.
Die fehlender Lockerheit versucht er mit Auswendiglernen und Vorbereitung zu kompensieren. Lockerheit hat man oder hat man nicht. Wenn du konsequent wärst, würdest du dir einen Moderator wünschen, der das kann.
Hart aber fair? :|
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1213501
Lol, bei Hart aber Fair? Der ist doch schon überfordert, wenn die Gäste anders antworten, als von ihm prognostiziert. Was soll da erst bei "Streit"gesprächen passieren...
Fand die Folge gestern eher so durchschnittlich, wobei mich dieses ganze Kinderwetten-Gedöns ganz schön rausgebracht hat und ich mit den Musikacts sowieso nichts anfangen kann. Dafür war Timberlake in Kombination mit Hermann Maiers Skiunfall ganz erfrischend.
Wie schon bei den letzten Ausgaben, muss ich wieder anbringen, dass das Konzept ganz fantastisch erneuert wurde, Markus Lanz aber der unfähigste aller je genannten Moderatoren für solch eine Show ist.

Wieso hier aber auf einmal diese Show als Highlight und die letzte als langweilig angesehen wurde, versteh ich auch nicht, viell. kommen hier ja viele doch wieder in einen Wetten, dass...?!-Rhythmus, dass die Show einfach ab und an mal sein muss, ohne dass man großartig bewertet, was so passiert.
von Familie Tschiep
#1213604
S!lent hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
krassdaniel hat geschrieben:Welche Lektionen nehmen wir für die Zukunft mit? Hoffentlich arbeitet Lanz weiter an sich: Weniger spielen, mehr er selbst sein; weniger den fragenden Journalisten, mehr den Gastgeber geben; keine auswendiggelernten und schlecht getimten Witze, mehr Spontanität. Das ZDF sollte sich ernsthaft überlegen, weniger Sendungen pro Jahr anzusetzen, um den besonderen Charakter zu erhalten, insb. um mehr Spielraum für interessante Wetten und große Acts zu erhalten. Mglw. würde dies den Quoten auch zugute kommen.
Ich glaube, das ist Lanz. Er ist eben mehr Journalist als Gastgeber. Ich halte ihn immer noch bei Hart aber fair besser aufgehoben, als bei Wetten, dass.
Die fehlender Lockerheit versucht er mit Auswendiglernen und Vorbereitung zu kompensieren. Lockerheit hat man oder hat man nicht. Wenn du konsequent wärst, würdest du dir einen Moderator wünschen, der das kann.
Hart aber fair? :|
,

In dieser Schnappinterviewtechnik finde ich ihn am besten, wenn er versucht, den Gast an etwas festnageln und nicht locker lässt.
Vielleicht stellt er sich manchmal etwas dümmer, als er ist.
Benutzeravatar
von Lumpenheinz
#1213605
Er redet dabei aber wie mit einer Wand. Das merkt man am besten, wenn der angesprochene etwas interessantes anmerkt, bei dem man nachhaken/einsteigen könnte, kehrt Herr Lanz wieder zu seinen vorher überlegten Fragen zurück. Abgerundet wird das Debakel durch moderatorische Highlights wie "Stop, stop, stop, stop, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein........nein, nein.....stop, stop....Frau Sass...Frau Sass...nicht, nicht, nicht, Frau Sass, Frau Sass...nein, nein, nein!"
  • 1
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 419