US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von Bobby
#886536
Ok, er kannte das KH nicht, das Argument seh ich vollkommen ein, aber wenn ich sehe, dass Bullen sich vorm KH versammeln, dann ist es keine gute Idee vorne rauszulaufen. Wenn ich also im KH herumirre auf der Flucht und dann sehe, dass ich auf den Vordereingang zulaufe (und er hatte genügend Zeit das zu erkennen, ich hab mir die Szene nochmal extra angeschaut), dann lauf ich doch nicht weiter. :roll:

Ich kritisier auch nicht nur, weil ich kritisieren will. Seans KH-Szenen waren einfach dämlich für MICH. Diese plötzliche SciFi-Einführung find ich auch einfach nervig, weil man nun eine Fülle an Möglichkeiten hat jeden Mist zu erklären. Damit hab ich nach dem Piloten halt nicht gerechnet.
von Stefan
#886584
na gut, ich las schon vor Ewigkeiten einen Spoiler, dass es sich um Aliens handelt - daher hatte ich wohl auch genug Zeit, mich darauf einzustellen :wink:

zur Flucht: natürlich stellte er sich blöd an - aber unlogisch find ich das noch immer nicht. Er erwachte doch erst kurz zuvor, steht seit was weiß ich wann total unter stress und hat keine Ahnung, was mit ihm passiert - dass er dann nicht immer die cleversten Sachen macht, find ich durchaus verständlich.

Aber ich bin natürlich durch Serien wie 24 und Charakteren wie Kim und Terri Bauer auch sehr abgehärtet - solang er keine plötzliche Amnesie bekommt und nicht mehr weiß, wie er heißt .. kann ich mit allem leben :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#886946
Stefan hat geschrieben: zur Flucht: natürlich stellte er sich blöd an - aber unlogisch find ich das noch immer nicht. Er erwachte doch erst kurz zuvor, steht seit was weiß ich wann total unter stress und hat keine Ahnung, was mit ihm passiert - dass er dann nicht immer die cleversten Sachen macht, find ich durchaus verständlich.

Aber ich bin natürlich durch Serien wie 24 und Charakteren wie Kim und Terri Bauer auch sehr abgehärtet - solang er keine plötzliche Amnesie bekommt und nicht mehr weiß, wie er heißt .. kann ich mit allem leben :lol:

Wenigsten gibt's du zu er Sean hat sich blöd angestellt :mrgreen:

Und in Krankenhäusern gibt es ja auch keine Notausgangsschilder :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#886949
Stefan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: @Stefan: Ich kritisiere nicht, nur um zu kritisieren :!:
Als ich die Szene mit den Cops am Eingang sah, dachte ich nur, was für ein Idiot. Ihr seit anderer Meinung. Akzeptiert. ABer ich wäre aus dem Krhs rausgekommen. :lol: :lol: [/color]
dass du deine dumme Kritik auch noch Verteidigst, wird ja jetzt schon peinlich :wink:

Ich wollte darauf was sagen, aber...
Benutzeravatar
von Holzklotz
#887461
Hab den ganzen Menschen die da gesprochen haben gar nicht mehr zugehört - keine Lust. War auch etwas erschrocken als ich hier was von Aliens las... die haben in der Serie mal Aliens erwähnt? Oh mann... :mrgreen: Der einzige Antrieb die Serie zu gucken ist momentan Sarah Roemer. Deswegen war die Schwimmbadszene auch Gold wert. Und wer braucht den Körper, wenn man so ein schönes Gesicht hat? :lol: Naja... mal gucken... wie beim Piloten lässt mich dieses lostsche Was geht da ab dran bleiben. Zumindest scheints noch kein Gähner ala FF zu werden.
Benutzeravatar
von redlock
#887599
Holzklotz hat geschrieben: Der einzige Antrieb die Serie zu gucken ist momentan Sarah Roemer. Deswegen war die Schwimmbadszene auch Gold wert. Und wer braucht den Körper, wenn man so ein schönes Gesicht hat? :lol:
Ich :mrgreen:

Sorry, konnte nicht anders. :wink:
von zvenn
#888281
So, hab mir die zweite Folge jetzt auch angetan und nach 10 Minuten ein Ende gesetzt. Die Figuren gehen mir total am Arsch vorbei und die Zeitsprünge machen mich total aggressiv. Sollte es eine volle Staffel geben, die hier positiv aufgenommen wurde, bekommt The Event bei der deutschen Ausstrahlung vielleicht noch eine Chance, aber so ein klares "Nein, danke".
von Eisregen2
#889395
Folge 3 war ja mal richtig gut, vor allem das Ende ... so darfs gerne weitergehen. Hat mich ein klein wenig an Prison Break erinnert.
Leider gabs noch keine Auflösung ob sichs denn nun tatsächlich um Außerirdische handelt oder was genau hinter den Leuten steckt.
Benutzeravatar
von redlock
#889450
Folge 103:

Schwankte zwischen richtig gut & spannend und totaler Blödsinn.

--zuerst aber, waren die FBI Agenten mit Sean in 102 nicht schon auf der Rückfahrt :?: Hier standen sie noch vor dem Wagen des Sheriff Deputies als es krachte.

---die wollen einen Flugzeugabsturz vertuschen, wo jeder Depp heutzutage Zugriff auf SAT Bilder hat? :roll:

---der Cop in Miami trug keine Schutzweste? Im Einzeldienst? :roll:

---das Amir dran glauben musste war sowas von klar als er verneinte was gesagt zuhaben (spielte die Tussi nicht eine FBI Agentin in Heroes?)

---witzig: Blondie (Sarah R.) ist „gut,“ die Dunkelhaarige (Taylor C.) eine Bitch. :lol:

WTF Momente:

---Schießerei beim FBI in Yuma

---die Passagiere sind nicht tot

summa summarum: 6,5/10



Auf die Quote der Folge bin ich sehr gespannt.
von Eisregen2
#889453
redlock hat geschrieben: waren die FBI Agenten mit Sean in 102 nicht schon auf der Rückfahrt :?: Hier standen sie noch vor dem Wagen des Sheriff Deputies als es krachte.
Nein die waren nicht auf der Rückfahrt, man sah in der letzten Folge nur noch wie er grade dabei ist den Wagen zu wenden.

Also das der Cop keine Schutzweste trug fand ich jetzt nicht so unrealistisch wie allein nachts auf Streife zu sein. Gestört hats mich aber nicht.
Benutzeravatar
von McKing
#889466
3. Folge hat mich durchgehend unterhalten. Bisher für mich der beste Neustart diese Season.
Benutzeravatar
von redlock
#889470
Eisregen2 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: waren die FBI Agenten mit Sean in 102 nicht schon auf der Rückfahrt :?: Hier standen sie noch vor dem Wagen des Sheriff Deputies als es krachte.
Nein die waren nicht auf der Rückfahrt, man sah in der letzten Folge nur noch wie er grade dabei ist den Wagen zu wenden.
Ich hab gerade nochmal geguckt. Der Wagen dreht, und fährt weg :!:
Eisregen2 hat geschrieben:
Also das der Cop keine Schutzweste trug fand ich jetzt nicht so unrealistisch wie allein nachts auf Streife zu sein. Gestört hats mich aber nicht.
Das US Streifenpolizisten auch NAchts alleine auf Streife sind ist nicht unrealitsch, das sie dann aber keine Schutzweste anhaben schon. :wink:
von Eisregen2
#889473
redlock hat geschrieben: Ich hab gerade nochmal geguckt. Der Wagen dreht, und fährt weg :!:
Dann solltest du genau hinsehen. Der Wagen fährt los man sieht noch wie er versucht zu wenden und dann gibts nen cut auf den Cop der wegläuft. Da sieht man keinen Wagen wegfahren.

Außerdem erkennt man kaum wo sie den Cop getroffen hat, kann genauso gut oberhalb der Schutzweste gewesen sein. Eigentlich vollkommen egal, bei Mystery Serien fällt das für mich unter künstlerische Freiheit ... da reg ich mich nicht über jede kleinigkeit auf die unlogisch ist/sein könnte.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#889624
Mal wieder die Nitpicker unterwegs, wa? :wink:

Ob der Szenenanschluss zur letzten Folge passt, ist mir herzlich egal und geht am eigentlichen Makel vorbei: mitten in der Wüste auf ewig lang gerader Straße rauscht ein Wohnmobil in die rein? Einfach so? Das war mal ein ganz heftiger deus ex machina! Auch grenzlächerlich war Seans Kofferraum-Mitfahrt und wie er dann so dum-di-dum in den Serverraum spazieren kann. Die zwei Sachen waren wirklich nicht so prall. redlocks Einwand mit den Satellitenphotos ist aber quatsch. Ja, heute hat jeder Zugriff auf Sat-Photos. Aber nicht auf aktuelle von jederzeit und jederorts. Bei weitem nicht. Was wir auf googlemaps und ähnlichen sehen ist oft Jahre alt (da kann ich sogar noch mein Auto finden, das vor nun fast vier Jahren zum Presswürfel wurde)

Der Rest der Folge hat mich hingegen wieder richtig bei der Stange gehalten. Flottes Erzähltempo, viele kleine Brotkrumen für das main-mystery und keine nennenswerte Länge. Dazu ein echt cooler Cliffhanger. Dass wir vom Plauderfremdling nicht wirklich was erfahren würden, war schon klar als er meinte, dass er ALLES aufdecken kann. Was wir durch diesen Plot eigentlich erfahren haben war eher, wie weit die anderen gehen, um ihre Geheimnisse zu bewahren und welche Priorität das für sie hat.
von Plem
#889632
Als der Wohnwagen einfach so aus dem Nichts kam, musste ich auch nur noch den Kopf schütteln. Wenn es wenigstens absichtlich passiert wäre und man enthüllt hätte, dass jemand Sean damit retten wollte oder so ... aber einfach nur ein Unfall. Zum Wegschmeißen. Aber ansonsten war die Folge recht spannend, was ich einzig und alleine den sehr viel weniger eingesetzten "Flashbacks" zuschreibe. Die Mythologie der Serie funktioniert meiner Meinung nach immer besser, aber die Charaktere sind noch immer so unfassbar hölzern, dass es irgendwie trotzdem keinen Spaß macht. Die FBI-Tuss verliert innerhalb von zwei Stunden zwei Partner und zuckt nicht einmal mit der Wimper. Just another day at the job. Das Ende war aber schon ziemlich cool. Kann es eigentlich sein, dass die "Others" deshalb eine andere DNA haben, weil sie, genauso wie die Passagiere des Flugzeugs, schon einmal gestorben sind und wieder zum Leben erweckt wurden? ... Würde aber nicht den Crash im Jahr 1944 erklären :|
von Eisregen2
#889648
RickyFitts hat geschrieben:mitten in der Wüste auf ewig lang gerader Straße rauscht ein Wohnmobil in die rein? Einfach so? Das war mal ein ganz heftiger deus ex machina!
Haben die nicht gesagt der wollte die Sperre umgehen weil er vielleicht dachte es wäre ne Polizeikontrolle? Und hat sich einfach nur saudumm angestellt an den beiden Autos vorbeizufahren? Naja wie auch immer, es sah schon ziemlich seltsam aus.
Benutzeravatar
von Bobby
#889723
RickyFitts hat geschrieben:Der Rest der Folge hat mich hingegen wieder richtig bei der Stange gehalten. Flottes Erzähltempo, viele kleine Brotkrumen für das main-mystery und keine nennenswerte Länge. Dazu ein echt cooler Cliffhanger.
Trotz der hier erwähnten Schwächen und Logiklöcher, die selbst ein seniler Mann wie ich erkennt, sind die o.g. Sachen das große Plus der Serie. Es wird während dem Schauen zumindest nicht langweilig und es ist immer etwas los. :wink:

Wie Plem schon sagte, hat das fehlen der FBs der Folge auch garnicht geschadet. :)
Eisregen2 hat geschrieben:Haben die nicht gesagt der wollte die Sperre umgehen weil er vielleicht dachte es wäre ne Polizeikontrolle? Und hat sich einfach nur saudumm angestellt an den beiden Autos vorbeizufahren? Naja wie auch immer, es sah schon ziemlich seltsam aus.
Könnte sein, dass ich das überhört habe, aber dann hätte der Typ die Sperre trotzdem nicht umfahren können, sondern wäre in den Streifenwagen reingefahren. Also genauso dämlich wie die eigentliche Aktion. :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#889739
Ich war ziemlich enttäuscht. Gerade als das mosaik- .. moment, das weckt unangenehme Assoziationen .. eh .. puzzle-hafte Erzählen in der letzten Folge für seinen Reiz gewann, schmeißt man es über Bord, um zu einer trocken linearen Erzählung zu wechseln. Haben die Produzenten Schiss bekommen, dass das der Durchschnittszuschauer nicht kapieren könnte? Nun, die Erkenntnis kommt zwei Folgen zu spät.

Auch sonst eher unspektakulär. Vielleicht bin ich zu SF-verseucht, aber auf das Wiedererwachen der Passagiere habe ich die ganze Folge lang gewartet. Der Rest der Folge teilte sich auf in lächerliche Momente (da kommt einfach mal so ein Wohnwagen aus dem Nichts, dessen Fahrer offenbar eingepennt ist; Schießerei beim FBI? Geht's vielleicht noch auffälliger bei einer solchen Geheimoperation?) und gute Szenen (Vicky & Leila; die FBI-Agentin gefällt mir auch ganz gut).
Die ersten beiden Folgen waren besser.
von Stefan
#889741
ich find es witzig, wie redlock immer Sachen kritisiert, die man eigentlich getrost streichen kann, obwohl es sehr wohl Dinge gibt, die wirklich unlogisch sind :lol:

ich fang mal damit, was mich gestört hat - der dues-ex-machina wohnwagen war ja wirklich nur lächerlich. Selbiges kann man auch über die Mitfahrt im Kofferraum und den leichten Einbruch im FBI Gebäude sagen.

Der Rest hat mir allerdings gut gefallen - es war durchgehend spannend und obwohl ich erwartet hab, dass Clea DuVall den "Verräter" killt, freute ich mich über ihren Auftitt so sehr, da störte mich das gar nicht mehr :mrgreen:

Ich muss gestehen - ich sah das Aufwachen der "Flugzeugopfer" überhaupt nicht kommen .. und fand die Szene dann supercreepy und echt toll gemacht.

Mir gefällt die Serie und hoff, die Quoten fallen nicht noch weiter :?
Benutzeravatar
von redlock
#889798
Stefan hat geschrieben:ich find es witzig, wie redlock immer Sachen kritisiert, die man eigentlich getrost streichen kann, obwohl es sehr wohl Dinge gibt, die wirklich unlogisch sind :lol:
Ich gebe zu, ob der Cop in Miami nun in die Brust, oder in den Kopf geschossen wird, falls er eine Weste trägt, spielt keine Rolle. Sie wollten den Cop tot sehen. Da hatte er keine Chance. :wink:
ABER wenn schon, dann bitte vernüftig. Es sind genau solche Kleinigkeiten, die den Unterschied zwischen recht gut, gut, sehr gut und brilliant ausmachen.

Dass das Wohnmobil aus dem Nichts kam und voll reinfährt...nun DAS halte ich nicht für so unwarscheinlich. Wer im Westen der USA auf diesen einsamen und oft schnurgeraden Strecken unterwegs ist, der schläft schon mal schnell ein (und wenn's nur Sekundenschlaf ist).
Oder fährt mal eben 140km/h -- wo 90km/h erlaubt waren -- (ohne es richtig zumerken, weil er mit seinem Beifahrer gequatscht hat) und wird von einem einsamen Sheriff Deputy geblitzt -- wie es meinem Bruder vor ein paar Jahren auf einer ziemlich geraden und einsamen Landstrasse in Südkalifornien passiert ist. :mrgreen:
Oder der Fahrer eins PKW trifft bei eisglatter Strasse GENAU den einzigen Baum im Umkreis von 100 Metern -- und geht dabei drauf, wie hier im letzten Winter passiert. 1 Meter nach rechts oder links, und der Wagen wäre auf einem Feld stehen geblieben...

Zu den Quoten: 103 hatte 2,4/6 in der Zielgruppe.
Ich glaube bis 2,0 darf's runtergehen, ab da sind große Sorgen angebracht. Aber 18 bis 22 Folgen sollten wohl drin sein.
von Eisregen2
#889820
redlock hat geschrieben: Dass das Wohnmobil aus dem Nichts kam und voll reinfährt...nun DAS halte ich nicht für so unwarscheinlich. Wer im Westen der USA auf diesen einsamen und oft schnurgeraden Strecken unterwegs ist, der schläft schon mal schnell ein (und wenn's nur Sekundenschlaf ist).
Da geb ich dir recht, ein eingeschlafener Fahrer würde das ganze recht gut erklären. Es war komisch geschnitten deshalb wirkte es vielleicht etwas seltsam. Sie haben es in der Folge zwar kurz angesprochen was der Grund war aber irgendwie hab ich das nur so am Rande registriert.

Und omg das war Clea DuVall? Deshalb kam mir das Gesicht so bekannt vor. Ich hoffe sie spielt noch in weiteren Folgen mit.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#890154
Alles Quatsch, der Wohnwagen-Moment war wirklich zum Haare raufen. Das war ein richtig schlimmer Twist, nur um Sean aus der Misere zu befreien. Es hätte weitaus besser ausgesehen, wenn das wirklich ein "Wir müssen Sean befreien"-Twist gewesen wäre, aber offenbar wollten die Autoren es nicht mit dem "Wir müssen Sean killen"-Twist kollidieren lassen :roll:

Ansonsten war es eine tolle Episode. Jetzt bin ich mir schon fast sicher, dass die ersten beiden Folgen als 90-Minüter geplant waren. Ohne Flashbacks funktioniert die Serie deutlich besser, wenn alle drei Stories parallel erzählt werden, ohne von Unwichtigkeiten unterbrochen zu werden. Schön war auch, dass die drei Geschichten (Sean, Washington, Leila) hier schon eine Verbindung aufgebaut haben, besonders nachdem ich mich während der ersten 20 Minuten gefragt habe, wann die Autoren denn die Verbindung herstellen wollten. Zuerst sah es ja nicht unbedingt danasch aus, dass alle drei Geschichten was mit dem Event zu tun haben.
Der Shootout war ganz nett, allerdings ging mir das Gekille der Bösen etwas zu schnell. Da gibt es eine große Schießerei, und plözlich ist es nur noch ein Duell der Agentin gegen den verbliebenen Villain.

Ein bisschen unglücklich ist die dritte Reihe des großen Casts. Lisa Vidal hatte ja mal gar nichts zu tun während der drei Folgen, Laura Innes hatte auch nur eine Szene (und ich warte schon auf eine lesbian reunion :( ), und irgendwie will die Präsidenten-Story nicht aus dem Trichter kommen, weshalb auch diese Charaktere stehen bleiben.
Fragwürdig war auch das Verhalten des FBI. Da beginnt die Agentin Sean's Geschichte zu glauben, und ihr Partner macht es mit einem "The news reporter must have the timeline wrong" wieder zunichte. Als der Satz gefallen ist, konnte ich mich vor Lachen nicht mehr halten.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#890169
Tangaträger hat geschrieben:Fragwürdig war auch das Verhalten des FBI. Da beginnt die Agentin Sean's Geschichte zu glauben, und ihr Partner macht es mit einem "The news reporter must have the timeline wrong" wieder zunichte. Als der Satz gefallen ist, konnte ich mich vor Lachen nicht mehr halten.
Das hab ich anders in Erinnerung. So wie ich das aufgefasst habe, war es nur ihr Kollege, der die Zusammenhänge leichtfertigt abgetan hat. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass sich die Agentin davon überzeugen ließ. Ganz im Gegenteil. Nur ging die Unterhaltung ja nicht weiter, weil dann schon die Pseudo-Marshals auf der Matte standen.
Benutzeravatar
von Viktor
#890189
Die Wohnwagenszene war cool.
Hab nur drauf gewartet, dass Walt da nach dem Unfall aus dem Wagen steigt und "Jeeeeeeeeesssssyyyyyyyyyyy" brüllt :mrgreen:

Haben die Amis alle die gleichen Wohnwagen? :wink:
Benutzeravatar
von Holzklotz
#891196
Die Episode erinnerte mich total an 24. Hatte einfach alles. Entführtes Mädel, Logiklöcher, actionreiche Schusswechsel, ein Mann, der alles weiß, aber kurz zuvor erstochen wird. Alles in allem sehr gut. :lol: F+ür mich die Beste Folge bisher und das die Rückblenden usw. weniger genutzt werden tat der Folge gut.
8,5/10
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 8