Wer soll Batman spielen?

Armie Hammer
1
3%
Bradley Cooper
5
17%
Idris Elba
2
7%
Jake Gyllenhaal
8
28%
Joe Manganiello
1
3%
Jon Hamm
1
3%
Karl Urban
2
7%
Luke Evans
4
14%
Michael Fassbender
5
17%
#1280716
Theologe hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Irgendwie kann ich das ja auch verstehen. Affleck ist als Regiesseur deutlich talentierter. Als Schauspieler hat er mich nie überzeugt. Mehr als solide habe ich ihn nicht in Erinnerung. Die Fans sind von der Darstellung von Bale halt verwöhnt. Es gab soviele gute Schauspieler, die man für Batman hätte casten können. Warum ausgerechnet nur den Affleck? Wenn er bei einem Film die Regie übernommen hätte, hätte ich nix gesagt, aber als Batmandarsteller ist er nicht die richtige Wahl. Da hatten wohl die Verantwortlichen bei Warner nur die Dollarzeichen im Auge, als das man auf schauspielerische Qualität gesetzt hat. Meine Vorfreude auf den zweiten Man of Steel-Film ist damit schon mal getrübt.
Die Verantwortlichen bei Warner kennen einfach Argo, The Town und Hollywoodland und nicht nur Armageddon. Davon mal abgesehen braucht es ja nun wahrlich keinen sensationell guten Schauspieler, um Batman zu spielen. Bale musste doch nur an seinem Potential kratzen, wenn man das mit The Fighter, The Machinist oder American Psycho vergleicht, war Batman für Bale doch eine Fingerübung. Der einzige, der in den 3 Filmen wirklich sein gesamtes Können zeigen durfte und musste, war Heath Ledger.
Trotzdem ist der Wechsel von Bale zu Affleck ungefähr so, als würde jemand, der gewohnt war, sein ganzes Leben lang Mercedes zu fahren,plötzlich gezwungen ist, sich mit einem veralteten, rostigen Trabbi zufriedenzugeben. Bale hat der Rolle seinen Stempel aufgedrückt, was vorher keinem der Batmandarsteller gelungen ist. Schade das man ihn nicht mehr für den Part in diesem Supermanfilm gewinnen konnte. Mir fallen 10 oder 20 Darsteller ein, die weitaus besser sind, als der Affleck. Selbst in Argo, war Affleck, was das Schauspielern angeht eher blass. Deshalb hätte er beim Regieführen bleiben sollen. Jetzt werden alle Affleck mit Bale vergleichen, und da wird er haushoch verlieren. Ich fürchte, das wird ein Desaster.

Bale war in allen 3 Filmen wirklich super. Seine Leistung bestand darin, das man mit dem Helden mitfiebern und leiden konnte. Davor war es wirklich egal, wer da in dem Kostüm gesteckt hat. Bale hat Batman Seele und Herz verliehen. Ob das Affleck kann, bezweifle ich sehr.
#1280729
fernsehfreak36 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Irgendwie kann ich das ja auch verstehen. Affleck ist als Regiesseur deutlich talentierter. Als Schauspieler hat er mich nie überzeugt. Mehr als solide habe ich ihn nicht in Erinnerung. Die Fans sind von der Darstellung von Bale halt verwöhnt. Es gab soviele gute Schauspieler, die man für Batman hätte casten können. Warum ausgerechnet nur den Affleck? Wenn er bei einem Film die Regie übernommen hätte, hätte ich nix gesagt, aber als Batmandarsteller ist er nicht die richtige Wahl. Da hatten wohl die Verantwortlichen bei Warner nur die Dollarzeichen im Auge, als das man auf schauspielerische Qualität gesetzt hat. Meine Vorfreude auf den zweiten Man of Steel-Film ist damit schon mal getrübt.
Die Verantwortlichen bei Warner kennen einfach Argo, The Town und Hollywoodland und nicht nur Armageddon. Davon mal abgesehen braucht es ja nun wahrlich keinen sensationell guten Schauspieler, um Batman zu spielen. Bale musste doch nur an seinem Potential kratzen, wenn man das mit The Fighter, The Machinist oder American Psycho vergleicht, war Batman für Bale doch eine Fingerübung. Der einzige, der in den 3 Filmen wirklich sein gesamtes Können zeigen durfte und musste, war Heath Ledger.
Trotzdem ist der Wechsel von Bale zu Affleck ungefähr so, als würde jemand, der gewohnt war, sein ganzes Leben lang Mercedes zu fahren,plötzlich gezwungen ist, sich mit einem veralteten, rostigen Trabbi zufriedenzugeben. Bale hat der Rolle seinen Stempel aufgedrückt, was vorher keinem der Batmandarsteller gelungen ist. Schade das man ihn nicht mehr für den Part in diesem Supermanfilm gewinnen konnte. Mir fallen 10 oder 20 Darsteller ein, die weitaus besser sind, als der Affleck. Selbst in Argo, war Affleck, was das Schauspielern angeht eher blass. Deshalb hätte er beim Regieführen bleiben sollen. Jetzt werden alle Affleck mit Bale vergleichen, und da wird er haushoch verlieren. Ich fürchte, das wird ein Desaster.

Bale war in allen 3 Filmen wirklich super. Seine Leistung bestand darin, das man mit dem Helden mitfiebern und leiden konnte. Davor war es wirklich egal, wer da in dem Kostüm gesteckt hat. Bale hat Batman Seele und Herz verliehen. Ob das Affleck kann, bezweifle ich sehr.


ist doch völlig egal welcher Schauspieler die Rolle bekommen hätte, die Fans wären trotzdem Sturm gelaufen. Und was da gerade so abläuft, mit Pedition etc, ist schon ziemlich lächerlich, wenn man bedenkt, das noch nicht mal ein wirkliches Drehbuch existiert, oder je ne Szene gedreht wurde.


das es nun Affleck wird, überrascht mich auch, ich hätte es an seiner Stelle, wo er sich gerade doch einen sehr guten Ruf erarbeitet hat, nicht gemacht und mir den vorprogramierten STress ins Haus geholt. Aber er wird schon seine Gründe gehabt haben.

Jetzt nun Bale als eisernes Symbol des Batman zu sehen, find ich auch dumm. Bale hatte das Glück, das er mit Nolan einen fähigen Mann hinter den Kulissen hatte, das die Zeit reif war für einen düsteren Batman. Alles, was die anderen Batmans halt nicht hatten. Und großes schauspielerisches Talent hat man Bale da nun auch nicht abverlangt.

Und ja steinigt mich, aber ich find bis auf THE DARK KNIGHT, den ich wirklich für perfekt halte, die Trilogie auch eher durchwachsen. BEGINS war gute Unterhaltung, mehr nicht, TDK wie gesagt perfekt und über THE DARK KNIGHT RISE und meine große Enttäuschung hab ich mich hier ja schon ausgelassen.

Und warum maulen jetzt alle eigentlich so rum und lassen Ihren Ärger am STudio oder Affleck aus? Sollen Sie doch ihrem geliebten Bale mal ein paar Briefe schreiben, der wollte doch immerhin nicht ;)


Und zum ganzen Projekt allgemein. Mich reitzt daran immer noch fast gar nix. Superman und Batman passen für mich als NICHT-Comic Nerd nicht zusammen. MoS war kein schlechter film, hat aber auch schon meine grundsätzliche Superman-ist-langweilig GRenze mehr als einmal ausgetestet, weil er halt unbesiegbar ist (bis auf kleine aber langweilige ausnahmen). Wie das nun alles in nem Film mit otto-normal Batman klappen soll... nun ja ich lasse mich überraschen, aber "Heiß" bin ich nicht wirklich auf den Film.
#1280735
Das mit der Petition finde ich auch albern. Wenn man sich für den Film nicht interessiert, geht man halt nicht rein. Das ändert eher was, als ne Petition. Denn dann gehts an den Geldbeutel des Studios. Spätestens wenn Man of Steel 2 total floppt, wird man bestimmt ins Grübeln kommen, ob die Entscheidung für Affleck wirklich die Richtige war.

Bale ist für mich bisher eindeutig der beste Batmandarsteller. Alle anderen Darsteller waren blass und nix anderes als Stichwortgeber für die prominenten Darsteller der Bösewichte. Gegen den Mist, den Schumacher fabriziert hat, wirkt fast jeder Film als Meisterwerk. Und gerade die drei Batmanfilme von Nolan sind ein Meilenstein für den Franchise gewesen. Ich bin damals mit nicht viel Erwartungen in Batman Begins reingegangen und war überwältigt was Nolan aus dem Stoff damals gemacht hat. Leider hatte der Film nicht den Erfolg, den er verdient gehabt hätte. The Dark Knight und The Dark Knight Rises haben das nochmal getoppt. Besonders The Dark Knight ist als Meisterwerk zu bezeichnen. Ob Affleck wirklich jemals daran kommen wird, ist stark zu bezweifeln. Vielleicht wird Batman jetzt wieder leichter und nicht so düster wie der Batman von Nolan und Bale.

Und mit ordentlich mehr Knete kann man jeden Schauspieler bewegen, seine Meinung zu ändern.
#1280801
Die gleiche Diskussion wurde bei Daniel Craig als Bond und Heath Ledger als Joker geführt und am Ende waren die Filme erfolgreicher als die Vorgänger. Superman vs. Batman wird garantiert ein Hit, mit oder ohne Ben Affleck.
#1280887
Also ich schließe mich allem was Waterboy da so sagte völlig an. Der Aufruhr ist schwachsinnig, ich bin kein großer Affleck Fan und es gibt sicher Leute die ich persönlich lieber in der Rolle gesehen hätte, aber deswegen das Weiße Haus anschreiben und auf change.org ne Petition starten ist wirklich armselig. Ich bin von der Richtung in die sich DC momentan zu bewegen scheint nicht unfassbar angetan und die Nolan filme als Trilogie waren okay, aber weit von grandios entfernt, aber TDK ist einer der besten Filme der letzten Jahre. Insgesamt seh ich die Burton und Schumacher Filme aber trotzdem noch lieber. Und ja, ich traus mich immer noch zu sagen. :mrgreen:
#1281404
Theologe hat geschrieben:Die gleiche Diskussion wurde bei Daniel Craig als Bond und Heath Ledger als Joker geführt und am Ende waren die Filme erfolgreicher als die Vorgänger. Superman vs. Batman wird garantiert ein Hit, mit oder ohne Ben Affleck.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Irgendwann wird auch ein Film dieses Genres in dieser Größenkategorie floppen. Und es ist wichtig zwei Hauptdarsteller zu haben. Ich finde die Leistung von Bale wird hier unterschätzt. Bale war nicht im jedem Film 100 % der Zeit im Kostüm zu sehen. Er musste auch schauspielern. Affleck kann es den Kritikern zeigen, aber er kann auch den ganzen Film ruinieren.
Hinzu kommt noch ein quasi unschlagbares, göttliches Wesen gegen einen maskierten Menschen ohne übernatürliche Kräfte. Das ganze Grundgerüst gefällt mir schon nicht. Wie soll den der Kampf aussehen? Nach einem Box von Superman müsste Batman trotz 100facher Panzerung einen Tunnel im Brustkorb haben. Hält man sich also an den Nolan-Batman bzw. diesen harten Realismus, dann kann kein ebenbürtiger Kampf entstehen. Es kann also schon kein Kampf wie Spiderman gegen den grünen Kobold/Sandmann/Venom oder Avengers gegen Loki werden. Oder man lässt den Realismus weg, Batman fliegt durch 10 Wände steht wieder auf und kämpft weiter :lol: Das ist dann aber nicht mehr das Rezept das die Batman-Triologie so erfolgreich gemacht hat. Und wie soll das Ende aussehen? Es wird wohl kaum einer der beiden sterben. D.h. es wird gelabbert um den Bösewicht zu beschwichtigen. Damit ruiniert man auch noch das Ende. Das war schon bei Spiderman sehr unbefriedigend als er den Sandmann entkommen lassen hat.
Ah, die ganze Idee ist scheiße, deshalb bin ich sehr, sehr pessimistisch.
#1281406
Bei all dem Gewäsch, was da gerade gegen Ben Affleck gerade durchs Netz blubbert, wundert mich eines immer wieder: was soll eigentlich so verdammt schwer daran sein Batman zu spielen, dass wir es wirklich nur noch einen Christian Bale zutrauen sollen?

Bens Buddy Matt Damon hat es ganz schön ausgedrückt:
"I think it will be great. It will be terrific. I know there are a lot of people grousing on the internet. I just think it's kind of funny. You know, he's not playing King Lear. It's Batman! Certainly within his skill set. If anybody saw Argo or The Town, and all the work he's been doing lately, it's way more nuanced and interesting and way more difficult than Batman! Batman just sits there with his cowl over his head and whispers in a kinda gruff voice at people. Bruce Wayne is the more challenging part of the role, and Ben will be great at that." - See more at: http://www.joblo.com/movie-news/matt-da ... BE3Aj.dpuf
Ich gebe ihm da Recht. Batman ist nun wirklich nicht die megaanspruchsvolle Rolle. Physisch vielleicht, aber doch nicht schauspielerisch. Bleiben wir mal schön auf dem Teppich.
#1281419
2Pac hat geschrieben:Und wie soll das Ende aussehen? Es wird wohl kaum einer der beiden sterben. D.h. es wird gelabbert um den Bösewicht zu beschwichtigen. Damit ruiniert man auch noch das Ende.
Ohne jetzt eine Zeile des potentiellen Plots zu wissen, bin ich mir jedoch ziemlich sicher, dass man hier den Comic-Standard von "Heroe vs Heroe" Kämpfen machen wird - Batman vs Superman werden sich im Laufe des Films irgendwie einigen müssen, um einen größeren, böseren Gegner gemeinsam besiegen zu können (siehe Avengers :wink: )
#1281421
Stefan hat geschrieben:
2Pac hat geschrieben:Und wie soll das Ende aussehen? Es wird wohl kaum einer der beiden sterben. D.h. es wird gelabbert um den Bösewicht zu beschwichtigen. Damit ruiniert man auch noch das Ende.
Ohne jetzt eine Zeile des potentiellen Plots zu wissen, bin ich mir jedoch ziemlich sicher, dass man hier den Comic-Standard von "Heroe vs Heroe" Kämpfen machen wird - Batman vs Superman werden sich im Laufe des Films irgendwie einigen müssen, um einen größeren, böseren Gegner gemeinsam besiegen zu können (siehe Avengers :wink: )
Da ich jetzt kein ausgesprochener Comicexperte bin, würdest du mir mal erklären, warum es zwischen Batman und Superman überhaupt zum Kampf kommen sollte? Beide sind Superhelden und bekämpfen Verbrecher. Also sind sie auf der gleichen Seite. Außerdem würde ein Kampf wohl ziemlich übel für Batman ausgehen, weil er ja selbst keine Superkräfte hat, dafür aber Supie.
#1281423
fernsehfreak36 hat geschrieben: Da ich jetzt kein ausgesprochener Comicexperte bin, würdest du mir mal erklären, warum es zwischen Batman und Superman überhaupt zum Kampf kommen sollte? Beide sind Superhelden und bekämpfen Verbrecher. Also sind sie auf der gleichen Seite. Außerdem würde ein Kampf wohl ziemlich übel für Batman ausgehen, weil er ja selbst keine Superkräfte hat, dafür aber Supie.
Superman ist eher ein Retter, während sich Batman in Selbstjustiz übt und dabei auch schon mal die Grenzen der Moral ausweitet. Das bedeutet, dass Superman Batmans Vorgehensweise ablehnt.
Andersherum ist Superman quasi allmächtig, was ihn aus Batmans Sicht zu einer potentiellen Gefahr macht.
Beide werden also nicht als Feinde etabliert, sondern eher als Rivalen, die sich zusammen raufen müssen. Schließlich geht es auch darum, dass der Film den Grundstein für die Justice League legt.
#1281458
Wer erwartet überhaupt nen richtigen Kampf? Beide sind sich nicht geheuer im Film, es kommt wahrscheinlich zu ner Konfrontation, aber dass man da Batman so reinschickt, in einem physischen 1 vs 1 KAmpf wird denk ich so nie passieren. In dieser Version wird man ihm wohl einige Gadgets spendieren, womit er zwar Superman ärgern kann, sie aber nicht viel ausrichten. Das kann man aber auch alles realisieren ohne in eine Schuhmacher bunte Comicversion abzudriften und würde auch im Nolans Batman Stil passen.
#1281495
Theologe hat geschrieben: Superman ist eher ein Retter, während sich Batman in Selbstjustiz übt und dabei auch schon mal die Grenzen der Moral ausweitet. Das bedeutet, dass Superman Batmans Vorgehensweise ablehnt.
Moralisch unterscheiden sie sich kaum, ich würde sogar sagen das Batman in seiner No Kill Politik wesentlich strikter ist als Supes, was natürlich auch an Supermans Gegnern liegt, der Unterschied ist das Batman darauf angewiesen ist das die Verbrecher ihn fürchten.
Superman ist nicht dumm, er müsste selber draufkommen das Batman seinen Gegnern nie ernsthaft Schaden zufügt, zumal Batman wohl schon ne Weile aktiv ist.
Theologe hat geschrieben:Andersherum ist Superman quasi allmächtig, was ihn aus Batmans Sicht zu einer potentiellen Gefahr macht.
Batman ist jemand der weiter denkt, zumindest sollte er das sein.
Der Angriff durch Zod und seine Leute müsste ihm gezeigt haben das es Feinde gibt gegen die er und der Rest der Menschheit Machtlos sind und er in dem Fall auf jemanden wie Superman angewiesen ist.
Er wird insgeheim nach ner Methode suchen wie er sich verteidigen kann wenn Supes mal durchdrehen sollte aber der beste Detektiv der Welt kann sich aus dem was bisher über Superman bekannt ist sicher zusammenreimen das sie auf der selben Seite stehen.
Theologe hat geschrieben:Beide werden also nicht als Feinde etabliert, sondern eher als Rivalen, die sich zusammen raufen müssen. Schließlich geht es auch darum, dass der Film den Grundstein für die Justice League legt.
Die Fischen aber nicht unbedingt im selben Gewässer.
Sie sind auch nicht so grundsätzlich Unterschiedlich wie Iron Man und Captain America oder so kampfeslustig wie Thor und Hulk. Es gibt keinen echten Grund für Rivalität
Wenn man nen Konflikt will sollte man ein Zusammentreffen zwischen Batman und Green Lantern machen, die beiden haben ihre Differenzen.
#1281496
phreeak hat geschrieben:Wer erwartet überhaupt nen richtigen Kampf?
Also, wenn WB schon mit Batman VERSUS Superman lockt, dann erwarte ich schon, dass die beiden ihre Differenzen nicht bei einem Kräutertee ausdiskutieren.
Beide sind sich nicht geheuer im Film, es kommt wahrscheinlich zu ner Konfrontation, aber dass man da Batman so reinschickt, in einem physischen 1 vs 1 KAmpf wird denk ich so nie passieren. In dieser Version wird man ihm wohl einige Gadgets spendieren, womit er zwar Superman ärgern kann, sie aber nicht viel ausrichten. Das kann man aber auch alles realisieren ohne in eine Schuhmacher bunte Comicversion abzudriften und würde auch im Nolans Batman Stil passen.
Ich weiß, das ist dein Ding, aber du wirbelst hier schon wieder ganz schön mit ziemlich aus der Luft gegriffenen Vermutungen um dich. Ich sag nicht notwendigerweise, dass du dich irren musst, aber es gibt keinerlei Information die deine Mutmaßungen unterstützen.

Ich denke, das beste wäre es wenn WB entweder das Nolan Verse klar als Teil des neuen Kanons anerkennt, oder sich klar distanziert. Nachdem WB nicht gerade dafür bekannt ist mit festem Schritt voran zu gehen, werden sie bis zum Ende wischiwaschi sein, weil sie die Nolan Batman Anhänger nicht vertreiben wollen, aber das Nolanverse auch nicht wirklich fortsetzen können.
#1281505
@porksaw
Ich verstehe nicht, was dein Beitrag soll. Ich habe kein Drehbuch verfasst, sondern nur mögliches Konfliktpotential genannt, weil fernsehfreak nicht versteht, dass es überhaupt Differenzen geben könnte. Einer genauen Annalyse bedurfte es also nicht.
#1281520
ultimateslayer hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Wer erwartet überhaupt nen richtigen Kampf?
Also, wenn WB schon mit Batman VERSUS Superman lockt, dann erwarte ich schon, dass die beiden ihre Differenzen nicht bei einem Kräutertee ausdiskutieren.

Meinte nen kampf ala Avengers. Das es nen geplänkel zwischen beiden gibt ist sicher....
#1281521
Und genau dieses Konflikpotential besteht eben gar nicht, weswegen ich die Frage warum es überhaupt zum Kampf kommen soll durchaus verstehe.
Wenn man aus den beiden keine Idioten macht die erstmal angreifen und dann Fragen stellen sollten die Differenzen der beiden eher kurz ausfallen.
Und wenn Snyder dann noch sagt das The Dark Knight Returns helfen soll die Story zu erzählen werde ich auch eher skeptisch und hoffe das der Miller Fanboy in ihm sich zurückhalten kann.
#1281524
porksaw hat geschrieben:Und genau dieses Konflikpotential besteht eben gar nicht, weswegen ich die Frage warum es überhaupt zum Kampf kommen soll durchaus verstehe.
Wenn man aus den beiden keine Idioten macht die erstmal angreifen und dann Fragen stellen sollten die Differenzen der beiden eher kurz ausfallen.
Und wenn Snyder dann noch sagt das The Dark Knight Returns helfen soll die Story zu erzählen werde ich auch eher skeptisch und hoffe das der Miller Fanboy in ihm sich zurückhalten kann.
Sei mir nicht böse, aber glaubst du die professionellen Drehbuchautoren die solche Geschichten schreiben, sind ahnungslose Holzköpfe die mit Sabber am Mundwinkel durch die Gegend torkeln? Film ist Konflikt und ein Konflikt zwischen zwei Personen ist so ziemlich das simpelste Werkzeug im Reportoir eines Drehbuchautors. Also ja, ich glaube selbst David S. Goyer sollte es gerade noch hinbekommen zwei Figuren einen Grund zu geben einander nicht lieb zu haben. Daraus überhaupt eine Diskussion spinnen zu wollen, ist meiner Ansicht nach absurd.
#1281529
ultimateslayer hat geschrieben: Sei mir nicht böse, aber glaubst du die professionellen Drehbuchautoren die solche Geschichten schreiben, sind ahnungslose Holzköpfe die mit Sabber am Mundwinkel durch die Gegend torkeln? Film ist Konflikt und ein Konflikt zwischen zwei Personen ist so ziemlich das simpelste Werkzeug im Reportoir eines Drehbuchautors. Also ja, ich glaube selbst David S. Goyer sollte es gerade noch hinbekommen zwei Figuren einen Grund zu geben einander nicht lieb zu haben. Daraus überhaupt eine Diskussion spinnen zu wollen, ist meiner Ansicht nach absurd.
Ein konflikt sollte auch irgendwo begründet sein, dazu kommt das es sich um bekannte Charaktere handelt, es gibt verschiedene Interpretationen aber bestimmte Elemente bleiben gleich, etwa das die beiden nicht blöd sind.
Ausserdem soll das ganze ja zu einer justice League führen weswegen die extremeren Interpretationen wie in The Dark Knight returns unpassend wären.
Und dann kann man schon mal die Frage stellen, warum sollen die beiden kämpfen?
Ich lasse 2015 gerne von einer zufriedenstellenden Antwort überraschen aber allein darauf zu vertrauen das die Drehbuchschreiber das hinkriegen müssen werd ich nicht, es haben schon andere kolossalen Mist gebaut.
#1281530
ultimateslayer hat geschrieben:
porksaw hat geschrieben:Und genau dieses Konflikpotential besteht eben gar nicht, weswegen ich die Frage warum es überhaupt zum Kampf kommen soll durchaus verstehe.
Wenn man aus den beiden keine Idioten macht die erstmal angreifen und dann Fragen stellen sollten die Differenzen der beiden eher kurz ausfallen.
Und wenn Snyder dann noch sagt das The Dark Knight Returns helfen soll die Story zu erzählen werde ich auch eher skeptisch und hoffe das der Miller Fanboy in ihm sich zurückhalten kann.
Sei mir nicht böse, aber glaubst du die professionellen Drehbuchautoren die solche Geschichten schreiben, sind ahnungslose Holzköpfe die mit Sabber am Mundwinkel durch die Gegend torkeln? Film ist Konflikt und ein Konflikt zwischen zwei Personen ist so ziemlich das simpelste Werkzeug im Reportoir eines Drehbuchautors. Also ja, ich glaube selbst David S. Goyer sollte es gerade noch hinbekommen zwei Figuren einen Grund zu geben einander nicht lieb zu haben. Daraus überhaupt eine Diskussion spinnen zu wollen, ist meiner Ansicht nach absurd.
Ein Konflikt zu schmieden ist nicht das Problem, sondern es glaubwürdig in die ganze Vorgeschichte einzubauen. Der Grund des Konflikts darf nicht (zu) banal sein und er muss zu den Charakteren die Nolan kreiert hat passen. Ansonsten ist es nur eine Materialschlacht à la Transformers ohne jeglichen Hintergrund.
#1281549
JohnDorian hat geschrieben:Bruce Wayne macht sich an Lois Lane ran, und Supermsn wird eifersüchtig. Hier, da habt ihr euren Konflikt. :lol:
... jep und als Rache spannt Superman Batmans Alfred aus (Megawortspiel) :wink: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
#1281649
ultimateslayer hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Wer erwartet überhaupt nen richtigen Kampf?
Also, wenn WB schon mit Batman VERSUS Superman lockt, dann erwarte ich schon, dass die beiden ihre Differenzen nicht bei einem Kräutertee ausdiskutieren.
Ist dem so? Soll der der Titel nicht Superman/Batman sein wie die Comicreihe? Finde da auf die schnelle unterschiedliche News einmal mit dem versus und einmal mit dem Schrägstrich als Trenner.

Ich verstehe ehrlich gesagt die Bedenken bezüglich Superman und Batman in einem Film nicht so wirklich. Ist ja nichts was es nicht in irgendeiner Form bereits in den Comics gegeben hätte. Und wenn man Richtung JL gehen will muss man sich nun mal auch etwas vom Realismus lösen.

Also abwarten 8)