RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von hezup
#44088
cyber2004 hat geschrieben:Wenn VOX Law and Order:NY von RTL 2 einkauft(wäre ja toll), würde ich das auch sehen. Ansonsten ist RTL 2 für mich tabu
Hört sich so an, als würdest du L&O NY nur nicht schauen weils auf RTL2 kommt? Stimmt das etwa?Wenn ja, ist doch egal, ob nun VOX oder RTL2 eingeblendet ist, die Werbung ist auch nicht länger als bei VOX.
Benutzeravatar
von SF-49er
#44121
hezup hat geschrieben:
cyber2004 hat geschrieben:Wenn VOX Law and Order:NY von RTL 2 einkauft(wäre ja toll), würde ich das auch sehen. Ansonsten ist RTL 2 für mich tabu
Hört sich so an, als würdest du L&O NY nur nicht schauen weils auf RTL2 kommt? Stimmt das etwa?Wenn ja, ist doch egal, ob nun VOX oder RTL2 eingeblendet ist, die Werbung ist auch nicht länger als bei VOX.
RTL II ist allerdings ein Dreckssender und wird von mir boykottiert. Und ich denke mal, cyber2004 tut dies auch.
Benutzeravatar
von hezup
#44125
Mag ja sein, aber wenn da nunmal L&O NY kommt, schau ich mir das da auch an. Zumal man sich mit diesem Boykott doch eh nur selbst schadet, RTL 2 wird da relativ egal sein, da ihr wie die meisten anderen wohl keine Quotenbox habt.

Ich entscheid mich für die Sendung, egal auf welchem Sender die nun kommt, denn die interessiert mich, nicht, ob bei RTL 2 am anderen Tag Doku-Soaps oder am Nachmittag Jamba Werbung kommt oder ob oben links nun das VOX oder unten rechts der RTL 2 Logo eingeblendet wird.
Benutzeravatar
von cyber2004
#44167
Ich mag einfach RTL 2 nicht mehr.
Das letzte was ich gesehen habe, war Stargate Atlantis.
Und das hat mich schon aufgeregt, wie die 2 Sekunden vor Schluss Werbung reingehämmert haben.

Da lobe ich mir doch VOX.
Die behandeln ihre Serien gut.

Gruß
cyber2004

:wink:
Benutzeravatar
von Monty
#44204
Was ich von Vox gute find, ist die mega große CSI:NY Werbekampagne.

Ich wäre noch für CSI: San Francisco oder ein Without a Trace Spin-Off. :)
von Sentinel2003
#44238
Monty hat geschrieben:Was ich von Vox gute find, ist die mega große CSI:NY Werbekampagne.

Ich wäre noch für CSI: San Francisco oder ein Without a Trace Spin-Off. :)
Ich war gestern absolut sprachlos, als ich meine Serie "The Guardian" gesehen habe, und dann auf einmal die Werbung kürzer :?: war, und dafür dieser lange, lange Werbetrailer von NY kam!!! Das war ja fast ne Minifoilge!! WELCHER SENDER würde so einen langen Werbetrailer für seine NEUE US-Serie machen?? Noch nicht mal bei RTL2 damals bei der ersten Staffel von 24 war der Trailer so lang! Und, dann macht der Sender extra die Werbung kürzer!! Ist das nicht der OBERHAMMER!!! Nur, dass die Fans über die Neue Serie länger informiert werden.
Ich hätte übrigens auch nichts dagegen, dass es noch ein Spin-off geben könnte, warum auch nicht, wenn MIAMI, LV und NY gut laufen.......
Und warum sollte es nicht auch ein spin-off von WaT geben, oder auch von Cold Case?? Diese Serien laufen einfach auch phantastisch! Obwohl ich mir bei Cold Case und WaT nicht so sicher bin, dass Bruckheimer da spin-offs im Kopf hat.
von Sentinel2003
#44239
Ach, und was ich noch ganz vergessen habe, zur Zeit ist zu 85% mein Sender VOX, alle anderen Sender kommen erst meilenweit dahinter....
Benutzeravatar
von rigina
#44324
Der lange Trailer ist wirklich der Hammer, der ganze Werbeaufwand für CSI.NY ist ja der wahnsinn, - Vox probiert wohl eine neue Strategie aus, weil so einen werbeaufwand für eine neu startende Serie hat es seit je her noch nicht gegeben (bzw. ich persönlich hab nix vergleichbares im Gedächtnis)(vielleicht 24.hmmhm).
Aber es steckt auch die gefahr darin, das man sich zuviel hoffnungen macht.
und dann doch bloss enttäuscht umschaltet.
Bei 24 war es bei mir der Fall, viel Werbung, neues Fernsehzeitalter, 1. Folge in einer Fernsehzeitschrift alles voll cool .. doch dann haben mich die weiteren Folgen nicht so sehr vom hocker gerissen. -sicher geschmackssache.
CSI.NY wird es sicher genau so gehen wie jeder anderen Fernsehserie vor ihr.
Hohe einschaltquoten am Anfang, das dann langsam abflaut, und am schluss wird nur das Publikum bleiben das eh schon CSI.LV & Miami schauen.
Vielleicht kommen ein paar neue dazu, aber ich denke das Publikum werden die "alten CSI"ler bleiben.

und neue so aufgeblasene Werbeaktionen werden auch nicht mehr Folgen weil Vox gemerkt hat, das es nix bringt..

schade eigentlicht.
weil cool ist es ja schon
:lol:
Benutzeravatar
von Lady58
#44366
Es gibt auch einige die ja von CSI Miami nichts halten und nur das Original anschauen,aber soweit ich schon den 1.Teil gesehen habe von N.Y. wird es auf jedenfall besser sein als Miami.Werd es mir auf jedenfall anschauen,da ich ja Gary Sinsie ja schon öfter gesehen habe in anderen Filmen.
#44390
Fand die erste Folge NY nicht besonders gut. Ich hoffe, daß da noch was (einiges) kommt. War viel zu viel "Akte X" vermischt mit "X-Factor" vermischt mit 9-11 Patriotismus - funktioniert in den USA wahrscheinlich immer.
War einer der intellektuell anspruchslosesten Folgen von CSI (egal ob LV oder Miami), die ich je gesehen hab'.
Werde mir die Zeitschrift TV Digital nie wieder kaufen (kommt mir vor als wäre es eine Premiere-Werbezeitschrift, einfach im Vergleich zu anderen Zeitschriften zu sehr Premiere-Lastig, aber das nur nebenbei). CSI-Fans (die englisch verstehen) sollten allerdings jetzt zugreifen. Gibt noch jeweils ein Special zu LV und Miami. Jeweils etwa 10-12 Minuten. Und die original-Trailer. Und das für 1,50 oder so. Man erfährt ein bißchen was über die Maske und die Trickaufnahmen. Fand ich interessanter als die NY-Folge.

Die erste Folge: Kommt mir zu kurz und vor allem zu "platt" vor. Donnerstags um 20:15 wäre es sicher noch sehenswert. Gegen LV, Miami, NCIS: Würde die genannten vorziehen.
Dieser übertriebene Patriotismus geht mir auf den Sack. Man könnte fast glauben, daß man "echte Amerikaner" "verpflichten" wollte die Serie zu sehen. Die damals wieder entstandene Solidarität nutzen wollte. Keine Ahnung. Find's einfach nur deplaziert. Und eine Folge, in der es nicht einmal einen ernsthaft Verdächtigen gibt. Der Fall durch einen an der Wand hängenden Doktortitel (kyrillisch!) und Initialen gelöst wird: Tut mir Leid. Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Und dann diese ganzen "am Bett-Szenen" mit "auf-die-Tränendrüse-drück-Garantie": Wozu?
Erste Folge fand ich nicht wirklich sehenswert, auch weil sie mir kürzer scheint als LV und Miami. Kennt jemand die Netto-Spielzeit von den genannten? NY hat etwa 38 min.
Benutzeravatar
von rigina
#44413
dieser Patriotismus ist natürlich geschmackssache.
und für uns europäer sicher auch äußerst bizarr.
für mich ist ja schon bruckheimer ein synonym für patriotismus
und heldentum von einfachen ehrenhaften amerikanischen bürgern
seine Kinofilme triefen ja noch mehr als die Serien.

Ich lach da immer lieber drüber, als mich zu erregen.
Vorallem manche Sprüche, die ja so einen richtigen PSEUDO trocken Humor haben, kann ich nur lachen.

Krass fand ich beim CSI:miami -NY crossover, daß die zwei Teams so gut zusammengearbeitet haben, damit der Typ nicht nur ins Gefängnis kommt, sondern in die Zuständigkeit von.. (ähm miami oder NY, keine ahnung mehr) kommt, weil es dort noch die Todesstrafe gibt.
Die ham sich schon richtig darauf gefreut.

das fand ich etwas -hm- Menschenverachtend.
Natürlich ist der Bösewicht kein Heiliger, aber die Todesstrafe ist in meinen Augen ein Mittel der Barbaren.
Sorry, bin so erzogen worden.
#44418
Markus_X hat geschrieben:Fand die erste Folge NY nicht besonders gut. Ich hoffe, daß da noch was (einiges) kommt. War viel zu viel "Akte X" vermischt mit "X-Factor" vermischt mit 9-11 Patriotismus - funktioniert in den USA wahrscheinlich immer.
War einer der intellektuell anspruchslosesten Folgen von CSI (egal ob LV oder Miami), die ich je gesehen hab'.
Werde mir die Zeitschrift TV Digital nie wieder kaufen (kommt mir vor als wäre es eine Premiere-Werbezeitschrift, einfach im Vergleich zu anderen Zeitschriften zu sehr Premiere-Lastig, aber das nur nebenbei). CSI-Fans (die englisch verstehen) sollten allerdings jetzt zugreifen. Gibt noch jeweils ein Special zu LV und Miami. Jeweils etwa 10-12 Minuten. Und die original-Trailer. Und das für 1,50 oder so. Man erfährt ein bißchen was über die Maske und die Trickaufnahmen. Fand ich interessanter als die NY-Folge.

Die erste Folge: Kommt mir zu kurz und vor allem zu "platt" vor. Donnerstags um 20:15 wäre es sicher noch sehenswert. Gegen LV, Miami, NCIS: Würde die genannten vorziehen.
Dieser übertriebene Patriotismus geht mir auf den Sack. Man könnte fast glauben, daß man "echte Amerikaner" "verpflichten" wollte die Serie zu sehen. Die damals wieder entstandene Solidarität nutzen wollte. Keine Ahnung. Find's einfach nur deplaziert. Und eine Folge, in der es nicht einmal einen ernsthaft Verdächtigen gibt. Der Fall durch einen an der Wand hängenden Doktortitel (kyrillisch!) und Initialen gelöst wird: Tut mir Leid. Ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Und dann diese ganzen "am Bett-Szenen" mit "auf-die-Tränendrüse-drück-Garantie": Wozu?
Erste Folge fand ich nicht wirklich sehenswert, auch weil sie mir kürzer scheint als LV und Miami. Kennt jemand die Netto-Spielzeit von den genannten? NY hat etwa 38 min.

Auweia, nicht das Du Recht hast!? Denn so einen übertriebenen Ami - Patriotismus kann ich auch nicht so leiden......
Und ich bin bis heute, noch 5 Jahre nach dem Start vom Original LV immer noch 1000pro Fan vom Original!! Ich habe damals vom Start von Miami das Team immer mit Grissom & Co verglichen, und fand dann Miami viel zu kühl...Schon alleine Grissom ist mir viel lieber als Horatio, aber das ist natürlich auch Geschmackssache! :wink: :wink: :wink:
Deswegen wäre ich selbst von mir überrascht, wenn ich NY genauso gut finden würde, wie LV, was ich mir NICHT vorstellen kann, weil Grissom und Co........kann "man" eigentlich nicht besser machen....
Benutzeravatar
von rigina
#44440
Ich mocht am Anfang CSI.Miami lieber, weil ich auch mit miami angefangen habe und durch miami nach lasVegas gekommen bin.
Gisham war mir am Anfang etwas Suspekt bis man ihn besser kennenlernt.
Aber Horatio hat einfach einen unvergleichbaren Stil.
Er trägt stets die Sonnenbrille selbst in den Dunklesten Räumen, in kellerräumen nimmt er sie ab, aber nur um sie gleich wieder aufsetzen zu können.
Diese Bewegung gehört einfach zu ihm, neben dem Protzen mit der Polizeimarke, die er zeigt, indem er seine hände in die hüften schwenkt.
Auch spricht er mit den Verdächtigen stets angewidert und flüstert ihnen seine verachtung, ganz nahe am Gesicht, nur zu.
:D :D
Ich finde Horatio ist eine Parodie seiner Selbst.

Es könnte der Eindruck entstehen ich mag ihn nicht.
Nein das stimmt nicht. ich bin sein größter Fan.
Ich bin CSI fan und freue mich immer es 3 Tag in der Woche zu glotzen.
und bald sinds sogar 4 Tage (hoffentlich) :P
Benutzeravatar
von Melly
#44603
Der Countdown läuft...am 29.08. isses endlich soweit!*hüpf* :D
von Sentinel2003
#44632
@rigina: ich bin von Anfang an mit der ganzen Unnahbarkeit von Miami NICHT klargekommen!! Wie ich hier auch schon mit jemanden anderes klargestellt habe, die Frauen bei Miami kommem einem so vor, wie aus einem Luxusmodekatalog! Hingegen bei LV Sara und Kat habe ich noch nie gesehen, dass die sich um Mode gescheert hätten, nichts gegen eine modisch chice Frau, ich finde es auch total geil, wen sich Frauen toll anziehen und zurechtmachen, aber in so einer Serie........ :(
Und von den Werbetrailern bei NY zu urteilen, glaube ich auch hier nicht, dass die Beiden Frauen so auf Mode achten!
Bei Grossom finde ich geil, dass er sofort immer am Tatort sofort mit nach Spuren sucht, er könnte ja auch als Chef einfach nur Anweisungen geben....
Benutzeravatar
von SF-49er
#44795
"CSI: Miami - Nur echt mit der Sonnenbrille"

War für mich der Brüller-Spruch beim Start der neuen Folgen im Januar. Inzwischen mag ich Miami viel mehr als am Anfang. Weil man die Serien aber nicht vergleichen darf, finde ich alle drei gleich gut! :lol:
Benutzeravatar
von rigina
#44866
@Sentinel2003 ; Das sich Kat und sara nicht um mode scheren Das glaub ich ganz und gar nicht -den beide sind immer sehr gut und modisch angezogen,
bei Miami spielen einfach ein ganz anderer Typ von Mensch mit.
So richtig nach dem Klischee, strand-sonne-schöne Menschen
und Horatio ist die Ausnahme der Regel mit seinem vernarbten Gesicht.
Obwohl der natürlich auch gut aussieht, aber nicht "Modekatalog"Gut :wink:
Sentinel2003 hat geschrieben:nichts gegen eine modisch chice Frau, ich finde es auch total geil, wen sich Frauen toll anziehen und zurechtmachen, aber in so einer Serie........ :(
und dazu.. ?????
wie meinstn jetzt das??
Die zwei Damen von CSI-team sind doch immer "züchtig"modern angezogen.
oder hab ich was übersehen?

und -"aber in so einer Serie" ??, sollen die mit nem Kartoffelsack angezogen rumlaufen?
Nicht das der gemeine Fernsehzuschauer zu sehr abgelenkt wird und sich nicht mehr auf den Fall konzentrieren kann. :)
Das ist auch nur eine leichte Krimiserie und keine Dokumentation.

Aber es kann auch sein das du die Bikinigirls meinst die dauernd im Hintergrund durch das Bild laufen (paar chice muskelsurfer sind ja auch dabei ;-) ) -naja das ist halt Miami

in LasVegas muss man sich auch dauernd die Spielbuden anschauen und das ganze Lichterflimern und Klingelklingel der Jackpots

in NewYork dürfen wir uns wohl dann dauernd irgendwelche Gangs, Penner und Drogenabhängige abgucken. :lol:
Benutzeravatar
von hezup
#44871
Was mir grad mal so auffällt, was aber recht unrealistisch bei den CSI Serien ist. Die haben nie einen Kopfschutz um, wie man es von anderen Krimiserien kennt, damit keine eigenen Haare am Tatort verteilt werden.

Aber nun gut, für den Zuschauer ist es ohne grade bei den Damen netter :wink:
Benutzeravatar
von rigina
#44876
ja, ich kenn die ganz vermummten vorallem von den ARD "Tatort" tatorten.
Dort laufen die Forensiker sehr vorbildhaft ganz vermummt am Ort des Geschehens rum.
Aber ansonsten hab ich die so noch nie gesehen *grübel*
vielleicht bei englischen Krimis.

Bei CSI wundere ich mich auch oft was die alles für fingerabdrücke finden.
bzw. wie wenig "unbekannte" Fingerabdrücke sie in den Wohnungen finden.
ich glaub hier in dem zimmer wären neben meinen noch mindestens 20 unbekannte Fingerabdrücke, wenn nicht mehr.

ist sicher ne Harte knochenarbeit, alle fingerabdrücke bei nem Tatort aufzunehmen.
Wer das Geld hat, hat die Zeit
Benutzeravatar
von hezup
#44903
So wie sie im Tatort rumlaufen tun es die echten Ermittler in Deutschland aber auch, wie es in Amerika ist weiss ich nicht, aber eigentlich sollte es da nicht viel anders sein.
von Sentinel2003
#44918
@rigina: Ich sehe KEINE Bikini - Girls im Hintergrund :D :wink: , weil ich Miami nicht sehe!! :wink: Und ich finde, dass Sara und Cath sportlicher angezogen sind, als die Damen bei Miami!! :lol: :lol: :wink:
Benutzeravatar
von rigina
#44979
ich könnt jetzt fast über kleidung streiten :wink:

aber mit den bikiniGirls versäumst du was :lol:

Ich weiß jetzt warum Horatio immer Sonnenbrillen trägt, um seine Stilaugen zu vertuschen 8)
Benutzeravatar
von Lady58
#45067
Tja so isses halt,bei L.V. und N.Y. laufen die Damen wenigstens sportlich und Chic herrum und bei Miami halt zu aufgedonnert.Wie die sich da auch noch damit bewegen können bleibt mir echt ein Rätsel :roll:
von Sentinel2003
#45234
@Pauls Angel:

Das sage ich doch!! Ich habe zwar bis heute grade mal nicht mal eine volle Folge gesehen, aber schon in diesen Minuten ist mir sofort aufgefallen, dass die Damen bei Miami voll zu 1000pro auf ihre Kleidung sehr viel Wert legen, was bei LV NICHT so ist!
Benutzeravatar
von hezup
#45243
Aufgedonnert würd ich das bei Miami nicht nennen, da gibt es wesentlich extremes, ein Blick in die City von Hamburg oder München reicht da...
Würde es ganz normal nennen, ich wüsste nicht, was an Schuhen mit Absätzen oder engen Hosen oder Tops schlimm sei, das ist in der heutigen Welt nunmal ganz normal.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 44