von ZehnGrammZucker
#1408544
Ich unterbrech auch einfach mal, und will nochmal was zu Meryl Streep beitragen, da ich ja auch einer derjenigen war, der sich über die Nominierung aufgeregt hat.

Ich bestreite überbaupt nicht, dass sie sehr, sehr gut ist, und ich hab Into the Woods auch nicht gesehen, aber was mich eben stört, ist der Bonus den sie bekommt, wie Theo schon gesagt hat. Dabei geht es mir gar nicht um Streep selber, sondern eher um alle anderen guten Leistungen die vllt. genauso gut gewesen wären wie die von Streep. Aber wenn halt das Academy Mitglied auf seinen Zettel einen unbekannten Namen aus einem Indie Film stehen hat, und daneben Streep in einer Disney Produktion, dann kreuzt er automatisch Streep an, ohne vllt. beide Filme gesehen zu haben. Das ist, was mich daran ein bisschen stört.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408554
Das kann gut sein, ja. Wahrscheinlich liegen die Streep-Filme oder Nominierungen aus dem Grund näher als zum Beispiel dieses Jahr die für Jennifer Aniston. Und es ist sicher nicht falsch, einfach ihren Namen und Bekanntheitsgrad hinter der einen oder anderen Nominierung zu suchen.

Aber deshalb muss es auch nicht gleich ganz richtig sein. Meryl Streep ist eine grandiose Schauspielerin, die in einfach jeder Rolle überzeugen kann und Nominierungen und Preise sicher verdient hat. Ich fand's zum Beispiel auch schade, dass sie für ihre musikalische Leistung in "Mamma Mia" nicht mehr bedacht wurde, denn da hat sie sogar Neuland betreten.

Aber die Diskussion, ob allein ein Name eine Nominierung rechtfertigt, können wir wohl bei vielen Gewinnern und Nominierten der letzten Jahre ergebnislos durchexerzieren. Und ändern werden wir es trotzdem nicht. :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1408577
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Aber deshalb muss es auch nicht gleich ganz richtig sein. Meryl Streep ist eine grandiose Schauspielerin, die in einfach jeder Rolle überzeugen kann und Nominierungen und Preise sicher verdient hat. Ich fand's zum Beispiel auch schade, dass sie für ihre musikalische Leistung in "Mamma Mia" nicht mehr bedacht wurde, denn da hat sie sogar Neuland betreten.
Sie wurde in dem Jahr für ihre fantastische Leistung in "Doubt" nominiert, da kann eine lockere Komödie nicht mithalten.
von Sentinel2003
#1408583
Ich gehe mal soweit und lehne mich aus dem Fenster mit der Meinung, egal, was Frau Streep dreht, Sie kann vollkommen scheisse spielen, sie muß irgendeinen Bunus in Hollywood haben, dass sie zu fast jeder Rolle eine Nominierung bekommt... :roll: :o

Vielleicht, da Sie in Ihrem Alter noch sehr viele Rollenangebote annimmt??
Benutzeravatar
von Theologe
#1408589
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich gehe mal soweit und lehne mich aus dem Fenster mit der Meinung, egal, was Frau Streep dreht, Sie kann vollkommen scheisse spielen, sie muß irgendeinen Bunus in Hollywood haben, dass sie zu fast jeder Rolle eine Nominierung bekommt... :roll: :o

Vielleicht, da Sie in Ihrem Alter noch sehr viele Rollenangebote annimmt??
Mal abgesehen vom vorhandenen Bonus, wird dir da keiner zustimmen. Erstens spielt sie nie vollkommen scheiße und zweitens wird sie auch nicht für alles nominiert. Sie bekommt nur hier und da eine Nominierung, wo andere keine bekämen.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408604
Theologe hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben: Aber deshalb muss es auch nicht gleich ganz richtig sein. Meryl Streep ist eine grandiose Schauspielerin, die in einfach jeder Rolle überzeugen kann und Nominierungen und Preise sicher verdient hat. Ich fand's zum Beispiel auch schade, dass sie für ihre musikalische Leistung in "Mamma Mia" nicht mehr bedacht wurde, denn da hat sie sogar Neuland betreten.
Sie wurde in dem Jahr für ihre fantastische Leistung in "Doubt" nominiert, da kann eine lockere Komödie nicht mithalten.
Okay, das ging an mir vorbei, danke für die Info!

Ändert aber nichts an ihrer sehr guten Leistung, mit der sie ja angeblich sogar die Musikproduzenten weggehauen hat :lol:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1408613
Meryl Streep ist einfach die beste lebende Schauspielerin. Punkt!
Die ruht sich nie auf ihren Lorbeeren aus, kurbelt keine Paycheck-Rollen runter, sondern gibt immer alles ohne dabei jemals in nerviges overacting zu verfallen. Sie ist einfach in JEDER Rolle phantastisch und nur von der Tragweite und Komplexität der Rolle hängt es ab, ob das am Ende eine nominierungswürdige Leistung oder "bloß" eine sehr gute war. Wenn jemand dermaßen konstant auf so hohem Niveau und völlig ohne Negativausreißer abliefert, ist es doch kein Wunder, wenn bei der Nominierungsauswahl immer schnell die Frage aufkommt: "Was hat Meryl eigentlich dieses Jahr gedreht?"
Benutzeravatar
von Theologe
#1408620
RickyFitts hat geschrieben:Meryl Streep ist einfach die beste lebende Schauspielerin. Punkt!
Die ruht sich nie auf ihren Lorbeeren aus, kurbelt keine Paycheck-Rollen runter, sondern gibt immer alles ohne dabei jemals in nerviges overacting zu verfallen.
Das hebt sie auch eindeutig von anderen lebenden Legenden ab. Meryl Streep dreht auch belanglose Filme (alte Leute RomComs), aber sie liefert da nie Dienst nach Vorschrift ab oder schlafwandelt durch die Dialoge, wie es einige ihrer männlichen Kollegen tun (Robert DeNiro im looking at you).
Benutzeravatar
von phreeak
#1408621
Theologe hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Ich gehe mal soweit und lehne mich aus dem Fenster mit der Meinung, egal, was Frau Streep dreht, Sie kann vollkommen scheisse spielen, sie muß irgendeinen Bunus in Hollywood haben, dass sie zu fast jeder Rolle eine Nominierung bekommt... :roll: :o

Vielleicht, da Sie in Ihrem Alter noch sehr viele Rollenangebote annimmt??
Mal abgesehen vom vorhandenen Bonus, wird dir da keiner zustimmen. Erstens spielt sie nie vollkommen scheiße und zweitens wird sie auch nicht für alles nominiert. Sie bekommt nur hier und da eine Nominierung, wo andere keine bekämen.
Aber sie könnte womöglich auch nen Wischmop in einem S/W Stummfilm spielen und würde dafür ne Nomi bekommen. :twisted: :mrgreen:
Aber hervorragend isse ohne jeden Zweifel und mit "Sie bekommt nur hier und da eine Nominierung, wo andere keine bekämen." triffst du es.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1408626
Sie würde den Wischmop aber auch so gut darstellen, dass er ihr den vierten Oscar bringt, weil sie selbst damit überzeugender ist als jede andere aktuelle Schauspielerin in einer noch so schweren Rolle ;-)
von Einzelkind
#1408630
Um diese Vergleiche anstellen zu können, müssten andere Schauspielerinnen in ihrem Alter erstmal solche Rollen bekommen. Aber Streep hat ja quasi die Hollywood-Alleinherrschaft, was Frauenrollen (vor allem Hauptrollen) über 60 betrifft, mit denen man Awards gewinnen kann. Wenn man sich die Best Actress-Nominees der letzten Jahre anschaut, sind da zwar Judi Dench, Emanuelle Riva (immer noch unverschämt, dass die olle Lawrence gewonnen hat) und Glenn Close zu finden, aber die ersten beiden sind noch eine Spur älter und Glenn Close hat den Film mitfinanziert, um die Rolle überhaupt spielen zu können.
Benutzeravatar
von Theologe
#1408653
Einzelkind hat geschrieben:Um diese Vergleiche anstellen zu können, müssten andere Schauspielerinnen in ihrem Alter erstmal solche Rollen bekommen. Aber Streep hat ja quasi die Hollywood-Alleinherrschaft, was Frauenrollen (vor allem Hauptrollen) über 60 betrifft, mit denen man Awards gewinnen kann. Wenn man sich die Best Actress-Nominees der letzten Jahre anschaut, sind da zwar Judi Dench, Emanuelle Riva (immer noch unverschämt, dass die olle Lawrence gewonnen hat) und Glenn Close zu finden, aber die ersten beiden sind noch eine Spur älter und Glenn Close hat den Film mitfinanziert, um die Rolle überhaupt spielen zu können.
Man kann aber auch sagen, dass sie in über 30 Jahren ihrer Karriere alle anderen ausgestochen hat. Glenn Close, Jane Fonda, Sally Field, Anjelica Huston, Susan Sarandon, Jessica Lange, Diane Keaton, ... sind alle gut, aber Meryl is still standing.
von Waterboy
#1408691
Theologe hat geschrieben:

Anjelica Huston
Auch eine Darstellerin, die ich als Kind unglaublich toll fand. Schade das man von ihr so fast gar nix mehr hört :(

Dabei isse noch gar nicht so alt, wie Wiki mir gerade zeigte. Gerade mal 63.


Allgemein scheint es aber wirklich so, das vor allem Frauen im reiferen Alter ziemliche Probleme haben, noch Angebote zu bekommen (zumindest die, die früher gut im Geschäft gewesen sind). Bei den Männern scheint dies nicht so stark zu sein.
von Rafa
#1410585
Birdman hat PGA für sich entschieden and now we have a race. Dachte, dass Boyhood den Preis in der Tasche hatte. In den letzten sieben Jahren hat der PGA Winner auch Best Picture gewonnen. Wenn Birdman nun auch Best Ensemble bei den SAG Awards gewinnt, dann wird es richtig interessant. Birdman verdient alle Preise der Welt, so gut.
Tippe aber immer noch auf Boyhood, mal sehen.
von ZehnGrammZucker
#1410586
Rafa hat geschrieben:Birdman hat PGA für sich entschieden and now we have a race. Dachte, dass Boyhood den Preis in der Tasche hatte. In den letzten sieben Jahren hat der PGA Winner auch Best Picture gewonnen. Wenn Birdman nun auch Best Ensemble bei den SAG Awards gewinnt, dann wird es richtig interessant. Birdman verdient alle Preise der Welt, so gut.
Tippe aber immer noch auf Boyhood, mal sehen.

Ja das ist irgendwie schön zu sehen. :) Ich gönne es beiden, aber Birdman ein bisschen mehr. SAG Ensemble wird Boyhood definitiv nicht holen. Kann ich mir nicht vorstellen, wenn man da die namhaften Casus der anderen Filme ansieht.

DGA wird dann nochmal spannend.
von Rafa
#1410588
ZehnGrammZucker hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Birdman hat PGA für sich entschieden and now we have a race. Dachte, dass Boyhood den Preis in der Tasche hatte. In den letzten sieben Jahren hat der PGA Winner auch Best Picture gewonnen. Wenn Birdman nun auch Best Ensemble bei den SAG Awards gewinnt, dann wird es richtig interessant. Birdman verdient alle Preise der Welt, so gut.
Tippe aber immer noch auf Boyhood, mal sehen.

Ja das ist irgendwie schön zu sehen. :) Ich gönne es beiden, aber Birdman ein bisschen mehr. SAG Ensemble wird Boyhood definitiv nicht holen. Kann ich mir nicht vorstellen, wenn man da die namhaften Casus der anderen Filme ansieht.

DGA wird dann nochmal spannend.
Bei den SAG Awards würde ich auch The Grand Budapest Hotel nicht unterschätzen. Großer Cast mit tollen Darstellern.
DGA wird wirklich sehr spannend, enger Zweikampf zwischen Inarritu und Linklater.
von ZehnGrammZucker
#1413341
Kurzes Update:
Wie erwartet ging der SAG Ensemble Award an Birdman.
Die Darstellerpreise gingen an Moore, Arquette, Simmons und ... Redmayne.

Damit hat Biermann an sich ordentlich Fahrt aufgenommen und gleichzeitig Keaton ordentlich Fahrt verloren.

Dazu kommt noch der DGA für Inneritu/Birdman.

Und um das Ganze trotzdem wieder spannend zu machen, hat sich die BAFTA gedacht, werfen wir einfach mal alles über einen Haufen:

BEST FILM
BOYHOOD

LEADING ACTRESS
JULIANNE MOORE

LEADING ACTOR
EDDIE REDMAYNE

DIRECTOR
Richard Linklater

COSTUME DESIGN
THE GRAND BUDAPEST HOTEL

ADAPTED SCREENPLAY
THE THEORY OF EVERYTHING

ORIGINAL SCREENPLAY
THE GRAND BUDAPEST HOTEL

CINEMATOGRAPHY
BIRDMAN

SUPPORTING ACTRESS
PATRICIA ARQUETTE

SUPPORTING ACTOR
J.K. SIMMONS

EDITING
WHIPLASH
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#1413361
Ich muss dringend noch einige der wichtigsten Oscarfilme sehen.
Heute sind Birdman und Grand Budabest Hotel dran und morgen Whiplash und als kleine Auflockerung noch Boxtrolls.
von ZehnGrammZucker
#1413364
Ich freu mich auf der einen Seite der über das offene Rennen. Und Boykott und Birdman sind beide sehr experimentelle und ungewöhnliche Filme, weswegen ich es beiden Filmen gönnen würde.

Auf der anderen Seite hat mich Birdman weit mehr überzeugt und unterhalten (obwohl ich die One Shot Optik irgendwann anstrengend fand). Aber die Leistung, das Skript und die Regiearbeit fand ich immer ein stückweit besser als bei Boyhood.
Benutzeravatar
von blra
#1413392
So offen wie nie würde ich nicht sagen. Sind ja nur zwei Filme von 8, die momentan wirklich gewinnen können. Das Spannendste seit 2005/2006 aber auf jeden Fall und wenn es bei Birdman und Boyhood bleibt, wird das auch der beste Sieger seit No Country. Ich hoffe einfach, dass sich das anders als bei No Country vs. TWBB ein wenig aufsplittet und nicht einer alles mitnimmt. W.Anderson Screenplay, Inarritu Regie und Linklater Film wäre super. Dann hätte man neben den Dreien in den letzten drei Jahre Tarantino, Ang Lee (jeweils mit dem 2.), Cuaron und Spike Jonze ausgezeichnet.
Benutzeravatar
von Florence
#1413398
blra hat geschrieben:wenn es bei Birdman und Boyhood bleibt, wird das auch der beste Sieger seit No Country
Boyhood zeichnet absolut nichts aus, als dass man diesen Film in dem gleichen Zuge wie No Country for Old Men nennen könnte. Sollte Boyhood gewinnen, wäre das eine der schlechtesten Wahlen, die die Academy hätte treffen können. Mit Birdman könnte ich mich anfreunden, auch wenn der Hype darum, für mich nicht greifbar ist, denn dafür gab es dann doch einige "künstlerische" Elemente, die man sich hätte sparen können, damit der Film in sich runder wirkt.

Von den Nominierten wäre aus meiner Sicht einzig The Grand Budapest Hotel ein verdienter Sieger.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 10