- Sa 31. Dez 2005, 15:59
#81880
Also ganz ehrlich, Dark, dass "reinrassig" kannste dir im Bezug auf die Bundesliga oder irgendeine andere 1. Liga sparen... "reinrassig" müssen nur die Nationalelfen sein, und du kennst doch das EuGH-Entscheid, nachdem jeder EU-Bürger in jedem Land bei jedem Arbeitgeber arbeiten darf, also auch 20 "Ausländer" (aber EU-Bürger) bei einem Fussballverein.
Aso, und nur um es dir mal zu sagen: Es ist nicht nicht wichtig, ob die Mannschaft nur aus Deutschen oder nur aus Ausländern besteht, wichtig ist, dass sie gut zusammenspielen
Hat ja Dortmund gemerkt, kauften sich Ende der 90er lauter Leute zusammen, die nicht zusammenspielen konnten 
Aso, 20 Euro sind übrigens nicht 40 DM
sondern nur ca. 39, wenn ich richtig umrechne
(denn für 100 dm bekamen wir damals 51,14 €) (und ich weine der DM nicht nach, Geld ist Geld, und eine Währung kann nix dafür, wenn sie am Ende an Wert verliert, wenn 100 Euro plötzlich bei Aldi nur noch 100 DM wert sind, daran sind die Händler und Kunden schuld, die einen, weil sie diese Inflation gemacht haben, die anderen, weil sie es sich gefallen ließen
)
Aso, und das mit der Werbung mag dir vielleicht aufstoßen, mich nerven die ewigen Einblendungen bei ALLEN Sendern außer den ÖRs auch, aber das ist nunmal legal, wäre es illegal, würden die LMAs sofort drauf losgehen, aso, und soviel ich weiss, kommt diese Bild-in-Bild Werbung immer kurz vor oder nach Werbeblöcken, und sind damit noch im 20 Min-Rahmen.
Aso, und wenn du es konsumentenfeindlich nennst, musst du auch eines bedenken: Die Sender mit den meisten Werbeeinblendungen sind die Sender, die auch am abhängigsten von Werbung sind, wie DSF oder N24. Es sind a) kleine Sender und sie haben b) eine kleine Seherschaft, müssen also auch viel geringere Werbepreise verlangen als andere Sender. Und ohne Werbung kann kein Privatsender lange bestehen, egal ob Einzelsender oder Sender in einem Konzern, denn ein Sender mit mehreren 100 Mio. minus in der Bilanz ist schnell weg vom Fenster. Heisst: Wenn du (was legitim ist) verlangst, dass weniger Werbung kommst, musst du dich auch damit abfinden, dass es Sender wie DSF oder NTV nicht mehr geben würde
(und ich bin in der Vorlesung Medienfinanzierung, ich hab also von diesem Problem schon einiges gehört)
Aso, und @Keltica: Die ARD DARF gar nicht mehr Werbung machen! Du vergisst, dass die ARD ein öffentlich-rechtliches Programm ist, dass nur eine bestimmte Finanzierungsquote über Werbung haben darf, und den Hauptteil durch die Gebühren einnehmen soll. Und das Angebot der ARD war doch soviel ich weiss sogar billiger als das vor 1 Jahr
Aso, und nur um es dir mal zu sagen: Es ist nicht nicht wichtig, ob die Mannschaft nur aus Deutschen oder nur aus Ausländern besteht, wichtig ist, dass sie gut zusammenspielen
Aso, 20 Euro sind übrigens nicht 40 DM
Aso, und das mit der Werbung mag dir vielleicht aufstoßen, mich nerven die ewigen Einblendungen bei ALLEN Sendern außer den ÖRs auch, aber das ist nunmal legal, wäre es illegal, würden die LMAs sofort drauf losgehen, aso, und soviel ich weiss, kommt diese Bild-in-Bild Werbung immer kurz vor oder nach Werbeblöcken, und sind damit noch im 20 Min-Rahmen.
Aso, und wenn du es konsumentenfeindlich nennst, musst du auch eines bedenken: Die Sender mit den meisten Werbeeinblendungen sind die Sender, die auch am abhängigsten von Werbung sind, wie DSF oder N24. Es sind a) kleine Sender und sie haben b) eine kleine Seherschaft, müssen also auch viel geringere Werbepreise verlangen als andere Sender. Und ohne Werbung kann kein Privatsender lange bestehen, egal ob Einzelsender oder Sender in einem Konzern, denn ein Sender mit mehreren 100 Mio. minus in der Bilanz ist schnell weg vom Fenster. Heisst: Wenn du (was legitim ist) verlangst, dass weniger Werbung kommst, musst du dich auch damit abfinden, dass es Sender wie DSF oder NTV nicht mehr geben würde
Aso, und @Keltica: Die ARD DARF gar nicht mehr Werbung machen! Du vergisst, dass die ARD ein öffentlich-rechtliches Programm ist, dass nur eine bestimmte Finanzierungsquote über Werbung haben darf, und den Hauptteil durch die Gebühren einnehmen soll. Und das Angebot der ARD war doch soviel ich weiss sogar billiger als das vor 1 Jahr