von The Rock
#711809
Das ist ja unbestritten und ja, sie steckt in dieser Zwickmühle, aber es kann doch nicht sein, dass sie den Wähler an die Urne bringen will, der möglichst CDU wählen soll, aber partout nicht weiß, was er da wählt.
Ich denke der erste Satz reicht schon. Die Menschen sollten ja nicht abhängig sein von der Partei, sondern die Partei von den Menschen. Wenn ich ne Rocky Rouls Partei gründe und mich jeder Wählt, obwohl kein Schwein weiss, was ich mache, dann ist das ja nicht mein Problem und ihrs ist es ja genauso wenig.

Ich kanns nur wiederholen..genau wie bei vielen anderen Frauen. Der Moment ist perfekt und egal was sie jetzt sagt, sie kanns nur noch schlimmer machen...:D


EDIT:

Übrigens ist das Wahlforum auf ZDF immer SEHR SEHR zu empfehlen...
Benutzeravatar
von vicaddict
#711859
The Rock hat geschrieben: Wenn ich ne Rocky Rouls Partei gründe und mich jeder Wählt, obwohl kein Schwein weiss, was ich mache, dann ist das ja nicht mein Problem und ihrs ist es ja genauso wenig.
Nur erreicht sie mit ihrer Taktik nicht mehr Menschen als vor 4 Jahren, im Gegenteil, es werden weniger sein. Insofern stellt sich schon die Frage, ob diese Taktik richtig ist bzw warum die Partei diesen Kurs trägt. Für sie persönlich ist es in der Tat egal, erst recht, was nach ihr kommt, aber die Partei an sich kann doch nicht damit zufrieden sein, dass man es aussitzt und Stimmverluste hinnimmt. Nicht zuletzt deshalb begehren doch hier und da auch Parteifreunde auf; die wissen genau, dass sie mit dieser Taktik zwar im September erneut an die Regierung kommen, den Preis dafür aber teuer bezahlen.
von The Rock
#711861
vicaddict hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben: Wenn ich ne Rocky Rouls Partei gründe und mich jeder Wählt, obwohl kein Schwein weiss, was ich mache, dann ist das ja nicht mein Problem und ihrs ist es ja genauso wenig.
Nur erreicht sie mit ihrer Taktik nicht mehr Menschen als vor 4 Jahren, im Gegenteil, es werden weniger sein. Insofern stellt sich schon die Frage, ob diese Taktik richtig ist bzw warum die Partei diesen Kurs trägt. Für sie persönlich ist es in der Tat egal, erst recht, was nach ihr kommt, aber die Partei an sich kann doch nicht damit zufrieden sein, dass man es aussitzt und Stimmverluste hinnimmt. Nicht zuletzt deshalb begehren doch hier und da auch Parteifreunde auf; die wissen genau, dass sie mit dieser Taktik zwar im September erneut an die Regierung kommen, den Preis dafür aber teuer bezahlen.
Das wird man noch sehen. Das Ergebnis der letzten Bundestagswahl wird man wohl sowieso nicht halten und lobenswerterweise sollte auch die Politik und nicht der Wahlkampf einer Periode entscheiden, ob eine Partei erneut gewählt wird...
Das ist mir jetzt zu viel Erbsenzählerei, jeden Prozenpunkt zwischen hier und da abzuwägen.
Es ist nun mal so wies ist und wenn der Trend weiter nach links rutscht, wird die Partei sowieso weiterhin Verluste erleiden, ob mit großem Geschrei, oder ruhiger Fahne...ich denke die Geschichte wird am Besten darüber urteilen...
Benutzeravatar
von redlock
#712095
Hab den "Test" gemacht

http://wahlomat.spiegel.de/bundestagswa ... in_app.php?

und das Ergebiss hat mich doch sehr überrascht.

1. Platz: Piratenpartei :o

ganz knapp dahinter auf Platz 2 "Die Grünen" (hab nicht damit gerechnet, dass ich mit denen soviele Übereinstimmungen hab).





Wie sieht es eigentlich aus. Müssen wir für vicaddict am 27.09.09 ab 16.00 Uhr (falls er twittert), sonst ab 18.00 Uhr ein Kriseninterventionsteam bereit halten, falls schwarz-geld doch gewinnt :?: :wink: :wink:
Benutzeravatar
von Maddi
#712106
redlock hat geschrieben:Hab den "Test" gemacht

http://wahlomat.spiegel.de/bundestagswa ... in_app.php?

und das Ergebiss hat mich doch sehr überrascht.

1. Platz: Piratenpartei :o

ganz knapp dahinter auf Platz 2 "Die Grünen" (hab nicht damit gerechnet, dass ich mit denen soviele Übereinstimmungen hab).



Wie sieht es eigentlich aus. Müssen wir für vicaddict am 27.09.09 ab 16.00 Uhr (falls er twittert), sonst ab 18.00 Uhr ein Kriseninterventionsteam bereit halten, falls schwarz-geld doch gewinnt :?: :wink: :wink:
also, nachdem das mit dem Twittern bei den Landtagswahlen ja so nen Ärger gab, stellt sich die Frage nicht. Sollte Vic wirklich vorab was zwitschern, sind bestimmt schon scharfschützen rund um sein Wahllokal aufgestellt :mrgreen:

Bei mir ergab der Wahlomat übrigens:
SPD
Piraten
Grüne
die Linke
die Violetten
FWD(freie wähler)
FDP
CDU/CSU
von The Rock
#712199
Laut dem Ding bin und bleibe ich ein Linker. Hab den Test die letzten Monate oft gemacht und scheinbar komme ich da nicht raus, auch wenn die Piraten eindeutig aufgeholt haben...

Was mich allerdings erschreckt ist, dass die NPD bei mir noch vor der SPD und CDU liegt. :shock:

Dabei wollte ich immer mit der CDU Bundeskanzler werden....
Benutzeravatar
von AliAs
#712209
Hmm, zum Wahl- O- mat: Ist ja grundsätzlich keine schlechte Sache, allerdings verzerrt dieser doch enorm. Es werden viele Standartfloskeln abgefragt, wovon sehr sehr viele nicht einfach pauschal zu beantworten sind, sondern genauer betrachtet werden müssen.

Ich denke damit kann man die allgemeine Tendenz schon erkennen, allerdings sollte man nicht ganz genau auf das Ergebnis achten bzw. es genau betrachten.
von Familie Tschiep
#712213
Wobei ich mir mein Wahlautomaten mir auch differenzierte Antwortmöglichkeiten gewünscht hätte, beispielsweise bei der Gentechnik. Grundsätzlich bin ich nicht dagegen, aber nur unter Bedingungen: keine Patentierung von Genen, Kennzeichnung von Genprodukten, Erforschung der umwelttechnischen und gesundheitlichen Nebenwirkungen.
von The Rock
#712214
Wir hätten auch eine nackte Frau in dem Wahl O Mat installieren sollen, oder womöglich die Bundesregierung, die die Fragen auswertet...:)


Kinder...es steht doch ganz dick auf Seite 1, dass es nur ein Informationsangebot ist, ein nettes Thema über Standartfragen der Politik und keinen Leitfaden fürs Leben...:)
von Quotentreter
#712218
The Rock hat geschrieben:Was mich allerdings erschreckt ist, dass die NPD bei mir noch vor der SPD und CDU liegt. :shock:
Kommt automatisch wenn man links liegt, weil die sich mit vielen sozialen Themen überschneiden, was ja eben locken soll. Wenn du dich dann bei Asylpolitik usw. enthällst, rutschen die dann im Ranking entsprechend nach vorne. So sind die bei mir auch mit vorne, wären aber auf meinem Stimmzettel nicht existent.

Ansonsten nichts neues. Wie üblich nur wieder einmal der Kampf um die wenigsten Übereinstimmungen zwischen Union und FDP. :mrgreen:

DIE LINKE
GRÜNE
PIRATEN
SPD
FDP
CDU/CSU
von Delaoron
#712274
Belthazor hat geschrieben:Ich glaub's nicht. Das TV überträgt Wahlspots der NPD. Siehe Homepage der Partei. :roll:
Dazu sind sie gesetzlich verpflichtet.
Benutzeravatar
von vicaddict
#712279
Maddi hat geschrieben:also, nachdem das mit dem Twittern bei den Landtagswahlen ja so nen Ärger gab, stellt sich die Frage nicht. Sollte Vic wirklich vorab was zwitschern, sind bestimmt schon scharfschützen rund um sein Wahllokal aufgestellt :mrgreen:
Da ich zur Wahl im Ausland bin, hält sich das in Grenzen, abgesehen davon wird Schwarz-Geld nicht gewinnen ;)

Btw meine Wahl-o-mat-ergebnisse:

1. Die Grünen
2. Die Linke
3. Die Piraten :roll:
4. SPD
5. NPD
6. Republikaner
7. FDP
8. CDU/CSU


Platz 5-8 überraschen mich in der Reihenfolge dann aber doch irgendwie :lol:
Benutzeravatar
von Lois
#712296
http://www.tagesschau.de/wahl/wahlomat/

dachte ich würd hier mal was neues posten.. aber ihr habt das anscheinend ja schon alle gemacht ..

Also bei mir ist das Ergebniss en bißchen anders:

1. FDP
2. CDU/CSU
3. Die Piraten :roll:
4. Grüne
5. SPD
6. NPD
7. Linke

Aber das die Piraten bei uns alle so "gut" abschneiden...?
Ok, die haben vl. tolle Vorstellungen etc. aber umsetzbar sind sie wohl nicht... so sehe ich das übrigens auch bei den Linken... nur heiße Luft..
von The Rock
#712326
Ok, die haben vl. tolle Vorstellungen etc. aber umsetzbar sind sie wohl nicht... so sehe ich das übrigens auch bei den Linken... nur heiße Luft..
Ich denke bei den Piraten liegt es ganz einfach daran, dass es eine Themenpartei ist, die sich in gewissen Standartfragen in ein allgemeines linkes Bild einordnen lässt und in vielerlei Hinsicht gegen alles steht, was Schäuble und seine Innenpolitik angeht. Sprich Datenschutz, Transparenz des Staates, uneingeschränkte Wissensverbreitung.
Dass die CDU hier dann nicht gerade die beliebteste Partei ist, trägt sicherlich einen Teil dazu.

Wenn man es genau betrachtet, könnte man meinen, dass der Chaos Computer Club hier eine eigene Partei betreibt. :D
Benutzeravatar
von vicaddict
#712330
Lois hat geschrieben:Aber das die Piraten bei uns alle so "gut" abschneiden...?
Das liegt in der Tat daran, dass sie gegen alles sind, und demnach sowohl beim linken als auch beim rechten Spektrum gut abschneiden. Gibt halt ne Menge Schnittmengen.
Ok, die haben vl. tolle Vorstellungen etc. aber umsetzbar sind sie wohl nicht... so sehe ich das übrigens auch bei den Linken... nur heiße Luft..
Ach bitte... als ob die FDP, die bei dir so gut abschneidet, mehr zu bieten hätte. Das die Linke zu sehr auf Populismus setzt räume ich gerne ein, aber die FDP ist unter Westerwelle keinen Deut besser. Steuersenkungen hier, Steuersenkungen da, mehr kommt da nicht, nur lässt es sich genauso wenig finanzieren wie das 220 Mrd. Paket der Linken... naja das ließe sich sogar noch eher finanzieren, wenn man den Reichen an die Wäsche geht, die FDP finanziert ihr Programm mit dem Geld derer, die schon gar keins mehr haben...
Benutzeravatar
von Lois
#712332
Belthazor hat geschrieben:Ich glaub's nicht. Das TV überträgt Wahlspots der NPD. Siehe Homepage der Partei. :roll:
war gerade mal auf der seite..
das erste was ich da lese:

vaterland, muttersprache

das sagt schon alles :roll:

der spot ist doch zum kotzen: wenn sie wollen das dieses land unser land bleibt..!!! :evil:

500 € kindergeld für jedes deutsche kind!!
1000 € muttergeld..!

hehe.. das werden einige hartz 4 empfänger und co. aber mal so richtig an die kinderplanung gehen... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Lois am Do 10. Sep 2009, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Onkel Ludwig
#712382
vicaddict hat geschrieben:Ach bitte... als ob die FDP, die bei dir so gut abschneidet, mehr zu bieten hätte. Das die Linke zu sehr auf Populismus setzt räume ich gerne ein, aber die FDP ist unter Westerwelle keinen Deut besser. Steuersenkungen hier, Steuersenkungen da, mehr kommt da nicht, nur lässt es sich genauso wenig finanzieren wie das 220 Mrd. Paket der Linken...
FDP-Kubicki hat sich verplappert und die Katze aus dem Sack gelassen:

http://www.youtube.com/watch?v=knaMQcCaNAA
Benutzeravatar
von Poffel
#712469
ich denke ernsthaft, dass der werte herr politiker unter alkoholeinfluss war. ich will ihm nicht zu nahe treten und ihn auch nciht verleumbden, aber für mich sind da ganz klar Anzeichen erkennbar. Insbesondere seine Augen. Aber wie gesagt nur ein Eindruck.
Benutzeravatar
von swarley
#712472
Hat der Moderator wirklich nicht durchgeblickt oder hat er sich auf dumm gestellt? :roll:
Benutzeravatar
von Maddi
#712513
Da ich zur Wahl im Ausland bin, hält sich das in Grenzen, abgesehen davon wird Schwarz-Geld nicht gewinnen
WO GENAU bist du denn da, Vic? *Wolfgangs Nummer ausm Kurzwahlspeicher kramt* :mrgreen:
Benutzeravatar
von vicaddict
#712623
Maddi hat geschrieben:
Da ich zur Wahl im Ausland bin, hält sich das in Grenzen, abgesehen davon wird Schwarz-Geld nicht gewinnen
WO GENAU bist du denn da, Vic? *Wolfgangs Nummer ausm Kurzwahlspeicher kramt* :mrgreen:
Gar nicht so weit weg, bin zu Studienzweckem im ehemaligen Ostblock unterwegs ;)
swarley hat geschrieben:Hat der Moderator wirklich nicht durchgeblickt oder hat er sich auf dumm gestellt?
Der Grund warum er nicht durchgeblickt hat, war die merkwürdig anmutende These der FDP Koriphäe die behauptete man könne die Steuersenkungen nur finanzieren, indem man andere Steuern erhöhe, wie eben auch die MW Steuer. Und wenn man Lohn- und Einkommensteuer senkt und die MW Steuer erhöht, wer zahlt bei dem Geschäft wohl drauf? Richtig, die die ohnehin nix haben, während die Einkommensstarken profitieren... soziale Gerechtigkeit Marke FDP...
von Trötenflöter
#712750
Beim Wahl-o-mat liegt die FDP bei mir auf Platz 1, danach die Piraten (ach.. die haben auch Inhalte?) und am Schluss die sozialistischen Parteien NPD und Linke.

Zum CDU-Wahlkampf nochmal: Ich finds grundsätzlich nicht verkehrt, wenn man sich eben nicht mit Schlamm bewirft, sondern sich auf die wichtigen Punkte konzentriert. Wenn ich dümmlichen Populismus hören will, schaue ich "Neues aus der Anstalt". Das gehört aber nicht zu einer gehaltvollen Diskussion.

Dennoch stimme ich vic zu, dass die CDU einfach farblos bleibt. Den Eindruck hatte ich bei der Thüringenwahl und er wird sich zur Bundestagswahl festigen.
Politik muss konkret und für die Wähler verständlich sein, schließlich wählen wir nicht, damit unsere Lieblingsfarbe gewinnt - dann könnte man genauso auf Pferde wetten - sondern dafür, dass die entsprechende Partei ihre Inhalte umsetzt. Leider kann man mit der CDU aber absolut nichts verbinden - 4 Jahre Kompromisse und Linksruck nach Hotellings Gesetz in der Großen Koalition lassen die derzeitige Perspektive trostlost erscheinen. Eine Partei, die früher für Soziale Marktwirtschaft stand und jetzt beim Wort "Neoliberalismus" zusammenzuckt, ist unglaubwürdig - vor allem, da man scheinbar in der CDU selbst nicht weiß, welchen Kurs man fährt.
So viel ich persönlich auch von Frau Merkel halte, diese Inhaltsleere ist eine Beleidigung für jeden Wahlberechtigten.

Gleiches gilt natürlich auch für die SPD, wobei ich hierüber sehr gut lachen kann, denn die Inkompetenz selbst kleinliche Personal-und Kompetenzentscheidungen in katastrophaler Weise zu versemmeln, steht für mich symbolisch für die gesamte verfehlte Politik des linken Lagers.
Benutzeravatar
von vicaddict
#712795
taht hat geschrieben:Gleiches gilt natürlich auch für die SPD, wobei ich hierüber sehr gut lachen kann, denn die Inkompetenz selbst kleinliche Personal-und Kompetenzentscheidungen in katastrophaler Weise zu versemmeln, steht für mich symbolisch für die gesamte verfehlte Politik des linken Lagers.
Trotz der verfehlten Politik ist es aber bemerkenswert, dass es seit der Abwahl 1998 keine schwarz-gelbe Mehrheit mehr im Bund gegeben hat und stattdessen die Union ebenso wie die SPD rapide an Boden verloren hat und außer schwarz-roten Koalitionen in den Ländern auch kaum mehr Alternativen bleiben.
So inkompetent die SPD also auch auftreten mag, unterm Strich stellt sich da die Frage, warum weder CDU noch FDP einen Nutzen daraus ziehen können, die FDP profitiert ja lediglich durch die Schwäche der Union. Es ist doch so, dass das "bürgerliche" Lager sehr wohl um diesem Umstand weiß und nur deshalb noch etwas zu sagen hat, weil das linke Lager sich nicht einig ist. Allerdings ist auch das nur eine Frage der Zeit und ich würde davon ausgehen, dass 2011, spätestens 2013 der Führungs- und Generationswechsel in der SPD zu einer Aussöhnung mit der Linken führen wird. Weder Stegner, Schreiner und schon gar nicht Wowereit, Nahles, Gabriel oder Drohsel scheuen die Linke und obwohl das bereits heute alle wissen und die Union nicht müde wird, das zu plakatieren, schadet es der SPD nicht. Es nutzt ihr zwar auch nichts, aber das Ziel Schwarz-Geld zu verhindern wird dadurch nicht beeinträchtigt.

Insofern darf man auch die Frage stellen, ob die Union bzw die FDP nicht verfehlte Politik betreiben, wenn sie trotzdessen keinerlei Nutzen daraus ziehen können, denn das die Schauermärchen vom Kinderfressenden Sozialistengespenst nicht mehr ziehen, hat man vor einer Woche gesehen und die eigenen Inhalte, sofern man denn welche hat, finden keinen Anklang bei der Wählerschaft.

Man kann also davon ausgehen, dass die CDU sehr bald in eine ähnliche Sinnkrise stürzen wird, wie sie die SPD seit einigen Jahren schon durchlebt bzw man ist ja schon dabei, denn die eigenen Parteigenossen suchen ja schon längst nach einer Richtung, die sie von der Kanzlerin nicht gezeigt bekommen. Spätestens wenn Merkel abtritt, was gleichbedeutend mit dem Regierungswechsel und dem Wechsel in der SPD-Spitze sein wird, stürzt die CDU doch in ein Führungsloch. Unter Merkel blutet die Partei aus und vergrätzt die eigene Wählerschaft. Man verliert unter ihr jede Identität, nicht umsonst präsentiert man sich doch heuer mit einem präsidialen Wahlkampf; man plakatiert Merkel aber keine Inhalte. "Merkel: Es gibt sie. Sie ist hier. Wir mögen sie." Ein bischen dürftig für einen Wahlkampf, oder nicht? Und diese Inhaltslosigkeit wird der CDU das Genick brechen wie die Agenda 2010 das der SPD. Die Antwort der CDU auf die Frage, was nach Merkel kommt, kann nur Wulf lauten, denn sonst ist da niemand in Lauerstellung. Oettinger ist ne rhetorische Katastrophe, Koch bedarf keiner Diskussion und Rüttgers geht ohnehin eher als Sozialdemokrat durch, denn als Unionsmann. Alternativ hätte man noch den Märchenprinz aus Bayern, den Karl-Theodor zu bieten, sofern es den dann überhaupt noch gibt, aber wie Wulf ist mit dem auch nur neo-liberale Politik zu machen und damit gewinnst du in Deutschland nichts. Das war vor 4 Jahren nicht zu machen, das vor einer Woche so und wird in Zukunft auch nicht anders sein. Speziell wenn die Kanzlerin mittelfristig abtritt, wird sie die Kanzlerin sein, die uns durch die Krise geführt hat *hust* ausgessen trifft es wohl besser *hust* denn so und nicht anders wird sie in die Geschichte eingehen und im Anschluss daran kann die Union unmöglich mit neo-liberaler Politik punkten. Aus einer großen Koalition der Kompromisse und Zugeständnisse kommend und einer Rot-Rot-Grünen Mehrheit gegenüber stehend, was will man sonst machen?

Nur darf man gespannt sein, wie sich die Union aus einer solchen Lage befreien wird. Die CSU mit ihrem Sonderstatus und der Notwendigkeit 50+x zu erreichen werden ebenso wenig hilfreich sein, wie die hin und wieder im Raum stehenden Gerüchte um eine Merz Partei, die zw CDU und FDP steht/stehen soll... quasi die verspätete Antwort auf die Abspaltung der Grünen von der SPD. Die freien Wähler rekutieren ihre Leute auch vorwiegend von den Volksparteien und streben teilweise schon jetzt den Bundestag an... dort wird man sich auch behaupten müssen und in Bayern ist das ja bereits gründlich misslungen.

Das linke Lager ist mit einer völlig inkompetenten SPD dennoch in der Lage Schwarz-Geld zu verhindern, was aber wird Schwarz-Geld tun, wenn die Rollen vertauscht sind?
Merkel wird sicherlich für die Union das werden, was Schröder für die SPD ist. Eine Spalterin, jemand der die Partei entzweit, eine Person, an die man lieber nicht erinnert werden möchte. Sie wird sich achtbarer von ihrem Posten verabschieden und anderen die Aufgabe überlassen, für die CDU eine Perspektive zu schaffen.
Nimmt jemand Wetten an, ob sie es dem Gerd gleichtut und nach der Kanzlerschaft bei guten Freunden unterkommt? Ihr Spezi Schorsch Dabbeljuh erbt doch von Daddy sicher jede Menge "altes Öl" wie es so schön heißt. Da kann sie dann ja wieder mit dem Gerd konkurrieren ;)
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 56