Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
#802249
Findet doch mal heraus, wie die 4 ARD-Nächte ablaufen werden. Bisher findet man nur diese allgemeinen Texte, aber ob z.B. das Millionenspiel um 23:30 oder 2:15 läuft, erfährt man nirgends. Mich würde die 4. Nacht besonders interessieren.
Benutzeravatar
von ftde
#802599
Kellerkind hat geschrieben:Findet doch mal heraus, wie die 4 ARD-Nächte ablaufen werden. Bisher findet man nur diese allgemeinen Texte, aber ob z.B. das Millionenspiel um 23:30 oder 2:15 läuft, erfährt man nirgends. Mich würde die 4. Nacht besonders interessieren.
In der neuen TV Today (Donnerstag erschienen) gibt es einen Artikel zum Thema in dem der genaue Ablauf steht. Ich bin aber zu faul, das jetzt alles abzutippen. :oops: "Das Millionenspiel" kommt jedenfalls am 16.04. um 23:30 Uhr.
#802611
Hier mal ein Auschnitt aus dem Quotenmeter Artikel: "RTL II unterbricht Battlestar Galactica"
RTL II muss die Pause einlegen, weil die Ausstrahlung in Deutschland schlicht zu schnell voranschreitet. Das Material aus den USA kommt nicht schnell genug in die Bundesrepublik, sodass ein Engpass bei der Bearbeitung der Folgen entstanden sei, erklärte ein Sendersprecher. Ab Mitte Mai wird deshalb «Stargate: Universe» den 23.00 Uhr-Slot einnehmen.
Ich frage mich warum der Autor des Artikel dies so unkommentiert lässt. Denn diese Aussage des Sendersprecher ist schlichtweg falsch. Die Austrahlung wurde schon im März 2009 in den USA beendet. Auch bei FOX Germany wurden die letzten Folgen der Serie schon im November 2009 gezeigt und ich denke mal, dass diese schon synchronisiert waren.
#802639
ftde hat geschrieben:In der neuen TV Today (Donnerstag erschienen) gibt es einen Artikel zum Thema in dem der genaue Ablauf steht. Ich bin aber zu faul, das jetzt alles abzutippen. :oops: "Das Millionenspiel" kommt jedenfalls am 16.04. um 23:30 Uhr.
Danke für die Info. Ein Blick in die inhaltsgleiche TV Spielfilm gibt einige Infos, aber leider immer noch recht wenig.
Benutzeravatar
von ftde
#802862
Im Programmteil sind TV Today und TV Spielfilm absolut inhaltsgleich, beim Rest gibt es aber zumindest geringfügige Unterschiede. (Darum passiert dann auch mal sowas.) Ich weiß nicht, wie es bei diesem Artikel aussieht, daher habe ich TVS nicht erwähnt. Die TVT hat wie gesagt den kompletten Ablauf abgedruckt.
#802919
ftde hat geschrieben:Die TVT hat wie gesagt den kompletten Ablauf abgedruckt.
Den kompletten Ablauf finde ich in der TVS XXL nicht, aber einen 2 1/2seiter über das Thema ganz allgemein. Auf der letzten halben Seite gibts dann im Text einige Zeiten, aber bei weitem nichts vollständiges.


Vielleicht möchte uns QM hier weiterhelfen? ;)
von freak
#803151
Makato hat geschrieben:Weis jemand wie die Sitcoms so waren letzte Woche durchschnittlich, besser oder schlechter als die Animes?
Die Sitcoms schafften es nur selten über 4% bei den 14-49 Jährigen, die Animes schon also laufen die Animes besser leider :(
Benutzeravatar
von revo
#804149
"Yu-Gi-Oh" lief mit 2,7 Prozent am schlechtesten, "Immer wieder Jim" mit bis zu 6,0 Prozent am besten. Die übrigen Comedys hatten zwischen 3,5 und 4,3 Prozent.
Benutzeravatar
von Twipsy
#804293
Hier mal eine Frage, die mich gerade beschäftigt: Fragt doch mal bei SuperRTL nach, ob und wieso sie nun das MasterQuiz gekickt haben, das läuft sein 3 Tagen nicht mehr. Im Programm auf der HP stehts noch. Mass Response ist der Produzent (gewesen), ich nehme mal an, dass es da bei einigen klingelt. :twisted:
#804563
Ich hoffe, RTL II kommt nicht auf die Idee, von 13 bis 18 Uhr nonstop Animes zu senden. Mit zwei- bis dreifach Folgen. :shock: Wenn man sich die Quoten von den Sitcoms, die auch in Dauerschleife und Doppelfolgen ausgestrahlt werden anschaut, würde mich das nicht wundern.
von TV-Fan
#804861
Alexander hat geschrieben:Dürfte mit der WM zusammenhängen.
Wird so sein. Hatte ich ehrlich gesagt nicht dran gedacht. Ich freu mich jedenfalls auf die Serie! Schaust du auch rein?
von TV-Fan
#804954
Manuel Weis hat geschrieben:Korrekt. Während der WM werden keine neuen Folgen zu sehen sein.
Als Ersatz fungieren dann wohl Montagsfilme? Manuel: Gute Kritik, freu mich auf Mo.
von Kanye
#806804
Wie fielen eigentlich die Quoten gestern bei der Umstellung von D:SF zu Sport1 aus? Gabs da nennenswerte Unterschiede im Vergleich zu einem "normalen" Sonntag oder schauten mehr auf das "Spektakel".
#806813
Ich zitiere einfach mal die Pressemitteilung von heute:
Erfolgreicher Start: SPORT1 erzielt mit 2,3% Marktanteil das stärkste Sonntagsergebnis in 2009/10


Doppelpass mit Rekordwert der laufenden Spielzeit

Ismaning, 12. April 2010 – Erfolgreiche Einführung von SPORT1 – der Sportsender konnte gestern mit 2,3% den bisher stärksten Marktanteil (Zuschauer gesamt) an einem Sonntag in der Saison 2009/10 für sich verbuchen.

In Doppelpass – Die Krombacher-Runde fiel der Startschuss für SPORT1 – die gestrige Sendung erzielte mit bis zu 1,5 Mio. Zuschauern (1,2 Mio. im Durchschnitt) das bisher beste Ergebnis der laufenden Bundesliga-Saison. Mit dieser besonderen Ausgabe des beliebten Fußball-Stammtisches erreichte SPORT1 herausragende Marktanteile von 9,4% bei Zuschauern gesamt (Z3+) und 11,4% in der Zielgruppe Männer 14 bis 49 Jahre (M14-49).

Auch im weiteren Verlauf des Sonntags punktete SPORT1 mit starken Live-Events: So erreichte die spannende Finalpartie des Lufthansa Final Four 2010 zwischen dem HSV Hamburg und den Rhein-Neckar Löwen bis zu 0,9 Mio. SPORT1-Zuschauer (0,74 Mio. im Durchschnitt; Marktanteile: 4,7% Z3+ und 4,7% M 14-49). Die anschließende Übertragung des Endspiels des Beko BBL TOP FOUR zwischen den Deutsche Bank Skyliners Frankfurt und den Brose Baskets Bamberg sahen im Durchschnitt insgesamt 0,25 Mio. Zuschauer. Für die FA Cup-Halbfinalbegegnung schalteten 0,31 Mio. ihre Fernsehgeräte ein.

Darüber hinaus ging auch die MotoGP gestern Abend auf SPORT1 mit ihren ersten Saison-Rennen in Katar wieder erfolgreich an den Start: 0,61 Mio. Motorrad-Begeisterte im Durchschnitt lockte das erste Rennen der 125 ccm-Klasse live auf SPORT1 vor den Fernseher (Marktanteile von 2,1% Z3+ und 3,1% M 14-49 Jahre). Die Rennen der neuen Moto2-Klasse sahen 0,35 Mio. Motorsport-Fans, die Runden der MotoGP verfolgten am späten Abend noch 0,42 Mio. Zuschauer live auf SPORT1.

Zeljko Karajica, Geschäftsführer von SPORT1, zeigt sich überaus zufrieden mit dem ersten Sendetag unter der neuen Marke SPORT1: „Der Start unserer neuen Sendermarke ist gelungen. Dazu haben am Wochenende unser vielfältiges Sportprogramm und die zahlreichen Live-Highlights maßgeblich beigetragen. Spitzensport und kompetente Berichterstattung sind unsere Kernkompetenz – und damit wollen wir bei unseren Zuschauern auch weiterhin punkten.“
  • 1
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 51