- Fr 21. Mai 2010, 18:04
#823829
Haben auch schon andere aus der diesjährigen Staffel einen Plattenvertrag?
Holzklotz hat geschrieben:Weiß jemand, wann damals während der 9. Akte X Season fest stand, dass es die letzte sein würde?Hm ? Warum ? Aber ich hab keine Ahnung. Denke aber mal, dass das relativ früh klar war.
TIMBO hat geschrieben:Du fragst wie der DSDS-Sieger hieß und fragst mich "Warum?" Seriously?!Holzklotz hat geschrieben:Weiß jemand, wann damals während der 9. Akte X Season fest stand, dass es die letzte sein würde?Hm ? Warum ? Aber ich hab keine Ahnung. Denke aber mal, dass das relativ früh klar war.
Holzklotz hat geschrieben:TIMBO hat geschrieben:Du fragst wie der DSDS-Sieger hieß und fragst mich "Warum?" Seriously?!Holzklotz hat geschrieben:Weiß jemand, wann damals während der 9. Akte X Season fest stand, dass es die letzte sein würde?Hm ? Warum ? Aber ich hab keine Ahnung. Denke aber mal, dass das relativ früh klar war.

Tangaträger hat geschrieben:1. Ich habe mir den Trojaner TR/ATRAPS.Gen2 eingefangen (User\AppData\Local\stoshClient\stoshClient.dll), der zwar tausende Male von Avira erkannt wird (jedes Mal der gleiche, aber ich hatte 1680+ Kopien von dem in Quaqrantäne), aber sich nicht löschen lässt bzw. einfach nicht verschwindet.Avira ist eigentlich ganz zuverlässig. Warum verschwindet der nicht? Kann Avira den gar nicht löschen? Wird der nur in Quarantäne geschoben?
Tangaträger hat geschrieben:Deshalb: Wo verstecken sich überall die Cache-Ordner, welche kann ich löschen, um vlt. auf unter 250.000 Dateien zu kommen und welche Ordner kann man überhaupt löschen, ohne, dass das System beeinträchtigt wird?Ausführen "%temp%" -> Alles löschen.
zvenn hat geschrieben:Ich verschiebe den jedes Mal in Quarantäne, aber gleich darauf gibt es eine neue Meldung mit dem gleichen Trojaner an der gleichen Stelle. Deshalb hatte ich ja die 1680+ Kopien in Quarantäne. Momentan ignoriere ich den Mofo einfach, da hören momentan die ganzen Warnmeldungen auf, die mich auch schon annervten...Tangaträger hat geschrieben:1. Ich habe mir den Trojaner TR/ATRAPS.Gen2 eingefangen (User\AppData\Local\stoshClient\stoshClient.dll), der zwar tausende Male von Avira erkannt wird (jedes Mal der gleiche, aber ich hatte 1680+ Kopien von dem in Quaqrantäne), aber sich nicht löschen lässt bzw. einfach nicht verschwindet.Avira ist eigentlich ganz zuverlässig. Warum verschwindet der nicht? Kann Avira den gar nicht löschen? Wird der nur in Quarantäne geschoben?
Tangaträger hat geschrieben:Also ich schiebe nie was in Quarantäne sondern klicke direkt auf löschen. Das ist sicherer. Quarantäne ergibt auch nur dann nen sinn, der ne Datei als Virus erkannt wird, welche du eigentlich noch brauchst/ benutzen möchtest und du dir nicht sicher bist, ob du sie löschen willst. Alles ander schnellst möglich runter vom Rechner. Mit der Quarantäne-Funktion bleibt sie ja auf dem PC (und wird so vielleicht auch immer wieder erkannt)zvenn hat geschrieben:Ich verschiebe den jedes Mal in Quarantäne, aber gleich darauf gibt es eine neue Meldung mit dem gleichen Trojaner an der gleichen Stelle. Deshalb hatte ich ja die 1680+ Kopien in Quarantäne. Momentan ignoriere ich den Mofo einfach, da hören momentan die ganzen Warnmeldungen auf, die mich auch schon annervten...Tangaträger hat geschrieben:1. Ich habe mir den Trojaner TR/ATRAPS.Gen2 eingefangen (User\AppData\Local\stoshClient\stoshClient.dll), der zwar tausende Male von Avira erkannt wird (jedes Mal der gleiche, aber ich hatte 1680+ Kopien von dem in Quaqrantäne), aber sich nicht löschen lässt bzw. einfach nicht verschwindet.Avira ist eigentlich ganz zuverlässig. Warum verschwindet der nicht? Kann Avira den gar nicht löschen? Wird der nur in Quarantäne geschoben?
TIMBO hat geschrieben: Also ich schiebe nie was in Quarantäne sondern klicke direkt auf löschen. Das ist sicherer. Quarantäne ergibt auch nur dann nen sinn, der ne Datei als Virus erkannt wird, welche du eigentlich noch brauchst/ benutzen möchtest und du dir nicht sicher bist, ob du sie löschen willst. Alles ander schnellst möglich runter vom Rechner. Mit der Quarantäne-Funktion bleibt sie ja auf dem PC (und wird so vielleicht auch immer wieder erkannt)Der lässt sich aber auch durch Avira nicht löschen. Es passiert der gleiche Mist, als wenn ich ihn in Quarantäne schicke. Und manuell kann ich ihn auch nicht löschen, ich habe keinen Zugriff. Auch Avira hat keinen Zugriff nach dem Durchlauf, wenn er ihn löschen will. Es heißt, er sei locked...
Belthazor hat geschrieben:Haben auch schon andere aus der diesjährigen Staffel einen Plattenvertrag?Wenn DSDS vorbei ist, dürfen alle Nicht-Superstars erst 3 Monate später anfangen Musik zu produzieren. Ist wohl vertraglich so mit RTL geregelt.
Tangaträger hat geschrieben:Bei solchen hartnäckigen Viren/Trojanern läuft ein Prozess im Hintergrund, der die gelöschte Datei immer wieder herstellt bzw. schützt. So lange dieser Prozess bzw. dieses Programm nicht gelöscht wird, bringt es nichts, die von Antivir erkannte Datei zu löschen.TIMBO hat geschrieben: Also ich schiebe nie was in Quarantäne sondern klicke direkt auf löschen. Das ist sicherer. Quarantäne ergibt auch nur dann nen sinn, der ne Datei als Virus erkannt wird, welche du eigentlich noch brauchst/ benutzen möchtest und du dir nicht sicher bist, ob du sie löschen willst. Alles ander schnellst möglich runter vom Rechner. Mit der Quarantäne-Funktion bleibt sie ja auf dem PC (und wird so vielleicht auch immer wieder erkannt)Der lässt sich aber auch durch Avira nicht löschen. Es passiert der gleiche Mist, als wenn ich ihn in Quarantäne schicke. Und manuell kann ich ihn auch nicht löschen, ich habe keinen Zugriff. Auch Avira hat keinen Zugriff nach dem Durchlauf, wenn er ihn löschen will. Es heißt, er sei locked...

cooky hat geschrieben:Hab am Freitag am Telefon ein Abo für eine Zeitschrift abgeschlossen, da ich mir die eh jede Woche kaufe und es daher für praktisch hielt. Im Nachhinein fiel mir aber auf, Moment, dass ist doch viel günstiger sich die wie üblich Woche für Woche am Kiosk für 1,80 zu kaufen, statt aufeinmal 55 Euro für sechs Monate zu zahlen. Am Telefon selbst wars mir zwar auch so halb klar, aber irgendwie ließ ich mich durchaus von der Dame einlullen. (Zu allem Überfluss merkte ich beim Blick ins Portmonai das meine EC Karte weg war, daher war ich ohnehin nicht ganz auf der HöheGeht beides. Schick am besten einfach die sofortige Kündigung bzw den Widerruf per email und damit bist du auf der sicheren Seite. Meist akzeptiert man es aber auch noch, wenn die Frist bereits verstrichen ist.) Das "total klasse" Popelhandy, welches es dazu gibt, will ich ohnehin nicht. Daher will ich das Ganze im Nachhinein jetzt doch noch kündigen.
Hab jetzt im Netz schon etwas gesucht und entdeckt, dass seid dem 4.August 2009 ein neues Wiederrufsrecht gilt unter das mein Fall auch fällt. Mir ist gerade nur nicht ganz klar, ob ich erstmal warten soll bis die mir noch eine Bestätigung von der Sache schicken (in der sie mich auch auf das Wiederrufsrecht hinzuweisen haben) oder ob ich einfach sofort den Fernabsatzvertrag wiederrufe. Kennt sich wer aus oder hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?!
vicaddict hat geschrieben:Das überlegte ich mir auch gerade und sitz gerade an einer Mail. Bin allerdings gerade auf der Suche nach dem genauen Paragraphen etc. damits auch richtig schön ausformuliert klingtcooky hat geschrieben:Hab am Freitag am Telefon ein Abo für eine Zeitschrift abgeschlossen, da ich mir die eh jede Woche kaufe und es daher für praktisch hielt. Im Nachhinein fiel mir aber auf, Moment, dass ist doch viel günstiger sich die wie üblich Woche für Woche am Kiosk für 1,80 zu kaufen, statt aufeinmal 55 Euro für sechs Monate zu zahlen. Am Telefon selbst wars mir zwar auch so halb klar, aber irgendwie ließ ich mich durchaus von der Dame einlullen. (Zu allem Überfluss merkte ich beim Blick ins Portmonai das meine EC Karte weg war, daher war ich ohnehin nicht ganz auf der HöheGeht beides. Schick am besten einfach die sofortige Kündigung bzw den Widerruf per email und damit bist du auf der sicheren Seite. Meist akzeptiert man es aber auch noch, wenn die Frist bereits verstrichen ist.) Das "total klasse" Popelhandy, welches es dazu gibt, will ich ohnehin nicht. Daher will ich das Ganze im Nachhinein jetzt doch noch kündigen.
Hab jetzt im Netz schon etwas gesucht und entdeckt, dass seid dem 4.August 2009 ein neues Wiederrufsrecht gilt unter das mein Fall auch fällt. Mir ist gerade nur nicht ganz klar, ob ich erstmal warten soll bis die mir noch eine Bestätigung von der Sache schicken (in der sie mich auch auf das Wiederrufsrecht hinzuweisen haben) oder ob ich einfach sofort den Fernabsatzvertrag wiederrufe. Kennt sich wer aus oder hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?!
cooky hat geschrieben:So genau muss es nun nicht sein. Name, Vorname, Kundennummer, etc reichen aus und natürlich die Tatsache, dass du widerrufen möchtestvicaddict hat geschrieben:Das überlegte ich mir auch gerade und sitz gerade an einer Mail. Bin allerdings gerade auf der Suche nach dem genauen Paragraphen etc. damits auch richtig schön ausformuliert klingtcooky hat geschrieben:Hab am Freitag am Telefon ein Abo für eine Zeitschrift abgeschlossen, da ich mir die eh jede Woche kaufe und es daher für praktisch hielt. Im Nachhinein fiel mir aber auf, Moment, dass ist doch viel günstiger sich die wie üblich Woche für Woche am Kiosk für 1,80 zu kaufen, statt aufeinmal 55 Euro für sechs Monate zu zahlen. Am Telefon selbst wars mir zwar auch so halb klar, aber irgendwie ließ ich mich durchaus von der Dame einlullen. (Zu allem Überfluss merkte ich beim Blick ins Portmonai das meine EC Karte weg war, daher war ich ohnehin nicht ganz auf der HöheGeht beides. Schick am besten einfach die sofortige Kündigung bzw den Widerruf per email und damit bist du auf der sicheren Seite. Meist akzeptiert man es aber auch noch, wenn die Frist bereits verstrichen ist.) Das "total klasse" Popelhandy, welches es dazu gibt, will ich ohnehin nicht. Daher will ich das Ganze im Nachhinein jetzt doch noch kündigen.
Hab jetzt im Netz schon etwas gesucht und entdeckt, dass seid dem 4.August 2009 ein neues Wiederrufsrecht gilt unter das mein Fall auch fällt. Mir ist gerade nur nicht ganz klar, ob ich erstmal warten soll bis die mir noch eine Bestätigung von der Sache schicken (in der sie mich auch auf das Wiederrufsrecht hinzuweisen haben) oder ob ich einfach sofort den Fernabsatzvertrag wiederrufe. Kennt sich wer aus oder hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?!
TIMBO hat geschrieben:Suche ne netzwerkfähige externe Festplatte. Bisher hab ich aber nur Festplatten gefunden, sie mit nem Kabel an den Router angeschlossen werden. Das würde aber voraussetzen, dass die Platte dann im Flur steht. Da muss es doch auch was in WiFi geben, ohne Kabel ?!?WLAN-Platten sind entweder teuer oder schlecht, wenn man sich die Kundenbewertungen auf diversen Seiten mal ansieht. Und so viel Platz nimmt doch eine mit Kabel auch nicht weg.
zvenn hat geschrieben:Hm.TIMBO hat geschrieben:Suche ne netzwerkfähige externe Festplatte. Bisher hab ich aber nur Festplatten gefunden, sie mit nem Kabel an den Router angeschlossen werden. Das würde aber voraussetzen, dass die Platte dann im Flur steht. Da muss es doch auch was in WiFi geben, ohne Kabel ?!?WLAN-Platten sind entweder teuer oder schlecht, wenn man sich die Kundenbewertungen auf diversen Seiten mal ansieht. Und so viel Platz nimmt doch eine mit Kabel auch nicht weg.
vicaddict hat geschrieben:Richtig. Falls es dich doch noch interessiert: § 312d iVm § 355 BGB.cooky hat geschrieben:So genau muss es nun nicht sein. Name, Vorname, Kundennummer, etc reichen aus und natürlich die Tatsache, dass du widerrufen möchtestvicaddict hat geschrieben:Das überlegte ich mir auch gerade und sitz gerade an einer Mail. Bin allerdings gerade auf der Suche nach dem genauen Paragraphen etc. damits auch richtig schön ausformuliert klingtcooky hat geschrieben:Hab am Freitag am Telefon ein Abo für eine Zeitschrift abgeschlossen, da ich mir die eh jede Woche kaufe und es daher für praktisch hielt. Im Nachhinein fiel mir aber auf, Moment, dass ist doch viel günstiger sich die wie üblich Woche für Woche am Kiosk für 1,80 zu kaufen, statt aufeinmal 55 Euro für sechs Monate zu zahlen. Am Telefon selbst wars mir zwar auch so halb klar, aber irgendwie ließ ich mich durchaus von der Dame einlullen. (Zu allem Überfluss merkte ich beim Blick ins Portmonai das meine EC Karte weg war, daher war ich ohnehin nicht ganz auf der HöheRichtig. Falls es dich trotzdem interessiert:) Das "total klasse" Popelhandy, welches es dazu gibt, will ich ohnehin nicht. Daher will ich das Ganze im Nachhinein jetzt doch noch kündigen.
Hab jetzt im Netz schon etwas gesucht und entdeckt, dass seid dem 4.August 2009 ein neues Wiederrufsrecht gilt unter das mein Fall auch fällt. Mir ist gerade nur nicht ganz klar, ob ich erstmal warten soll bis die mir noch eine Bestätigung von der Sache schicken (in der sie mich auch auf das Wiederrufsrecht hinzuweisen haben) oder ob ich einfach sofort den Fernabsatzvertrag wiederrufe. Kennt sich wer aus oder hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?!http://dejure.org/gesetze/BGB/312d.htmlGeht beides. Schick am besten einfach die sofortige Kündigung bzw den Widerruf per email und damit bist du auf der sicheren Seite. Meist akzeptiert man es aber auch noch, wenn die Frist bereits verstrichen ist.
Cristóbal hat geschrieben:Danke für die Paragraphen, werd sie in meinem nächsten Widerruf mal mit angeben. Jetzt scheints, laut dem Verlag, noch nicht möglich zu sein.vicaddict hat geschrieben:Richtig. Falls es dich doch noch interessiert: § 312d iVm § 355 BGB.cooky hat geschrieben:So genau muss es nun nicht sein. Name, Vorname, Kundennummer, etc reichen aus und natürlich die Tatsache, dass du widerrufen möchtest
Das überlegte ich mir auch gerade und sitz gerade an einer Mail. Bin allerdings gerade auf der Suche nach dem genauen Paragraphen etc. damits auch richtig schön ausformuliert klingt
Ich hoffe, du bist nicht an irgendwelche Betrüger á la PVZ und Konsorten geraten.
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 06.06.2010.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die EDV von Neuabonnements ca. 3 Wochen bedarf. Sie erhalten kurz vor Ablauf dieser Zeit ein Begrüßungsschreiben von uns.
Erst dann ist ein Widerruf unter Angabe Ihrer Kundennummer möglich.
Wir möchten Sie bitten, den Widerruf dann erneut einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
