Benutzeravatar
von Tangaträger
#1021696
Wonder Woman
Kurz und knackig, ueberraschend actionreich und gewalttaetig, aber ohne wirklich ausgereifte Story. Positiv ist, dass man sich mit der Story auf die Backgroundgeschichte der Amazons konzentriert hat, negativ ist, dass der ganze Film nur eine Anreihung von Actionsequenzen war. Da haette man noch problemlos zehn, fuenfzehn Minuten fuer die Charaktere verschwenden koennen.
DEK hat den Film offenbar nicht gesehen, bevor er seine "Version" geschrieben hat :|
7/10
von TIMBO
#1021762
The social Network

Hat mir gut gefallen. Viel schreiben brauch und will ich jetzt aber nicht ;-)

Aber eine Frage steht da noch: In wie weit ist der Film wahr ? Oder nimmt er sich viele Freiheiten raus ?

9/10
von Sentinel2003
#1021767
Kokowääh


Was hat der Til für eine bezaubernde Tochter! Die spielt ihren Papa fast an die Wand....ein wunderschöner Film, die Story ist zwar na, ja, aber das alles drumherum ist echt gut gemacht. Und die Mukke ist wiederr geil... :wink:


8,5/10







Und wieder einen Film gesehen OHNE Trailer! Ich wußte nur, daß es um Rache geht und daß Luc Besson produziert hat.



COLOMBIANA



Produziert von keinem geringeren, als Luc Besson! Also, wer damals bis heute "Leon-der Profi" mochte, ist dieser Film fast schon Pflicht.... :lol:
Zoe Saldana spielt fantastisch!


9,5/10
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Mo 19. Sep 2011, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1021768
TIMBO hat geschrieben:The social Network
Wow, und das, obwohl du den Film boykottiertest :shock:
TIMBO hat geschrieben:Oder nimmt er sich viele Freiheiten raus ?
Im Grossen und Ganzen ist der Film "nach wahren Begebenheiten" inspiriert. Groessere Freiheiten gibt es (ganz besonders in der Datstellung von Zuckerberg), aber ... es ist ein "nach wahren Begebenheiten" inspirierter Film.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1021769
Tangaträger hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:The social Network
Wow, und das, obwohl du den Film boykottiertest :shock:
TIMBO hat geschrieben:Oder nimmt er sich viele Freiheiten raus ?
Im Grossen und Ganzen ist der Film "nach wahren Begebenheiten" inspiriert. Groessere Freiheiten gibt es (ganz besonders in der Datstellung von Zuckerberg), aber ... es ist ein "nach wahren Begebenheiten" inspirierter Film.
Ich lache. :| :lol:
von TIMBO
#1021770
Tangaträger hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:The social Network
Wow, und das, obwohl du den Film boykottiertest :shock:
TIMBO hat geschrieben:Oder nimmt er sich viele Freiheiten raus ?
Im Grossen und Ganzen ist der Film "nach wahren Begebenheiten" inspiriert. Groessere Freiheiten gibt es (ganz besonders in der Datstellung von Zuckerberg), aber ... es ist ein "nach wahren Begebenheiten" inspirierter Film.
Ja ich weiß ;-) Das war auch zu einer Zeit, als ich noch gar nicht bei Facebook registriert war. Aber naja, zitieren wir einen berühmten Politiker: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" :wink: Ne, fand den wirklich gut gelungen und könnte mir auch gut vorstellen, dass es so gelaufen ist. Erfahren wird man es wohl nie so genau.
von Sentinel2003
#1021771
TIMBO hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:The social Network
Wow, und das, obwohl du den Film boykottiertest :shock:
TIMBO hat geschrieben:Oder nimmt er sich viele Freiheiten raus ?
Im Grossen und Ganzen ist der Film "nach wahren Begebenheiten" inspiriert. Groessere Freiheiten gibt es (ganz besonders in der Datstellung von Zuckerberg), aber ... es ist ein "nach wahren Begebenheiten" inspirierter Film.
Ja ich weiß ;-) Das war auch zu einer Zeit, als ich noch gar nicht bei Facebook registriert war. Aber naja, zitieren wir einen berühmten Politiker: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" :wink: Ne, fand den wirklich gut gelungen und könnte mir auch gut vorstellen, dass es so gelaufen ist. Erfahren wird man es wohl nie so genau.



Mensch TIMBO, dat is ganz bestimmt so gelaufen... :wink: :lol:
von TIMBO
#1021774
Sentinel2003 hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:The social Network
Wow, und das, obwohl du den Film boykottiertest :shock:
TIMBO hat geschrieben:Oder nimmt er sich viele Freiheiten raus ?
Im Grossen und Ganzen ist der Film "nach wahren Begebenheiten" inspiriert. Groessere Freiheiten gibt es (ganz besonders in der Datstellung von Zuckerberg), aber ... es ist ein "nach wahren Begebenheiten" inspirierter Film.
Ja ich weiß ;-) Das war auch zu einer Zeit, als ich noch gar nicht bei Facebook registriert war. Aber naja, zitieren wir einen berühmten Politiker: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" :wink: Ne, fand den wirklich gut gelungen und könnte mir auch gut vorstellen, dass es so gelaufen ist. Erfahren wird man es wohl nie so genau.
Mensch TIMBO, dat is ganz bestimmt so gelaufen... :wink: :lol:
"... könnte mir vorstellen". Bitte auch lesen :wink: Das es nicht genau so war, ist mir auch klar. :P
Benutzeravatar
von Aries
#1021877
Transformers 2

Ja, es lief ja sonst nix!!! :D

Ich bin echt froh, für diesen großen Haufen Schrott (wie passend) keine 8-9 Euro ausgegeben zu haben. Michael Bay schafft es echt meisterhaft wirklich gute Szenen mit den schlechtesten Slapstick Einlagen und Gags, die ich je in einem Actionfilm gesehen habe, vollkommen kaputt zu machen - und das reihenweise.
Dazu kommen peinliche Charaktere und unnötige Szenen (Robo Rub Rub mit Megan), die den Film noch mehr ins Lächerliche ziehen.

Krachende Action ist nicht alles, denn die ändert nichts daran, dass der Film absoluter Käse ist und ganz leicht viel besser sein könnte. Irgendwie war die letzte Szene des Films die beste. Denn dann war er gottseidank vorbei.

3 / 10
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1021889
Aries hat geschrieben:Transformers 2

Ja, es lief ja sonst nix!!! :D

Ich bin echt froh, für diesen großen Haufen Schrott (wie passend) keine 8-9 Euro ausgegeben zu haben. Michael Bay schafft es echt meisterhaft wirklich gute Szenen mit den schlechtesten Slapstick Einlagen und Gags, die ich je in einem Actionfilm gesehen habe, vollkommen kaputt zu machen - und das reihenweise.
Dazu kommen peinliche Charaktere und unnötige Szenen (Robo Rub Rub mit Megan), die den Film noch mehr ins Lächerliche ziehen.

Krachende Action ist nicht alles, denn die ändert nichts daran, dass der Film absoluter Käse ist und ganz leicht viel besser sein könnte. Irgendwie war die letzte Szene des Films die beste. Denn dann war er gottseidank vorbei.

3 / 10
Offensichtlich hast du Transformers 3 noch nicht gesehen. Der ist noch schlechter, obwohl man es eigentlich schon nicht mehr glauben möchte.
von The Rock
#1021930
Da bin ich froh, dass ich mal nicht der Einzige bin, der die Filme total graußam findet.
Benutzeravatar
von bmwtop12
#1021949
The Rock hat geschrieben:Da bin ich froh, dass ich mal nicht der Einzige bin, der die Filme total grausam findet.
Na ja, der erste war ganz ok, 6/10. Der Rest wurde immer schlimmer, und ich Depp habe mir die sogar im Kino angesehen. Selber schuld, ich weiß :( .
Benutzeravatar
von mr. criticism
#1021951
ich habe gestern "MARGIN CALL" anschauen dürfen

Schauspieler:
Demi Moore (Ghost, 3 Engel für Charlie – Volle Power)
Paul Bettany (bekannt durch Silas aus The Da Vinci Code – Sakrileg)
Simon Baker (The Mentalist)
Penn Badgley (Gossip Girl, Einfach zu haben)
Zachary Quinto (Heroes)
Stanley Tucci (Der Teufel trägt Prada, Captain America, Einfach zu haben)

Auch wenn das Thema noch halbwegs aktuell ist und der Film durchaus einen politischen Anspruch hat, ist MARGIN CALL vor allem ein klassischer Finanzthriller. Männer in Anzügen fahren Limousine und Aufzug, die Hochhäuser New Yorks funkeln bei Tag und in der Nacht. In Nebenrollen: Schnelle Autos, große Häuser, ein Hund, eine Exfrau und viele markige Worte. Außerdem geht es in MARGIN CALL natürlich um die Moral der Märkte, die Käuflichkeit von Menschen und die Unausweichlichkeit von bestimmten Entscheidungen. Bloß bleibt beim Zuschauer von all der Tragik und Moral nicht viel hängen – denn dafür sind die Figuren zu nah am Klischee.
Thema des Films: Der Profit im Jetzt ist wichtiger als die stabile Zukunft und die eigene Haut zu retten ist wichtiger, als sich um das Wohl des anderen zu kümmern.

Ein Film zum nachenken, aber nur für die Personen die sich in dieser Branche auskennen oder sogar dort arbeiten.

2/10
Zuletzt geändert von mr. criticism am Mi 21. Sep 2011, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
von zvenn
#1022037
Transformers Bild
TIMBO hat geschrieben:Das war auch zu einer Zeit, als ich noch gar nicht bei Facebook registriert war.
:lol: :lol:


HONORABLE QUOTES
TIMBO hat geschrieben:HAB ICH DAS GRADE RICHTIG IN DER WERBUNG GESEHEN, DASS DIE TATSÄCHLICH FACEBOOK VERFILMT HABEN :?: :? :evil: Denen fällt auch echt nix besseres ein. Bitte boykottieren.
TIMBO hat geschrieben:
zvenn hat geschrieben:Man hat nicht Facebook verfilmt, sondern die Entstehungsgeschichte :roll:
Macht das die Sache besser ? :roll:
TIMBO hat geschrieben:Sorry, aber der Facebook-Film ist halt kein Pflichtprogramm (für mich) ;-)
TIMBO hat geschrieben:
Cristóbal hat geschrieben:Anscheinend hab ich mit meinem Facebook-Boykott nicht allzu viel verpasst. Mir ist das ganze irgendwie zuwider und ich versteh nicht, was die Leute so toll daran finden [...]
Dito ;-)
Aber gut. Geschmäcker ändern sich :D
von TIMBO
#1022054
@zvenn: Sieh dir mal meine Signatur an und was da steht ;-) Man kann ja durchaus seine Meinung ändern. Und ich war bereit, dem Film eine Chance zu geben und er hat mich überzeugt. Wenn ich trotzdem noch stur meiner vorherigen Meinung wäre, wäre das doch reichlich engstirnig. Und da ich ehrlich bin, kann ich auch zu meiner Meinungsänderung stehen. Sehe da auch nix schlimmes drin.

@Transformers: Den habe ich gesehen und bleibe der Meinung, dass er Schrott ist ;-)
von zvenn
#1022067
TIMBO hat geschrieben:@zvenn: Sieh dir mal meine Signatur an und was da steht ;-) Man kann ja durchaus seine Meinung ändern. Und ich war bereit, dem Film eine Chance zu geben und er hat mich überzeugt. Wenn ich trotzdem noch stur meiner vorherigen Meinung wäre, wäre das doch reichlich engstirnig. Und da ich ehrlich bin, kann ich auch zu meiner Meinungsänderung stehen. Sehe da auch nix schlimmes drin.
Sag ich ja ;)
Mir ging's nur um die Benutzung von völlig überflüssigen Vorurteilen deinerseits, die du auch nicht ablegen wolltest nachdem dich alle auf die gute Seite ziehen wollten :twisted:
von TIMBO
#1022070
zvenn hat geschrieben:
TIMBO hat geschrieben:@zvenn: Sieh dir mal meine Signatur an und was da steht ;-) Man kann ja durchaus seine Meinung ändern. Und ich war bereit, dem Film eine Chance zu geben und er hat mich überzeugt. Wenn ich trotzdem noch stur meiner vorherigen Meinung wäre, wäre das doch reichlich engstirnig. Und da ich ehrlich bin, kann ich auch zu meiner Meinungsänderung stehen. Sehe da auch nix schlimmes drin.
Sag ich ja ;)
Mir ging's nur um die Benutzung von völlig überflüssigen Vorurteilen deinerseits, die du auch nicht ablegen wolltest nachdem dich alle auf die gute Seite ziehen wollten :twisted:
So bin ich halt. "Was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht".
Manchmal muss man mich was hartnäckiger überzeugen :lol:
Benutzeravatar
von Theologe
#1022071
TIMBO hat geschrieben:@zvenn: Sieh dir mal meine Signatur an und was da steht ;-) Man kann ja durchaus seine Meinung ändern. Und ich war bereit, dem Film eine Chance zu geben und er hat mich überzeugt. Wenn ich trotzdem noch stur meiner vorherigen Meinung wäre, wäre das doch reichlich engstirnig. Und da ich ehrlich bin, kann ich auch zu meiner Meinungsänderung stehen. Sehe da auch nix schlimmes drin.
Hin und wieder muss man natürlich zu seinen Prinzipien stehen, aber du hast recht, es spricht gar nichts dagegen, wenn man die eigene Meinung ändert.
Mein Social Network war lange Titanic und als ich den Jahre später dann doch mal sah, ärgerte ich mich sogar ein wenig, dass ich ihn nicht im Kino gesehen hatte.
Ich hab deshalb James Cameron angeschrieben und der sagte, ich müsse noch ein paar Jahre Geduld haben, dann käme aber Titanic in 3D nochmal ins Kino.
(Teile der Geschichte sind erfunden)
von TIMBO
#1022073
:lol:

Naja, Titanic fand ich schon immer geil. Damals 3 mal im Kino gesehen, dutzende male im TV und auf DVD, und in 3D im Kino wohl auch wieder.
von zvenn
#1022074
Theologe hat geschrieben:(Teile der Geschichte sind erfunden)
War mir so klar, dass du Titanic nie im Kino sehen wolltest. Hat das bei dir auch so lange gedauert bis Jim geantwortet hat? :?
Benutzeravatar
von Aries
#1022164
bmwtop12 hat geschrieben: Offensichtlich hast du Transformers 3 noch nicht gesehen. Der ist noch schlechter, obwohl man es eigentlich schon nicht mehr glauben möchte.
Und jetzt gibst Du mir bitte einen Grund, warum ich mir diesen Schrott für 12 Euro ansehen sollte. Und falls der Gedanke aufkommt: Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen Film illegal gesehen.

Was hat meine Aussage zu TF2 mit TF3 zu tun? Nichts. Warum sollte ich TF3 sehen, um TF2 scheiße zu finden, nur um TF3 noch viel mehr Scheiße zu finden. Verstehe deine Logik nicht. ;)


Ich wäre ja schwer für ein Titanic 2. So nebenbei angemerkt...
von Waterboy
#1022180
Aries hat geschrieben:
bmwtop12 hat geschrieben:


Ich wäre ja schwer für ein Titanic 2. So nebenbei angemerkt...

gibt es doch schon längst :lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1022496
Ich habe mich soeben mal an Four Lions versucht, aber nach 35 Minuten genervt abgeschaltet. Er ist ja relativ beliebt und hat genügend gute Bewertungen, für mich hat sich das Konzept in dieser Form hingegen bereits nach fünf Minuten überlebt. Nunja, soll jeder sehen, wie er möchte. Ich fands völlig bescheuert, sorry.


Fohlen
von Rafa
#1022526
Coach Carter
Loser werden zu Gewinnern, diese Thematik wurde von Hollywood so oft behandelt, eigentlich müssten mir solche Filme auf die Nerven gehen. Aber wenn sie gut gemacht sind könnte ich mir solche Filme immer wieder anschauen. Und Coach Carter gehört zu den eher guten Filmen in dieser Kategorie.
Thomas Carter führte bei vielen Serien Regie und hat nur wenige Kinofilme gedreht. „Coach Carter“ ist sein dritter Film der es in die Kinos geschafft hat. Auch wenn er altbekannte Elemente nimmt, die für das Genre typisch sind, ist der Film sehr unterhaltsam und inspirierend. Das Drehbuch bietet mitreißende, intensive Dialoge, auch wenn der Tiefgang fehlt.
Samuel L. Jackson spielt Ken Carter, er wird Coach des Basketballteams in Richmond. Früher spielte er auch in derselben Mannschaft und brach alle Rekorde. Doch diesmal ist seine Aufgabe viel schwieriger, denn die Mannschaft besteht nur aus Losern. Er will aus diesem kaputten Team eine Meistermannschaft formen, doch auch die Schule ist ihm sehr wichtig, und das bringt auch Probleme. Samuel L. Jackson kann alles spielen und ist immer überzeugend, auch als Trainer der sich für seine Jungs einsetzt ist er einfach klasse. Die jungen Darsteller sind auch überzeugend, sei es der junge Channing Tatum oder Rick Gonzalez, alle sind gut gecastet.
„Coach Carter“ bedient wirklich fast alle Klischees, trotzdem ist er sehr gut. Wenn man am Boden ist sollte man sich diesen Film anschauen, den er motiviert das Publikum mit seinen Dialogen. Der Soundtrack passt perfekt zum Film. Der Film beinhaltet eine Botschaft, und die kommt auch an ohne das sie dem Zuschauer aufgedrückt wird. Leider gibt es wirklich gar keine originelle Idee, da haben sich die Macher nichts getraut und auf altbewährtes gesetzt. Auch die Figuren bleiben ohne Tiefenschärfe, obwohl viel Potenzial vorhanden war. Man hätte sich vielleicht mehr auf die Spieler konzentrieren sollen. Ansonsten ist der Film ziemlich gut, ich fands toll wie Ken Carter aus so einer miesen Mannschaft das Beste rausgeholt hat, seine Methoden waren klasse und viele andere in den USA sollten sich mal den Film angucken. Die Kritik kommt auch gut rüber. Die Szenen auf dem Feld wurden auch glaubwürdig gefilmt. Alles in allem ein toller Film, bei dem ich teilweise Gänsehaut bekam wegen den vielen grandiosen Zitaten!
8/10


Daybreakers
Man nehme Vampire, eine Prise Sci-Fi und einen Schuss Horror, fertig ist „Daybreakers“. Der Trailer war klasse, doch der Film hält nicht was der Trailer verspricht, da wird das ganze Potenzial einfach nicht aussgeschöpft.
Für die Spierig-Brüder ist es der erste große Film, die Besetzung kann sich deswegen sehen lassen. Mit kalten Bildern und einer dichten Atmosphäre konnten sie das Publikum für sich gewinnen, auch das Drehbuch ist originell, leider hat der Film andere Schwachpunkte, z.B. von Charakterzeichnung ist nichts zu sehen und der Film kann den Zuschauer nicht ganz fesseln.
Ethan Hawke spielt den Hämatologen Edward Dalton, er findets nicht gut das Menschen in Blutfarmen eingesperrt werden und das die Vampire die Menschen nur wegen ihrem Blut nicht töten, deswegen versucht er ein Blutersatz zu finden, was aber schwieriger ist als gedacht. Als er die Chance bekommt, gegen die Vampire in den Krieg zu ziehen, nimmt er sie wahr. Ethan Hawke hat nur einen Blick drauf im Film und überzeugt in seiner Rolle. Willem Dafoe gehört zu den wenigen Menschen, die aus den Vampiren wieder Menschen machen will. Willem Dafoe ist eine coole Sau im Film und seine Sprüche sind klasse. Sam Neill als „Boss“ der Vampire ist mehr als glaubwürdig, er ist präsent und obwohl er sympathisch ist, ist er auch charismatisch.
Der Film hat eine spannende Grundidee und ich war gespannt auf die Umsetzung, leider hat die mich nicht umgehauen. Die Spierig-Brüder haben aber auf jeden Fall Gespür für die Bilder, die Stadt sieht blass aus und kalt, die Atmosphäre ist toll, also optisch ist nichts auszusetzen. Die Zukunftsvision im Film ist sehr erschreckend und die Geschichte lässt die Zuschauer nicht kalt, man macht sich auf jeden Fall Gedanken, „was wäre wenn..“. Aber dem Film fehlt die Tiefe, alles ist nur oberflächlich erzählt. Die Figuren sind alle eindimensional, man hätte die Charaktere besser schreiben können. Mehr Actionsequenzen hätten dem Film gut getan, die wenigen die dabei waren fand ich gut, es gibt jede Menge Blut, nicht jedermanns Ding. Nach einer Zeit ist die Luft raus, und vom Ende hab ich nicht viel verstanden. Alles in allem aber ein solider Film, der aber besser sein könnte, wenn man die Idee konsequent umgesetzt hätte.
6/10
  • 1
  • 386
  • 387
  • 388
  • 389
  • 390
  • 728