US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#875807
Theologe hat geschrieben:Im Artikel von Entertainment Weekly wird von NBC-Series gesprochen und innerhalb des Artikels zwischen NBC und Universal unterschieden, wenn deren Info stimmt, wird die Serie also für ein Network konzipiert.
Stimmt, ist sogar ein direktes Zitat von King. Das dürfte also schon sehr weit sein. Naja, NBC muss immerhin für Risiken bereit sein.

Beim genaueren Lesen fällt mir auch auf, dass der deadline Artikel von 3 Filmen und nur 2 Staffeln spricht.
Wenn das stimmt, wären das dann wahrscheinlich eine Mischung aus Band 1-2 für Film 1 und Staffel 1(würde Sinn machen, da Band 1 ein postapokalyptischer Spaghetti-Western mit wenigen Dialogen ist, der sich stark vom Rest unterscheidet). Der am meisten nach Kino schreiende Band 3 für Film 3. Buch 4 und die Comics für Staffel 2. Buch 6-7 als Abschluß im Kino.

Buch 5 müsste man in diesem Szenario dann wohl aufs wesentlichste einstampfen und entweder mit Film 3 oder Staffel 2 verschmelzen. Für den Abschluß der Filmtrilogie wäre das eigentlich zu viel Material. Am logischsten wäre es die "Die glorreichen Sieben"-Variante aus Band 5 nach Lost Muster als die Jetztzeit-Gegenparts für die Rückblicke in Staffel 2 zu verwenden.


Edit:
Quatsch. Beim lesen der Pressemitteilung liest es sich doch wieder so, als würde es nach dem 3-ten Film weitergehen. Potentiell sogar noch länger als 1 Staffel. :idea: In dem Szenario wäre Film 3 wohl Band 5.
http://www.stephenking.com/promo/dark_t ... er_pr1.pdf

littlebigman hat geschrieben: Hat mich meine Vermutung also nicht betrogen, dass NBC die Leute nur wieder komplett verarschen wollte mit ihrer "It's a mini-series"-Vermarktung. Aber NBC ist ja soooo erfolgreich momentan, dass sie es sich leisten können, ihre vielen Zuschauer nach Strich und Faden zu belügen von wegen "all questions will be answered"...
Bei Dark Tower wirst du ja ohnehin Jahre warten bis es evtl. fertig ist, aber die Zuschauer, die sich selbst als nörgelig kennen, können sich das Projekt ebenfalls schenken. Es wird zwar alles aufgelöst, aber das Ende ist ähnlich beliebt wie die Sideways und die Kirchenszene in Lost oder die letzte Folge von Galactica. :lol:
#875853
hihi.. ich wollt grad schreiben.. dann freu ich mich ja schon auf die Fans, die nach dem Ende von DARK TOWER alle durchdrehen 8) :lol:
#875859
Ich will jetzt keinen Hartz IV thread ( :lol: ) für Hellcats aufmachen, darum hier:


Folge 101:

---junge, hübsche Damen in knappen Outfits und verschiedenen Stufen von angezogen/ausgezogen. Das ist: :lol: und :mrgreen: :mrgreen:

---Top40 Soundtrack

---Gail O'Grady als white trash Mommy :lol:

---Rathskellar :lol:

Eigentlich müßte mir, vor allem dank Punkt 1, die Serie gefallen.

Die Pilotfolge war auch ziemlich unterhaltsam, wenn man über die Sache mit den Stipendien und den neuen Startrainer nicht genauer nachdenkt, aber ich glaube, alles in allem, ist es doch was dürftig, und/oder bin für sowas mittlerweile einfach zu alt.

101: 7/10
#875868
redlock hat geschrieben:Ich will jetzt keinen Hartz IV thread ( :lol: ) für Hellcats aufmachen
Hartz IV + Hellcats?! :?

Da die Kritiken ziemlich schlimm waren, hab ich seeeehr wenig von der Serie erwartet, vorallem nachdem ich die Preview im Mai so schrecklich fand. Der Pilot war aber garnicht so mies, wie alle gesagt haben. Die Story hat man schon 100x im TV/Film gesehen, aber es war recht unterhaltsam, wenigstens hab ich mich nicht gelangweilt. Einige Storyentwicklungen waren naja :roll: oder einfach zu schnell/erzwungen, aber so ist das meist bei diesen Teenserien. Ich muss aber sagen, dass Ashley Tisdales Rolle ganz lustig ist. Ich werde auch noch mindestens eine Folge sehen, da ich den kleinen Cliffhanger aufgelöst sehen will. :wink:

6,5/10

Terriers hab ich nun auch gesehen und fand es ganz ok. Das Duo ist ziemlich unterhaltsam zusammen und es fallen ein paar nette Sprüche. Die Ermittlung war auch recht interessant, aber ich weiß nicht, ob das eine Serie ist, die ich Woche zu Woche sehen will. Es fehlt mir der Grund zum Einschalten, selbst wenn die Serie nicht so schlecht war. Mich würde interessieren, was Shawn Ryan so alles gemacht hat oder ob man einfach nur seinen Namen nutzen will.

7,5/10
#875904
Stefan hat geschrieben:hihi.. ich wollt grad schreiben.. dann freu ich mich ja schon auf die Fans, die nach dem Ende von DARK TOWER alle durchdrehen 8) :lol:
Ich kanns schon hören. :lol:
Das...das soll alles gewesen sein....und dafür habe ich mir den Kram jetzt x Jahre angesehen? Ich habe mich von einer Serie noch nie so betrogen gefühlt! Damals habe ich mich ja schon über das Ende von Lost und Galactica aufgeregt, aber verglichen damit waren die noch genial.

Mich würde interessieren, was Shawn Ryan so alles gemacht hat oder ob man einfach nur seinen Namen nutzen will.
Er wird bei der Ausarbeitung der Serienbibel mitgeholfen haben, aber für den alltäglichen Schreibprozeß wird er wahrscheinlich auch nicht mehr als andere Autoren wie Tim Minear beigetragen haben. Showrunner ist ja der Oceans Schreiber und Ryan hat mit Ride-Along bzw. bis vor kurzem Lie to Me andere Serien zu betreuen.
Bei Serien kann man der imdb leider nicht im Geringsten trauen, aber danach hat er immerhin bei 3 Episoden(2,8+9) einen written by Eintrag.
#875908
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ich will jetzt keinen Hartz IV thread ( :lol: ) für Hellcats aufmachen
Hartz IV + Hellcats?! :?

Da die Kritiken ziemlich schlimm waren, hab ich seeeehr wenig von der Serie erwartet, vorallem nachdem ich die Preview im Mai so schrecklich fand.
So schlimm waren die Kritiken doch nicht. Als ich mir durch die Webseiten des Internets las, erschienen sie mir viel zu positiv. Mag aber vielleicht auch an meiner persönlichen Einstellung zur Serie liegen. :twisted: Reinschauen wollte ich eigentlich nicht, die Pilotfolge habe ich mir dann aber doch besorgt. Auch wenn ich bezweifle, dass ich länger als 2 Sekunden reinschauen werde. Allein der Name der Serie sorgt bei mir schon für Aggressionen. Geschockt bin ich auch darüber, dass die Premiere mit 3 Millionen Zuschauern gar nicht mal so schlecht lief, besser als The Beautiful Life vergangenes Jahr auf jeden Fall. Ich hatte auf einen gigantischen Flop gehofft, aber was noch nicht ist, das kann ja noch werden.

Aber ich bin ganz froh, dass die TV Season endlich wieder anfängt.
#875920
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ich will jetzt keinen Hartz IV thread ( :lol: ) für Hellcats aufmachen
Hartz IV + Hellcats?! :?

Da die Kritiken ziemlich schlimm waren, hab ich seeeehr wenig von der Serie erwartet, vorallem nachdem ich die Preview im Mai so schrecklich fand.
So schlimm waren die Kritiken doch nicht.
Oh ja! :wink:
Der TV Addict hat zur Premiere eine schöne Top 5 zusammengetragen: http://thetvaddict.com/2010/09/08/today ... -hellcats/
#875925
Bobby hat geschrieben:
Donnie hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ich will jetzt keinen Hartz IV thread ( :lol: ) für Hellcats aufmachen
Hartz IV + Hellcats?! :?

Da die Kritiken ziemlich schlimm waren, hab ich seeeehr wenig von der Serie erwartet, vorallem nachdem ich die Preview im Mai so schrecklich fand.
So schlimm waren die Kritiken doch nicht.
Oh ja! :wink:
Der TV Addict hat zur Premiere eine schöne Top 5 zusammengetragen: http://thetvaddict.com/2010/09/08/today ... -hellcats/
Ja, die zeigtest du mir gestern. Genau die fand ich noch zu positiv. :twisted:
#875929
Alle, die Hellcats scheiße finden, gehen doch sowieso mit schlechten Erwartungen und dem Ziel, die Serie abgrundtief zu hassen, ran. Da kann die Serie doch nur gut sein. TBL war wenigstens wirklich scheiße.

Ich fand den Piloten erstaunlich gut. Storymäßig natürlich auf CW-Niveau derbst bescheuert, aber ich gewöhne mich dran, und so lange es auf The CW läuft, finde ich es automatisch gut. Alles in allem ist Hellcats doch bestes CW-Material, da soll man doch nicht mehr erwarten. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass Hellcats fpr CW-Verhältnisse momentan eine der besten Shows ist (Smallville und Supernatural sind keine Serien in CW-Verhältnissen, und Vampire Diaries... ach, keine Ahnung).
Die Darsteller passen vorzüglich in ihre Rollen - sie haben nichts zu tun und sind wundervolle Klischees, was will man mehr? Die Cheerleading-Szenen sahen gut aus, obwohl man dort mehr Action reinbringen könnte. Die "Ich jage meine Freunde mit meinem Penis aus die Umkleidekabine"-Szene war hilarious. Habe selten so gelacht und danach mit meinen Augen gerollt, ich konnte nicht mehr.
Hier mein ausührliches Review.

Terriers hat mich dagegen stark überrascht. Eigentlich nichts erwartet, bin ich doch schon fast begeistert über das Writing gewesen. Auf der einen Seite wirkte der Pilot nicht als Pilot mit dem Fall der Woche, auf der anderen Seite wurden die Charaktere perfekt eingeführt, ohne zu weit zu gehen oder das ganze in Over-the-Topness zu versinken. Ich gucke nicht viel (bis gar nichts) von FX, aber Terriers könnte auf meinem Schedule lande.
Und was zur Hölle geht mit Rachel Miner's Angenten ab? Der soll ihr endlich mal eine feste Rolle in einer Serie geben. Ich würde mich jedenfalls freuen.
Hier mein ausführliches Review.
#875932
Tangaträger hat geschrieben:Die "Ich jage meine Freunde mit meinem Penis aus die Umkleidekabine"-Szene war hilarious. Habe selten so gelacht und danach mit meinen Augen gerollt, ich konnte nicht mehr.
Dagegen war das für mich eine schreckliche Szene, einfach nur awkward. So unterschiedlich können Geschmäcker sein. :o
Tangaträger hat geschrieben:Terriers hat mich dagegen stark überrascht. Eigentlich nichts erwartet, bin ich doch schon fast begeistert über das Writing gewesen.
Ich hab da auch nichts erwartet. Eigentlich nichts über die Serie gewusst und den Trailer kürzlich zum ersten Mal gesehen und absolut nicht interessant gefunden. Aber der Pilot konnte dann wirklich überraschen. :)
#875935
Bobby hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Die "Ich jage meine Freunde mit meinem Penis aus die Umkleidekabine"-Szene war hilarious. Habe selten so gelacht und danach mit meinen Augen gerollt, ich konnte nicht mehr.
Dagegen war das für mich eine schreckliche Szene, einfach nur awkward. So unterschiedlich können Geschmäcker sein. :o
Ich fand sie ja auch awkward ohne Ende, aber für meine Geschmäcker war die Szene so dämlich und bescheuert, dass es schon wieder lustig war. Ich stell mir das einfach mal im realen Leben vor, wenn du deinen Freunden einen Streich spielen willst: Hol die Gurke raus und jag deine Freunde durch den Raum. Das erinnert mich auch gleich an die Fingercuffs-Geschichte aus Chasing Amy.
#875946
Hellcats: Am Anfang eine Riesenkatastrophe. Typische CW-Scheiße mit schnellen Schnitten, zu lauter Musik und schlechten Schauspielern. Die zweite Hälfte war aber erstaunlicherweise ziemlich gut und obwohl ich mir nach 10 Minuten vorgenommen hatte die Serie nicht weiterzugucken, bin ich mir jetzt doch etwas unsicher, ob sich daraus nicht doch eine akzeptable Show mustern wird. Trotzdem war es unheimlich komisch wie plötzlich alle die Choreographie mittanzen konnten, obwohl fünf Minuten vorher alle noch schrien, dass man einen Plan brauche :lol: Achja, und die Hauptdarstellerin sieht aus wie 40 und nicht wie eine College-Studentin. Ansonsten ... joa, keine Ahnung. Ich werde spontan entscheiden ob ich weitergucke oder nicht.

Terriers: Bin ohne Erwartungen rangegangen und fand es ganz gut, auch wenn 51 Minuten für den Piloten doch etwas zu lange waren, da die Story nicht genug hergab. Michael Raymond-James finde ich in der Rolle supersympathisch und auch Donal Logue ist nicht schlecht, auch wenn mich seine dramatischen Szenen nicht ganz so überzeugt haben. Und welcher Idiot hat bitte Laura Allen gecastet? Die kann ja nicht einmal spielen, selbst wenn man ihr mit dem Leben drohen würde. Einfach nur schrecklich. Ich war aber froh, dass man den Plot im Piloten nicht vollständig aufgelöst hat und deshalb schon einmal für ein bisschen Stoff in den nächsten Folgen gesorgt hat. Ob das aber reicht um eine ganze Staffel zu füllen und mein Interesse zu halten ... wir werden sehen.
#875984
Plem hat geschrieben:[Und welcher Idiot hat bitte Laura Allen gecastet? Die kann ja nicht einmal spielen, selbst wenn man ihr mit dem Leben drohen würde. Einfach nur schrecklich.
Also du hast wirklich einen furchtbaren Geschmack bei Schauspielerinnen....oder ist das nur ein unterbewußter Hass auf Blondinen. Erst Joely Richardson und jetzt Laura Allen. :mrgreen:
Die Terriers Folge habe ich noch nicht gesehen, aber in Dirt fand ich sie stark und in den US Terriers-Kritiken schneidet sie ja auch sehr gut ab.
#876020
str1keteam hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:[Und welcher Idiot hat bitte Laura Allen gecastet? Die kann ja nicht einmal spielen, selbst wenn man ihr mit dem Leben drohen würde. Einfach nur schrecklich.
Also du hast wirklich einen furchtbaren Geschmack bei Schauspielerinnen....oder ist das nur ein unterbewußter Hass auf Blondinen. Erst Joely Richardson und jetzt Laura Allen. :mrgreen:
Nö, ich hab nie gesagt, dass Joely Richardson eine schlechte Schauspielerin ist, nur dass sie mir unsympathisch ist. Das sind für mich zwei paar Schuhe :wink:
#876042
Terriers hab ich jetzt gesehen, machte erstmal einen guten Eindruck, direkt besser als Memphis Beat. Allerdings muss man abwarten, wie das on a week to week basis aussieht. Die beiden Hauptcharaktere fand ich auf jeden Fall sympathisch. Donal Logue hat mir zuletzt in Life nur mäßig gefallen, während ich Knights Of Prosperity klasse fand, diesmal passt die Rolle wieder besser zu ihm als bei Life.

Zu Laura Allen: Mir gefällt sie als Schauspielerin auch nicht sonderlich gut, weder in The 4400 noch in Dirt konnte sie wirklich überzeugen. Jetzt in Terriers fand ich sie OK, aber soviel hatte sie auch nicht zu tun.
#876094
Theologe hat geschrieben: Jetzt in Terriers fand ich sie OK, aber soviel hatte sie auch nicht zu tun.
Kann ja noch kommen. ...und selbst wenn nicht...gut aussehen, kann sie besser als ca. 98 % aller Serienschauspielerinnen. :lol:

Ich will gar nicht leugnen, dass meine Bewertung ihres Talents unterbewußt sicherlich ein bißchen davon beeinflusst wird, dass sie optisch genau in mein Beuteschema passt. :mrgreen:


Die langweiligen Teaser-Promos haben sich leider in den Quoten niedergeschlagen.
http://tvbythenumbers.com/2010/09/09/fx ... tart/62723
In fast national live+same day ratings, the premiere of FX’s Terriers averaged 1.6 million total viewers and 659,000 adults 18-49 (a 0.5 rating) between 10p-11:13p. That’s a pretty small start when compared to say, the series premiere of Sons of Anarchy in September of 2008 (2.5 million total viewers and 1.55 million adults 18-49).

Things look even worse when compared to the premiere of Justified less than 6 months ago on March 16, 2010. It also aired on a Tuesday at 10pm and averaged 4.16 million total viewers and 2.04 million adults 18-49.
Damit sind sie jetzt schon unter Soll und haben keinen Raum nach unten. Das ist fast schon so schlecht wie Damages. Hoffentlch bleiben genug bis zum angeblichen Durchstart ab Folge 3-4 dran, um dann durch Mundpropaganda wieder zu wachsen. Sons of Anarchy hat gezeigt das es geht und auch Justifed hat sich nach dem ersten großen Absturz ja noch auf ordentlichem Niveau gefangen.

Vielleicht ist es aber auch nur ein deutliches Signal der FX Zuschauer, dass sie ihre Dramen weiterhin ultradüster wollen.

http://tvbythenumbers.com/2010/09/09/hb ... r-25/62720
The debut date for the third season of the HBO drama series IN TREATMENT has been confirmed. Two new half-hour episodes debut back-to-back MONDAY, OCT. 25 (9:00-10:00 p.m. ET/PT), and two more new half-hour episodes back-to-back debut TUESDAY, OCT. 26 (9:00-10:00 p.m.), with other new episodes following the same schedule on subsequent Mondays and Tuesdays.

Golden Globe winner and Emmy® nominee Gabriel Byrne returns as Dr. Paul Weston in the critically acclaimed series. New cast members include Irrfan Kahn (appearing in the first Monday episode), Debra Winger (appearing in the second Monday episode), Dane DeHaan (appearing in the first Tuesday episode) and Amy Ryan (appearing in the second Tuesday episode).
Also nur noch 4 Sitzungen pro Woche. Wieviele Episoden es insgesamt werden, weiß ich aber immer noch nicht.
http://tvbythenumbers.com/2010/09/09/su ... ight/62703
Syfy bumped up the return of Caprica from January to Tuesday, October 5 at 10pm. It will follow Stargate Universe. Sanctuary will instead move back to Friday nights at 10pm and air after WWE Friday Night Smackdown beginning Friday, October 15.
....
Oh, dann muss ich wohl langsam mal weiterschauen. Gegen SOA und später wohl V wird sie dort aber keinen leichten Stand haben.
#876192
Ich fand Hellcats erstaunlich gut. Hatte eigentlich mit einem Desaster gerechnet nachdem der Upfronts-Teaser absolut beschissen war und Sendeplatz-Vorgänger TBL zu den miesesten Neustarts des Jahres gehörte. Und weil Tom Welling produziert :lol:

Ich finde, der Pilot hat vor allem eines: Drive. Handlung und Personen sind ständig in Bewegung, immer wird stringent die Handlung fortgeführt, es gibt knackige Choreographien (ist eigentlich nicht doppeldeutig gemeint, aber falsch wäre das natürlich nicht) oder knallige Zwischensequenzen, wenn mal ein größerer Wechsel der Szenerie stattfindet. Nur in der Mitte gab es einige Durchhänger.
Mir gefällt Aly Michalka in der Hauptrolle super. Das merkt man nicht unbedingt an ihrer Performance, sondern an den paar Szenen, in denen sie nicht auftaucht. Die sind nämlich durch die Bank Mist. Kurzum: Toll schauspielern kann sie nicht, trägt aber die Serie. Ashley Tisdale gefällt noch, über den Rest des Casts möchte man nicht sprechen.

Das gilt dann eigentlich auch für die komplette Handlung, die wirklich die simpelst-mögliche Plotschiene fährt. Marti wird quasi von einer Welle glücklicher bis lächerlicher Begebenheiten durch die ganze Episode getragen, jegliche Konflikte sind absolut klischeehaft und werden so platt wie eben möglich reingedrückt und im Piloten dann auch überhaupt nicht ausgespielt.

Für CW-Verhältnisse durchaus gelungen, hake ich als Fun&Popcorn-Serie ab, die ich sicherlich erst einmal weitersehen werde. Die anderen Sender sind ja sowieso noch im Sommerloch.
#876236
Bobby hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Ich will jetzt keinen Hartz IV thread ( :lol: ) für Hellcats aufmachen
Hartz IV + Hellcats?! :?
Nee, thread und Hartz IV.
Da ich mir bei thread Eröffnungen aus zeitlichen Gründen nicht viel Mühe mache, gab es hier im Forum Proteste. Um diesen aus dem Weg zugehen, hab ich es mir erspart. Wie ich ander Resonanz auf die Pilotfolge aber feststellen muss, wohl ein Fehler. :oops:

Heelcats 101 Final Ratings:

3,02---1,2/4


Nicht schlecht, aber wie ich den US ratings Berichten entnehme wurde mehr erwartet. :o
#876248
redlock hat geschrieben: Nicht schlecht, aber wie ich den US ratings Berichten entnehme wurde mehr erwartet. :o
Ach, leben die auch in einer Scheinwelt?
Die Ratings sind sogar besser ausgefallen, als ich eigentlich erwartete. Demnach ist es schon ein Wunder, wenn die zweite Folge nicht völlig abstürzt. Da Hellcats aber schon mit Interesse gestartet ist, sollten zumindest die nächsten beiden Episoden noch bei oder über 1.0 Ratingpunkte landen.

Zu Nikita: Öhm, joar... Für die erste CW-Actionserie nicht schlecht, aber es war ein ganz einfaches Alias für Arme. Nicht mal mehr das Nikita-Franchise hat man richtig angepackt, und es war wirklich nur Alias ohne die CIA. Selbst Nikita's toter Boyfriend hieß Daniel :lol:
Ich hab definitiv zu viel erwartet, die Serie hat aber wirklich Potential, wie alle Kritiker sagen wollen. Ich bleibe sowieso dran, da Miss Q herzallerliebst ist und ich gerne Lyndsy's Aufstieg zur Hollywood-Göre miterleben will.
Review
#876313
Nikita 1x01

Ich kenn die Nikita-Vorprodukte nicht, daher weiß ich nicht, wer von wem geklaut hat, aber die von Tanga und vielen anderen erwähnte Alias-Ähnlichkeit ist schon schlimm. :roll:

Wirklich begeistert hat mich die Folge nicht, es gab ein paar solide Actionszenen, die man unglücklicherweise fast alle schon in den Previews zu sehen bekam, sodass nicht viel Neues geboten wurde. Die Enthüllung am Ende war jedoch ziemlich clever und hat mir gefallen. Ich glaube auch, dass die Serie Potential hat, aber noch ist es eine Mischung aus Kopie und gewohnter Spy-Action. Gewöhnen muss ich mich aber auch noch an Michael/Shane West, der versucht einen harten Bad Boy zu spielen.

Und übrigens, diese Maggie Q ist für mich kein Grund die Serie wegen ihr anzusehen, aber anscheinend stehen viele auf sie. :|

6,5/10
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 117