Ich denke, es ist immer noch so simpel wie vorher: Mario Barths Programm(e) hat/haben weder Niveau noch Gehalt, das geben viele Fans auch glücklicherweise zu. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob man sich entweder nur unterhalten lassen möchte, dabei sein Gehirn auf Stand-by hat und nur Spaß haben möchte oder ob man etwas Niveau- und Gehaltvolles, was z. B. zum Denken anregen kann oder wobei man sogar nachdenken
muss, um etwas zu verstehen. Ich persönlich ziehe klar die zweite Variante vor, es ist mir auch unverständlich, wie man über Mario Barth lachen kann. Anderen wiederum ist es ein Rätsel, wie man über Dieter Nuhr lachen kann, der sich ohne Zweifel auf einem wesentlich höheren Niveau bewegt. Die Fans bewegen sich meistens auf einem ähnlichen Level, aber seit ich überkluge Professoren kennen, die über Mario Barth lachen können, bin ich vorsichtig geworden.
Mittlerweile habe ich aufgehört, mich über Mario Barth, Cindy aus Marzahn, Atze Schröder oder sonstige Kollegen dieser Schublade aufzuregen. Schröder ist (mittlerweile?) sogar einer, bei dem ich nicht mehr als "Nicht mein Fall, aber stört nicht" sage.
Jeder sollte entscheiden, was er lieber sehen, hören oder was auch immer möchte. Schlimm sind die ellenlangen Diskussionen, bei denen sich die Fans der unterschiedlichen ... "Schichten" (in Anführungszeichen) ... gegenseitig anmeckern.