Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Snake566977
#703991
Hallo Leute,

ich bin seit kurzem SAT-Kunde, und hab deswegen noch nicht all zu viel Wissen im SAT Bereich.

Ich bin aber seit Jahren schon HDTV Empfänger, bisher habe ich das über Kabel realisiert, wobei hier das Angebot mit nur 3 Sendern sehr klein war. (Premiere HD, Discovery HD, Anixe HD*)
*mittlerweile auch abgeschaltet

Allerdings bin ich vom HDTV Angebot über SAT-Anlagen total enttäuscht. Mit meinem Humax iCord HD habe ich insgesamt 36 HDTV Sender auf Astra 19,5E gefunden. Davon sind 5 Deutsche Sender: Sky Sport HD, Discovery HD, Sky Cinema HD, Eurosport HD und EinsFestival HD. Wobei nur der letzte Sender freiverfügbar ist.

Soll das wirklich so sein? Ich denke es gibt noch ARD HD, ZDF HD, Astra HD oder auch Anixe HD etc.? Oder muss man am Receiver noch irgendwas manuell einstellen? Der Suchlauf wurde am 13.08.2009 vor der Firmware aktualisierung (U7.03) gemacht.

Grüße
Snake
von D.Twinkle
#704011
Nein, es gibt nahezu keine HD Sender.

Das Problem wird sein das es zwar viele LCD TVs gibt,
davon aber die meisten nur HDReady sind und damit garnicht
die volle HD Quallität (1080P) wiedergeben könnten.
Die darunter liegenden standards wie 1080i + 720p würden
auch keinen sichtbaren Quallitäsgewinn bringen.

Dazu hat nahezu niemand hier in Deutschland einen Sat Receiver
der schon 1080p empfangen könnte, was sehr paradox ist denn
man kauft keinen weil es keine Sender gibt, die es nicht gibt
weil die Leute keinen passenden Receiver haben :roll:

Meiner Meinung nach werden die FullHD tauglichen Geräte in
den nächsten Jahren nach und nach die alten ersetzen.
Und wenn die Geräte genug verbreitet sind wird dann der ein
oder andere Sender in HD dazukommen, sicher zuerst die ÖRs.

Würde im Moment eh kaum Sinn machen, weil die Sender nur
sehr wenig FullHD Material haben und alte Sendungen dann
auch einmal Quallitativ schlechter wirken ...
Benutzeravatar
von mario_mendel34
#704019
Zumindest "Das Erste HD" und "ZDF HD" müsste es geben. Darüber läuft ja ab heute die Leichtathletik WM in HD.

Beherrscht dein Receiver auch DVB-S2? Das ist notwendig, da die meisten HDTV-Transponder DVB-S2-Transponder sind. Lediglich der Transponder, auf dem EinsFestival HD eingespeist wird, kann auch mit DVB-S-Receivern empfangen werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#704078
D.Twinkle hat geschrieben: Die darunter liegenden standards wie 1080i + 720p würden
auch keinen sichtbaren Quallitäsgewinn bringen.
Wenn ich bei Sky bei der Bundesliga hin- und herstelle kann ich aber schon einen riesigen Unterschied erkennen. Da bekommt man vom normalen SAT-Signal fast Augenkrebs, obwohl man vor 2 Wochen noch dachte, das Bild wäre gut.
von pernanni
#704111
Theologe hat geschrieben:Wenn ich bei Sky bei der Bundesliga hin- und herstelle kann ich aber schon einen riesigen Unterschied erkennen. Da bekommt man vom normalen SAT-Signal fast Augenkrebs, obwohl man vor 2 Wochen noch dachte, das Bild wäre gut.
Da Sky im Vergleich zu Premiere die damals schon limitiere Qualität noch weiter heruntergeschraubt hat und jetzt bei SD fast in Pixeln sendet, kann ich mir nicht vorstellen, dass du das Bild vor 2 Wochen noch gut fandest.

Außer du willst damit sagen, dass vor 2 Wochen noch keine Bundesliga kam und ein schwarzer Bildschirm schon gut ausgesehen hat. ;)
Benutzeravatar
von Snake566977
#704412
mario_mendel34 hat geschrieben:Zumindest "Das Erste HD" und "ZDF HD" müsste es geben. Darüber läuft ja ab heute die Leichtathletik WM in HD.
Hab auf der Humax Seite die Kanalliste zum Download gefunden. Und somit habe ich nun auch die Restlichen HD Sender. Ich verstehe zwar nicht warum er diese nicht vorher gefunden hat, aber eventuell hat das was mit dem Update zu tun.

Somit ist nun ARD HD, ZDF HD, ARTE HD, Anixe HD, sowie Astra HD+ unter den Sendern.

@Twinkle
Wenn du nichtmal einen Untschied zwischen 576p (PAL Standard) und 720p siehst, mal ganz abgesehen von 1080i, dann muss das ein deinem Receiver oder TV Gerät liegen.

Das man mit 1080i weder über Kabel, noch über SAT an die 1080p24 Qualität einer BluRay kommt, steht ausser Frage. Allerdings lassen sich die Qualitätsunterschiede auf den ersten Blick sehen.

Selbst ältere Filme sind durchaus in HD sehr gut zu betrachten, wenn Sie denn entsprechend Remastered sind. Hier z.B. mal der Unterschied bei "Vier Fäuste für ein Halleluja". Dieser Film ist von 1972 und da gabs alles anderes als 1080p24. :wink: - Logisch, dass ein Film von 2009 ganz anders aussieht.
Bild
von Quotentreter
#706862
Snake566977 hat geschrieben:Selbst ältere Filme sind durchaus in HD sehr gut zu betrachten, wenn Sie denn entsprechend Remastered sind.
Was wieder neue Kosten verursacht, was sich einige Sender nicht leisten können oder wollen oder anderweitig reingeholt werden muss.

Schon jetzt klappt das nichtmal richtig mit 16:9. Das wird erst akkut, wenn sich die hochauflösende Technik wirklich richtig verbreitet hat.


Snake566977 hat geschrieben:Hier z.B. mal der Unterschied bei "Vier Fäuste für ein Halleluja". Dieser Film ist von 1972 und da gabs alles anderes als 1080p24. :wink: - Logisch, dass ein Film von 2009 ganz anders aussieht.
Bild
Gedreht und kopiert wurde der auf 35 mm. Das bringt um die 2000 Zeilen. Das Original war also damals schon besser als das heutige HD. Heute werden die Filme paralel gleich digital in 2 und 4K abgetastet, was HD bei weitem übertrifft.

Wenn man also eine entsprechend gute 35 mm Kopie hat, ist es kein Problem ein gutes HD Master abzutasten. Problematisch wird es aber bei Filmen wo nur noch verschlissene Kopien vorhanden sind oder wie durchaus üblich nur in 16 mm gedreht und aufgeblasen wurde, sowie niedrig aufgelöste frühe Videoformate.

Da kannst du nur rausholen was da ist und den technischen Möglichkeiten entsprechend tricksen. Nur kann man nunmal einen groben Pixel mit einer Farbinformation nicht plötzlich feiner abstufen. Nicht vorhande Bildinformationen lassen sich nunmal nicht erfinden. Du kannst mit Schärfe, Farbe und Licht tricksen, aber ein Daumengroßer Pixel wird auch einer bleiben.