US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#718241
Diese Woche gehts ja teilweise schon wieder los. Worauf freut ihr euch? Was werdet ihr vermissen? Welche Serien werdet ihr nicht mehr schauen? Was hab ihr neu in euer Portfolio aufgenommen?

Lasst uns Diskutieren!

Auf eine neue Saison!!!

------------------------------

Bei mir fliegen wahrscheinlich altgediente und seit Jahren geschaute Serien wie "CSI" und "Private Practice" raus. Auch Comedyshows wie "How I met your mother" oder "The big bang theory" werde ich während der Season nicht mehr schauen, bzw. habe ich vor Comedy nur noch im Block zu schauen.
#718261
Ghostwriter hat geschrieben:Worauf freut ihr euch?
Flash Forward
Was hab ihr neu in euer Portfolio aufgenommen?
Die zweite Staffel Fringe werde ich wohl jetzt im Original verfolgen, da mich die erste Staffel auf ProSieben überzeugt hat.

Darüber hinaus warte ich natürlich sehnsüchtig auf Januar/Februar, wenn die letzte LOST Staffel über den Bildschirm gehen wird. Bis dahin schaue ich pro Tag eine Folge (Stand: S01E15).

Gespannt bin ich auf Scrubs. Das Finale war in meinen Augen perfekt und hätte ein würdiger Abschluss werden können, aber neeein...Zumindest wird die Serie ein paar Änderungen erfahren und deswegen will ich mal nichts im Vorfeld verteufeln. Ansonsten fällt mir keine etablierte Serie ein und über die neuen lese ich erstmal hier im Forum mit welche was taugt.
#718289
CSI, 90210 und vielleicht auch Castle fallen wohl aus meinem Terminplan. Bei CSI und Castle warte ich noch etwas ab oder hebe es vielleicht für die Sommerpause auf.
Neu werden bei mir ziemlich sicher Flash Forward, V, Cougar Town und Modern Family. Von allen anderen Serien werde ich aber mindestens die Pilot-Folge sehen und dann entscheiden.
von DonnieDarko
#718291
Eigentlich hätten wir auch den anderen Thread einfach umbenennen können wie immer, aber okay, der existiert ja mittlerweile auch schon seit vier Jahren und hat 170 Seiten. Ich werde ihn aber vermissen, weil es meine Kreation war. Ich hatte so tolle Ideen als ich 17 war! Ein Hoch auf mich! :lol:

Überraschenderweise freue ich mich in dieser Season nicht wirklich auf neue Serien. Das war schon letztes Jahr ein bisschen so, was aber mehr daran lag, dass es letztes Jahr durch den Streik weniger neue Serien im Herbst gab. Aber ich denke mal, mein Desinteresse liegt daran, dass die Realität zu mir durchgekommen ist. Alle neuen Serienprojekte, die mich in den vergangenen Jahren interessiert haben, konnten entweder die Klasse der Pilotfolge nie wieder erreichen und somit meinen Erwartungen nicht standhalten oder sie wurden schnell abgesetzt. Manchmal traf sogar beides zu. :lol:

Mehr freuen tue ich mich auf die neuen Staffeln meiner Serien. Dollhouse, Ugly Betty, How I Met Your Mother können nicht früh genug zurückkommen. Ansonsten dauert es bei meinen anderen Lieblingsserien wie "Breaking Bad" (-->die beste Serie im Fernsehen momentan), "Damages", "United States Of Tara" und "Nurse Jackie" ja leider noch ein bisschen.

Was neue Serien angeht, gebe ich wohl nur "Glee", "Flash Forward" und "V" eine Chance. "Cougartown" hatte mich anfangs auch interessiert, aber irgendwie bezweifelte ich dann doch, dass ich meine Zeit langfristig in die Show investieren würde, weshalb ich sie gestrichen habe. Wenn ich in den letzten Jahren etwas gelernt habe, dann kommt es aber immer anders als man denkt und so wird meine Liste bestimmt ein bisschen anders aussehen, wenn die Season erst angefangen hat. Ich hätte z.B. nie im Leben damit gerechnet, dass ich jemals Ugly Betty gut finden würde.
#718295
Weitergucken werde ich meine üblichen Serien. Das sind Brothers & Sisters, Castle, Chuck, Dexter, Family Guy, Fringe, Glee, Greek, Grey's Anatomy, House, How I Met Your Mother und Lost.

Desperate Housewives und Dollhouse stehen auf der Kippe. Beide Serien finde ich nicht wirklich gut, gucke sie aber trotzdem immer weiter. Ich werde wohl nach den ersten drei oder fünf Folgen eine endgültige Entscheidung treffen.

Freuen tu ich mich am meisten auf Cougar Town, Day One, Flash Forward, The Deep End und V. Ich werde auch noch andere neue Serien gucken, aber bei denen bin ich nicht schon so gespannt wie bei den genannten.
#718309
Ich freu ich mich riesig auf neue Staffeln von LOST, Fringe, Southland Flashpoint und CSI.

2 bereits angelaufene Neueinsteiger sind bei mir Glee (sehr gute erste 2 Folgen) und The Jay Leno Show (mittelmäßiger Beginn).

Brandneues Material gibt es in dieser Season recht wenig. Ich bin sehr gespannt auf Spartacus, Trauma, Day One und habe mit Cougar Town und Sons Of Tucson zwei neue Comedys auf dem Plan. Darüber hinaus steige ich in dieser Season bei den Simpsons ein :oops:

Besondere Nennung verdienen sich (hoffentlich) Flash Forward, The Prisoner und mein absoulutes Highlight V.
#718362
Das Warten hat endlich ein Ende für mich und natürlich für euch auch. Es ist schon langweilig ohne neue Folgen meiner Lieblingsserien aus den USA. Daher wird es für mich ab Montag auch richtig stressig die Season Premieren im Detail zu begutachten. Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr ich mich freue.

Also auf keine Fall werde ich folgende Serien verpassen :

NCIS, CSI Miami, CSI New York, House, Ghost Whisperer, Bones, Two and a half man

Von den neuen Serien werde ich mir mal folgende Serien ansehen :

Three Rivers + NCIS LA

Ja und dann sind da noch die Serien, die ich mir nicht regelmäßig anschaue wie :

Smallville, Grey's Anatomy


So ich glaube ich habe noch die ein oder andere Serie vergessen aber das ist ja nicht so schlimm.
#718381
Diese Season werde ich diese Serien voraussichtlich gucken:
the vampire diaries
lost
v
survivor
parks and recreation
the office
fringe
house
HIMYM
heroes
two and a half men
the big bang theory
castle?
flash forward
the mentalist
simpsons
cleveland show
family guy
american dad
californication
breaking bad
EDIT:
Chuck
Day One
Futurama

und ich werde ein paar neue sitcoms diese season gucken. mal schaun wie die neuen serien sind. (und natürlich viele Piloten)
Zuletzt geändert von McKing am Do 17. Sep 2009, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.
#718453
Montag:
gesetzt
How I met your Mother
Heroes (da hänge ich allerdings wie gehabt noch eine Staffel hinterher)
House (schaue ich in der deutschen Ausstrahlung)
24 (deutsche Ausstrahlung)

(Chuck und Day One ersetzen irgendwann später in der Season Heroes und Trauma.)

Pilotfolge wird getestet
Accidentally on Purpose
Trauma (geringe Chancen, dass ich es langfristig verfolge)
evtl. Lie to me beim Deutschlandstart



Dienstag:
gesetzt
Scrubs

Pilotfolge wird getestet
The Good Wife (mittlere Chancen)
The Forgotten (der Pilot dürfte auch die letzte Folge bleiben, die ich sehe)

Mittwoch:
gesetzt
V (Startet erst im November)
Lost

Pilotfolge wird getestet
Glee (ist nach mittlerweile 2 Folgen fast gesetzt)
der gesamte neue ABC Comedy Block (In Modern Family setze ich dabei die höchsten Erwartungen)
Eastwick (der Pilot dürfte auch die letzte Folge bleiben, die ich sehe)
Mercy (der Pilot dürfte auch die letzte Folge bleiben, die ich sehe)

Donnerstag
gesetzt

Flash Forward
Grey's Anatomy (erst wenn die Staffel komplett ist, ohne Steigerung absetzungsgefährdet)
der NBC Comedy Block
Fringe (deutsche Ausstrahlung)

The Mentalist (da hinke ich selbst 10 Folgen hinter dem deutschen Stand hinterher, bei mir absetzungsgefährdet)

Freitag
evtl. Southland (habe die erste Staffel noch nicht gesehen)
evtl. Dollhouse (mir fehlen noch 3 Folgen von Staffel 1. Die Serie muss gewaltig zulegen, damit ich dranbleibe.)
evtl. Friday Night Lights. Falls ich irgendwann dazu komme, die Serie anzufangen. Noch keine Folge gesehen.


Sonntag
gesetzt
Fox Animations Comedies

Test
Three Rivers (der Pilot dürfte auch die letzte Folge bleiben, die ich sehe)


Dazu kommen Spartacus sowie alle Serien von HBO (z.B. Curb und Bored to Death), Showtime(z.B. Californication. Nachdem sie letztes Jahr keine neue Serie bestellt haben, sieht es da nach dem Ende von Tudors langsam eng an der Dramafront aus), F/X (z.B. Sons of Anarchy und ich freu mich auch schon auf Lawman mit Timothy Olyphant) und AMC(z.B. The Prisoner und Rubicon). Die schaue ich aber grundsätzlich erst, wenn die Staffel komplett vorliegt. Bei manchen hinke ich mehr als eine Staffel hinterher(z.B. Big Love und Tudors oder Altlasten wie The Wire und Brotherhood).
#718477
Ich werde es wie immer machen und die neuen Serien zuerst ein Jahr beobachten. Dadurch kann ich alle Fehlschläge, die gleich nach der ersten (halben) Staffel wieder verschwinden, schon mal aussortieren (wobei ich da natürlich auch ab und zu eine Ausnahme mache wie bei Studio 60, Kidnapped und Day Break, die alle viel zu früh beendet wurden aber zumindest grösstenteils abgeschlossen waren).

Trotzdem habe ich mir schon eine Liste gemacht, welche Serien ich etwas genauer beobachten werde, da sie mich von der Beschreibung her ansprechen. Das wären dann:
Flash Forward
Caprica
Day One
Parenthood
Stargate: Universe
Happy Town
V
Treme
Spartacus
Life UneXpected
The Deep End
House Rules
Boardwalk Empire
(ungefähr in der Reihenfolge, sprich auf FF freue ich mich am meisten, auf Boardwalk Empire nicht soooo sehr)

Am meisten freue ich mich aber nach wie vor auf Game of Thrones, doch das ist ja noch nicht mal bestellt und wäre dann erst für die Season 10/11 ein Thema.
#718490
Fortsetzungen
Chuck (S3)
Family Guy (S8)
Fringe (S2)
Futurama (S6)
Leverage (S2/3)
Lost (S6)
Survivor (S19/20)
The Mentalist (S2)
The Simpsons (S21)

Fortsetzungen, aber neu in meiner Watchlist
Scrubs (S9)
The Big Bang Theory (S3)

Neu und ziemlich sicher
Cougar Town
Day One
Flash Forward
Happy Town
NCIS: Los Angeles
Sons of Tucson
The Cleveland Show
V

Von allen anderen Serien mindestens den Piloten.

Dazu kommen dann halt noch ein paar Serien aus Großbritannien (DW, SJA), Deutschland (Stromberg, Pastewka) und Australien (H2O) sowie Cable und Pay TV (da hab ich außerhalb Siffy allerdings keinen Überblick derzeit).


Nicht mehr dabei (nur Serien, die nicht ohnehin abgesetzt wurden und von denen ich mehr als den Pilot gesehen hab)
Heroes
True Blood
#718493
Caprica
Stargate: Universe
Futurama
Happy Town
Parenthood
The Deep End
Die hatte ich noch vergessen. Caprica und Futurama sind genau wie die ebenfalls vergessenen South Park und Venture Brothers gesetzt. Stargate Universe als erste Serie des Franchise mit sehr guten Chancen. Bei den anderen erwarte ich nichts, werde aber die Pilotfolge testen
House Rules
wurde die überhaupt bestellt?
von DonnieDarko
#718520
Weil es ein bisschen unterging bzw. ich nicht bemerkte, dass jemand drüber schrieb:
Bryan Fuller, Bryan Singer set NBC comedy

NBC is teaming with Bryan Fuller and Bryan Singer for "SelleVision," a comedic one-hour set behind the scenes of a home-shopping cable channel.

Fuller is writing the project, based on Augusten Burroughs' novel. Singer is on board to direct. The two will executive produce with Galgos Entertainment's Mark Bozek and Russell Nuce. Jason Taylor at Singer's Bad Hat Harry banner will produce.

For Fuller, "SelleVision" is one of two scripts he has set up at NBC through his two-year overall deal at Universal Media Studios. He also has "No Kill," a workplace comedy set in a no-kill animal shelter, that he is exec producing with Gail Berman and Lloyd Braun.

"It's a very insular, highly competitive world with people living in it 24/7 whether they are on the air or not, and their lives are all about how many dollars per minute they can make for the company," Bozek said.

He was running HSN when he first heard of "SelleVision" before it was published. He tried to acquire the rights after reading the galleys but was unsuccessful.

"I couldn't tell whether it was because they weren't sure if I was looking to make a movie or stop the making of a movie," he said.

Shortly after he left HSN to launch Galgos, Bozek snapped up "SelleVision."

Fuller read the book several years ago and also became a fan. "I love how rich and idiosyncratic the world is," he said. "Augusten Burroughs has such sharp wit; I got sucked up by all the characters."

He approached Bozek and Nuce about developing "SelleVision" as a TV series, but they were on the verge of making it into a movie.

When Fuller got back in development mode this year following the cancellation of ABC's "Pushing Daisies" and his repeat stint on NBC's "Heroes," he checked on "SelleVision" again, and it was available, with the feature having fallen through.

Separately, Singer, also a fanof the book, had approached Burroughs about "SelleVision" a few years ago and had been looking to do something with it ever since.

Fuller, Singer, Bozek and Nuce -- all repped by the same agency after WMA and Endeavor merged to form WME -- connected and decided to do the project.

"The talent of this team, coupled with Mark's years of experience with the subject matter, promises to deliver a fun, contemporary and original show," Singer said.

In the TV adaptation, "we will keep true to the tone of the book, and most of the characters will be the same," Fuller added.

NBC and UMS scripted chief Angela Bromstad underscored Fuller's versatility in switching between half-hour and one-hour shows as evident by his two NBC projects and pointed to UMS' strong track record with Singer, who directed the pilot for the studio's Fox drama "House" and exec produces the series.

Source

Über Sellevision (von Wiki & Amazon)

"Sellevision" is a comedy that contains themes of greed and obsession. It is about four people, Max Andrews, Peggy Jean Smythe, Leigh, and Bebe, and their lives, all linked together with Sellevision, a television company.

A relentless spoof of cable's home-shopping mania shamelessly borrows from gossip tabloids, TV talk shows and the endlessly loopy world of advertising. This first novel dives behind the scenes of Sellevision, "America's premier retail broadcasting network," as the channel confronts its first juicy scandal. Much-loved and handsome host Max Andrews has accidentally exposed his private parts during a "Toys for Tots" segment, and the flood of invective from outraged viewers forces the network to fire him. Though Max struggles to find another job, he bounces back nicely by segueing into an adult-film career. Meanwhile, another beloved host, prim and perky Peggy Jean Smythe, receives insulting e-mail from a mysterious fan named Zoe, whose snide commentary about Peggy's hairy earlobes and clumpy mascara sends Peggy over the edge into Valium addiction and heavy drinking. Peggy Jean's picture-perfect family is on the rocks, too: her husband, John, is happily seducing the nubile and willing 16-year-old next door. While Peggy Jean seeks solace through the guidance of Debby Boone and rehab, someone else must step in to peddle the Princess Diana memorabilia and the Dazzling Diamonelle merchandise. Either of two lead candidates for the job may also be the creepy e-mail stalker: Trish Mission, the innocent, young newcomer, or Leigh Bushmore, executive producer Howard Toast's mistress. This kaleidoscope of gleefully salacious intrigue aims to titillate and amuse in a purposefully over-the-top way.
Eine Fuller-Original wäre mir zwar lieber (aber er hat ja noch eine Half-Hour-Comedy bei NBC in Entwicklung), aber ich freue mich schon mal drauf. Mit Augusten Burroughs kann ich jetzt nicht so viel anfangen. Ich sah lediglich den Film "Running With Scissors", der auf einem seiner Bücher basierte und von Ryan Murphy fürs Kino adaptiert wurde, aber der hatte mir nicht wirklich gefallen, obwohl er ziemlich abgedreht und verrückt war. Ich nehme mal an, dass Sellevision ähnlich abgedreht sein wird, traue Bryan Fuller eine gute Umsetzung aber durchaus zu. Wo Ryan Murphy einfach nur verrückte, überdrehte Ideen hat, aber sonst ziemlich plastisch rüberkommt, hat es Bryan Fuller bisher immer geschafft neben seinen abgedrehten Ideen noch viel Herz in seine Produktionen zu stecken, daher denke ich, dass ihm es schon eher gelingen wird aus dem Buch seine eigene Sache zu machen.
#718634
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben: House (schaue ich in der deutschen Ausstrahlung)
Banause
Ich dachte die deutsche House-Synchronisation wäre so gut, gepaat mit den ganzen Arztbegriffen, sodass ich erst gezögert habe, HOUSE auf englisch anzugucken. Die Bedenken waren aber unbegründet.
#718666
DonnieDarko hat geschrieben: Wo Ryan Murphy einfach nur verrückte, überdrehte Ideen hat, aber sonst ziemlich plastisch rüberkommt, hat es Bryan Fuller bisher immer geschafft neben seinen abgedrehten Ideen noch viel Herz in seine Produktionen zu stecken
Kann ich nicht bestätigen. Ich mag beide und hoffe das Sellevision bestellt wird, aber Nip/Tuck oder der exzellente Pretty/Handsome Pilot haben nicht nur sehr viel Sympathie für die schrägen Figuren sondern unter all der Provokation, dem Zynismus, der grellen Satire und dem hin und wieder auftauchendem Schwachsinn auch immer wieder "echte" Momente und Herz.
Pushing Daisies fand ich da abgesehen von der perfekten Pilotfolge deutlich künstlicher und distanzierter. Trotzdem noch eine geniale Serie, aber mit all seinem bonbonfarbenen Edelkitsch und shakespearscher Herz/Schmerz Tragik war da nicht eine Szene so ehrlich und berührend wie z.B. die Folge mit der extrem fetten Frau in der dritten Nip/Tuck Staffel (3x01 Momma Boone).


Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
House (schaue ich in der deutschen Ausstrahlung)
Banause
Ruhe auf den billigen Plätzen. Die Synchro ist klasse. :lol:
House Synchronsprecher war schon der Grund, das ich WaT lieber in der deutschen Fassung gesehen habe(da spricht er Jack Malone).
#718705
str1keteam hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
str1keteam hat geschrieben:
House (schaue ich in der deutschen Ausstrahlung)
Banause
Ruhe auf den billigen Plätzen. Die Synchro ist klasse. :lol:
House Synchronsprecher war schon der Grund, das ich WaT lieber in der deutschen Fassung gesehen habe(da spricht er Jack Malone).
Hugh Lauries Originalstimme ist aber viel besser als Cosmo Kramer. Der hat in seiner Stimme vielmehr Witz.
#718752
Highlights:
Breaking bad
Lost
Friday Night Lights
Rescue me
Mad Men


Erweiterte Bestenliste:
Glee
One tree hill
Brothers & Sisters
Greys Anatomy
24
Damages
Big Love
The office
Fringe
Southland

Dazu kommen ne Menge Neustarts je nachdem ob sie verlängert werden bzw. Serien, deren erste Staffel ich noch aufgehoben habe wie Nurse Jackie, Tara oder Hung. Dazu dann der Durchschnittskram wie Desperate Housewives, Its always sunny in Philadelphia, Californication, Private practice usw.
Inzwischen liegt mein Anteil an nicht-amerikanischen Serien ziemlich hoch mit Perlen wie Being Human oder Skins, dazu Being Erica, Torchwood, Doctor Who, Hotel Babylon, Packed to the rafters, The Guard, Mistresses.

P.S.: Gespannt bin ich auch sehr auf Persons Unknown, weiß man inzwischen wo das wann genau läuft? Evtl. auch vorab in Canada oder so?
#718768
Theologe hat geschrieben: Hugh Lauries Originalstimme ist aber viel besser als Cosmo Kramer. Der hat in seiner Stimme vielmehr Witz.
House und Malone spricht er doch ganz anders als Kramer. Sowohl die zynischen Kommentare als auch die leicht depressive Ader kommen bei ihm sehr gut zum tragen. :wink:
Laurie wird das natürlich auch gelingen, wahrscheinlich sogar besser, aber wenn mir eine Synchronfassung sehr gut gefällt und ich die Serie sowieso nicht zeitnah verfolge, steige ich auch nicht mehr um. Nach einer gewissen Zeit ist so eine markante Stimme einfach zu sehr mit dem Charakterbild verwoben. Das schlimmste Beispiel war Tony Soprano, der im deutschen eine wesentlich eindrucksvollere Stimme hat als James Gandolfinis nasales Mäusestimmchen. Das Warten auf die zweite Hälfte der 6-ten Staffel war mir da aber (wie letztes Jahr bei Scrubs, in dem ich Dr. Cox im deutschen viel charismatischer finde) einfach zu lang.
#718811
str1keteam hat geschrieben:Das Warten auf die zweite Hälfte der 6-ten Staffel war mir da aber (wie letztes Jahr bei Scrubs, in dem ich Dr. Cox im deutschen viel charismatischer finde) einfach zu lang.
Und deswegen hab ich bis auf NCIS und Nip/Tuck inzwischen alles auf OF umgestellt. Deutsches Free-TV hab ich inzwischen nur noch für Sport und Nachrichten.
#719393
Plem hat geschrieben:Wie waren denn gestern die Quoten für Community?
Die richtigen Quoten inkl. genauen Zuschauerzahlen und den alles entscheidenden Zielgruppenwerten kommen erst um 18:00 Uhr raus. Die ersten Zahlen deuten aber darauf hin, das Community bei den Gesamtzuschauern die Werte von The Office gehalten hat. Beide lagen in etwa gleichauf mit dem Staffelauftakt von Fringe.
#719401
Gegen Bones hatte Vampire Diaries keine Chance. Mit 3,8 Mio Zuschauern kann man zwar relativ zufrieden sein, es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis sich die Serie bei höchstens um die 3 Mio einpendelt.

SN ist erstmal seit 2 Jahren wieder unter 3 Mio Zuschauer gerutscht (2,8). Ich denke, die Tage von Frau Ostroff sind gezählt. Ob es hilft? Keine Ahnung.

Ich rechne jetzt noch damit, dass Smallville am nächstens Freitag bei knapp 3 Mio starten wird. Damit hätte man auch die letzte Kuh aus der Scheune vertrieben!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 41