Holy sh*t! *g*
Oliver Geissen: NIEMALS. Ist zwar sympathisch irgendwie, aber irgendwie könnte ich seine Art, die ich immer als "hypersensibles Glücksbärchi auf Koks" empfinde, nicht lange geben.
Günther Jauch: Wäre vielleicht eine Option, aber mittlerweile ist er wohl ein wenig zu alt für die Sendung. Da müsste wer Frisches her. Gut, Jauch wäre der absolute Quotengarant, glaube ich. Aber ja doch halt nee, ehrlich gesagt isser mir ein wenig zu konservativ für das Format. Auch wenn er sich gerne zur Wurst macht und gleichermaßen seriös sein kann.
Hape Kerkeling: Ist ein hervorragender Entertainer, aber ich glaube, mit WD wäre er völlig unterfordert.
Ulla Kock am Brink: Ja aber sonst gehts noch? Die Frau soll bei zweitklassigen Spielshows und grausigen Tränendrüsen-Dokus bleiben, aber zu Hilfe, ein solches Erbe zu übernehmen wäre ja so, als würde man zum K11-Regisseur sagen: "So, du machst uns jetzt den Eichinger!"
Carmen Nebel: So langsam brennt euch aber wirklich der Helm, oder? Ich glaube, die kann "Pop" nicht mal buchstabieren. Au weia. Leute. Ernsthaft mal jetzt. Ey.
Matthias Opdenhövel: Wäre auf jeden Fall der "Unverbrauchteste" von allen, so richtig einschätzen kann ich ihn nicht. Ich seh den halt gerne, kann ihn mir aber genau so gut bei WD vorstellen wie ich es, äh, nicht kann.
Kai Pflaume: Irgendwie mag ich ihn ja, aber ich glaube, dass er viel zu ruhig ist und der falsche Mann für eine solche Sendung wäre.
Jörg Pilawa: Schlaftablette und Musterschwiegersohn, ist vielleicht was für die Senioren, aber nix für die jüngere Zuschauerschicht. Die wird weglaufen bei so viel Vollkornkekspädagogenausstrahlung. In die selbe Kategorie fällt für mich Marco Schreyl.
Stefan Raab: Hat genug eigene Shows, irgendwann ist auch mal gut. Wie ich schon im WD-Thread sagte, wäre WD auch eine Selbstdemontage. Andererseits: Er hat den ESC gewonnen. Wenn er dieses Jahr noch mal gewinnt - mit einer Nummer, an der er kompositorisch beteiligt war - UND dann noch WD übernimmt, DANN hat er es geschafft, haha! Aber nein, ernsthaft: Wäre nix für Raab.
Harald Schmidt: Ist nicht Schmidts Metier, denke ich. Bei ihm weiß ich sowieso nicht mehr, wohin. Erst mal soll er sich bei Sat.1 mit seiner bald kommenden Late Night-Show wieder beweisen. Im Ersten fand ich ihn zuletzt nicht mehr so dolle, aber auch schon bei Sat.1 gegen Ende nicht mehr.
Florian Silbereisen: Der Vorschlag zeugt von sehr, sehr schlechtem Humor. Den bring ich mit Volksmusik in Verbindung, mit aufgesetztem Getue. Aber doch nicht mit einer Familien-Spielshow?! Hilfe!
jemand anderes: Dirk Bach und Sonja Zietlow?!

Du wurdest von dieser Person blockiert.