US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1014520
Bild

From Academy Award-winning Executive Producer Brian Grazer, "The Playboy Club" is a provocative new NBC drama about a time and place that challenged the existing social mores and transformed American culture forever. It's the early 1960s, and at the center of Chicago lies the legendary and seductive Playboy Club, a living, breathing fantasy world filled with $1.50 cocktails, music, glitter and of course, beautiful Bunnies. The key to the club, which offers the ultimate in beauty, is the most sought-after status symbol of its time. But all that glitters isn't gold, and in the back rooms and alleys behind the club, life happens - both good and bad.

Nick Dalton (Eddie Cibrian, "CSI: Miami," "Third Watch") is the ultimate playboy and one of the city's top attorneys, rubbing elbows with everyone in the Windy City's power structure. With mysterious and complicated ties to the mob, he comes to the aid of Maureen (Amber Heard, "Zombieland," "Pineapple Express"), the stunning and innocent new Bunny at the club, who accidentally kills the patriarch of the Bianchi crime family. Dating Nick is Carol-Lynne (Laura Benanti, "Take the Lead," "Eli Stone"), a bombshell of a beauty and an established star at the Playboy Club who's ready to be more than a Bunny. As she seeks an opportunity to elevate her stature even higher at the club, she can't help but notice that something is developing between Nick and Maureen. Adding to the charm of the club is Janie (Jenna Dewan Tatum, "American Virgin," "Step Up"), the foxy and carefree life of the party who is dating Max (Wes Ramsey, "CSI: Miami," "Dracula's Guest"), a sweet and romantic bartender. Brenda (Naturi Naughton, "Lottery Ticket," "Fame"), a stunning beauty with a dry wit, has big aspirations. Bunny Alice (Leah Renee, "True Confessions of a Hollywood Starlet") manages to take care of everyone but herself, and while married, is hiding a huge secret from everyone. Pearl (Jenifer Lewis, "Strong Medicine," "What's Love Got To Do With It") is the club's seamstress who's been there since day one and knows more about what it takes to survive than anyone. Running the club and answering only to the top is general manager Billy Morton (David Krumholtz, "Numb3rs," "Superbad"), who also shares a close friendship with Nick. With all of these larger-than-life ambitions, there are even greater secrets. It's a good thing Hef's Playboy Mansion is open after hours for a little R&R - and burying your past.

In addition to Grazer, executive producers include Chad Hodge ("Runaway," "Tru Calling"), Francie Calfo ("Scoundrels"), Jason Burns ("The House Bunny," "The Girls Next Door"), Dick Rosenzweig ("The House Bunny," "The Girls Next Door") and Ian Biederman ("Law & Order: Special Victims Unit"). Hodge also wrote the pilot, which was directed by Alan Taylor ("Mad Men," "The Sopranos"). The series is produced by 20th Century Fox Television, Imagine Television and Alta Loma Entertainment.
Benutzeravatar
von redlock
#1014589
Sehr witzig, dass ausgerechnet dieser von Stefan eröffnete thread zu 2011/12 innerhalb zweier Stunden die meisten Hits hatte. :lol:
Sehr interessant auch, dass Terra Nova nur Platz 2 hatte, aber "The Secret Circle" schon auf Nr. 3 folgt. :lol:
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1014670
redlock hat geschrieben:Sehr witzig, dass ausgerechnet dieser von Stefan eröffnete thread zu 2011/12 innerhalb zweier Stunden die meisten Hits hatte. :lol:
Sehr interessant auch, dass Terra Nova nur Platz 2 hatte, aber "The Secret Circle" schon auf Nr. 3 folgt. :lol:
And who cares?

Uebrigens schon jetzt meine Lieblingsserie, egal wie scheisse sie letztendlich wird. Aber bei Playboy Club kann ich nicht objektiv beurteilen. Ich hoffe es wird ein Erfolg, um es den Mainstream-Shows mal zu zeigen, wie es geht :evil:

PS: Tim Winter geht mal wieder in die Offensive mit der PTC. Ein sehr lustiger Brief an die Affiliates: http://www.parentstv.org/PTC/news/relea ... 20Club.pdf
von Waterboy
#1014907
Tangaträger hat geschrieben:
PS: Tim Winter geht mal wieder in die Offensive mit der PTC. Ein sehr lustiger Brief an die Affiliates: http://www.parentstv.org/PTC/news/relea ... 20Club.pdf

:lol: :lol: :lol: :lol:

immer wieder der gleiche scheiß

"wir wollen niemanden vorschreiben was er zu schauen hat, aber wenn ihr die Serie nicht aus eurem Programm nehmt, dann werden wir unsere 1 Mio. Mitglieder anweisen eure Werbekunden mit Mails zu nerven, bis sie abspringen. Also nehmt lieber die Serie gleich aus euren Programm, bevor ihr den Zorn der Mächtigen PTC zu spühren bekommt.

PS: nehmt für den Sendeplatz lieber ne Wiederholung von 7th Heaven rein.




boahr... ich hassen diesen Verein wie die Pest. Einzig ihr unterhaltungswert ist toll :D und mit der Serie scheinen sie nach MTVs SKINS ( Its childporn ) endlich was neues gefunden zu haben. Die poltern ja schon gegen die Serie, seit der Titel bekannt ist und noch nicht mal was zum Inhalt bekannt war :D
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1015165
Bobby hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Tim Winter geht mal wieder in die Offensive mit der PTC. Ein sehr lustiger Brief an die Affiliates: http://www.parentstv.org/PTC/news/relea ... 20Club.pdf
Sehr interessanter Brief. Ich wusste garnicht, wie unbeschreiblich gefährich Pornografie eigentlich ist. :shock:
Joar, offenbar masturbiert von denen keiner :lol:

Aber eigentlich wiederholt sich die ganze Hetze nur noch. Den selben Scheiss hat der PTC schon bei Swingtown versucht, und die Serie war genauso gefaehrlich wie Biene Maja. Allerdings auch genauso uninteressant :?
von Stefan
#1015313
Tangaträger hat geschrieben:
Bobby hat geschrieben:
Tangaträger hat geschrieben:Tim Winter geht mal wieder in die Offensive mit der PTC. Ein sehr lustiger Brief an die Affiliates: http://www.parentstv.org/PTC/news/relea ... 20Club.pdf
Sehr interessanter Brief. Ich wusste garnicht, wie unbeschreiblich gefährich Pornografie eigentlich ist. :shock:
Joar, offenbar masturbiert von denen keiner :lol:

Aber eigentlich wiederholt sich die ganze Hetze nur noch. Den selben Scheiss hat der PTC schon bei Swingtown versucht, und die Serie war genauso gefaehrlich wie Biene Maja. Allerdings auch genauso uninteressant :?
Ähm.. hast du grad Biena Maja gedisst?

Bild

Bild
von Stefan
#1022330
1x01 Pilot

Wow .. meine erste große Überraschung der Season. Ich hab vom Playboy Club eigentlich nicht viel erwartet.. und war daher sehr positiv überrascht, dass der Pilot doch so gut geworden ist (und noch dazu auch gleich wieder traurig, dass die Quoten so schlecht waren). Die Storylines rund um die Bunnies sind interessant, die Schauspieler eigentlich alle ok bis gut (Amber Heard ist Top, Eddie Cibrian eher solala .. seine Augenbrauen-Hochzieherei ging mir etwas auf die Nerven).

An sich bietet der Pilot auch viel Einblick auf weitere Storylines.. neben dem normalen Bunnie/Playboy - Zeug ja auch die Mordstory, der erste "Schoko-Bunny", die Homosexuellen-Gruppe .. usw

Eigentlich wollte ich hier nur den Piloten schauen, um hier ne Bewertung abgeben zu können.. jetzt werde ich erstmal weiter dran bleiben 8,5 von 10
Benutzeravatar
von Theologe
#1022333
Wie schon in der Pilotbewertung geschrieben, fand ich die erste Folge ganz ordentlich, aber richtig gut ist was anderes. Bei den Quoten lohnt es sich wohl ohnehin nicht, sich in die Serie zu verlieben. Ich hoffe, dass NBC mit Prime Suspect mehr Glück hat, die neuen Comedies werden sicherlich keine Renner.
von Plem
#1024272
Die zweite Folge war genauso gut wie der Pilot. Ich hoffe wirklich, dass die Quoten wenigstens etwas besser geworden sind, aber glauben tue ich daran nicht. Die Beziehung zwischen Maureen und Carol-Lynne ist für mich der interessanteste Aspekt der Serie, aber auch die anderen Charaktere machen unheimlich Spaß. Sehr lustig fand ich Alice beim Fotoshooting und dann beim Abendessen mit den Schwiegereltern :lol: War zwar etwas konstruiert, dass der Vater ausgerechnet in den Playboy Club gehen will, aber was solls. War das damals eigentlich wirklich so üblich, dass die Männer da mit ihren Frauen hingehen? Kann ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen. Sehr positiv finde ich übrigens auch den diesjährigen Trend wieder mehr auf richtige Opening Credits zu setzen. Die sind hier ganz besonders gelungen und machen richtig Stimmung auf die Show.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1024486
01x02
Ich fand die die zweite Folge ebenfalls sehr unterhaltsam. Die Quoten sind in dem Sinne natürlich für mich persönlich eine Schande. Den Schlüssel am Ende in der Tube "Vanishing Dream" zu verstecken war ganz nebenbei ein Beispiel für meisterhafte Subtilität. :lol: Wie dem auch sei, möchte ich dann fragen - egal ob diese Serie qualitativ hinter Mad Men stehen sollte - sollte ich mir eben jene Serie dann wohl angucken? Bin ziemlich interessiert. Worin unterscheiden sie sich? Das Mad Men die langsamste Serie und den Langsamen ist, ist ja bekannt, aber sonstige markante Unterschiede im Vergleich zu TPC? (Außer dem inhaltichen Setting selbstredend.)
von Donnie
#1025466
Holzklotz hat geschrieben: Worin unterscheiden sie sich? Das Mad Men die langsamste Serie und den Langsamen ist, ist ja bekannt, aber sonstige markante Unterschiede im Vergleich zu TPC? (Außer dem inhaltichen Setting selbstredend.)
Ich glaube, dass die einzige Gemeinsamkeit der beiden Serien die Tatsache ist, dass sie in den 60ern spielen und Eddie Cibrian der John Hamm für Arme ist. Ansonsten könnten sie nicht unterschiedlicher sein.

Ich fand die zweite Folge ganz unterhaltsam, obwohl ich eigentlich nicht vor hatte mehr Folgen zu schauen. Es wäre eine weise Entscheidung, wenn man Eddie Cibrian so wenig wie möglich nutzt, denn er ist der langweiligste Aspekt der Serie. Am Besten gefällt mir Carol-Lynne, wobei ich es interessanter gefunden hätte, wenn sie diejenige gewesen wäre, die mit Maureen den Mord vertuscht hätte. Dennoch ist die Beziehung der beiden in der Tat der interessanteste Aspekt der Serie. Amber Heard ist unglaublich hübsch, aber als Schauspielerin finde ich sie persönlich bisher nicht allzu überzeugend. Mit David Krumholtz könnte man ein bisschen mehr machen. Die Storyline mit Alice und Sean Maher macht auch einen interessanten Eindruck auf mich, ich hätte ja gedacht, dass Alice beim Essen mit den Schwiegereltern dann doch stolz enthüllt, dass sie im Playboy-Club arbeitet, aber anscheinend doch nicht.

Vorerst bleibe ich wohl noch dran, aber ich hoffe die Autoren sind so schlau und bereiten bereits ein Serienfinale für die 13. Folge vor.
Benutzeravatar
von Bobby
#1025717
Die Serie bleibt ganz nett, aber die Dramaaspekte sind für mich einfach noch nicht fesselnd genug. Auch für mich ist Carol-Lynne der stärkste Part der Serie und Nick Dalton der schwächste. Die Bunnies sind zwar ganz süß und ihre Geschichten teilweise relativ kurzweilig, aber bisher motiviert mich nichts zum Weiterschauen. :| Eine Folge werd ich der Serie wohl aber trotzdem noch geben.
Donnie hat geschrieben:
Holzklotz hat geschrieben: Worin unterscheiden sie sich? Das Mad Men die langsamste Serie und den Langsamen ist, ist ja bekannt, aber sonstige markante Unterschiede im Vergleich zu TPC? (Außer dem inhaltichen Setting selbstredend.)
Ich glaube, dass die einzige Gemeinsamkeit der beiden Serien die Tatsache ist, dass sie in den 60ern spielen und Eddie Cibrian der John Hamm für Arme ist. Ansonsten könnten sie nicht unterschiedlicher sein.
Du hast in MM auch keine leicht bekleideten Frauen und Showeinlagen. :wink: Außerdem ist Mad Men viel ernster als TPC. Und statt dem Betrieb eines Playboy Clubs, blickst du in die Werbebranche der 60er Jahre. Ich hatte zwar nach dem guten Piloten auch etwas Probleme mit der Serie, doch zum Ende der ersten Staffel wurde sie immer besser.
Benutzeravatar
von Theologe
#1025747
Mad Men hat hat natürlich auch keinen Mafia-subplot. Das einzige "Mysterium" ist die Herkunft der Hauptfigur und daraus wird eigentlich kein großes Geheimnis gemacht. Dazu kommt, dass Mad Men keine Sympathieträger hat und auch gar nicht probiert seine Figuren sympathischer zu machen.
Wie Bobby schon sagte, ist Mad Men viel ernster, weniger oberflächlich und auch nicht auf kurzweilige Unterhaltung ausgelegt.
----------------------

The Playboy Club gefällt mir nach 2 Episoden eigentlich ganz gut, aber ähnlich wie Swingtown vor ein paar Jahren hätte man die Show besser fürs Pay TV entwickeln sollen. Irgendwie ist hier alles zu harmlos.
von Stefan
#1025830
Plem hat geschrieben: War das damals eigentlich wirklich so üblich, dass die Männer da mit ihren Frauen hingehen? Kann ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen.
Na ja - schlussendlich ist der Club ja kein Strip-Lokal sondern nur Nachtclub - ich denke mal die Frauen waren nicht erfreut - aber wieso nicht :lol:

--

Folge 2 wollte ich wegen der schlechten Ratings gar nicht schauen, aber na ja, mit hat der Pilot so gut gefallen, dass ich mir dann dacht - screw it, ich schau einfach, bis NBC es absetzt.

Eddie ist noch immer der größte Schwachpunkt an der Serie und ich versteh überhaupt nicht, warum der Charakter so zentral beworben wurde .. Amber ist ja offensichtlich der Star der Show und macht das ganze auch bravour.

Als die "Bunny-Mutter" mit den Mappen in die Zimmer der Mädchen kam, musste ich kurz an Topmodel denke .. aber - na ja, die Folge selbst hat mir weiterhin gut gefallen. Das "Casting" war interessant und durch die Einmischung des Ehemanns gab es dann auch einen interessanten Twist. Auch wenn ich etwas enttäuscht bin, dass sie dafür nicht aus dem Club geflogen sind (also wenn schon nicht der Bunny selbst, zumindest ihr Ehemann) - ich hätte gedacht, dass Heff da etwas mehr "härte" zeigen würde - aber gut, egal.

Schade, dass die Quoten nicht passen
von Plem
#1026312
Tja, die dritte und gleichzeitig letzte Folge hat mir wieder gut gefallen. War zwar etwas schwächer als die ersten beiden, aber immer noch unterhaltsam. Die Geschichte mit der Reporterin wurde viel zu schnell erzählt. Man hätte da ruhig einen Bunny nehmen können, der schon vorher mal im Hintergrund zu sehen war, statt eine Neue zu engagieren. Dann wäre die Story nicht so gehetzt gewesen. Ja, aber ist eigentlich auch egal. Diskutieren bringt jetzt eh nix mehr :(
von Stefan
#1026315
Nö nicht wirklich - ich hab die Folge gelöscht und das rote Pünktchen im Review Thread schon gesetzt :cry:
von zvenn
#1026344
Ich fand die dritte Folge richtig klasse und hab eben noch gehofft wenigstens noch 40 kleine Minütchen zu Gesicht zu bekommen, aber gut :cry:
Benutzeravatar
von Theologe
#1026424
Ich fand das "Finale" von den 3 Episoden ab schwächsten. Unterhaltsam war die Folge aber trotzdem. Der Playboy Club wäre sicherlich nicht meine Lieblingsserie geworden, aber 13 Episoden hätten es ruhig werden können.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1026427
Habe mir jetzt auch die letzte Folge angesehen und bin sehr traurig über die Absetzung. Zwar keineswegs im Lone Star-maße, aber dennoch schade. In Anbetracht dessen, dass Prime Suspect auch nicht allzu glänzend da steht, befürchte ich wieder einen Drama-losen NBC-Herbst für mich. :|
Benutzeravatar
von Bobby
#1028315
Leider hat mir Folge 3 am besten gefallen und jetzt find ich es doch irgendwie schade, dass die Serie so früh abgesetzt wurde. Evtl. gibts die restlichen Folgen später noch irgendwo zu sehen. Auf jeden Fall würde ich mich freuen Laura Benanti nochmal im TV zu sehen. Sie war das Highlight der Show. :oops:

Die Story um die Undercoverreporterin hat mir gefallen. Daraus hätte man aber tatsächlich ruhig einen Storyarc machen können. Cassidy Freemans Charaker/Story hätte auch noch interessant werden können. :( Die Songs waren in der Folge auch klasse, besonders The Locomotion, von dem ich jetzt einen wahnsinnigen Ohrwurm habe. :x

OMG, ich seh jetzt erst gerade, dass Billy Rosen von dem Numb3rs-Typen gespielt wurde. :shock: :shock: :shock: Meine Güte, den kann man ja ohne seinen Lockenkopf garnicht erkennen.
von Donnie
#1028320
Bobby hat geschrieben: OMG, ich seh jetzt erst gerade, dass Billy Rosen von dem Numb3rs-Typen gespielt wurde. :shock: :shock: :shock: Meine Güte, den kann man ja ohne seinen Lockenkopf garnicht erkennen.
Ja, darüber war ich auch schon sehr traurig. :oops:

Die dritte Folge fand ich ein wenig fad, vielleicht aber auch weil ich sie vorhin erst gesehen habe und mich persönlich gar nicht erst weiter an die Serie binden wollte. Die Reporterin-Story war ganz interessant, aber die Auflösung war ziemlich öde. Nick Dalton - der Wundermann bringt natürlich alles wieder in Ordnung. :roll: Die Sean Maher-Story war da interessanter, schade dass man nie erfahren wird, wohin die gegangen wäre.
Benutzeravatar
von ninso4
#1028383
Vielleicht doch. Die restlichen Folgen sollen laut serienjunkies in Kanada ausgestrahlt werden.