Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Familie Tschiep
#1567883
Manchen Kandidatin wünscht man eine eigene Show im ZDF, die von einem Timm erfunden worden ist, wenn man sich als Zuschauer etwas wünschen dürfte.
Ansonsten schade, dass kein Team gewonnen hat.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1568234
Falls er jemals nochmal hier vorbeischauen sollte: Eine sehr beeindruckende Performance war das von Vega (aka DarkGiant) in seinem Finale in der Radiowoche. :+1:
Ja, die liegt schon drei Monate zurück, aber ich bin erst kürzlich dazu gekommen, die zu schauen - und wollte kurz meinen Respekt bekundet haben. ^^
Benutzeravatar
von webpower
#1568264
Sehr spontane Programmänderung im Ersten: Bereits ab morgen nimmt der Sender nach nur drei Ausgaben seine neue Nachmittagstalkshow mit Marijke Amado, Aminata Belli und Jeanette Biedermann aus dem Programm. Stattdessen wird dann ab morgen werktäglich um 16.10 Uhr die letzte Staffel von "Gefragt, Gejagt - Allein gegen Alle" wiederholt.
Benutzeravatar
von webpower
#1568268
Nein, es gibt dieses Jahr laut Programmvorschau nur die normalen Folgen von GG. Vielleicht wollte man nicht, da mit Nagorsnik und Kinne dieses Jahr gleich zwei Jäger fehlen. Oder man konnte nicht. Die müssen dann ja alle gleichzeitig Zeit haben.
von Skorpiondrache
#1568346
Moin moin, ich war hier vor längerer Zeit schon mal aktiv und hab damals ein paar Sachen über den Quizverein und Quizweltmeisterschaften usw. erzählt. Ich weiß aber meine Zugangsdaten von damals nicht mehr, also hab ich mich mal neu angemeldet ;)

Fernsehfohlen hat geschrieben: Mi 29. Mai 2024, 23:04 Zu einem potenziellen Nachfolger, sofern dieser nicht doch wieder Kinne ist: Bis auf besagten Kinne sind ja alle Jäger Mitglieder des Deutschen Quiz-Vereins (gewesen), weshalb ich ungesehen an einem gewissen Rene Waßmer hochinteressiert wäre: Der Mann hat 10 seiner letzten 14 Monatsturniere gewonnen und 2023 den Deutschland-Cup sehr eindeutig für sich entschieden. Auch ein gewisser Martin Ehrl ist in den letzten Jahren immer ganz weit vorne im Ranking gewesen.
Kenne sie beide nicht und weiß nicht, ob sie Bock drauf hätten, aber zwei Männer, die Jacoby, Klussmann und Hobiger recht deutlich hinter sich gelassen haben, will ich einfach mal "in Aktion" sehen. ':)
Wer außer den Jägern noch andere deutsche Quizspieler "in Aktion" sehen möchte, dem empfehle ich den Youtube-Kanal des Deutschen Quizvereins. Dort werden regelmäßig online ausgetragene Matches gepostet. Heute abend findet z. B. das Finale des Länderpokals statt, in dem alle 16 Bundesländer im KO-System gegeneinander antreten. Zuvor müssen die Finalisten am frühen Abend noch in den Halfinals ermittelt werden (NRW vs. Berlin und Sachsen-Anhalt vs. Bremen). Final-Livestream ab 20.15 Uhr hier: https://www.youtube.com/watch?v=FlPo-K3ti8k

Erstmals ausgetragen wurde der Länderpokal letztes Jahr. Den damaligen Finalstream kann man sich natürlich auch nach wie vor ansehen. Dort ist auch der vom Fernsehfohlen angesprochene René Waßmer zu sehen. Ach ja, und ich selber so ganz nebenbei auch ;)
Anzuschauen hier: https://www.youtube.com/watch?v=PoHcreeuRVs
Und wer dieses Video zwar interessant, aber ein bisschen zu lang findet, kann auch direkt zu 1:17:00 im Video springen, wo die alles entscheidenden Finalfragen anstehen (da geht es dann quasi im "Elfmeterschießen-Modus" immer hin und her).
Benutzeravatar
von redlock
#1568422
Gute, aber keine überragende Staffel, die leider vom überraschenden Tod von Klaus Otto Nagorsnik überschattet wurde.

Die Serie braucht, mMn, unbedingt einen oder besser zwei weitere bzw. neue Jäger. Nur fünf ist was wenig für's Format.
Bin gespannt, ob sie fernsehtaugliche Jäger zur nächsten Staffel finden.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1568424
Skorpiondrache hat geschrieben: Sa 28. Sep 2024, 13:41 Anzuschauen hier: https://www.youtube.com/watch?v=PoHcreeuRVs
Und wer dieses Video zwar interessant, aber ein bisschen zu lang findet, kann auch direkt zu 1:17:00 im Video springen, wo die alles entscheidenden Finalfragen anstehen (da geht es dann quasi im "Elfmeterschießen-Modus" immer hin und her).
Ja gut, ähm, das ist... mich in etwa genauso erdend wie viele Folgen von "Gefragt - Gejagt", während ich bei vielen anderen Quizshows tendenziell eher ein Gefühl der Unterforderung habe. ^^
Von den zehn Fragen konnte ich offen gestanden nur die Roten Brigaden beantworten (Komeito ärgert mich ein bisserl, aber wäre da im Leben nicht ad hoc drauf gekommen) und von einigen Antworten habe ich sogar noch nie gehört.

Aber ganz ehrlich: Wenn der Waßmer Bock drauf hat, würde ich den dann einfach mal bei GG ausprobieren - auch mit Blick auf redlocks Kommentar, der sich ein wenig mit meinem Eindruck deckt, dass ein wenig frischer Wind mal wieder gut täte auf dem Jägerstuhl (habe allerdings noch über die Hälfte der Staffel noch auf der Watchlist). Er wirkt jedenfalls schon so, als könne er auf Knopfdruck labern und recht launig sein.
Oder wie ist dein Eindruck, du scheinst da ja etwas tiefer drin zu sein in der Quiznerd-Ecke. ;)


Fohlen
von Skorpiondrache
#1568479
Fernsehfohlen hat geschrieben: Mo 7. Okt 2024, 20:31 Aber ganz ehrlich: Wenn der Waßmer Bock drauf hat, würde ich den dann einfach mal bei GG ausprobieren - auch mit Blick auf redlocks Kommentar, der sich ein wenig mit meinem Eindruck deckt, dass ein wenig frischer Wind mal wieder gut täte auf dem Jägerstuhl (habe allerdings noch über die Hälfte der Staffel noch auf der Watchlist). Er wirkt jedenfalls schon so, als könne er auf Knopfdruck labern und recht launig sein.
Oder wie ist dein Eindruck, du scheinst da ja etwas tiefer drin zu sein in der Quiznerd-Ecke. ;)
Er würde mit Sicherheit als Jäger funktionieren, da stimme ich dir zu. Ich werde hier aber keine Spekulationen darüber anstellen, ob er da überhaupt grundsätzlich Interesse dran hat, da müsste er sich schon selbst zu äußern ;)

Allgemein kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich jetzt einige Jahre beim Deutschen Quiz-Verein dabei bin und das Teilnehmerfeld in dieser Zeit deutlich größer und stärker geworden ist. Und es gibt keine Anzeichen dafür, dass dieser Trend in Zukunft abflauen sollte. Gerade auch bei den jüngeren Jahrgängen gibt es einige sehr starke Leute. Und bei der Deutschen Quizmeisterschaft werden jedes Jahr neue Teilnehmerrekorde erzielt. Wenn GG also jemals abgesetzt werden sollte, wird das mit Sicherheit nicht an der mangelnden Verfügbarkeit potenzieller Jäger liegen.
Benutzeravatar
von redlock
#1568497
Skorpiondrache hat geschrieben: Mi 16. Okt 2024, 14:47 Wenn GG also jemals abgesetzt werden sollte, wird das mit Sicherheit nicht an der mangelnden Verfügbarkeit potenzieller Jäger liegen.
Es müssen ''fernsehtaugliche'' Jäger sein.
Wissen alleine reicht nicht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1568498
Skorpiondrache hat geschrieben: Mi 16. Okt 2024, 14:47 Er würde mit Sicherheit als Jäger funktionieren, da stimme ich dir zu. Ich werde hier aber keine Spekulationen darüber anstellen, ob er da überhaupt grundsätzlich Interesse dran hat, da müsste er sich schon selbst zu äußern ;)
Nene, Spekulationen, ob er Lust darauf hat, wollte ich auch gar nicht haben - nur deine Einschätzung, ob er deines Erachtens dort "funktionieren" könnte. ;)

redlock hat geschrieben:Es müssen ''fernsehtaugliche'' Jäger sein.
Wissen alleine reicht nicht.
Ach, das weiß ich nicht mal, wie "fernsehtauglich" die Jäger a priori sein müssen. Auf Typen wie Nagorsnik, den Hobiger oder auch Waldenberger traf das zu Beginn eigentlich so gut wie gar nicht zu und irgendwie hat es bei allen geklappt, dass sie sich einerseits ins Format eingefunden hatten und sie andererseits auch von Bommes ziemlich gut da reingeholt wurden. Gerade Hobiger finde ich auch heute noch nicht klassischerweise "fernsehtauglich", trotzdem sind mir die Folgen mit ihm heute (wohldosiert) mit die liebsten, weil er seinen ganz eigenen Charme hat, er definitiv kein "Schwätzer" ist, der mir mit Blödgeblubber auf die Nerven geht und es gerade mit ihm immer wieder mal zu herrlicher Situationskomik kommt.

Würde da primär erstmal nach Leistung (und Lust darauf, Jäger werden zu wollen) gehen und dann einfach mal ein paar Folgen lang schauen, ob es passt. Inzwischen ist das Format ja so gefestigt im Programm, dass niemand wegen ein paar eventuell schlechter / langweiligerer Folgen dauerhaft abschaltet.


Fohlen
Benutzeravatar
von webpower
#1569239
Am Dienstag nach Ostern kommt noch einmal WWDS, am Mittwoch den 23. April startet dann die neue Staffel von GG. Viele Infos gibt es dazu bisher nicht, ausser dass der Kinne nun wieder dabei ist.

Meine Bewerbung für GG wird nun zwei Jahre alt. Habe ja schon von vielen gehört, die teilweise 1-2 Jahre auf eine Antwort gewartet haben. Wie oft darf/sollte man sich dort bewerben? Ich weiss doch jetzt schon nicht mehr, was ich damals als letztes gelesene Buch und letzten Film angegeben habe🫠
von TV-Fan
#1569254
Gefragt – Gejagt meldet sich ab 23. April mit 100 neuen Folgen zurück. Anfang Oktober endet die Staffel. Vom 19. bis 23. Mai ist Radiowoche. Thomas Kinne kehrt zurück. Neben ihm bleiben alle weiteren im Team. Neuzugänge scheint es erstmal nicht zu geben.

https://www.presseportal.de/pm/6694/5988691
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1569255
TV-Fan hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 15:59 Gefragt – Gejagt meldet sich ab 23. April mit 100 neuen Folgen zurück. Anfang Oktober endet die Staffel. Vom 19. bis 23. Mai ist Radiowoche. Thomas Kinne kehrt zurück. Neben ihm bleiben alle weiteren im Team. Neuzugänge scheint es erstmal nicht zu geben.

https://www.presseportal.de/pm/6694/5988691
Die Anzahl der neuen Folgen gefällt mir (wenn es letztlich wirklich 100 werden, wird es die Staffel mit den zweitmeisten Folgen ever gewesen sein - Futur II :heart_eyes: ), keinen neuen Jäger fänd ich schade. Ich mag den Kinne, fand ihn aber vergleichsweise leistungsschwach und hätte mich über ein neues Gesicht gefreut.
  • 1
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88