US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Stefan
#1139332
Bild

500 feet beneath the ocean's surface, the U.S. ballistic missile submarine Colorado receives their orders. Over a radio channel, designed only to be used if their homeland has been wiped out, they're told to fire nuclear weapons at Pakistan.

Captain Marcus Chaplin (Andre Braugher) demands confirmation of the orders only to be unceremoniously relieved of duty by the White House. XO Sam Kendal (Scott Speedman) finds himself suddenly in charge of the submarine and facing the same difficult decision. When he also refuses to fire without confirmation of the orders, the Colorado is targeted, fired upon, and hit. The submarine and its crew find themselves crippled on the ocean floor, declared rogue enemies of their own country. Now, with nowhere left to turn, Chaplin and Kendal take the sub on the run and bring the men and women of the Colorado to an exotic island. Here they will find refuge, romance and a chance at a new life, even as they try to clear their names and get home.

Last Resort stars Andre Braugher (Men of a Certain Age, Homicide) as Captain Marcus Chaplin, Scott Speedman (The Vow, Felicity) as XO Sam Kendal, Daisy Betts (Sea Patrol) as Lieutenant Grace Shepard, Dichen Lachman (Being Human) as Tani Tumrenjack, Daniel Lissing (Crownies) as SEAL Officer James King, Sahr Ngaujah (House of Payne) as Mayor Julian Serrat, Camille de Pazzis (The First Day of the Rest of Your Life) as Sophie Gerard, Autumn Reeser (Hawaii Five-O, No Ordinary Family) as Kylie Sinclair, Jessy Schram (Falling Skies, Once Upon a Time) as Christine Kendal and Robert Patrick (The Gangster Squad, The Unit) as Master Chief Joseph Prosser.

Last Resort was created by Shawn Ryan (The Shield, The Unit, The Chicago Code) and Karl Gajdusek (Trespass, Dead Like Me), who, along with Marney Hochman (The Chicago Code, Terriers) serve as executive producers for the pilot and series. The pilot for Last Resort was also executive produced and directed by Martin Campbell (Green Lantern, Casino Royale). Last Resort is produced by Middkid Productions in association with Sony Pictures Television.

Facebook: http://www.facebook.com/LastResortABC
Benutzeravatar
von Bobby
#1139454
Ich hatte hohe Erwartungen nach dem bombastischen Trailer und der Pilot machte auf einer großen Leinwand auch unheimlich Spaß. Toller Cast, hohes production value (14 Mio. Dollar?) und ein schnelles story pacing. Probleme gibt es leider in der Prämisse: Ein rebellierendes U-Boot gründet einen eigenen Staat. Ich drück da ein Auge zu, da es trotzdem spannend ist, der ganze Saal hat aber erstmal gelacht, als die Story vorgestellt wurde. Begeistert waren auch wenige vom Piloten. :( Ein paar Dialoge wirkten noch etwas cheesy, das hätte ich von Ryan besser erwartet. Die Vorfreude ist aber geweckt und ich freu mich auf die Serie!

"You've been warned!"

Nach Sichtung des Piloten freue ich mich noch mehr auf die Serie und bin gespannt, wie es weitergeht.
Benutzeravatar
von redlock
#1159879
Folge 101

---''Hageltella?'' :lol: :lol: :lol:
(Gibt's Nutella in den USA? Falls, ja, wie heißt das Zeug da?)

---hoi, selten so viele bekannte (und gute) TV Gesichter in einem Piloten gesehen. Herrausragend: Braugher, der hat zwar bald den Umfang von Marlon Brando ( :lol: ) aber er ist auch ein außergewöhnlich guter Darsteller, und liefert eine klasse Leistung ab. Der ExO macht vergessen, dass er was mit Felicity hatte (dafür hat er nun die Tussi aus Falling Skies am Hals :lol:), der Terminator ist dabei, Sierra, u.v.m.

Zur Geschichte:
Fxxk, das war spannend! Gut, es rumpelt im ersten Akt etwas, da man auf vielen ''Hochzeiten'' (Schauplätzen) ist, aber nach einer knappen Viertelstunde ist man voll drin.

Der Pilot tut das was er tun soll: Er weckt das Interesse für mehr. Spannend, fesselnd, sehr interessant.

9/10

Fragt sich jetzt, wie es weiter geht. Ich muss sagen, der Inselteil ist für mich der mit dem uninteressantesten Ausblick. Die Crew muss sich mit dem lokalen Gangsterboss auseinandersetzen. Dazu die Inselgeschichten mit den Einheimischen...könnte schnell langweilig werden.
Wesentlich mehr interessiert da schon was in Washington los ist und was die Seals getan haben. Viele Antworten wird’s da wohl vorläufig nicht geben.
Ich bin gespannt, was die die kommenden Episoden bringen, und in welche Richtung die Serie geht.
Sorgen betreitet der Sendeplatz. Die Serie vor Grey's? Passt eigentlich nicht besonders. Naja, abwarten.


und neu

Folge 102:


Ich verstehe nun warum einige Reviewer diese Folge als ''messy'' bezeichnet haben:
Da wurde einfach auf zu vielen Hochzeiten getanzt, und das in einem hektischen Tempo. Flott erzählt und hektisch ist nicht das Gleiche. Zudem war der Teil um Blondie und die Regierungsbeamten in DC einfach nervig. Klar, der ''pay off'' könnte kommen. Aber das war falsch platziert.
Den Patriotismus kann ich zwar bei einer amerik. Serie um das US Militär verstehen, leicht nervig war es dennoch.
Netter Dreh das es keine Deltas sondern SpezNas waren. Totaler Quatsch, dass der ExO auf die so zugeht.
Klar, der Seal rettet den Matrosen den Arsch :roll:
Einige Dialoge waren einfach nur :roll:
Die Tussi von der Nato Basis...wieso arbeitet die für die Nato bei so einer ''inneren Einstellung'' :roll: Da sollte sie lieber zur Friedensbewegung gehen.

Und ja, einige Lichtungen/Wieden/Felsen kennen wir aus LOST Bild

Da ich mich trotz der Schwächen – der leider nicht unerwartete Kater nach der rauschenden Pilot-Party – leidlich gut unterhalten habe: 6/10
von Plem
#1159893
1x02
Äh, ich habe keine Kritiken zur Serie gelesen, aber ich weiß echt nicht, was es groß an der zweiten Folge auszusetzen gäbe. Hektisch empfand ich da eigentlich gar nichts. Ich finde man hat, im Gegensatz zum Piloten, das Tempo sogar noch stark zurückgefahren und sich mehr Zeit genommen, um die Charaktere zu entwickeln. Und das hat sich meiner Meinung nach sehr bezahlt gemacht. Die letzte Szene zwischen Marcus und Sam war sehr bewegend und großartig gespielt. Dass Andre Braugher eine Wucht ist, wussten wir ja schon, aber ich muss zugeben, dass Scott Speedman mich auch positiv überrascht. So viel Talent habe ich ihm wirklich nicht zugetraut und das obwohl ich ihn seit Felicity gerne mag. Größter Schwachpunkt ist für mich Dichen Lachman (ich kann ihre Fresse echt nicht ausstehen) und der Boyband-Schönling, mit dem sie den Großteil ihrer Zeit verbringt. Das war schon in der Premiere der langweiligste Teil. Btw, die Serie sieht auch optisch weiterhin affengeil aus.
Benutzeravatar
von McKing
#1160052
Ich fand das Tempo auch gerade richtig. Ich habe mich keinen Moment gelangweilt und find die 2. Episode richtig klasse. Nach den Bedenken der ersten Folge mit dem schwarzen Gangboss hatte ich Schlimmes befürchtet.
Benutzeravatar
von redlock
#1160092
McKing hat geschrieben: Nach den Bedenken der ersten Folge mit dem schwarzen Gangboss hatte ich Schlimmes befürchtet.
Der taucht garantiert wieder auf...
von Stefan
#1160097
Mir hat Folge 2 auch gut gefallen, wobei ich gerne wissen würde, warum Dichen überhaupt im Hauptcast ist - sie hat kaum Szenen und steht immer nur in der Bar .. bekommt die ihre Drinks eigentlich bezahlt oder dürfen die da alle einfach so ihren Alk trinken? :lol:

Na ja, aber sonst "what Plem said" ;)
Benutzeravatar
von McKing
#1160102
redlock hat geschrieben: Der taucht garantiert wieder auf...
Klar. Aber nach seinen Szenen vom Piloten dachte ich schon, dass wie z.B. bei Terra Nova es der Fall war, schon direkt ab der 2. Folge in das FdW Schema verfällt. Ich hoffe nur, dass sie ihn zumindest sehr gut in die Handlung einbauen, erahne aber böses.
Benutzeravatar
von Bobby
#1160670
Kann redlock da auch nur ganz klar widersprechen: Wieder eine starke und total spannende Folge! 8) Da kann man nur hoffen, dass ABC mit der soliden Performance zufrieden sein wird, dann müssen sie sich erstmal nicht mehr ständig um den Donnerstags-Anchor sorgen. :lol:

Das Highlight der Folge war für mich der "read between the lines"-Mittelfinger. Das war super. :lol: :lol:
Benutzeravatar
von leery
#1161006
#102
Bin auch weiterhin mehr als angetan von der Serie und hoffe, ABC beweist hier mal nen längeren Atem und zieht zumindest die 13 Folgen durch.
Ich hab weder am Tempo noch am Inhalt was auszusetzen. Es war durchweg spannend und gut inszeniert. Das Setting ist einfach klasse, wenn auch z.T. aus Lost & Co. bekannt.
Benutzeravatar
von Holzklotz
#1162686
Während mich die zweite Folge nach dem starken Piloten etwas kalt gelassen hat, bin ich mit Episode 3 vollkommen zufrieden. Das lag vorallem an dem Konflikt mit Sarrad und der spannenden U-Boot Action. Pseudo-Sawyer und Inselfrau war fad und bitte, das war doch nicht etwas stumpf der gleiche Wasserfall wie aus LOST oder?! :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#1162740
Folge 103:

Ui...dat war nix.

Ich hab jetzt keine Lust mich genauer über den Stuss und Schwachsinn in dieser Folge auszulassen – okay, ein Beispiel: Washington ''erpresst'' U-Boot Kapitän mit 17 Tridents mit der Beerdigung seines Sohnes; okay, noch eins: Tussi in Washington erzählt ihrem Freund wo ihre einzige ''Lebensversicherung'' liegt – aber das war alles in allem einfach enttäuschend.
Ja, es ist gute US Tradition in ''besetzten Gebieten'' mit lokalen Gangster- und Klanbossen zusammenzuarbeiten, aber was hier lief... :roll:
Inselschönheit (die dem Tattoogott in letzter Zeit was arg viel gehuldigt hat) und Seal: laaaaangweilig
Französische Schönheit: was soll das mit dem ExO? Der bleibt seiner Trulla in DC treu, anderenfalls ist der Charakter (für die Amis) ruiniert.
Die U-Boot Flucht durch den Canyon :roll: :roll:
Am interessantesten war der Teil in Washington, hätte die Tussi sich nur was cleverer verhalten.

Ach, ich hab schon viel zu viel über die Folge geschrieben: 3/10

P.S.: Klar war das der Wasserfall (und Teich) aus Lost :lol:
von Plem
#1162765
1x03
War zwar die bisher schwächste Folge, aber noch lange nicht im 3 Punkte-Bereich. Die Handlung in Washington ist mir irgendwie noch viel zu vage. Bisher haben wir da ja so gut wie gar nichts erfahren. Vielleicht war es ein Fehler den Teil der Geschichte aus der Sicht von Reesers Charakter zu erzählen. Shepards Vater wäre eventuell eine bessere Wahl gewesen. Aber mal schauen. Die Story um Backstreet Boy und seine Tussi war wie gewohnt der schlechteste Teil. Der Rest war wie gewohnt gut und für eine ABC-Serie meiner Meinung nach auch ungewohnt düster (z.B.: dass Cortez sich regelrecht vergewaltigen lässt, um Julian zu besänftigen oder Reds Ermordung). Kann mir nur jemand erklären, warum April Grace am Anfang der Folge unter guest starring geführt wurde? Ich hab die nirgendwo gesehen und ich hab extra darauf geachtet, weil ich sie in Lost damals toll fand.
von Stefan
#1162893
Hmm.. irgendwie hat es mich gestört, dass Warlord so leicht erpressen lässt und dann auch einfach so hinnimmt, dass einer seiner Leute getötet wurde :? Was hält denn den Typen davon, sich künftig wieder Soldaten zu schnappen, wenn er wieder ne Postzustellung braucht? :roll:

Der Teil mit den Soldaten war aber wirklich gut - die angedeutete Vergewaltigung und dass sie dann wirklich einen Soldaten gekillt haben, hätte ich so nicht erwartet

Der Rest war eher solala
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1163009
Schade, nach dem wirklich starken Pilot lässt mich Last Resort von Woche zu Woche immer mehr kalt. Die tödliche Patt-Situation ist zwar echt spannend und die Washington-Verschwörung macht mich neugierig, aber bisher spielt die Show diese Stärken zu wenig aus. In D.C. hat man zwar eine sehr toughe und interessante Figur, aber das bleibt derzeit noch viel zu vage und kommt auch bei der screentime zu kurz. Viel problematischer ist allerdings die bislang sehr schwache Figurenzeichnung. Charakterarbeit versucht man bislang nur beim sexy Seal-Boy und seinem love interest. Die sind nur im großen Konflikt derzeit völlige Randfiguren, weshalb die Mühe um sie abseitig wirkt und auch kaum mit Spannung zu füllen ist. Da wo es eigentlich brodelt laufen bisher dagegen nur Pappaufsteller rum, denen man zwischendurch mal versucht stereotype Charaktermomente anzukleben - gefallener Sohn, Freundin daheim im Verhör. Das könnte alles viel besser ausgespielt werden, würde die militärische Struktur an Bord nicht so viel Gewicht bekommen. Das ganze Geschacher um Ehre, Loyalität und Gehorsam kommt doch ziemlich pathetisch daher und Robert Patricks Figur ist als Gegenspieler leider noch eindimensionaler geraten als der Gangsterboss der Insel. Was fehlt ist Menschlichkeit, mehr Emotion und nagender Zweifel statt Strammstehen und Salutieren oder Hierarchiereibereien, wo gefühlt alle 20 Minuten jemand abgeführt werden muss. Die Figur und der Darsteller des Captains funktionieren für mich leider auch nicht wirklich gut. Ich hoffe mal der stirbt bald. Das würde wenigstens ein interessantes und noch explosiveres Machtvakuum erzeugen, das sein Stellvertreter dann plötzlich ausfüllen muss.

Allzu viele Gedanken muss man sich darüber aber wohl eh nicht mehr machen. Die Show ist mit Folge 3 schon auf ein 1.6 Rating runter (Folge 2 noch 1.9) Und es diese Woche ziemlich schlapp war, dürfte es nächste Woche noch weiter abrutschen und dann endgültig absetzungsgefährdet sein.
von Plem
#1163012
RickyFitts hat geschrieben:Die Figur und der Darsteller des Captains funktionieren für mich leider auch nicht wirklich gut.
:shock:

How dare u?
Benutzeravatar
von redlock
#1163052
RickyFitts hat geschrieben:... würde die militärische Struktur an Bord nicht so viel Gewicht bekommen. Das ganze Geschacher um Ehre, Loyalität und Gehorsam kommt doch ziemlich pathetisch ...
Wir reden hier vom US Militär. Da hat das alles einen extrem hohen Stellenwert -- noch mehr als beim Bund, was kein Wunder ist, da das US Militär eine seit dem Unabhängigkeits Krieg durchgehende und ungebrochene Geschichte hat, und es nie lange Zeiträume gegeben hat, wo es nicht im Einsatz war.
Die Geschichte und Tradition ist nicht nur in der ''DNA'' des Militärs, auch in die ''durchschnittliche'' Bevölkerung einigermaßen verankert oder zumindest bekannt. Das sind Fragen und Probleme mit denen die meisten/viele Amis was anfangen können. Wundert mich nicht, dass das hier zunächst recht zentral behandelt wird. Wundert mich auch nicht, dass das außerhalb der US als ''pathetisch'' rüberkommt.

Außerdem, die Strafen für Meuterei, Befehlsverweigerung, ectr. sind beim US Militär drakonisch und nicht ''bei Lebenslänglich bist du nach 15 Jahren draußen''
Benutzeravatar
von leery
#1163392
Plem hat geschrieben:Kann mir nur jemand erklären, warum April Grace am Anfang der Folge unter guest starring geführt wurde? Ich hab die nirgendwo gesehen und ich hab extra darauf geachtet, weil ich sie in Lost damals toll fand.
Ich glaub, die hatte gar keinen Text und war die Frau, die die Französin und den Captain zum Gangsterboss führen durfte, als die an dessen Anwesen ankamen.

Ja, war sicher die schwächste Folge bisher. Aber nicht unbedingt schlecht. Ricky hat da ein paar zutreffende Punkte angesprochen. DIe Einzelteile passen leider noch nicht 100%ig zusammen und viele Gelegenheiten, es besser zu machen, wird LR nicht mehr haben. Wobei ich immer noch die Hoffnung habe, dass man wenigstens die 13 Folgen durchzieht. Aber selbst dafür müsste jetzt gerade mal bei der Washington-Story etwas vorwärts gehen, damit das am Ende nicht zu gehetzt wird.
Benutzeravatar
von redlock
#1165134
Folge 104:

5 Tage seit den Ereignissen von 101.

Direkt vorne weg: Klasse Folge!

Ganz klar auf der Haben-Seite:
---die Crew kann wählen, ob sie bleibt oder geht
---Chaplin und der Matrose mit der Handgranate auf der Brücke; starke Rede vom Captain
---die Kill Order (für das gesamte Boot) des Secretary of Defense
---Captain erfährt mehr über die Gefangenschaft der Drei

Die Sachen in Washington:
---Blondie war langweilig bis zum Moment als sie den Ausrater vor TV Kameras hatte
---die Entwicklerin (hab mir immer noch nicht den Namen der Tussi gemerkt) und ihr Vater: gut, dass sie jetzt Bescheid weiß, was ihr Vater getan hat.
Ich wünsche mir allerdings, dass in die Washington-Sache was mehr Zug reinkommt. Das scheint interessant zu sein, aber es geht zu langsam vorwärts. Die Treffen zw. der Tussi und dem Admiral haben wenigstens etwas Fortschritt gebracht.

---die Seals: Nu ja, auch hier gilt, es könnte interessant sein, ist es aber noch nicht wirklich

Ein neues Fass wird aufgemacht:
Die Insel hat ein Geheimnis :lol: :lol: Okay, kein Smokey, wahrscheinlich irgendwas mit Bodenschätzen. Die Entscheidung für diese Geschichte viel wohl vor den ersten Quoten.

---->8/10


Ich denke heute mit den Quoten in der Zielgruppe die Entscheidung über die Zukunft der Serie. Weniger als 1,6 und sie können 113 definitiv als Serienfinale produzieren und wir können froh sein, wenn wir alle 13 Eps zusehen bekommen
von Plem
#1165181
1x04
Langsam aber sicher beschleicht mich schon etwas das Gefühl, als wüssten die Autoren nicht wirklich, was für eine Serie sie machen wollen. Die einzelnen Folgen sind eigentlich immer ganz gut, aber ein großes Ganzes sehe ich da noch nicht wirklich. Dafür wird alles die Verschwörung betreffend zu wenig vorangebracht und der Fokus liegt ganz klar auf Action und Charaktermomenten. Im Moment unterhält mich das ja noch, aber ich möchte da schon bald endlich etwas Bewegung sehen. Vor allem, wenn es am Ende eh nur auf dreizehn Folgen hinausläuft. Der Trailer für nächste Woche scheint aber genau das zu versprechen, was ich mir wünsche.
von Stefan
#1165667
1x04
Also diese Folge war zwar an und für sich gesehen okay - aber sieht man sie im Kontext, ist eigentlich relativ wenig passiert - ständig haben wir irgend einen Soldaten, der sich einzeln gegen den Rest aufregt - wir sind zwar erst in Folge 4 und vl. bin ich da auch etwas unfair, aber ich hab das Gefühl, dieses Theater hatten wir jetzt in jeder Folge seit dem Piloten.

Ich fand die Folge einfach nicht wirklich interessant - keine Ahnung - over all tut sich einfach sogut wie gar nichts und auch auf der Insel dreht man sich ständig nur im Kreis... mir gehen auch die ständigen "Übungen" im Uboot auf die Nerven, die genau so ablaufen wie die "angriffe" der letzten Folgen..

Ach keine Ahnung, vl hatte ich auch einfach nur keine Lust auf die Serie, als ich die Folge eben schaute :?
Benutzeravatar
von Bobby
#1165681
Ich fands diesmal wieder richtig spannend! Auch wenn klar war, dass das Boot nicht in die Luft gejagd wird, war die Aktion mit der Granate trotzdem stark inszeniert. Und der neue Verteidigungsminister gibt eine kill order. :shock: Nächste Woche kriegen die Leute hier wohl ihre "Entwicklung", wobei ich mich nach den paar Folgen nicht beschweren kann. :wink:
Benutzeravatar
von redlock
#1167756
Folge 105:

---Grace Shepard als Kapitän des U-Boots: Ich fand den Teil um die Auswechslung der Batterie der Sonarboje und die Jagd auf die Colorado ziemlich spannend, obwohl ich am Ausgang nicht gezweifelt habe. (Nebenbei, die Sonaranlagen der beiden SSN, müssen die Luftblasen des Seals an der Boje gehört haben. Aber die Colorado war wichtiger).
Als der Terminator am Ende Grace salutiert hat: :roll:
---die Verhandlungen mit dem Secretary: auch spannend, wenn auch hier gilt, dass das Endergebnis keine wirkliche Überraschung ist; der Admiral dürfte jetzt aber aus dem Spiel sein. Freilassen werden die ihn wohl nicht.
---Blondie und Kylie: das Zusammentreffen der beide Damen wurde auch Zeit. Schön, dass Blondie ihrem ''Freund'' nicht traut. Bin gespannt, wie die beiden nun vorgehen wollen.

Folge hat mich sehr gut unterhalten, auch wenn kein echter Fortschritt (bis auf Blondie und Kylie) stattfand, und ich immer noch nicht verstehe, was der Teil um den Seal und ''Sierra'' soll.

---->8/10



Bin auf die Quote der Folge sehr gespannt.


Hab ich das richtig gesehen? Nächste neue Folge erst in 14 Tagen?
Benutzeravatar
von Bobby
#1168077
redlock hat geschrieben:Hab ich das richtig gesehen? Nächste neue Folge erst in 14 Tagen?
Jup, es wurde ja auch ständig die scheiß Bauchbinde für die CMAs nächste Woche eingeblendet. :x

Es war die spannendste Folge seit dem Piloten. Die Verhandlungen sorgten für gutes Drama und ich habe wirklich gedacht, dass Marcus so sehr an seinem Stolz festhällt. Aber dann war das alles nur eine Verhandlungstaktik. :oops: Der Angriff aufs U-Boot war dann schön actionreich, auch wenn ich mich wundere, warum jeder solche Panik wegen der Luft vom Seal hatte. Es ist doch klar, dass ein trainierter Seal-Taucher ein paar Minuten ohne Luft aushalten wird, oder? :?

Es stört mich noch ein wenig, dass die Welt noch relativ normal wirkt, obwohl Amerika einen Atomangriff startete. Jetzt hat auch noch China Taiwan angegriffen. Das sind doch perfekte Voraussetzungen für den 3. Weltkrieg. Wurd in einer Folge nicht erwähnt, dass das martial law verhängt wurde? Dann sieht man aber die D.C.-Szenen und wir haben volle Restaurants mit Leuten, die keine Angst haben und ihr normales Leben leben.
Benutzeravatar
von redlock
#1168111
Bobby hat geschrieben: auch wenn ich mich wundere, warum jeder solche Panik wegen der Luft vom Seal hatte. Es ist doch klar, dass ein trainierter Seal-Taucher ein paar Minuten ohne Luft aushalten wird, oder? :?
Mehr als drei Minuten sind aber auch für den best trainierten und fitten Seal kaum drin. Sie haben es halt nochmal extra "spannend" gemacht.