- Mo 4. Nov 2013, 19:51
#1305797
Der Firmenretter
Der Firmenretter läuft nun Sonntags auf ZDF. Mittlerweile ist Hauptakteur Michael Requardt Schuldnerberater und Rechtsanwalt.
Es gab allerdings vor einiger Zeit schon vier Folgen von Der Firmenretter allerdings mit Raimund Milz, diese Ausgaben liefen glaube ausschließlich auf ZDFInfo.
Ist bekannt wieso man Raimund Milz ersetzt hat und im Grunde nicht an den bisherigen Ausgaben anknüpft ?
Das Format ansich gefällt mir ganz gut wobei mir im Vergleich die ZDFInfo Ausgaben besser gefallen haben was unter anderem an Herrn Milz liegt. Ähnlichkeiten hat es mit Rach der Restauranttester und anderen Doku Formaten.
Die Machart der aktuellen Episode erinnert stilistisch stark an Formate des Genres die sonst im Privatfernsehen laufen das fängt bei der Bildsprache und dem Schnitt an geht über die Kommentierung bis zum dramaturgischen Aufbau... Das gefällt mir nicht ganz so gut. Die Kamera wirkt oft sehr aufdringlich und Requard eher destruktiv, da er primär versucht Emotionen zu schüren...
In der ersten Ausgabe der aktuellen Staffel gilt es einen Familien-Dachdeckerbetrieb zu retten...
Das ist aus meiner Sicht ein eher unvorteilhafter Einstieg.
Ansonsten fällt mir auf, dass Herr Requardt zwar immer wieder betont wie nahe im die Umstände gehen würden allerdings merkt man ihm das nicht an im Gegenteil, er wirkt stets sehr distanziert und empathielos. Herr Milz trat da ganz anders auf.
Im Grunde ein interessantes Format, mal sehen wie sich das entwickelt.
Der Firmenretter läuft nun Sonntags auf ZDF. Mittlerweile ist Hauptakteur Michael Requardt Schuldnerberater und Rechtsanwalt.
Es gab allerdings vor einiger Zeit schon vier Folgen von Der Firmenretter allerdings mit Raimund Milz, diese Ausgaben liefen glaube ausschließlich auf ZDFInfo.
Ist bekannt wieso man Raimund Milz ersetzt hat und im Grunde nicht an den bisherigen Ausgaben anknüpft ?
Das Format ansich gefällt mir ganz gut wobei mir im Vergleich die ZDFInfo Ausgaben besser gefallen haben was unter anderem an Herrn Milz liegt. Ähnlichkeiten hat es mit Rach der Restauranttester und anderen Doku Formaten.
Die Machart der aktuellen Episode erinnert stilistisch stark an Formate des Genres die sonst im Privatfernsehen laufen das fängt bei der Bildsprache und dem Schnitt an geht über die Kommentierung bis zum dramaturgischen Aufbau... Das gefällt mir nicht ganz so gut. Die Kamera wirkt oft sehr aufdringlich und Requard eher destruktiv, da er primär versucht Emotionen zu schüren...
In der ersten Ausgabe der aktuellen Staffel gilt es einen Familien-Dachdeckerbetrieb zu retten...
versteckter Inhalt:
Ansonsten fällt mir auf, dass Herr Requardt zwar immer wieder betont wie nahe im die Umstände gehen würden allerdings merkt man ihm das nicht an im Gegenteil, er wirkt stets sehr distanziert und empathielos. Herr Milz trat da ganz anders auf.
Im Grunde ein interessantes Format, mal sehen wie sich das entwickelt.