- Di 24. Nov 2015, 13:58
#1449608

Vielleicht lohnt sich dafür endlich mal wieder ein Thread und es kommt Stimmung in den tristen RTL-Bereich. Man hat ja jetzt endlich mal etwas sehenswertes zu bieten.
Kurze Zusammenfassung:
Ich glaube, dass da einfach die Euphorie etwas zu groß ist und deshalb auch die Kritiken eine zu hohe Erwartungshaltung wecken. Wohlwollende Kritik wäre meiner Meinung nach etwas angebrachter gewesen.
Man kann sich das aber auf jeden Fall mal antun. Nette und kurzweilige Unterhaltung.
Ab Donnerstag (26. November um 20.15 Uhr) startet die Serie in Doppelfolgen.

Vielleicht lohnt sich dafür endlich mal wieder ein Thread und es kommt Stimmung in den tristen RTL-Bereich. Man hat ja jetzt endlich mal etwas sehenswertes zu bieten.
Kurze Zusammenfassung:
[b]RTL[/b] hat geschrieben:Der ahnungslose Held Martin Rauch wird von der Stasi auserkoren, als Ost-Agent in der BRD zu spionieren. Seine eigene Tante Lenora Rauch, eine hochrangige HVA-Mitarbeiterin, setzt diese Idee bei ihrem Vorgesetzten durch. Als Moritz Stamm wird Martin Rauch in die Bundeswehr eingeschleust. Dort soll der charismatische Junge Informationen zu der Pershing-II-Stationierung und den Vorbereitungen des NATO-Manövers "Able Archer" sammeln. Martin muss dazu das Vertrauen von General Wolfgang Edel gewinnen, doch eine sich anbahnende Freundschaft zwischen Edels Kindern Alex und Yvonne macht die Mission in der BRD nicht einfacher.Eine achtteilige Miniserie, die bereits in den USA ausgestrahlt wurde und einiges an Lob einheimsen konnte. In Deutschland ist man überschwänglicher und lobt die Serie über den grünen Klee. Eben gelesen, dass man bei QM sogar 100% gibt - für mich nicht wirklich nachvollziehbar, aber okay.
Martins Beziehung zu seiner Jugendliebe Annett Schneider, die er in der DDR zurücklassen musste, und die Liebe zu seiner kranken Mutter Ingrid sind nun nicht länger seine Privatsache. Schließlich wird Martin immer tiefer in die politischen Ereignisse zwischen den beiden deutschen Staaten hineingezogen und erkennt bald mit Schrecken, dass die Situation zu eskalieren droht.
http://www.rtl.de/cms/sendungen/serie/d ... nd-83.html
Ich glaube, dass da einfach die Euphorie etwas zu groß ist und deshalb auch die Kritiken eine zu hohe Erwartungshaltung wecken. Wohlwollende Kritik wäre meiner Meinung nach etwas angebrachter gewesen.
Man kann sich das aber auf jeden Fall mal antun. Nette und kurzweilige Unterhaltung.
Ab Donnerstag (26. November um 20.15 Uhr) startet die Serie in Doppelfolgen.