- Do 14. Apr 2016, 14:27
#1467341
Es ist wohl leider richtig, dass viele anders reagieren würden, wäre das gleiche Gedicht über Merkel oder andere westeuropäische Politker geschrieben worden. Allerdings wäre das meiner Meinung nach falsch: Zum einen hat Böhmermann immer wieder betont, dass es sich um Schmähkritik, also eine Beleidigung handelt. Eine Beleidigung kann aber nur etwas sein, was nicht den Tatsachen entspricht. Insofern hat er die Aussage, dass die aufgestellten Behauptungen unwahr sind, gleich mitgeliefert.
Das andere ist: Man stelle sich doch mal vor, das Gedicht sei auf einen selber bezogen. Dann hat man drei Möglichkeiten damit umzugehen: Die erste ist, es als Satire zu sehen, die man sich allerhöchstens in der Form zu Herzen nehmen sollte, seine eigene Position zu überdenken. Hält man diese weiterhin für richtig, ignoriert man die Satire.
Die zweite Möglichkeit: Ich sehe das ganze als üble, wüste Beschimpfung. Dann denke ich mir nur, "was für ein armes Würstchen hat den sowas nötig" und ignoriere das ganze.
Oder die dritte: Ich gehe juristisch dagegen vor, verschaffe dem Gedicht eine Öffentlichkeit, die es sonst nie erhalten hätte und mache mich gleichzeitig für Leute, die mich bisher schon nicht mochten, weiter angreifbar.
Also ich halte die dritte Möglichkeit für die schlechteste...