#1486533
Sülters Sendepause: Diese Plastikliga braucht keiner mehr!

Die deutsche Bundesliga ist die beste Liga der Welt! Sie hat die besten Fans! Und seit kurzem auch einen neuen Superdeal bei der Rechtevergabe. Juhu! Doch schleicht sich in das ganze Selbstbeweihräuchern auch zunehmend ein Makel: Ein Gros der Vereine mutiert unbemerkt zu Zombiekonstrukten großer Schattenmänner. Lässt die Fans das kalt?

» http://qmde.de/87857
von Nr27
#1486534
Schön, daß du nicht nur die alte Keule "Traditionsverein vs. Kommerzverein" rausholt, denn gerade der HSV, aber auch Schalke sind für mich seit Jahren wirklich die ärgerlichsten Vereine der 1. Liga mit der unheilvollen Kombination "langweiliger Fußball + scheinbar endlose Geldverbrennung". Dagegen finde ich Hoffenheim harmlos, selbst mit Leipzig kann ich leben - solange die fußballerische Qualität stimmt. Denn ganz ehrlich, als derzeit neutraler Fan (denn als Anhänger des 1. FC Nürnberg bin ich viel mehr Leid gewöhnt als du verwöhnter Stuttgarter ... ;)) ist für mich nur entscheidend, ob in der 1. Liga guter, unterhaltsamer Fußball gezeigt wird. Und dafür kommen Hoffenheim oder Wolfsburg in den letzten Jahren viel eher in Frage als Hamburg, Schalke oder auch fraglos sympathische kleine Vereine wie Darmstadt (die Stuttgart-Spiele waren dagegen aufgrund der offensiveren Spielweise auch in den letzten Jahren selten langweilig, da hätte ich dem HSV den Abstieg mehr gegönnt!).

Viel schlimmer finde ich grundsätzlich aber, daß die berühmte Schere zwischen Arm und Reich immer weiter aufklappt und dadurch zumindest für mich zunehmend Langeweile aufkommt. Inzwischen haben wir ja schon spanische Verhältnisse, wo im Grunde genommen vor dem 1. Spieltag klar ist, daß maximal drei Vereine für die Meisterschaft in Frage kommen. Und das dürfte in den nächsten Jahren nur noch extremer werden - zumindest so lange, bis sich die Bayern vielleicht komplett in eine "Weltliga" verabschieden und so die Bundesliga wieder spannend machen ...
von Sentinel2003
#1486590
Mit Leipzig kannst du Leben?? Echt?? Du kannst dir wahrscheinlich nicht im geringsten vorstellen, wie dieser Club überall fast gehasst wird!!! Ich mag den auch nicht!!!
#1486595
Bei den heutigen Verhältnissen ist es allerdings auch gar nicht mehr anders möglich, in den elitären Kreis ganz vorne einzudringen, als über den Weg, den Leipzig nun gegangen ist. Das muss man nicht mögen, aber dann muss man akzeptieren, dass es eine geschlossen Gesellschaft bleibt. Ich denke auch, dass sich dieser Trend ganz allgemein nicht mehr umkehren lässt. Dafür ist Fußball inzwischen auch einfach zu viel Business. Weshalb man meines Erachtens mit der traditionellen, traditionsbewussten Fan-Sicht vielleicht auch jetzt schon nicht mehr wirklich angemessen darauf schaut.