Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Bevorzugt ihr mehr deutsche- oder US-Serien?

Deutsche Serien
5
8%
US-Serien
48
73%
Beide
5
8%
Aus anderen Ländern
2
3%
Interessiert mich nicht bzw. ich schaue keine Serien.
Keine Stimmen
0%
Egal - hauptsache die Serie ist gut
6
9%
Benutzeravatar
von YJ
#79817
also ich habe für USA gestimmt.

auch wenn ich das Land in Sachen Politik nicht mag, bringen sie wirklich gute Serien hervor.
Deutsche Serien versuche ich immer wieder, aber ich schaffe es nicht, mich für sie zu begeistern.

manche chinesische Serien schaue ich auch gerne, auch wenn es ein bisschen zu viel an Melodrama gibt, einige Serien sind sehr schön gemacht.
von scoob
#79820
Ich schaue zwar sehr viele US-Serien, aber in letzter Zeit auch vermehrt wieder deutsche Serien: "Bis in die Spitzen" zum Beispiel kann es mit jeder US-Serie aufnehmen, "LiebesLeben" ist auch toll gemacht, "Der Elefant - Mord verjährt nie" ist wohl zurzeit eine der besten deutschen Krimi-Serien, "Pastewka" und "Stromberg" sind wirklich klasse Comedy-Serien.

P.S.: Ich habe die Fragestellung einmal überarbeitet, sodass auch andere Antwortmöglichkeiten möglich sind.
Benutzeravatar
von Moonstar
#79821
Ich schaue mehr deutsche Serien.
Benutzeravatar
von NoSu
#79822
Moonstar hat geschrieben:Ich schaue mehr deutsche Serien.
Jep, geht mir genauso. US-Serien eigentlich nur Monk und KoQ :D
Benutzeravatar
von Jonny
#79826
Lindenstraße ist Kult. :D
Also dann doch eher deutsche Serien.

Zwar sind US-Serien von der Qualität recht teuer produziert, aber manchmal vom Inhalt her einfach nur zum schlafen.
An dem Budget können deutsche Serien nicht mithalten, das ist aber wiederrum klar sie werden ja nicht für so einen riesigen Markt produziert und auch nicht weltweit ausgestrahlt. Aber sie sind trotzdem recht liebevoll gestaltet.

Aber auch Serien aus dem europäischen Ausland sind sehr gut.
Manchmal wenn ich was entdecke schaue ich z.B. Serien aus Frankreich, der Niederlande, Polen, Tschechien oder Italien. Die sind teilweise auch recht interessant.
von Familie Tschiep
#79827
Eigentlich ist es mir egal, wo eine Serie herkommt, Hauptsache sie ist gut. Natürlich haben bei mir heimische Serien einen kleinen Bonus.
Benutzeravatar
von hezup
#79828
Jep, ist mir letztlich egal, ob die Serie aus Deutschland oder den USA kommt, sie muss mich eben ansprechen, da ist es mir egal, woher sie kommt.
Benutzeravatar
von Confuse
#79830
hezup hat geschrieben:Jep, ist mir letztlich egal, ob die Serie aus Deutschland oder den USA kommt, sie muss mich eben ansprechen, da ist es mir egal, woher sie kommt.
Ja das stimmt.
Mir fällt aber auf, dass ich schon mehr US-Serien schaue als deutsche Produktionen.
Benutzeravatar
von Michael M
#79839
scrubsforever hat geschrieben:Welche Serien favorisiert ihr (schaut ihr mehr), die aus Deutschland oder die aus den USA?
ganz klar japanische
Benutzeravatar
von Monty
#79863
Keine Frage, US - Serien sind einfach die besten... :)
von Sentinel2003
#79864
Die einzigen deutschen Serien, die ich sehe, sind die SoKo - Serien im ZDF und die Küstenwache im ZDF, ansonsten sind ganz klar US Serien bei mir vorn!
Benutzeravatar
von Odin
#80996
Auch wenn ich den Großteil Deutschland's in Sachen Politik hasse, so gucke ich dennoch 1 deutsches Format --->Der Bulle von Tölz (bevorzugt ältere Folgen).

Rest = Amiware
von Sentinel2003
#81008
Monty hat geschrieben:Keine Frage, US - Serien sind einfach die besten... :)

Klare Zustimmung!
Benutzeravatar
von Jonny
#81025
TheDarkLord hat geschrieben:Auch wenn ich den Großteil Deutschland's in Sachen Politik hasse
Die deutsche Sprache magst du wohl auch nicht so sehr. :wink:
"Deutschlands" müsste es heißen.
Benutzeravatar
von Poffel
#81028
leider erreichen deutsche serien nicht das niveau von manchen us serien, das ist fakt. keine dt. serie kommt an den charme von Gilmore Girls, wir haben nicht mal schauzspieler die es mit Alexis Bledel aufnehmen könnten.
vergleicht doch mal verschollen mit Lost (S1 &2), Lost ist von Qualität, Spannung und Story nichtmal ansatzweise vergleichbar. Dann gibt es serien die hier nichtmal ein Pendant finden wie Desperate Housewifes.

Kennt ihr eine Gute dt. SciFi Serie? ich nicht, nix kommt an Stargate, Stargate Atl., BattleStar Galactica ran. Gibt es spannende Serien in Dt. wie Prison Break oder vllt 24? Naja vllt, Krimis sind das einzige was die deutschen etwas können ^^ Aber deutsche Serien sind entweder langweilige Abklatsche oder einfach langweilig, oder gibt es mal ne Serie mit dem Witz, dem Charme und der gut verarbeiteten Idee von Dead like me?

Aber auch in Sachen Teeni-Serien haben die deutschen kaum was zu bieten, die US-Serien bieten da besten Soap a la The O.C. oder ne spannenede Akte X-Roadtrip-Kopie "Supernatural"

Auch in sachen komedie gibts bei uns find ich entwede rganz nette shows(ja die sind wirklich nicht schlecht) oder einfach meist nur blöde Homo-comedie. Wenig gute Serien und eine außergewöhnliche wie Stromberg, wohl das beste was dt. zu bieten hat.
In den USA gibt es wie ich finde gute(zwar vo mniveau flach) aber gute Comedie, wie How i met your mother, Two and a half men und Joey

Das ganze Angebot amerikanischer serien bringt soviel ervor, auch viel scheiß, aber wenn man das gute nur rauspickt kommt keine deutsche serie ran, weder von Story, noch schauspielkunst, noch qualität. Ich werd die deutschen nie verstehen mit ihrem stupiden Alarm für Cobra 11 etc.

So das war meine Meinung

PS: ich hab für US Serien gestimmt
von Roman
#81033
Das ganze Angebot amerikanischer serien bringt soviel ervor, auch viel scheiß, aber wenn man das gute nur rauspickt kommt keine deutsche serie ran, weder von Story, noch schauspielkunst, noch qualität.

Ich dachte auch, dass die Deutschen es Serienmäßig nicht hin kriegen. ;)

Wohlgemerkt dachte.

Dass die Deutschen auch eine gute Dramaserie machen können, beweist bei mir "Bis in die Spitzen".

Es passiert sehr viel in einer Folge, das ohne Frage. Und es gibt auch negatives, wie die wechselnden Partner...

Aber:
Noch nie hat mich eine Serie so sehr mitgerissen, so schockiert, wie bei "Bis in die Spitzen" in den letzten Minuten. Es gibt so viele schockierende Überraschungen und Wendungen, dazu immer phantastische Musik...

Eine Serie, die durchaus mit dem Niveau amerikanischer Serien vergleichbar ist. :)

Vor allen Dingen riskiert man sehr viel bei "Bis in die Spitzen". Fällt euch ne Serie ein, wo der Vater, der nicht weiß dass er seine Tochter vor sich hat, sie miteinander küssen und es fast zum Sex, kommt zwischen Vater und Tochter? :?
Benutzeravatar
von Michael M
#81034
@ Poffelchen

1.) Redest du von deiner Meinung und so, wie du es geschrieben hast, scheinst du keine andere Meinung zu dulden, so nehme ich das jedenfalls auf.
2.) Entweder, du schreibt Deutsch oder Englisch, den es gibt weder Komedie noch Comedie. Im Deutschen sagt man dazu Komödie, im Englischen Comedy.
3.) Schlechte Comedy-Shows sind nicht schwul, sondern schlecht. Ein gravirender Unterschied.
von scoob
#81040
RomanP hat geschrieben:
Das ganze Angebot amerikanischer serien bringt soviel ervor, auch viel scheiß, aber wenn man das gute nur rauspickt kommt keine deutsche serie ran, weder von Story, noch schauspielkunst, noch qualität.

Ich dachte auch, dass die Deutschen es Serienmäßig nicht hin kriegen. ;)

Wohlgemerkt dachte.

Dass die Deutschen auch eine gute Dramaserie machen können, beweist bei mir "Bis in die Spitzen".

Es passiert sehr viel in einer Folge, das ohne Frage. Und es gibt auch negatives, wie die wechselnden Partner...

Aber:
Noch nie hat mich eine Serie so sehr mitgerissen, so schockiert, wie bei "Bis in die Spitzen" in den letzten Minuten. Es gibt so viele schockierende Überraschungen und Wendungen, dazu immer phantastische Musik...

Eine Serie, die durchaus mit dem Niveau amerikanischer Serien vergleichbar ist. :)

Vor allen Dingen riskiert man sehr viel bei "Bis in die Spitzen". Fällt euch ne Serie ein, wo der Vater, der nicht weiß dass er seine Tochter vor sich hat, sie miteinander küssen und es fast zum Sex, kommt zwischen Vater und Tochter? :?
Ja, da gebe ich dir in allem uneingeschränkt Recht. "Bis in die Spitzen" ist wohl die beste deutsche Serie, die es je gab und kann auch uneingeschränkt mit jeder US-Serie mithalten. Jetzt kommt aber das traurige daran: leider endet die Serie mit einem Cliffhangar und eine zweite Staffel wird es nicht mehr geben. :cry: Das ärgert mich so an den deutschen Zuschauern. Eine Serie wie "Hinter Gittern" erreicht zur selben Uhrzeit durchschnittlich vier Millionen und eine Serie mit Niveau gerade einmal um die eine Millionen. :evil:
Benutzeravatar
von Michael M
#81064
Hyperion hat geschrieben:
Michael M hat geschrieben:ganz klar japanische
Genau. :wink:
Wobei wirklich gute Serien zu fast 100% nur über silberne Scheiben erhältlich sind.
Leider ja, wir(sind alle Animeanhänger ;)) geben viel Geld für DVD's aus, aber man gönnt sich ja sonst nichts, oder?
von Hyperion
#81079
Michael M hat geschrieben: Leider ja, wir(sind alle Animeanhänger ;)) geben viel Geld für DVD's aus, aber man gönnt sich ja sonst nichts, oder?
Ja, Animefans sind eine grosse Stütze des Konsums (zumal diese DVDs besonders teuer sind).
Aber zur Zeit gibt es auch kaum Alternativen. Viele dieser Serien sind ziemlich bis sehr anspruchsvoll und deshalb - wie Markus auch schon erwähnte - kein Quotenbringer, da eine gewisse Zuschauermasse leichtere Kost bevorzugen. (Ich will jetzt keine Diskussion betreffend "Unterschichten-TV" anfachen, aber wie Markus auch schon aufzeigte, sagen die Quoten bereits bedenklich viel aus)
Benutzeravatar
von Poffel
#81107
danke Michael dass du mich so nett mit der nase auf den fehler stößt, is doch vollkommen egal ob das nun nen rechtschreibfehler war oder nicht.

jeder hat seine eigene meinung, und ich hab meine dargelegt, ich kenne kaum eine gute serie udn dazu steh ich, im durschnitt sind us serien besser als dt. serie für die altersgruppe Jugend. Basta ^^ für reifere Altersgruppen sind dt. oft besser, meine eltern, großerltern können nix mit OC, Lost oder so anfangen, die schauen eher tatort und sowas


Bis in die Spitzen hab ich nicht gesehen, kann ich also nicht beurteilen.

mit Schwulen Comedy meinte ich Comedy die darauf basiert Schwulen-Clisches lustig zu präsentieren, was ich weder lsutig noch gut finde.

dein kommentar, michael, passt darauf nunmal nicht, ich sage nicht alle schlechten comedys sind schwul sondern quasi jede deutsche Comedy die auf nur Schwulen-klisches basiert mies ist. Will und grace ist in de rhinsicht etwas besser aber haut mich auch nicht vom hocker
von Roman
#81159
Markus hat geschrieben: Jetzt kommt aber das traurige daran: leider endet die Serie mit einem Cliffhangar und eine zweite Staffel wird es nicht mehr geben. :cry: Das ärgert mich so an den deutschen Zuschauern.
So ein Mist... :shock:
Die Serie endet also mit einen Cliffhanger. :(
Ich habs befürchtet. Warum kann Sat1 nicht noch ne zweite Staffel machen zu einer anderen Sendezeit? :? :(

Aber die DVD kommt ja nächstes Jahr dann sicher raus, oder?
Vielleicht wird da verraten wie das ganze aufgelöst wird... :(
im durschnitt sind us serien besser als dt. serie für die altersgruppe Jugend. Basta
Ich gehöre wahrscheinlich auch noch zur Jugend, oder zumindest nicht zum alten Eisen mit meinen 20 Jahren. ;) Kann aber nichts mehr anfangen mit O.C. was vor zwei oder drei Jahren, anders gewesen wäre. ;)

Ich selber kenne ja auch einige Leute und die bestätigen mir das Gegenteil. ;)

Die finden deutsche Serien wie "Julia" *hust* "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" *doppelhust* und "Verliebt in Berlin" *räusper* klasse oder schauen Reportagen wie "frontal", "Aktezeichen XY" usw.

Man darf eben das nicht verallgemeinern, nur weil man eben ein paar Leute aus dem persönlichen Umfeld kennt, die US-Serien besser finden. ;)

Dazu müßte eben eine repräsentive Umfrage her, um das zu klären. ;)
Und die gibt es wohl nicht?!? ;)
von scoob
#81194
RomanP hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: Jetzt kommt aber das traurige daran: leider endet die Serie mit einem Cliffhangar und eine zweite Staffel wird es nicht mehr geben. :cry: Das ärgert mich so an den deutschen Zuschauern.
So ein Mist... :shock:
Die Serie endet also mit einen Cliffhanger. :(
Ich habs befürchtet. Warum kann Sat1 nicht noch ne zweite Staffel machen zu einer anderen Sendezeit? :? :(
Die Quoten waren einfach zu schlecht, um eine zweite Staffel zu rechtfertigen. Legen sie noch im Senderbereich, wäre eine zweite Staffel vielleicht noch drin gewesen, aber so kann man Sat.1 keinen Vorwurf machen.
RomanP hat geschrieben:Aber die DVD kommt ja nächstes Jahr dann sicher raus, oder?
Vielleicht wird da verraten wie das ganze aufgelöst wird... :(
Die DVD-Box soll im Januar auf jeden Fall kommen.