Benutzeravatar
von Blue7
#1546196
Die Rechte fürs Internet sollten definitiv nicht an Sky gehen. Kein Anbieter ist so gegen das Empfangen des Livestreams wie Sky. Keine Apps für AndroidTV, FireTV oder dem Webbrowser.
Alle Spekulieren ja Bundesliga bei Prime Video. Würde so lachen, wenn 2. Liga bei Prime Video laufen würde auch wenn die Spiele jetzt nicht so Leute anlocken würde wie die Bundesliga. Aber deutlich günstiger die Rechte.
von Sentinel2003
#1546197
Mich würde eher interssieren, ob die ARD weiterhin in der "Sportschau" die Nachberichterstattung weiterhin senden darf.
Benutzeravatar
von Wolfsgesicht
#1546618
Blue7 hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 12:37 Die Rechte fürs Internet sollten definitiv nicht an Sky gehen. Kein Anbieter ist so gegen das Empfangen des Livestreams wie Sky. Keine Apps für AndroidTV, FireTV oder dem Webbrowser.
Sky Go für den Webbrowser gibts nicht mehr? Irgendwo schwer vorstellbar.

Und Android TV und FireTV sind ja klar. Das hat nix mit mobilem schauen zu tun, du wirst schwerlich deinen Fernseher samt WLAN unterwegs mit haben. FireTV braucht ein WLAN (kein mobiles Internet) und ist schlicht dafür gemacht dass das zu Hause bei dir am TV steckt. AndroidTV ist in der Regel auf dem TV an sich drauf. Da kann man schon von ausgehen dass du mit deinem 55" TV nicht in der Bahn sitzt.
Gibt sicherlich Nutzungszenarien dafür (Urlaub), aber nix wo man jetzt sauer sein muss dass man sich das gespart hat.
Smartphone, Tablet und Notebook dürften reichen.
Benutzeravatar
von Blue7
#1546621
Wolfsgesicht hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 19:49
Blue7 hat geschrieben: Mo 8. Jun 2020, 12:37 Die Rechte fürs Internet sollten definitiv nicht an Sky gehen. Kein Anbieter ist so gegen das Empfangen des Livestreams wie Sky. Keine Apps für AndroidTV, FireTV oder dem Webbrowser.
Sky Go für den Webbrowser gibts nicht mehr? Irgendwo schwer vorstellbar.
Nope wurde 2018 eingestellt.
https://www.morgenpost.de/web-wissen/we ... owser.html
Wolfsgesicht hat geschrieben: Mi 17. Jun 2020, 19:49Und Android TV und FireTV sind ja klar. Das hat nix mit mobilem schauen zu tun, du wirst schwerlich deinen Fernseher samt WLAN unterwegs mit haben. FireTV braucht ein WLAN (kein mobiles Internet) und ist schlicht dafür gemacht dass das zu Hause bei dir am TV steckt. AndroidTV ist in der Regel auf dem TV an sich drauf. Da kann man schon von ausgehen dass du mit deinem 55" TV nicht in der Bahn sitzt.
Gibt sicherlich Nutzungszenarien dafür (Urlaub), aber nix wo man jetzt sauer sein muss dass man sich das gespart hat.
Smartphone, Tablet und Notebook dürften reichen.
Naja man könnte aber ne Universal App die Ticket, Go, X, Q beinhaltet und jedem Kunden bereitgestellt wird. Zudem gibts die Sky Go App für Sky UK schon seit 2016 für den FireTV. ;-)
Auf Smartphone und Tablet schau ich nunmal nichts. Display viel zu klein. Inhalte schau ich immer noch am TV. Was mit Sky App zum TV spiegeln geht ja auch nicht. Geschweige mit HDMI Kabel verbinden. Bild bleibt direkt Schwarz.

Und wenn Sky Go für Unterwegs ist. Ist ja ok. Sky Ticket geht ja aber auf FireTV, AndroidTV genauso wenig inkl. den selben Schutzmaßnahmen ala HDMI blocken und Casten.
Bei uns möchte man nur diesen schwachen Sky Ticket Stick pushen und verkaufen.