Naja, so richtig überwältigend sind die Quoten „nur“ beim jungen Publikum - also ich finde die Anmerkung, dass das Panel schon sehr ProSieben-zielgruppig und juvenil ist, zumindest legitim. Nur bei den vorgeschlagenen „Dinos“ musste ich außer bei von der Lippe eher grinsen bzw. mit den Augen rollen.
Die Kandidatin fand ich zur Abwechslung diesmal ziemlich gut und es auch schade, dass sie wegen ihres Fahrrad-Fails nicht bis ins Finale durchkam. Der Seitenhieb an Fahri war für meine Begriffe treffsicher formuliert und inhaltlich völlig legitim - das wiederholte Ausnutzen ewig langer Bedenkzeiten hätte mich als Gegner wahnsinnig gemacht und grenzte arg an das Verhalten deutscher Badeurlauber an Stränden: Morgens mal den Platz sichern, irgendwann im Laufe des Tages dann auch nutzen.
Sowas muss man wirklich nicht verbal weichspülen, schon gar nicht gegenüber Olli oder Fahri. Die kommen damit schon klar.
Olli unterhält mich prächtig und er ist mir als Typ so grundsympathisch wie kaum jemand in diesem Fernsehzirkus, aber inhaltlich war seine Performance am Dienstag schon mau-mau. Hatte ihm beim Quiz eh nicht sonderlich viel zugetraut, aber bisher ist es eher weniger als mehr, als ich erwartet hätte.
Sonst wieder eine tolle Folge, trotz überbordender Müdigkeit am Dienstagabend habe ich eisern bis zum Finale durchgehalten. Ist schon eine wöchentliche Demonstration, was Unterhaltungsfernsehen könnte, wenn es denn noch wirklich wollte und das kann man kaum zu überschwänglich würdigen.
Fohlen