Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von The Rock
#153168
Sagt mal, was ist eigentlich mit dem Videotext passiert?
Ich merke zur Zeit, dass der Videotext gerade im Programmberreich verändert wurde und das nicht zum positiven?!

Bei Inhalten der Episoden stehen jetzt meist gleich die Episoden des ganzen Monats bzw. von verschiedenen Serien, die auf den Tag verteilt ausgestrahlt werden?
Ich finds nervig und auch unverständlich, da auch die altbewärten Seiten "334" und "335" für die Infos der gerade bzw. danach laufenden Sendungen verändert wurden.
Wieso wird das gemacht?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#153335
Da meinst du wahrscheinlich die ProSiebenSat.1-Sender, die haben nämlich ihre Programmseiten entsprechend umgestellt.

Die Videotexte werden halt fortwährend überarbeitet, das ist nichts besonderes.

Und der Grund dürfte klar sein: mehr Service.
Wobei ich die intuitivem 334ff auch bevorzugt habe.
Benutzeravatar
von Monk!
#153341
Warum der Videotext nicht schon lange durch ein moderneres Format (ähnlich z.B. dem EPG mit Bildern und ohne Pixel- Buchstaben) ersetzt wurde ist mir ein Rätsel. Zumindest über Satellit dürfte doch ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen. Das ist so als wenn alle heutzutage noch unter DOS auf ihrem PC arbeiten würden.
Aber gerade in Deutschland trennt man sich ungerne von Altbewertem.
von Kellerkind
#153863
Monk! hat geschrieben:Warum der Videotext nicht schon lange durch ein moderneres Format (ähnlich z.B. dem EPG mit Bildern und ohne Pixel- Buchstaben) ersetzt wurde ist mir ein Rätsel.
Das gibt es schon: MHP.
Doch nur bei den ÖR. Die leisten sich das einfach, die Privaten glänzen mal wieder durch Zurückhaltung
Benutzeravatar
von Jonny
#159466
Monk! hat geschrieben:Warum der Videotext nicht schon lange durch ein moderneres Format (ähnlich z.B. dem EPG mit Bildern und ohne Pixel- Buchstaben) ersetzt wurde ist mir ein Rätsel. Zumindest über Satellit dürfte doch ausreichend Bandbreite zur Verfügung stehen. Das ist so als wenn alle heutzutage noch unter DOS auf ihrem PC arbeiten würden.
Aber gerade in Deutschland trennt man sich ungerne von Altbewertem.
Das gibt es alles bereits. (Siehe: MHP, Hi Text)

Beschwer dich lieber über die Hersteller von Fernsehgeräten, etc.

Mittlerweile gibt es auch digitales Fernsehen (DVB-T) und trotzdem so gut wie keine Fernsehgeräte mit digitalem Tuner. Folge: Man muss sich zusätzlich eine Set-Top-Box anlegen.