Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von zapper276
#164013
Kann gut sein, dass so was bei Premiere und/oder Eurosport zu sehen sein wird.
von Pascal
#164071
Ich vermute das alle Deutschen EM Qualifikations Spiele live von ARD/ZDF übertragen werden, oder?
Benutzeravatar
von Confuse
#164085
Warum wollt ihr denn die Quali sehen? Die Schweiz ist doch bereits gesetzt! :wink: :lol:
Benutzeravatar
von Florixx
#164103
Also die spielen sollten eigentlich wie sonst auch übertragen werden. Warum auch nicht? :roll:
Benutzeravatar
von Caligo
#164169
Ich als Fussball-Fan-Amateur darf das doch fragen, oder? Immerhin war ich so schlau und hab im ARD-Forum gefragt! 8)
So... mein Team in der Bundesliga hab ich auch schon gefunden: Natürlich FC Energie Cottbus! Immerhin haben sie gegen ein amateur 13:0 gewonnen... Cottbus vor, schießt ein Tor! *brandenburgischen patriotismus zeigt*

Zurück zur Deutschen Elf und der Liveübertragung: Ich hoffe ARD oder ZDF zeigen es (eher ZDF, wegen Béla Rethy). Ich habe nämlich kein Premiere (na doch, Premiere hat mir wieder ein Monat geschenkt und P-Start ist bei mir im Kabel Digital-Paket mit drin)... Aber trotzdem! Ich muss die Spiele einfach sehen! Viele sagen ja das Irland und Wales sehr starke Gegner seien und Deutschland verliert. Ich wills nicht hoffen aber trotzdem sehen. Auch wenn ich dann tagelang Depri rumlaufe!

Lg, Cali *immer noch ein bisschen depri ist*
Benutzeravatar
von Florixx
#164182
Entschuldige :wink:

Also es war die letzten Jahre ( bzw immer ) schon so das alle Spiele mit deutscher Beteiligung in öffentlichen/rechtlichen TV ( Zdf/Ard ) gezeigt worden. Spiele anderer Mannschaften wurden danach in der Zusammenfassung gezeigt.
von Sentinel2003
#164889
florixx hat geschrieben:Entschuldige :wink:

Also es war die letzten Jahre ( bzw immer ) schon so das alle Spiele mit deutscher Beteiligung in öffentlichen/rechtlichen TV ( Zdf/Ard ) gezeigt worden. Spiele anderer Mannschaften wurden danach in der Zusammenfassung gezeigt.

Ja, so sehe ich das auch! Es liegt eigentlich kein Grund vor, weshalb ARD und ZDF die Qualispiele der Deutschen nicht übertragen sollten!
von Mr.VOX
#165063
Im Pay TV ist Premiere wohl voll und ganz dabei.
Ich tippe auf einige Ausstrahlungen bei ARD und ZDF. Allerdings sind die EM Rechte noch nicht vergeben, ich denke dazu zählt auch die Quali.

Um die eigentlichen EM Rechte werden sich in diesen Tagen wohl ARD und ZDF bewerben. Aber nicht um jeden Preis. Eine Aufteilung ist wieder denkbar. Auch RTL wird sich wohl wieder Bewerben.

Das erste Bundesliga Spiel soll übrigens eventuell bei Sat.1,ProSieben oder Kabel 1 gezeigt werden (Arena hat wohl noch zu wenige Kunden (Werbung)). Bei der RTL Group würde man das wohl nicht so gerne sehen, auch mit der ARD kann es zu Probleme kommen.

Bei den EM Rechten tippe ich auf eine Überraschung. Ich denke RTL wird dabei sein, mich würde es Wundern wenn die Rechte an ARD und ZDF alleine gehen! :D
Benutzeravatar
von Melly
#165095
Die sollen gefälligst bei ARD oder ZDF laufen - sonst drehe ich durch! :evil: :twisted:
von poppejam
#165155
Die liefen doch bisher immer bei ARD oder ZDF, und da wird sich wohl auch nix ändern.
Benutzeravatar
von moviefan
#171314
Confuse hat geschrieben:Warum wollt ihr denn die Quali sehen? Die Schweiz ist doch bereits gesetzt! :wink: :lol:
Die Schweizer dürften sonst auch nicht mitmachen! :wink:
Hat was, wenn man als Gastgeber gesetzt ist, da kann man sogar das Halbfinale erreichen..

Alle deutschen Länderspiele laufen immer im Öff/Rechtl. ARD/ZDF
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#172229
Also ich gehe fest davon aus, dass alle EM-Quali-Spiele Deutschlands wieder bei ARD und ZDF zu sehen sein werden.

Eine Beschränkung auf das PayTV könnte sogar den Fifa-Richtlinien widersprechen, aber ganz sicher bin ich mir da nicht.
Benutzeravatar
von Recent
#172626
Die Spiele der deutschen Elf werden 100% im Wechselrythmus auf ARD bzw. ZDF zu sehen sein.

Wer sonstige Spiele wie z.b. die des Weltmeisters Italien sehen will, kann diese auf dem öffentlichen Sender "Rai 1" empfangen, ist zwar italienischer Kommentator, aber man kann ja auch den Ton wegmachen wenn's gar nicht mehr geht. *g*
von poppejam
#172877
Recent hat geschrieben:Wer sonstige Spiele wie z.b. die des Weltmeisters Italien sehen will, kann diese auf dem öffentlichen Sender "Rai 1" empfangen, ist zwar italienischer Kommentator, aber man kann ja auch den Ton wegmachen wenn's gar nicht mehr geht. *g*
Gerade der ital. Kommentar ist doch das nonplusultra ;-).

Abgesehen davon kann man aber leider nicht immer Spiele dort sehen, weil ein gewisser Herr Berlusconi diese Spiele für uns in Deutschland lebende Italiener sperrt.
Benutzeravatar
von pepper
#172891
Ach, ehrlich? Ist das reine Boshaftigkeit oder was? Nun ja, die Italiener sind ihren Despoten halt leider nur halb losgeworden... :?