- Do 13. Jul 2006, 10:53
#166046
Ich hoffe es stört niemanden, dass ich jetzt einen extra thread dafür eröffne, weil ich davon jetzt in mehreren threads gelesen habe und garnicht mehr mitkomme.
Zidane hat sich ja jetzt nach dem Vorfall entschuldigt und ebenfalls die Gründe dafür genannt.
Wie er selber sagt, ist diese Reaktion nicht entschuld-, jedoch für immer mehr Fans nachvollziehbar.
Weiss jemand, was jetzt den beiden beteiligten Spielern bzw. den Italiener nach dieser Aktion droht?
Ich lese auf vielen unterschiedlichen Seiten, unterschiedliche Äußerungen zum weiteren Verlauf.
In meinen Augen haben sich beide zu weit aus dem Fenster gelehnt und beide sollten bestraft werden. Besonders der italienische Spieler hat, wenn sich diese Sache bewarheiten sollte, wirklich über die Strenge geschlagen. Ich lese zwar, dass viele Menschen diese Sache mit "das gehört nun mal mit zum Sport dazu" abtun, jedoch bin ich der Meinung, dass solche verbalen Aktionen im Sport nichts zu suchen haben.
Irgendwo sollte eine Tolleranzgrenze nicht überschritten werden und genau wie Rassismus, sollten persönliche Angriffe tabu sein.
Wenn es Anfangs die Eltern und Geschwister sind, kann ich mir vorstellen, dass irgedwann mal die Herkunft oder Hautfarbe herhalten muss, wenn dagegen nichts unternommen wird...
Zidane entschuldigt sich für sein AusrastenQuelle: t-online
Drei Tage nach seinem Kopfstoß gegen den Italiener Marco Materazzi im WM-Finale hat sich der französische Fußballstar Zinédine Zidane für sein Ausrasten öffentlich entschuldigt. Zidane sagte am Mittwochabend im Bezahlsender Canal Plus, Materazzi habe ihn am Sonntagabend im Berliner Olympiastadion mit "sehr harten Worten" beleidigt. Befragt zum genauen Wortlaut der Beleidigung sagte Zidane: "Das waren sehr persönliche Dinge, das betrifft meine Mama, meine Schwester." Den genauen Wortlaut wollte er nicht verraten.
Harte Worte
"Er (Materazzi) sagt Worte, Worte, die sehr hart sind und wiederholt sie mehrfach. Sie hören sie einmal und versuchen wegzugehen. Das habe ich getan. ... Sie hören sie zwei Mal, dann das dritte Mal...", ergänzte der Mittelfeldstar, der von Schiedsrichter Horacio Elizondo (Argentinien) nach dem dann folgenden Kopfstoß gegen den Italiener in der 110. Minute die Rote Karte erhalten hatte. Es war das letzte Profi-Fußballspiel für den Spielmacher, der zuletzt bei Real Madrid unter Vertrag stand.
Bei Kindern entschuldigt
"Ich entschuldige mich bei den Kindern, die das gesehen haben", betonte Zidane. So etwas sei "unentschuldbar". So dürfe man sich nicht verhalten. "Ich muss es laut und deutlich sagen, weil es von zwei bis drei Milliarden Fernsehzuschauern und Abermillionen Kindern gesehen wurde."
"Kann meine Handlung nicht bedauern"
Bedauern wollte Zidane seine Handlungsweise aber nicht. "Ich kann meine Handlung nicht bedauern, weil das bedeuten würde, dass er Recht hatte, es zu sagen. Ich kann es nicht, ich kann es nicht, ich kann es nicht sagen. Nein, er hat kein Recht das zu sagen, was er sagt", betonte Zidane.
Auszeichnung kann widerrufen werden
Unterdessen könnte Zidane die Auszeichnung zum besten Spieler der WM laut Fifa-Präsident Joseph Blatter wieder aberkannt werden. "Der Gewinner ist noch nicht von der Fifa bestimmt, sondern von einer Journalisten-Wahl. Die Fifa-Exekutive hat das Recht und die Pflicht einzugreifen, wenn gegen die ethischen Grundsätze des Sports verstoßen wird", sagte der Chef des Fußball-Weltverbandes Fifa der italienischen Zeitung "La Repubblica".
Ich hoffe es stört niemanden, dass ich jetzt einen extra thread dafür eröffne, weil ich davon jetzt in mehreren threads gelesen habe und garnicht mehr mitkomme.
Zidane hat sich ja jetzt nach dem Vorfall entschuldigt und ebenfalls die Gründe dafür genannt.
Wie er selber sagt, ist diese Reaktion nicht entschuld-, jedoch für immer mehr Fans nachvollziehbar.
Weiss jemand, was jetzt den beiden beteiligten Spielern bzw. den Italiener nach dieser Aktion droht?
Ich lese auf vielen unterschiedlichen Seiten, unterschiedliche Äußerungen zum weiteren Verlauf.
In meinen Augen haben sich beide zu weit aus dem Fenster gelehnt und beide sollten bestraft werden. Besonders der italienische Spieler hat, wenn sich diese Sache bewarheiten sollte, wirklich über die Strenge geschlagen. Ich lese zwar, dass viele Menschen diese Sache mit "das gehört nun mal mit zum Sport dazu" abtun, jedoch bin ich der Meinung, dass solche verbalen Aktionen im Sport nichts zu suchen haben.
Irgendwo sollte eine Tolleranzgrenze nicht überschritten werden und genau wie Rassismus, sollten persönliche Angriffe tabu sein.
Wenn es Anfangs die Eltern und Geschwister sind, kann ich mir vorstellen, dass irgedwann mal die Herkunft oder Hautfarbe herhalten muss, wenn dagegen nichts unternommen wird...