Benutzeravatar
von DonCorleone
#279337
Moviemaze hat geschrieben: Gerard Butler, die "Klapperschlange"

Jetzt ist es amtlich: New Line wird das Remake von John Carpenters Flucht aus L.A. in Szene setzen. Nachdem Gerard Butler, welcher gerade mit 300 einen Rekordstart in den USA hingelegt hat, für die Rolle des Snake Plissken zugesagte, rissen sich die Studios förmlich um das Projekt. Doch New Line bekam schließlich die Rechte.
Butlers Rolle wurde im Original von 1981 und in Carpenters Sequel von 1996, von keinem geringerem als Kurt Russell dargestellt. Er spielte den lässigen Snake, der in das Hochsicherheitsgefängnis, welches einmal Manhattan war, geschickt wird, um den Präsidenten, der dort notlanden musste, zu retten. Doch das ist gar keine so leichte Aufgabe für den Mann mit der Augenklappe. Das Gefängnis ist hundertprozentig Ausbruchsicher und drinnen herrschen ganz eigene Regeln.
Das Drehbuch wird nun vom Black Hawk Down-Autor Ken Nolan überarbeitet und produzieren werden unter anderem der Erfolgsproduzent Neal H. Moritz und John Carpenter.

Quelle: Moviemaze
Benutzeravatar
von Predator
#279420
New Line wird das Remake von John Carpenters Flucht aus L.A. in Szene setzen.
*LOL*

Da hat wohl jemand von moviemaze vergessen Korrektur zu lesen :wink:

Jetzt geht der Remakewahn Hollywoods in die nächste Runde, und diesmal hat es ein Juwel des Actionkinos getroffen :evil:

Sicher man sollte nicht schlecht über Filme reden, ohne sie gesehen zu haben, aber das kann meiner Meinung nach nur in die Hose gehen.

"Die Klapperschlange" gehört zu den Klassikern der Filmgeschichte. Was vor allem der Regie von John Carpenter und der Darstellung von Kurt Russell zu verdanken ist. Er ist Snake Plissken. Undenkbar dass jemand anderes diese Rolle so zynisch spielen kann wie er 8)

Vor allem lebt der Film aber von der düsteren Endzeitatmosphäre welche in den New York Szenen einfach nur perfekt rüber gebracht wurde.

Das Remake wird es schwer haben diese Klasse zu erreichen... :roll:
Benutzeravatar
von vanhelsing
#279956
Arrrrrgh ... fällt denen denn nichts mehr ein ??

Hab echt das Gefühl, die großen Majors müssen erstmal drölf Jahre mit einem "Rezept" auf die Fresse fallen, bewor sie kapieren, dass es nichts bringt nur Remakes zu produzieren.

Klar, man spart vielleicht die Autoren und so, aber das kann doch nicht alles sein. Bald fangen sie dann an die alten Filme nochmal ins Kino zu bringen. Ist sogar noch billiger !!!!
Benutzeravatar
von Theologe
#280025
Wenn man billig produzierte Horrorfilme neu auflegt und sie mehr oder weniger Mainstream fähig macht, dann ist das eine Sache. Aber ein Remake von Die Klapperschlange ist vollkommen unnötig. Der Film gehört zu den wenigen Actionfilmen, denen man sein Alter kaum ansieht. Man könnte den Film so wie er ist wieder ins Kino bringe, ohne dass man sich über die Qualität aufregen müsste, was ihn eben von The Hills Have Eyes und co. unterscheidet.
Benutzeravatar
von DonCorleone
#351765
Zelluloid hat geschrieben: "Escape From New York": Len Wiseman inszeniert das Remake

Mit Len Wiseman ("Stirb Langsam 4.0") wurde ein Regisseur für das geplante Remake von "Die Klapperschlange" gefunden. Wie bereits vor einigen Monaten angekündigt, wird dabei Gerard Butler ("300") die Rolle des Snake Plissken übernehmen.

Wie schon im Original von 1981 wird der ehemalige Kriegsheld Plissken in ein futuristisches Manhatten geschickt, das mittlerweile ein gigantisches Hochsicherheitsgefängnis ist, um den US-Präsidenten rauszuhauen, der dort nach einem Flugzeugabsturz gestrandet ist.

Quelle: Zelluloid
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#351770
Also ohne Kurt Russel will ich das nich akzeptieren...
von willi
#351977
Also für mich wird auch immer Kurt Russel die Klapperschlange bleiben.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#353142
Dem schließ ich mich an ... das wird boykottiert !!