ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Alan Smithee
#297116
Aufmerksame Tv-Junkies werden es bereits mitbekommen haben. Statt wie bis gestern mehrfach in Spots angekündigt den Film "Teaching Mrs. Tingle" in der Prime Time laufen zu lassen, ändert Kabel 1 ohne Kommentar einfach mal so das Programm und zeigt 'nen seichten Eddie-Murphy Film. Doch warum? Selbstredend haben solche kurzfristigen Programmänderungen immer einen besonderen Hintergrund, der aber von TV-Sendern irgendwie nie erklärt wird. Aber in diesem Fall zumindest kann man sich das als aufmerksamer Zuschauer auch so zusammenreimen. Meine Theorie:
Den Kabel1-Verantwortlichen, wer immer auch dafür zuständig ist, flattert das Hemd, weil irgendein Aushilfsredakteur darauf aufmerksam gemacht hat, es sei pietätlos zwei Tage nach einem brutalen Schulmassaker mit 30 Toten einen Film zu zeigen, in dem drei kaltblütige Schüler eine absolut unschuldige Lehrerin in ihrem Haus gefangen halten. Da der Redakteur ein besonders cleverer seiner Gattung ist, hat er zudem auch noch eine gefährliche Armbrust im Film ausfindig gemacht. Wenn das nicht genügt, um einen spontanen Filmwechsel durchzusetzen, was dann?
Natürlich hat keiner von den Damen und Herren jemals diesen Film gesehen, sonst wäre womöglich aufgefallen, dass es sich nicht um einen blutrünstigen Splatterfilm handelt, der zum kollektiven Lehrerfilettieren auffordert, denn vielmehr ist es die Lehrerin, die sich am Ende ( und auch schon während des gesamten Films ) als die böse herausstellt, die die Schüler systematisch gegeneinander ausspielt. Aber wen interessiert das schon? Schüler, Lehrer, Armbrust= Heikel!
Dabei sollte es gerade dieser Film schon gewohnt sein, in Deutschland als gefährlicher Aufruf zu Gewalt gegen Lehrer angeprangert zu werden, wurde "Teaching Mrs. Tingle" doch bei seiner Premiere in D seines ursprünglich geplanten Titels "Tötet Mrs. Tingle" beraubt und ins inhalt absolut peinlich unpassende "Rettet Mrs. Tingle" geändert, weil kurz zuvor ein Junge in Süddeutschland seine Lehrerin mit einem Messer attackiert hatte.
Was mich dermaßen in Rage versetzt? Nun, möglicherweise dieses reaktionäre Gehabe. Da wird ein absolut harmloser Film kommentarlos aus dem Programm genommen aus Angst, er könne als zu gewalttätig angesehn werden und gleich darauf zeigt man wieder die Sly's und Van Dammes' dutzende Leute abballern. Warum nehmen wir nicht alle Kriegsfilme aus dem Programm? Krieg ist überall, jetzt gerade sterben wieder mehr Leute auf der Welt, als am Montag in Virgina ( wobei dies ebenfalls ein schreckliches Ereignis war, keine Frage). Nein, unsere Progammchefs orientieren sich an dem, was die Leute noch erschüttert. Krieg ist normal, ein Amoklauf ( gott sein Dank) noch nicht. Wenn irgendwer mal merkt, dass Film Fiktion ist und nichts anderes, dann wäre schon mal geholfen. "Teaching Mrs. Tingle" ist ein Beispiel für diesen glücklicherweise nicht alltäglichen Schwachsinn ( man denke an diese unsägliche "Stirb langsam/Papst"- Geschichte). Mal schauen, wann Platoon und diese anderen unsäglichen "Propagandafilmchen" endlich nicht mehr laufen. Die rufen doch auch zum "Killen" auf...
von absolut_tragedy
#297245
Bin - was die panische Programmänderei in diesem Fall betrifft - absolut deiner Meinung. Und das schreibe ich nicht, weil ich mir 'Mrs. Tingle' ansehen wollte.

PS: Habe das völlig harmlose Filmchen damals im Kino gesehen.

PPS: Die Quoten für den kurzfristigen Ersatz werden desaströs sein, zumal 'Boomerang' gerade erst vor ein paar Monaten bei K1 erfolglos lief.