Benutzeravatar
von Florixx
#314889
Hab hier mal was recht interessantes gefunden. Es geht um eine Gruppe junger Aktivisten die eine Aktion im Bundestag durchgeführt haben um auf Defizite in der Politik , der Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen.
Wie steht ihr zu deren Meinung? Wie steht ihr zur Lage der Terrorbekämpfung und zum Klimaschutz? Kapitalismus - gut oder böse?

Bild

http://de.indymedia.org/2007/04/174278.shtml
Benutzeravatar
von revo
#314993
Florixx hat geschrieben:Es geht um eine Gruppe junger Aktivisten die eine Aktion im Bundestag durchgeführt haben um auf Defizite in der Politik , der Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen.
Wie steht ihr zu deren Meinung? Wie steht ihr zur Lage der Terrorbekämpfung und zum Klimaschutz? Kapitalismus - gut oder böse?
Klimaschutz ist nur förderlich, wenn sich wirklich alle kollektiv daran beteiligen und sinnvolle Maßnahmen ergreifen. Das Kosten-Nutzen-Verhältnis muss einfach stimmen. Aber abgesehen davon glaube ich nicht, dass der Mensch das Klima so großartig beeinflusst wie viele denken. Wie im anderen Thread schon gesagt, ist Klimawandel völlig normal.

Terrorbekämpfung ist wichtig, darf aber die Grundzüge der persönlichen Freiheit nicht bzw. kaum beeinträchtigen. Unsere Politiker nutzen die Terrorgefahr leider gerne aus, um den Überwachungsstaat auszubauen. Dementsprechend kommt der Terrorismus unseren lieben Politikern sehr gelegen... Dagegen sollte man sehr wohl vorgehen. Nach derzeitiger Situation kann man allerdings davon ausgehen, dass der gläserne Mensch in der Zukunft etwas völlig normales sein wird. Aber das scheint wie so oft niemanden zu interessieren.

Was Kapitalismus betrifft, so ist das ein Werkzeug des Bösen. Der Mensch ist von grundauf gierig und egoistisch, durch den Kapitalismus kann man das hervorragend ausleben. Während anderswo die Menschen verhungern und sogar im eigenen Land einige am Rande der Existenz leben, kassieren Manager, Fußballer, etc. Millionen-Beträge ein, teilweise, obwohl sie dazu noch großen Mist gebaut haben. Auch hier stimmen die Relationen keinesfalls. Hinzu kommt der gewaltige Berg an Bürokratie, für den ein weiterer Großteil des Geldes flöten geht. Ein wenig mehr Sozialismus würde dem Land sicher nicht schaden.