Benutzeravatar
von vanhelsing
#10153
HalloZusammen,

auf der Homepage zu dem kommenden Film ist ein neuerTrailer und ich finde es macht einen guten Eindruck. Werde ihn mir auf jeden Fall ansehen.
War schon von den Adamschen Büchern beeindruckt !

Wie siehts bei Euch aus ?? Sind die Bücher verfilmbar oder wird damit der Mythos um Arthur dent vernichtet ??

http://hitchhikers.movies.go.com/main.html
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#10190
Hab' alle fünf Bücher gelesen und finde sie absolut herausragend.
Zugleich aber auch unglaublich schwer verfilmbar, da der Großteil des abgefahrenen Humors in Adams Erzählstil liegt.
Werde auf jeden Fall ins Kino gehen und bin gespannt, wie es umgesetzt wurde.

Die Figuren sehen schonmal alle völlig anders aus, als ich sie mir vorgestellt hatte, aber das hat ja wenig mit der Qualität des Films zu tun.
Benutzeravatar
von vanhelsing
#23110
Hoi, der Film taucht in recht vielen Zeitschriften auf. Mal mit sehr guten Kritiken, mal mit schlechten.
Überall kann man jetzt Anhalter-Handtücher gewinnen, also Leute "Daumen hoch" :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#29221
Da der Film ja mittlerweile im Kino ist und ich ihn gestern gesehen habe, hole ich diesen Thread mal aus den Untiefen des Forums hervor.

Zum Film selbst:
Tja, ist schon schwierig, darüber eine Kritik abzuliefern, besonders wenn man begeistert die Bücher gelesen hat.
Erst einmal ganz pauschal:
Ein absoluter Knaller war's nicht. Ein schlechter Film war es auch nicht.
Im Endeffekt hat er mir ganz gut gefallen, in einzelnen Punkten allerdings nicht.

Da wäre zum Beispiel der Anfang.
Bis Arthur und Ford endlich auf die Herz aus Gold gelangen ziehen sich viele Szenen ziemlich. Das wäre gar nicht so schlimm gewesen, hätte man nicht das Gefühl, dass da überhaupt keine Dynamik zwischen den beiden herrscht und das Timing nicht im Geringsten funktioniert. Ihre Dialoge sind belanglos und beide sind eher wenig redselig.
Diese fehlende Dynamik ändert sich dann, als endlich der Rest des Casts hinzustößt. Die Figur des Zaphod trägt ganze Szenen alleine und auch Roboter Marvins depressive Sätze sind brillant.
Letztendlich kann man dazu sagen: alle charaktergetragenen Szenen mit Zaphod und/oder Marvin funktionieren bestens, der Rest teils nicht.
Optisch ist der Film sicherlich ein Leckerbissen, vor allem, wenn er wie bei der Zerstörung der Erde unkonventionell wirkt und auch die optischen Gags wie bei der Benutzung des Unwahrscheinlichkeitsantriebs sind toll (von der kurzen Puppensequenz mal abgesehen).

Insgesamt hat sich der Film gelohnt, es sind viele witzige Stellen drin, einige Längen, ein phantastisch gespielter Zaphod Beeblebrox und eine ganze Hand voll durchgeknallter Effekte.
Ich würde mich noch über eine Forsetzung freuen, aber da müssen wir wohl mal abwarten, wie sich das entwickelt. Zumal die Bücher 2 und 3 nicht gerade verfilmungsfreundlicher sind.
von Shir_1
#29347
Ich hab ihn auch gesehen und wir haben uns alle tödlich gelangweilt. Der Film ist einfach nur nervig, langweilig und anstrengend! Leute, es lohnt sich nicht, reinzugehen. Ich hab nur ein einziges Mal lachen können. Eigentlich wollt ich ja so wie so nicht rein gehen, weil ich erstens keine Komödien mag und dann noch in Verbindung mit so ner ausgedachten Weltraumkagge. Aber mir blieb aber gar nix anderes übrig *lol*
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#29497
Shir_1 hat geschrieben:und dann noch in Verbindung mit so ner ausgedachten Weltraumkagge.
Nun, da verstehe ich sehr gut, dass dir der Film nciht gerade gefällt.

Gelacht hab' ich eigentlich auch eher selten. Ist halt kein Slapstick oder Holzhammer-Comedy.
von Simenus82
#29552
Fand den Film auch nicht so toll. Hatte wirklich einige längen, die wirklich überflüssig waren.

Dafür fand ich den Roboter einfach nur zum schreien komisch. Aber grade das bewirkte (zumindest bei mir), dass man gegen Mitte eigentlich nur noch auf Marvin wartete... :lol: Und die Figur des Zaphod war irgendwann auch ausgereizt und nervte gegen Ende etwas.
Benutzeravatar
von Poffel
#29731
ich kannte die bücher nich und mochte den film auch nicht, finde ihn 55% Quotenmeter :-)
Bild
von poppejam
#32091
Nö, kenne die Bücher nicht. Kenne auch die Serie nicht. So, das Vorweg.

Der Film: Schwach. Langweilig. Paar witzige Einfälle, die auch mal zu einem schmunzeln hinreißen. Aber selbst ohne eines der Bücher gelesen zu haben, merkt man irgendwie, dass da noch viel mehr hätte kommen können bzw. müssen. Die Darsteller fand ich übrigens allesamt recht angenehm und das Mos Def kein schlechter ist hat er schon öfters bewiesen.
Benutzeravatar
von FallFromGrace
#32098
an sich war der Fiolm net wirklich der Hammer..ziemlich öde..einziger Lichtblick war für mich der manisch-depressive Roboter