ikone hat geschrieben:
Zu schnell fahren ist versuchte Körperverletzung und gehört auch so bestraft. :evil:
gebe ich dir absolut recht, alle sind drängler und rücksichtslos.
Aber auch hier gibt es Ausnahmen und welche die zu höherer geschwindigkeit auch als ausgeschrieben, befähigt sind.
So sollter es klar sein, wenn die Autobahn Strassenschäden ausweist und die Strecke für unbgrenzt deklariert ist, das man da nicht 280 fährt. Auch nicht mit 200. Denn einmal eine Unebenheit "falsch" mitgenommen und der Graben ist nicht weit.
Respekt! WIRKLICH! Großartig! Wann hast du denn dein Kreuz am Allee-Baum.
ich hoffe mal nie in meinem Leben, ich bin nämlich ein Freund vom defensiven fahren. Das drängeln und abnörgeln ist nicht mein fall.
Und im übrigen die Zeit war zur Nachtzeit und die LKW.-fahrer haben mich damls alle "durchgewunken" außerdem war die zeit nicht mit nem porsche sondern BMW- Alpine 750er 12 zylinder mit 280 Spitze. Da ist das schnell Anfahren eh mit schmackes verbunden
Quotentreter hat geschrieben:
60 kann er und mehr brauch ich auf der kurzen Strecke auch nicht. In der Ortschaft bin trotzdem schneller wie du weil ich damit Wege nutzen kann die du nicht befahren kannst. Ich will weder rasen noch posen, ich will einfach von a nach b.
War klar, radfahrwege, fusswege und wege an parks und stellen, wo die Strasse in Sackgassen oder verkehrten einbahnstrassen mündet
Würde man aber diese "sonderrechte" oder auch rechtsüberschreitungen weglassen. und quasi beide Fahrzeuge unter gleichen bedingungen verkehren lassen, so wäre der Porsche definitv schneller
und übrigens ich pose nicht mit dem fahrzeug- das brauche ich nicht.
und finde es schlicht weg stupide.
ich rase (d.h agressiv und rücksichtslos) ebenso nicht.
Sondern fahre ebenso nur von A nach B , nur geren auch mal etwas schneller, sonst nichts.
Aber ich kann vnachvollziehen das die übrigen dieser fahrzeugnutzer eher eine andere regel als Ausnahme darstellen und somit dieser eindruck geweckt wird. was ich auch etwas schade daran find.
Quotentreter hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:ich meine ich brauch für 70 km etwa 15-20 min, während der Roller sicher für die strecke mindestens das 10 fache an zeit benötigt.
Vielleicht da oben auf deinen flachen, geraden und planen Straßen. Mit dem Tempo würdest du dich hier auf dem Pflaster, den Serpentinen und teils sehr unebenen Straßen ganz fix um den Baum wickeln. Die direkten Wege über Wald und Feld die ich nutzen kann fallen völlig flach. Ganz zu schweigen von Off Road odere einfach mal quer durchs Unterholz. Dein Hobel würde in so einer Traktorspur schlicht versinken. Unter einer Stunde kommst du auch nicht mit deinem Porsche weg. Hier zählt hoches Fahrwerk, Grip, sehr gute Kurvenlage. Deine Vorteile nützen dir hier nichts. Das ist hier nicht die Marsch sondern der Südharz.
für solche Gebiete hat man auch ein allradfahrzeug wie jeep oder ähnliches.
Außerdem, ein Sportwagen ist - wie du schon sagtes - nur für für flache strecken - primär geeignet.
Quotentreter hat geschrieben:
Und mit so einem Auto könnte ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Du kannst damit nichts transportieren oder ziehen. Ausfahren kannst du es hier auch nicht. Posen braucht man hier auch nicht. Ob andere mein Auto gerade geil finden ist mir so ziemlich wumpe. Mich interessieren nur Leute die auch für einen da sind wenn die Situation mal nicht so einer tolle ist. Sich über materialle Werte zu definieren finde ich persöhnlich eher arm. Und selber gibt mir das auch nichts. Selbst wenn ich Milliardär wäre würde ich mir sowas nicht zulegen. Dann spare ich lieber die Kohle und fahre mal zu einer Rennstrecke um im F1 Zweisitzer oder in einem Fahrzeug wo man selber fahren darf mal einige Runden zu fahren. Da habe ich mehr von. Die Straße ist keine Rennstrecke und wer das so sieht macht sein Fahrzeug zur Waffe, gehört aus dem Verkehr gezogen.
Es ist ja auch nur ein "Nebenfahrzeug" andere sind noch Golf und Van!
und ich habe ihn auch nur zum "Fun" fahren nichts weiteres.
Eine Slbstdefinition darüber - jeedwelcher Art- finde ich nicht so prickelnd.
Und das mit der situation , wenn es einem nicht so gut, bin ich voll mit dir. Es zeigt sich immer wenn es einems chlecht geht, wer wahre Menschen zu einem sind, leider.
und das die Strasse keine rennstrecke ist ebenso, es gibt halt welche die meinen und sind auch offenkundig, das ihnen die Strasse gehört. Leider , diese chaoten gehört auch die fahrerlaubnis entzogen.
Und das ein F1-Bolide eine andere liga ist, brauchen wir glaube ich nicht wieter drauf eingehen. das apollo und Enzo dem aber schon sehr nahe dran kommen ebenfalls.
Quotentreter hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:insofern eignet es sich eher für Ausflügler oder kleinere Fahrten im ort.
Aber eine Strecke wie HH-Hafen-Berlin Pankow in 1:10 min (ich bin da wohl einsamer rekordhalter...) da ist man mit solchen Gefährten sicher noch Lichtjahre entfernt von ... (wobei das man selbst mit Fossilen Gefährten heute kaum noch zu schaffen wäre)
Damit sollst du ja auch nicht nach Berlin fahren. Es geht um Kurzstrecken. Es soll ja Leute geben die mit dem Auto auch zum Kippenautomat fahren. Verbrauchstechnisch könnte ich mit dem Roller knapp 1000 km fahren und zahle bzw. verbrauche genauso viel wie mit dem Auto mal eben zum Kippenautomat.
Mal noch deutlicher:
Für 70 Km fahren zahle ich an der Dose max. 22ct was etwa 0,003 € / Km entspricht. Wenn ich an meiner Solarstation tanke kostet das garnichts.
So ein Porsche frisst 12,8 L bis 20 L / 100 Km was 0,128 L bzw. 0,2 L / 1 Km entspricht. Das macht auf 70 Km zwischen 8,96 L und 14 L. Der Liter kostet derzeit im Schnitt 1,34 €. Du bezahlst also für 70 Km zwischen 12 und 18 €. Für das Geld könnte ich praktisch 5600 km fahren wenn ich an der Dose tanke.
Danke für meine "Kostenerläuterung". es ist schon nicht ohne , was das "reisst" aber ich hänge nun mal daran. So wie andere ihre Kippen oder sonstwas brauchen.
ich rauche und trinke weniger, gehe dafür eben zu starbucks für meinen kaffee und fahre gerne Porsche, das ein oder andere mal .
denn grösstenteils haben wir -wie viele andere auch- einen Familenvan und einen Golf. (Der Porsche steht immer auf dem Firmenparkplatz)