US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#447183
Da heute die vierte Staffel startet, gibt's wieder einen entsprechenden Thread. Wir haben zwar schon einen (aus dem ich mich mittlerweile ausgeklinkt habe), aber der trägt wohl nicht umsonst das Wort "Spoiler" im Titel. Also, wie beim Season-3-Thread gilt:

"Hier wird über die Episoden diskutiert, die bislang auf ABC gelaufen sind, Spoiler über noch nicht gesendete Episoden also bitte in den vorhandenen S4-Spoiler-Thread oder in Spoiler-Tags, aber dann möglichst so, dass sie nicht im Kontext zu erraten sind. Bei Spoilern, in denen " :cry: :cry: :cry: " vorkommt, ist meist relativ klar, dass jemand stirbt."

Mir wär's auch lieb, wenn ihr nicht unbedingt ausplaudert, wessen FB in der nächsten Folge dran sind (da ich das zB bislang noch nicht weiß), aber ich weiß aus Erfahrung, dass sich der ein oder andere da eh nicht zurückhalten kann. Episodentitel sind erlaubt, da die eigentlich noch nie Spoiler enthalten haben.


Ich überlege gerade noch, ob ich 4x01 vielleicht doch per Stream live gucken soll (ja, man kann's einfach nicht früh genug bekommen ;) ). Kann mir jemand sagen, wann das zu deutscher Zeit kommen würde?
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Do 10. Mai 2012, 22:44, insgesamt 53-mal geändert.
von Plem
#447197
Die deutsche Zeit kann ich dir nicht sagen. Ich glaub das dürfte so gegen drei oder vier Uhr morgens sein.

Achja:
versteckter Inhalt:
Ich sterbe gleich vor Aufregung :cry: :cry: :cry:
:lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#447200
Plem hat geschrieben:Die deutsche Zeit kann ich dir nicht sagen. Ich glaub das dürfte so gegen drei oder vier Uhr morgens sein.
Uhh... das ist mir zu früh .. :(

Aber ich hab doch damals 3x02 live gesehen und das war sicher nicht früher als 5 Uhr. Ich kann's mir selber nicht mehr erklären.
von Plem
#447202
AlphaOrange hat geschrieben:Aber ich hab doch damals 3x02 live gesehen und das war sicher nicht früher als 5 Uhr. Ich kann's mir selber nicht mehr erklären.
Naja, kommt drauf an was für ein ABC das war. Wenns das von der Westküste war, dann kann es auch sein, dass es um 5 oder 6 Uhr kam. Aber um die Uhrzeit sind die Folgen doch sowieso schon ... auf andere Weise und in viel besserer Qualität verfügbar.
Benutzeravatar
von keynwar
#447284
Kannst du mir netterweise mal eine dieser anderen Art und Weisen" nennen? ;)
von Plem
#447352
keynwar hat geschrieben:Kannst du mir netterweise mal eine dieser anderen Art und Weisen" nennen? ;)
Hmm, soweit ich weiß bietet iTunes die Folgen für ein paar Euro zum Download an.
Benutzeravatar
von Florixx
#447378
Freue mich auch schon auf Morgen :)
Wie Alpha schon sagte hoffe ich auch darauf das dieser Thread spoilerfrei bleibt und man einfach frei über das gesehene diskutieren kann.
von Trötenflöter
#447732
So, habs gerade gesehen und mache dann jetzt einfach mal den Anfang hier :). Wer die erste Folge der vierten Staffel also noch nicht gesehen hat -
NICHT WEITERLESEN.











Ich war wohl noch nie so aufgeregt vor einer Lost-Folge wie vor dieser und die ersten Minuten fingen auch ganz gut an: einmal mehr ein FF. Was mir allerdings gefehlt hat, war so ein richtiger Schocker wie in Staffel 2 & 3 zu Beginn. Ich hatte eigentlich fest damit gerechnet, dass man Aufnahmen aus dem Inneren des Frachters sieht. Nunja, die Handlung war dann mehr oder weniger die Fortsetzung des Finales von Staffel 3. Die Naomi-Story fand ich im Prinzip unnötig, da hätte man sie auch direkt sterben lassen können. Wie sie auf den Baum gekommen ist, bleibt mir ein Rätsel ;).
Dafür hat mir aber die Sache mit Charlie ganz gut gefallen. Dass er tot ist, scheint gerade für Hurly ein richtiger harter Brocken zu sein, sodass das ganze auch wirklich etwas emotionales hatte.
Rousseau, Alex und Ben ist natürlich auch ne Hammerkombination. Freut mich, dass wir die drei nun öfter zusammen zu sehen bekommen - bin gespannt wie sich das entwickelt.
Hurley und Jacob: Sehr düster. Da hat man doch mal richtig Mystery und Grusel in das ganze reingebracht. Ich hab einfach mal zwei Screenshots gemacht:
Bild
Bild
Jacob sieht definitiv anders aus, als noch in Staffel 3 und wer ist das am Fenster (dachte erst das sei Karl)? [Wer keine Lust auf Rätseln hat - die Lostpedia-Episodenbeschreibung weiß mehr.]
Hurley im FF: Fand ich sehr verstörend. Schon der FF aus Staffel 3 hat mir Gänsehaut bereitet, die Stimmung der Losties scheint absolut am Boden zu sein. In Staffel 3 dachte ich ja noch, dass die FFs in weiter Zukunft spielen, aber nach Hurleys Anspielungen auf Ereignisse der nahen Vergangenheit denke ich, dass wir schon in Staffel 4 damit rechnen können, die FFs in der Gegenwart zu erleben.
Insgesamt fand ich die Folge ganz gut, aber für eine Auftaktfolge war es ein bisschen zu wenig.
7/10
Benutzeravatar
von sibu
#447749
Jack hätte Locke erschossen :shock:

Sehr rätselhaft auch, wieso Hurley von der Insel runtergekommen ist obwohl er doch mit den Anderen gegangen ist. Schön, dass Charlie wenigstens noch in den FF zu sehen sein wird. Es stellt sich aber die Frage wieso Hurley plötzlich tote Menschen sehen kann... Interessieren würde mich auch wieso Charlie, Hurley überreden will zurück auf die Insel zu gehen und Jack so dagegen ist obwohl er doch im Season 3 FF auch dafür war. Und was meinte Hurley als er zu Jack sagte, er sei nur da um zu schauen ob er etwas ausplappern würde?! Was ausplappern :?: Und wieso werden die Zurückgekehrten verfolgt (Anwalt)? Alles sehr rätselhaft...

Es wurden wie immer mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet und ich kann es kaum noch abwarten wie sich das mit dem Frachtschiff noch entwickeln wird. Ich habe ja die Vermutung dass der Anwalt, der Hurley besucht hat, irgendwas mit diesen Leuten zu tun haben könnte.

8/10
von zvenn
#447867
sibu hat geschrieben:Schön, dass Charlie wenigstens noch in den FF zu sehen sein wird.
ich glaube eher nicht dass man charlie noch häufiger in nem FF sehen wird. Er ist tot, also sieht man ihn (hoffentlich) in der ein oder anderen FB wieder...
sibu hat geschrieben:wieso Hurley plötzlich tote Menschen sehen kann
naja das war wahrscheinlich wieder nur so ne halluzination wie das mit Dave in season 2.

interessant ist auch die "oceanic six" sache. wer außer jack, kate und hurley hat es noch von der insel geschafft???

die folge hat mir insgesamt sehr gut gefallen, schließlich gab es von allem etwas. ein bisschen mystery mit jacob, diese extrem traurige "hey leute charlie ist tot"-sache, und natürlich nem kleinen cliffhanger für nächste woche^^

9/10
Benutzeravatar
von keynwar
#447891
Nennt mich Fanboy aber das war meiner Meinung nach die beste Lost Folge von allen!

Ich kann nur betonen, was für ein großartiger Schauspieler Hurleys Darsteller ist.
Als er Claire von Charlies Tod erzählt war ich richtig mitgenommen...was Filme/Serien bei mir noch nie geschafft haben.
Die WOW-Erlebnisse waren wieder mal klasse!

Ich schreibe erstmal meine Erkenntnisse nach der ersten Folge auf:

Hurleys Flashforward:

Ganz offensichtlich spielt dieses FF einige Zeit bevor dem vom Ende der dritten Staffel, was man recht deutlich an Jacks Zustand erkennen kann. Offensichtlich hat er einen guten Job, ist glücklich etc...
Als Hurley meint, dass sie zurück auf die Insel müssen weist er das harsch zurück...es muss also etwas Essentielles zwischen dem FF von Jack und dem von Hurley passiert sein, dass plötzlich auch Jack zurück will.

Ich glaube nicht, dass Charlie tatsächlich nur eine bedeutungslose Halluzination von Hurley war.
Nicht nur er hat ihn gesehen, sondern auch der, der ihn überhaupt erst auf ihn aufmerksam gemacht hat. Und wieso sollte dieser Hallos von Charlie haben, er kennt ihn schließlich gar nicht.
Charlie hat Hurley geschlagen, was offensichtlich ebenfalls real war...
Außerdem hat mich der Satz "I am dead but im also here" aufmerksam gemacht. Was er aber nun bedeutet kann ich beim besten Willen nicht deuten.
Übrigens:
War noch jemand der Meinung, dass Dominic in dem Outfit einfach schweinecool aussah?^^


More to come
Benutzeravatar
von Lonewolff
#447899
Endlich wieder Lost. :) Ich fand die Folge durchschnittlich bis gut aber bei weitem nicht perfekt.

Direkt zum Beginn fehlte mir so eine coole Szene wie sie die letzten Staffeln eröffnet hatte. Ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass nun eine neue Staffel beginnt. Die Handlung lief einfach weiter und das auch noch ohne besondere neue Momente. Irgendwie wurde in dieser Folge nur die Inhalte der letzten Folge "verarbeitet" und "aufbereitet". Außer der Gruppenzusammenführung und anschließenden -trennung ist ja absolut nichts relevantes passiert.

Den Flash Forward fand ich nicht wirklich aufschlussreich. Das einzige schockende dort war nur, als Bruce Darnell aufgetaucht ist. ;)

Nun kann die Staffel beginnen und ich gebe mal für diese "Einführungsepisode" noch 7 Punkte.

Edit:
Ich glaube nicht, dass Charlie tatsächlich nur eine bedeutungslose Halluzination von Hurley war.
Nicht nur er hat ihn gesehen, sondern auch der, der ihn überhaupt erst auf ihn aufmerksam gemacht hat. Und wieso sollte dieser Hallos von Charlie haben, er kennt ihn schließlich gar nicht.
Charlie hat Hurley geschlagen, was offensichtlich ebenfalls real war...
Hurley kann sich ja ebenfalls eingebildet haben, dass er geschlagen worden ist und dass er auf Charly hingewiesen worden ist. Es war ja auch in der anderen Folge so, dass die anderen Insassen und Wärter den Freund von Hurley gesehen und zum Teil sogar mit diesem interagiert haben?
Außerdem hat mich der Satz "I am dead but im also here" aufmerksam gemacht. Was er aber nun bedeutet kann ich beim besten Willen nicht deuten.
Das kann man natürlich so interpretieren. Man kann es aber auch so sehen, dass er mit dem Tod von Charly "abschließt" und seinen Freund, obwohl dieser nun tot ist, immer bei sich tragen soll. Halte ich zumindest auch noch für realistisch.

Was dabei nun korrekt ist und wirklich passierte wird man wohl nie erfahren, it's Lost. :)
Zuletzt geändert von Lonewolff am Fr 1. Feb 2008, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#447906
Ich schreib später noch ausführlicher, vorab bloß ein kurzer Kommentar:
Für einen Staffelauftakt fand ich das relativ enttäuschend. Die Episode über geschieht eigentlich rein gar nichts, außer, dass sich die Gruppen wieder treffen und wieder trennen (wobei ich das noch nicht einmal wirklich logisch fand). Hurleys FF waren ziemlich verwirrend, aber ganz nett.
taht hat geschrieben:Hurley und Jacob: Sehr düster. Da hat man doch mal richtig Mystery und Grusel in das ganze reingebracht. Ich hab einfach mal zwei Screenshots gemacht:
Bild
Bild
Jacob sieht definitiv anders aus, als noch in Staffel 3 und wer ist das am Fenster (dachte erst das sei Karl)? [Wer keine Lust auf Rätseln hat - die Lostpedia-Episodenbeschreibung weiß mehr.]
Nun, dort steht aber etwas anderes als das, was du hier schreibst.
Denn das im Schaukelstuhl ist nicht Jacob, sondern ein anderer alter Bekannter ;)
Das Bild in der Lostpedia stammt allerdings von Dezember (!) und kann unmöglich aus der endgültigen Episode stammen, denn da hab ich's nicht annähernd so gut rausbekommen. Aus dem Grund verzichte ich mal darauf zu verraten, wer da sitzt.
Benutzeravatar
von sibu
#447908
keynwar hat geschrieben: Als Hurley meint, dass sie zurück auf die Insel müssen weist er das harsch zurück...es muss also etwas Essentielles zwischen dem FF von Jack und dem von Hurley passiert sein, dass plötzlich auch Jack zurück will.
stimmt. Aber was nur? Oh diese Spannung immer.


Ich glaube nicht, dass Charlie tatsächlich nur eine bedeutungslose Halluzination von Hurley war.
Nicht nur er hat ihn gesehen, sondern auch der, der ihn überhaupt erst auf ihn aufmerksam gemacht hat. Und wieso sollte dieser Hallos von Charlie haben, er kennt ihn schließlich gar nicht.
Charlie hat Hurley geschlagen, was offensichtlich ebenfalls real war...
Außerdem hat mich der Satz "I am dead but im also here" aufmerksam gemacht. Was er aber nun bedeutet kann ich beim besten Willen nicht deuten.
Ok, bei Hurley kann man nie ganz sicher sein ob er sich das einbildet oder ob es tatsächlich so geschehen ist. Ich erinnere nur mal an die früheren FB in der Psychiatrie... Aber ich denke auch, dass Charlie noch öfter auftauchen wird. Das hoffe ich zumindest ;)


Übrigens:
War noch jemand der Meinung, dass Dominic in dem Outfit einfach schweinecool aussah?^^
Dachte ich auch. Mit dieser Sonnenbrille und dem Outfit sah er echt gut aus. Jack im Anzug war aber auch nicht zu verachten :)

zvenn hat geschrieben:
interessant ist auch die "oceanic six" sache. wer außer jack, kate und hurley hat es noch von der insel geschafft???
JA das würde mich auch interessieren. Wahrscheinlich Claire, Jin und Sun, im Grunde genommen hab ich aber keine Ahnung :P
von Stefan
#447910
hi!

hmm.. keine ahnung wer das im schaukelstuhl ist.. dachte auch, dass es jakob wäre.. aber das beim fenster ist definitiv locke :wink:

wo sind eigentlich die ganzen anderen "others" hin.. also isabel und die stewardess usw?

cu
stefan

ps: fand die folge eigentlich recht gut.. für nen staffelbeginn war sie doch etwas lahm. "Bruce" war aber cool *gg*
Benutzeravatar
von moviefan
#447913
OK, nu ist also die erste Folge gelaufen.

LOST 4x01 - "The Beginning of the End"


Zunächst einmal: Schwache Eröffnungsszene. Im Vergleich zu den Staffeln 2 und 3 wurde relativ wenig geboten, da hat leider der große Knaller gefehlt.

Hurley hat einen Flash-Forward, er schafft es also auch von der Insel. Er bezeichnet sich selber als einen der "Oceanic 6", was wohl bedeutet, dass insgesamt nur 6 Personen "gerettet" werden. Mit Jack, Kate und Hurley kennen wir jetzt schon 3 davon.
Die Handlung in Hurleys FFW ist in zwei Punkten interessant.
Zum einen hat er Visionen, in denen ihm der tote Charlie erscheint. Dass es tatsächlich nur Visionen sind, die Hurley sich einbildet, und der tote Charlie nicht wieder lebendig in der Gegend rum spaziert, dürfte klar sein. Vor allem da wir wissen, dass Hurley sich auch früher schon Dave eingebildet hat, und die Visionen ebenfalls sehr real erschienen. Ich denke auch es ist offensichtlich, dass die Visionen über Charlie der Grund sind, weshalb Hurley am Anfang der Folge flüchtet und weshalb er sich selbst wieder in die Anstalt einweisen lässt.
Und dann bekommt er Besuch von einem Vertreter von Oceanic (zumindest gibt er sich als solcher aus), der ein Interesse daran hat, herauszufinden, ob "Sie" noch am Leben sind. Die Frage, Hurleys Visionen, und auch Jacks Wunsch, wieder zur Insel zurückzukehren, hängt alles irgendwie zusammen. Es ist meiner Meinung nach davon auszugehen, dass die Losties erst noch sehr viel über die Insel und die Others erfahren, sich erst dann einige entschließen, trotzdem zurückzukehren und diese Entscheidung später bereuhen. Das ist es auch, worüber Hurley nicht sprechen soll und wonach der angebliche Oceanic-Mensch fragt. Die 6 geretteten kennen die Geheimnisse der Insel, und haben versprochen, es für sich zu behalten.

Was mich direkt zur Inselhandlung und zu dem Freighter bringt. Dass die "Retter" nicht die sind, die sie zu sein vorgeben, ist wohl inzwischen klar. Die Frage ist nur, wer sind sie dann und was wollen sie auf (oder von) der Insel. Da geben vielleicht die nächsten Episoden Aufschluss.
Wirklich interessant auf der Insel ist eigentlich nur Hurleys Abstecher zu Jacobs Hütte. Zum einen sind die Stimmen aus Season 1 wieder zu hören, diesmal im Zusammenhang mit Jacob, und dann ist es auch sehr interessant, dass Hurley [spoil]Christian Shepard aka Jacks Papa in der Hütte sitzen sieht. Es ist nicht davon auszugehen, dass Christian Jacob ist, aber dessen Erscheinen in der Hütte ist doch bemerkenswert, vor allem, da es Hurley ist, der ihn sieht und nicht Jack.[/spoil] Da hoffe ich auch noch auf mehr Informationen in Staffel 4, wobei ich befürchte, dass das Dinge sind, die für die noch nicht produzierte 2. Hälfte der Staffel vorgesehen waren.

Die Szenen mit Hurley und Claire waren ergreifend, man trauert wohl doch sehr um Charlie. Ich hätte nicht gedacht, dass es Charlies Tod ist, der die Losties in "Gruppe Jack" und "Gruppe Locke" spaltet, was wohl noch für größere Spannungen untereinander sorgen wird. Vor allem sehe ich schwarz für Kate und Sawyer..

Den Rest der Folge fand ich nicht besonders interessant, der Kram mit Naomi war überflüssig und es passierte nichts wirklich unerwartetes. Im Grunde ein solider Start in die neue Season, mit viel Potenzial nach Oben.
Ich gebe mal 7/10 Punkte.

Edit:
AlphaOrange hat geschrieben:Denn das im Schaukelstuhl ist nicht Jacob, sondern ein anderer alter Bekannter
Das Bild in der Lostpedia stammt allerdings von Dezember (!) und kann unmöglich aus der endgültigen Episode stammen, denn da hab ich's nicht annähernd so gut rausbekommen. Aus dem Grund verzichte ich mal darauf zu verraten, wer da sitzt.
Ich habs drin stehen.. :D Ich finde auch, dass man ihn im Profil erkennt. :wink:
Zuletzt geändert von moviefan am Fr 1. Feb 2008, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#447916
Stefan hat geschrieben:hmm.. keine ahnung wer das im schaukelstuhl ist.. dachte auch, dass es jakob wäre.. aber das beim fenster ist definitiv locke :wink:
Locke?! Und wo soll der plötzlich die vielen Haare her haben? Das ist definitiv nicht Locke!

EDIT:
Und derjenige, der im Schaukelstuhl sitzt, ist übrigens auch in den Credits gelistet, also kein großes Geheimnis ;)
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Fr 1. Feb 2008, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von moviefan
#447917
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:hmm.. keine ahnung wer das im schaukelstuhl ist.. dachte auch, dass es jakob wäre.. aber das beim fenster ist definitiv locke :wink:
Locke?! Und wo soll der plötzlich die vielen Haare her haben? Das ist definitiv nicht Locke!
Definitiv nicht. :lol:
von zvenn
#447924
Stefan hat geschrieben: hmm.. keine ahnung wer das im schaukelstuhl ist..
also ich persönlich hab direkt gesehen das es
versteckter Inhalt:
Christian
ist.
versteckter Inhalt:
Ziemlich eindeutig mit dem Anzug und so...
AlphaOrange hat geschrieben:Das ist definitv nicht Locke
wär aber schon iwie komisch die vorstellung, dass locke in der hütte ist und vielleicht aus spaß einfach mal hurley erschreckt :D:D:D:D
Benutzeravatar
von keynwar
#447989
AlphaOrange hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:hmm.. keine ahnung wer das im schaukelstuhl ist.. dachte auch, dass es jakob wäre.. aber das beim fenster ist definitiv locke :wink:
Locke?! Und wo soll der plötzlich die vielen Haare her haben? Das ist definitiv nicht Locke!

EDIT:
Und derjenige, der im Schaukelstuhl sitzt, ist übrigens auch in den Credits gelistet, also kein großes Geheimnis ;)
Nachdem ich mir das Bild nochmal angeschaut habe...das ist doch
versteckter Inhalt:
Christian?! O_O Erst Mobisode #13 und dann das...Nicht schlecht...
" Die Frage, Hurleys Visionen, und auch Jacks Wunsch, wieder zur Insel zurückzukehren, hängt alles irgendwie zusammen"

Ich habe auch so eine Ahnung, warum in späteren FFs auch Jack zurück will.
Hurley bekommt ja von seinen Visionen "gesagt", er müsse zurück auf die Insel...und irgendwann glaub er es auch.
Ich denke, dass da bei Jack das gleiche passieren wird. AUch er wird Visionen haben, die ihm das sagen.
Was mich wieder zu dem Punkt bringt, dass diese Visionen eben nicht nur Einbildungen sind :P
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#448018
keynwar hat geschrieben:Nachdem ich mir das Bild nochmal angeschaut habe...das ist doch
versteckter Inhalt:
Christian?! O_O Erst Mobisode #13 und dann das...Nicht schlecht...
Genau daran musste ich auch denken.

Im folgenden Review steht explizit drin, wer da im Schaukelstuhl saß. Es kam in der Episode vor, also ist es kein Spoiler. Wer's dennoch nicht wissen will: einfach nicht lesen ;)
[img]http://img221.imageshack.us/img221/477/reviewib8.png[/img] [color=#663300][b][size=117]4x01 - The Beginning of the End[/size][/b][/color][color=#8CAAC6] hat geschrieben:[/color]Kritik:
Nach langen acht Monaten Warten ist er endlich da: der Auftakt zur vierten Lost-Staffel. Und er überzeugt ... nicht wirklich.
Was waren das für Kracher, mit denen die vergangenen Staffeln eröffneten. Jack erwacht im Dschungel und rennt zum Strand, wo sich die Überlebenden aus dem Flugzeugwrack retten. Wir sehen Desmond in seiner Wohnung und stellen plötzlich fest, dass er in dem mysteriösen Bunker unter der Insel sitzt. Der Absturz von Flug 815, beobachtet aus dem Dorf der Anderen. Staffel 4 kann da schon von Beginn an nicht mithalten und dass, obwohl es mit einer freudigen Überraschung beginnt. Der obligatorische Jack-FB/FF wird plötzlich zu einem Hurley-FF. Das ist das erste Mal überhaupt, dass wir keine langweiligen Jack-Blenden zum Auftakt ertragen mussten. Hurleys Flash Forwards sind recht kurzweilig, aber insgesamt ohne großartige Enthüllungen. Er ist einer der "Oceanic Six", offenbar diejenigen Sechs, die die Insel verlassen haben. Und er leidet wieder unter Halluzinationen, genauer gesagt Visionen, in denen er Charlie sieht, der ihm "they need you" mitteilt, was in Hurley auch langsam das Verlangen nährt, zur Insel zurückzukehren. Jack scheint hier noch ziemlich glücklich mit seinem Leben außerhalb der Insel zu sein, der FF spielt also vor dem aus dem letzten Staffelfinale. Insgesamt kann man den Flash Forwards also lediglich entnehmen, dass es wohl sechs von der Insel Gerettete gab und das die Insel immer noch nicht von der Außenwelt zugänglich ist, sonst würde der mysteriöse schwarze Mann Hurley nicht so ausfragen (außerdem wissen wir aus 3x23, dass Jack keinen Weg kennt, zurückzukehren). Erfreulich sind die Auftritte von Charlie, bei Lost heißt "tot" halt nicht "für immer aus der Serie".
Die Insel-Handlung war leider echt lahm und lässt sich in vier Passagen einteilen: Suche nach Naomi, die Ankunft von Desmond, Hurley und Jacobs Hütte, Jack versus John.
Dass Naomi mit der doch recht tödlich aussehenden Verletzung unerkannt fliehen und auf einen Baum klettern (!) konnte, ist ziemlich lächerlich, allerdings auch typisch Lost, wo schließlich auch ein vom Sonic Fence gegrillter Mikhail schon putzmunter wieder über die Insel stiefelte. Naomis ganze Flucht treibt leider auch die Handlung keineswegs voran, die Frachterleute kommen trotzdem auf die Insel. Gut gefällt hierbei allerdings Ben, den man als Zuschauer zwar mittlerweile als eiskalten Psychopathen kennen gelernt hat, der aber mit Abstand am meisten Wissen über die Insel und ihre Bedrohungen zu haben scheint. Wenn er sagt, dass alle, die sich Rettung erhoffen, sterben werden, dann glaubt man das sofort (mal abgesehen davon, dass wir wissen, dass Jack und Kate definitiv nicht sterben werden).
Desmond kehrt zurück, ohne Charlie, aber dafür mit dem Hinweis, dass Naomis Leute nicht die sind, die sie vorgeben zu sein. Weshalb alle bis auf Sawyer es für clever halten, Jacks Gruppe nicht per Funk zu informieren, sondern lieber einen langen Marsch über die Insel in Kauf nehmen, um unter Umständen zu spät zu sein, und Hurley sogar das Funkgerät killt, wird mir wohl ein Rätsel bleiben. Interessant, dass Juliet die Leichen verbuddelt, während die Männer nur rumstehen oder im Meer herumtollen ;)
Auf dem Weg über die Insel kommt Hurley dummerweise abhanden, findet zufälligerweise Jacobs Hütte und trifft dann auch noch ausgerechnet Locke. Das wirkt natürlich schon ein wenig konstruiert. Insbesondere der Teil mit der Hütte, die ja sicher ein wenig abseits im Wald verborgen sein müsste. Man kann jetzt natürlich spekulieren, ob die Hütte echt ist oder ob Hurley sie sich die ganze Zeit über nur einbildet. Aber wieso sollte er sich einbilden, dass dort Christian Shepard drin sitzt?! Anderseits: wieso sollte da Christian Shepard überhaupt drin sein? Zusammen mit der Missing Pieces Episode 13 ergibt sich da mittlerweile der starke Eindruck, dass Christian der "Herr der Insel" ist. Womöglich ist Christian selbst Jacob! Vielleicht stehen diejenigen wieder auf, die bereits tot auf die Insel kommen. Überaus erstaunlich und positiv anzumerken, dass der Grundstein zu Christian auf der Insel bereits in 1x03 gelegt wurde!
Zuletzt treffen sich dann die Gruppen. Jin, Bernard, Sayid, Juliet und Hurley vom Strand, Locke aus dem Dschungel und der ganze Rest vom Radio Tower. Jack geht auf Locke los und versucht ihn zu erschießen. Und keiner von den Umstehenden kommt auf die Idee, ihn aufzuhalten! Überhaupt: warum müssen die Losties ständig irgendwen gleich umbringen wollen? Dann kommt es aber noch besser: Locke schwafelt etwas vonwegen "Ich habe immer nur im Besten der Gruppe gehandelt. Ich weiß, ich habe viel zu erklären", erklärt an der Stelle natürlich gar nichts von seinem Verhalten und schafft es dennoch, die halbe Gruppe auf seine Seite zu ziehen. Wohlgemerkt: diejenigen, die vorher nicht daran dachten einzugreifen, als Jack Locke erschießen wollte! Rose und Bernard erhalten eine kleine eigene Szene und entscheiden sich gegen Locke. Rose, diejenige, die mit den größten Willen hatte, auf der Insel zu bleiben, die dafür sorgte, dass Bernard sein SOS-Projekt aufgibt, die "Woman of Faith" entscheidet sich gegen einen Verbleib auf der Insel, weil sie Locke nicht traut! Wieso? Weil Locke das U-Boot versenkt hat? Aber das wäre doch ganz in ihrem Interesse gewesen. Ich versteh' das nicht.
Nun gut, bleibt noch der Cliffhanger: jemand springt aus einem Helikopter auf die Insel ab, wohl derjenige, mit dem Jack, Kate und Naomi zuvor über das Satelliten-Telefon gesprochen haben.

Fazit:
Für einen Staffelauftakt leider: ziemlich schwach. Es werden keine neuen Elemente eingeführt, die nicht schon in der letzten Staffel klar waren, es mangelt an Überraschungen und wirkt stattdessen wie eine Übergangsepisode, um eine neue Gruppenkonstellation herzustellen, auf Kosten der Plausibilität. Positiv ist alles hervorzuheben, was mit Charlie zu tun hat sowie die Auftritte von Ben.

6.5 / 10 Punkte
Benutzeravatar
von Sc4rFace
#448020
also ich fand das war bisher der beste staffelauftakt. was mich an lost aber allgemein immer stört ist das gleiche schema. einer verläuft sich, dann passiert etwas und am ende treffen sich alle zufällg wieder und das dann noch nachts...warum schreit eigentlich immer der, der sich verläuft nach den anderen und die wiederum laufen weiter? :D
Benutzeravatar
von keynwar
#448028
@Alpha und Scarface

Naja, Hurley wird das Haus ja wohl kaum "zufällig" gefunden haben. Ich meine, er rennt gerade aus, plötzlich steht das Haus vor ihm. Er dreht sich um und rennt weg doch steht plötzlich wieder vor dem Haus. Er schließt die AUgen und das Haus ist wieder verschwunden.

Dass er das Haus da nu nicht nur gefunden hat, weil er sich nen bissl verlaufen hat ist da doch relativ offensichtlich :P
von Stefan
#448031
Hi!

hmm.. na gut, ich bin aber nicht davon ausgegangen, dass die Person am Schaukelstuhl und die Person die dann beim Fenster auftaucht, die selben sind.. lol

wie gesagt, ich dachte Locke ist in der Zwischenzeit zurück zu "Jacob" gegangen.. würd ja auch sinn machen.. wo soll er sonst hingegangen sein?

cu
Stefan
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#448034
keynwar hat geschrieben:Naja, Hurley wird das Haus ja wohl kaum "zufällig" gefunden haben. Ich meine, er rennt gerade aus, plötzlich steht das Haus vor ihm. Er dreht sich um und rennt weg doch steht plötzlich wieder vor dem Haus. Er schließt die AUgen und das Haus ist wieder verschwunden.
Das zweite Haus, das er sieht, dürfte Einbildung gewesen sein. Aber das erste, bei dem er durch's Fenster schaut, sicher nicht. Wieso sollte sich Hurley sowas einbilden?
Stefan hat geschrieben:hmm.. na gut, ich bin aber nicht davon ausgegangen, dass die Person am Schaukelstuhl und die Person die dann beim Fenster auftaucht, die selben sind.. lol
Öhm.. sind sie ja auch nicht. Die sind ja gleichzeitig im Bild.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 148