- Do 31. Mär 2005, 17:51
#14235
Stoiber will Privatsender stärkenhttp://www.netzeitung.de/medien/331962.html
31. Mär 12:26
CSU-Chef Stoiber stellt sich im EU-Streit um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland gegen ARD und ZDF. Die Privatsender sollten aus seiner Sicht mehr Spielräume erhalten.
Der bayerische Ministerpäsident Edmund Stoiber (CSU) will in der kommenden Woche bei der EU-Kommission in Brüssel für die Rechte der Privatsender einsetzen. Das berichtet das «Handelsblatt» unter Berufung auf ein Schreiben Stoibers an die für Telekommunikation und Medien zuständigen EU-Kommissarin Viviane Reding.
Stoiber will demnach Reding bei einem Treffen am kommenden Montag drängen, den privaten Sendern mehr Spielraum für TV-Werbung einzuräumen. Die Kommerziellen bräuchten «mehr Spielräume bei der Ausschöpfung ihrer Finanzierungsquellen», heißt es laut «Handelsblatt» in dem Schreiben aus München.
Der Zeitung zufolge schrieb Stoiber auch an EU-Wettbewerbs- Kommissarin Neelie Kroes, die zusammen mit Reding Ende dieses Jahres eine Novelle der EU-Fernsehrichtlinie vorlegen will. Stoiber fordert demnach, die in dem Regelwerk festgelegte Begrenzung der Werbezeiten zu lockern. Derzeit darf die Werbung 20 Prozent des Programms nicht überschreiten. Auch die Zahl der Werbepausen ist reglementiert. Die EU-Kommission sei gefordert, die Vorschriften über Werbung, Sponsoring und Teleshopping «nachhaltig zu flexibilisieren und zu entrümpeln», zitiert die Zeitung aus dem Brief. (nz)