#575009
Moin!

Ich habe natürlich die SuFu gequält, aber nichts passendes zum neuen Queen-Album gefunden.

Ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen (Freddie wird NIEMAND ersetzen können; diese "göttliche" Stimme wird immer einzigartig bleiben!), sondern ich wüsste gerne, was ihr vom neuen/ersten Studio-Album nach Freddies Tod haltet.
Eine zweite Frage beschäftigt mich allerdings auch noch: warum ist John Deacon nicht mehr dabei?

An Pauls Stimme gewöhnt man sich recht schnell, meiner Meinung nach. Ich finde es gut, das sich Brian und Rodger für einen Frontmann entschieden haben, der komplett anders klingt als Freddie. Das gibt dem ganzen eine andere Richtung und auch Qualität. Man merkt, das die Songs extra für ihn geschrieben wurden - sie würden größtenteils gar nicht mehr auf Mercury passen...

Mir persönlich gefällt es gut - für ein "sehr gut" fehlt mir der Druck (oder einfach der "Rock"). Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen, wie z.B. das tolle "C-lebrity" das (aufgrund des Hintergrund-Chors von Brian und Rodger) so sehr vertraut klingt und richtig gut abgeht, wie ich finde.

Was meint ihr?

7,5/10
#576479
Ich kenne bisher nur die Singel und muss sagen: das hätte nicht sein müssen. Nichts erinnert an Queen, nicht mal der Bassist ist dabei und selbst der typische May-Sound fehlt, zumindest auf der Singel. Hätte es im Radio nach dem Lied in der Abmoderation nicht geheißen, das wäre die neue Single von Queen gewesen, hätte ich es nie und nimmer gemerkt. Wieso um alles in der Welt wird das Erbe von Queen mit so einem Machwerk beschmutzt? Queen ist mit Freddie gestorben, so tragisch es auch sein mag. Ein anderer Name für diese Combo wäre mit Sicherheit besser gewesen, doch mit dem Stempel "Queen" hoffen die Beteiligten wohl auf mehr Aufmerksamkeit und vor allem auf mehr Kohle. Wie dem auch sei, Freddie wird sich jedenfalls wund im Grabe drehen.