US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1022587
Plem hat geschrieben:Jetzt wartet noch das Christmas Special auf mich und dann bin ich bei meinem Aufholmarathon bald schon auf dem neuesten Stand. Who da man?
juhu :mrgreen:
#1022938
ER (Staffel 10)
versteckter Inhalt:
Puh, ich bin echt froh, dass S9 wirklich nur ein kleiner Ausrutscher gewesen zu sein scheint, denn die 10. Staffel hat mir wieder wesentlich besser gefallen. Würde echt gerne wissen wodurch der riesige Qualitätsunterschied zu erklären ist. Hatte die 9. Staffel andere Autoren oder so?

Etwas schade finde ich trotzdem, dass man nicht mehr von der Afrika-Storyline gesehen hat. Die hat sogar Luka erträglich gemacht. Die Geschichte mit Carter, Kem und ihrem Sohn war natürlich ziemlich traurig, auch wenn ich kein großer Fan der Beziehung bin. Trotzdem tuts mir für John natürlich leid, denn nach dem Drama mit Abby habe ich ihm eigentlich gewünscht sein Glück zu finden.

Romanos kurzer Abstecher ins ER-Land war am Anfang natürlich sehr lustig, aber ich war etwas enttäuscht darüber, dass niemand zu seiner Trauerfeier erschienen ist. Zumindest von Susan hätte ich mehr erwartet, weil die beiden ja nun wirklich nicht miteinander auf Kriegsfuß standen und ich manchmal sogar das Gefühl hatte als würden sich zwischen ihnen eine kleine Hassliebe entwickeln. Ich vermisse Robert schon ein bisschen, auch wenn Paul McCranes Ausstieg natürlich verständlich ist. Viel zutun hatte er wirklich nicht.

Kerrys Storyline war auch sehr dramatisch, wenn auch recht vorhersehbar. Als Sandys Mutter zum ersten Mal erschienen ist, wusste ich eigentlich sofort, dass daraus ein Sorgerechtsstreit resultiert. Mit Benton hatten wir die gleiche Geschichte zwar schon, aber das hier war ein völlig anderer Ansatz weshalb es mir doch sehr gefallen hat.

Gallant mochte ich sehr gerne und ich hab mich total gefreut als er mit seiner Lüge wegen Neela endlich mal eine Storyline zu bekommen schien ... und dann eht er nach Irak. Irgendwie hab ich scheinbar nicht so viel Glück mit meinen Lieblingscharakteren :lol: Neela ist aber eine ganz Süße und ich hoffe mal, dass sie uns etwas länger erhalten bleibt. Vor allem im Zusammenspiel mit Abby ist sie eigentlich immer recht unterhaltsam.

Was war noch? Pratt ... ja, da kann ich mich noch immer nicht entscheiden. Er hat seine guten Momente, aber meistens kann ich ihn einfach nicht leiden. Luka konnte ich sowieso nie ausstehen und das hat sich hier auch nicht geändert. Vielleicht bin ich auch wegen seiner starken Bindung zu Sam recht wenig von Linda Cardellini begeistert. Eigentlich finde ich die Rolle ziemlich interessant, aber die Romanze mit Kovac hätte echt nicht sein müssen. Die beiden passen auch nicht wirklich zusammen.

Klingt jetzt alles recht negativ, aber ich habe die Staffel wirklich sehr genossen. Die Balance zwischen Soap und Medical Drama ist viel besser gelungen als in S9, die neuen Charaktere sind allesamt interessant und haben vor allem auch ausreichend Screentime bekommen, um einen bleibenden Eindruck zu machen. Die alten Hasen hatten auch genug zutun. Ich bin zufrieden.
#1022986
Plem hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Was war noch? Pratt ... ja, da kann ich mich noch immer nicht entscheiden. Er hat seine guten Momente, aber meistens kann ich ihn einfach nicht leiden.
Mich würde es überraschen wenn sich das nicht in dem kommenden Staffeln zum besseren ändert. Der gewinnt immer mehr an Profil und wird letztlich zu einem der besten Charaktere, wobei das in der Tat lange dauert.
#1022989
Theologe hat geschrieben:
Plem hat geschrieben:
versteckter Inhalt:
Was war noch? Pratt ... ja, da kann ich mich noch immer nicht entscheiden. Er hat seine guten Momente, aber meistens kann ich ihn einfach nicht leiden.
Mich würde es überraschen wenn sich das nicht in dem kommenden Staffeln zum besseren ändert. Der gewinnt immer mehr an Profil und wird letztlich zu einem der besten Charaktere, wobei das in der Tat lange dauert.
rofl.. jetzt dachte ich du redest von Luca und war like.. whu.. what?! Aber den meintest du ja gar nicht :lol:

Luca war immer so.. urgs :|
#1022997
Holzklotz hat geschrieben:Ja, später wird Pratt richtig toll.
versteckter Inhalt:
Er kriegt auch ne tolle Afrika-Episode. :)
Die out of area Einsätze fand ich alle gut, auch Benton in der amerikanischen Pampa. Leider kamen die bei den US-Zuschauern nicht so gut an, so dass man nicht so viele davon hatte.
#1023028
Theologe hat geschrieben:Die out of area Einsätze fand ich alle gut, auch Benton in der amerikanischen Pampa.
Ich glaube das ist noch immer meine Lieblingsfolge (glauben deshalb, weil es mir bei ER unheimlich schwer fällt Seasons bzw. Folgen auseinander zu halten da irgendwie alles miteinander verbunden ist), auch wenn man da natürlich jedes Vorurteil, das man so gegenüber Rednecks hat, bedient wurde :lol:
versteckter Inhalt:
Ich vermisse Benton :cry:
#1025347
Men of a Certain Age (Staffel 1)
versteckter Inhalt:
Habe gestern die erste Staffel beendet, die ja leider nur 10 Folgen hatte, und für sehr gut befunden. Ich mag den Humor der Serie und die Charaktere sind mir alle in kürzester Zeit ans Herz gewachsen. Vor allem Owen ist eine fabelhaft geschriebene Figur. Die Geschichten wirken wie aus dem Leben gegriffen und sind nie over the top. Zum Ende hin haben die drei Jungs für meinen Geschmack etwas zu wenig Zeit miteinander verbracht und ihre einzelnen Handlungsstränge waren sehr isoliert voneinander, aber dadurch dass Terry jetzt auch im Autohaus arbeitet, dürfte sich das ja ändern. Ich freue mich auf die restlichen zwölf Folgen.
#1028008
ER (Staffel 11)
versteckter Inhalt:
Diese Staffel musste echt riesige Verluste einstecken: Elizabeth weg, Jing-Mei weg und jetzt auch Carter weg :( Wird komisch so ganz ohne ihn aber Gott sei Dank weiß ich über seine zukünftigen Gastauftritte bescheid. Man hat aber schon in S11 gemerkt, dass man nicht mehr viel mit dem Charakter anzufangen weiß. Zuerst die Trennung von Kem, dann kam Ewigkeiten nichts, dann kurz eine Affäre mit Mädchen Amick und dann zurück nach Afrika. Highlight war für mich aber als Ruby zurückgekehrt ist und man einen Bogen zur ersten Staffel geschlagen hat.

Weaver wird inzwischen leider total vernachlässigt. Wenn sie mal überhaupt in einer Folge dabei ist, dann nur sehr kurz. Einmal in der Mitte der Staffel hat man ihr eine Episode gewidmet, in der sie sich bei ihrer biologischen Mutter outet, aber das wars dann auch schon. Der Plot mit ihrem Baby wurde am Anfang der Staffel auch ziemlich lieblos aufgelöst, indem die Schwiegereltern einfach aufgegeben haben und dann alles wieder gut war. Sie hat nicht einmal eine Szene bekommen in der sie sich von Carter verabschiedet. Gab es für ihre ständige Abwesenheit damals einen Grund oder wussten die Autoren einfach nichts mit ihr anzufangen? Ich wünschte sie würde die Stelle als Chief aufgeben und wieder in den ER zurückkehren.

Abby bekam diese Season nicht ganz so viel zutun wie bisher, aber das war eigentlich ganz gut so. Dadurch konnte man sich eher auf die anderen Charaktere konzentrierten. Ihre Beziehung zu Jake war von Anfang an für die Katz, weil man ihr angemerkt hat, dass sie nicht viel für ihn empfindet. Hab mich gefreut Eion Bailey in der Serie zu sehen, aber die Figur war echt unbrauchbar und hat nicht einmal einen Abschluss bekommen. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass das das Ende war, da ich mir nicht vorstellen kann, dass er nächste Season zurückkommt.

Sam und Kovac ... joa, mag ich noch immer nicht. Das Drama um sie herum wirkte auch viel zu konstruiert auf mich. In einer Folge sind sie überglücklich miteinander und in der nächsten wirft sie ihm vor nicht mit ihr zu kommunizieren und dann gehen sie zur Paartherapie. Viel zu schnell und gleichzeitig auch langweilig, weil mich die Charaktere überhaupt nicht reizen. Dafür hat mir Susan in dieser Staffel super gefallen. Sehr lustig auch die Suche nach dem Chief Resident und dass es am Ende doch Morris geworden ist. Die Kandidaten dieses Jahr waren aber auch wirklich alle ziemlich scheiße. Eigentlich genauso unbrauchbar wie die Interns (Neela, Ray). Ich mag Neela ja ganz gerne, aber als Ärztin taugt sie meistens überhaupt nichts. Sie hat zwar ihre Momente, aber das kommt auch nur wenn man ihr in den Arsch tritt. Ray mag ich nicht. Keine Ahnung obs am Charakter liegt oder einfach daran, dass ich Shane West noch in keiner Rolle ausstehen konnte. Hoffentlich ist der bald wieder weg.

Pratt ist inzwischen ganz ok. Keine Ahnung, seine privaten Storys sind für mich nie so interessant und im Krankenhaus ist er mir stellenweise noch immer viel zu arrogant. Aber es ist auf jeden Fall besser als früher. Sehr gefreut habe ich mich über die Rückkehr von Gallant. Wirklich schade, dass er nicht in Chicago bleiben konnte. Er und Neela sind ein süßes Pärchen. Ich hoffe das war nicht der letzte Gastauftritt von Sharif Atkins.

Insgesamt betrachtet hat mir die 11. Staffel ganz gut gefallen. Problematisch wird es aber langsam trotzdem, weil ich einige Charaktere absolut nicht ab kann und die alten Hasen alle entweder komplett verschwinden oder kaum Screentime bekommen. Ich kann mich noch erinnern als ich damals nur Doug nicht mochte. Das waren noch Zeiten. Heute könnte ich auf Sam, Kovac, Pratt und Ray verzichten. Das ist schon fast die Hälfte des Hauptcasts.
#1031527
Ich schreibs jetzt mal hier rein und nicht in den Thread für nicht-amerikanische Serien:

Spooks Season 8:

Alles beim Alten soweit, Spooks spielt wieder die bekannten Stärken aus und liefert solide, spannende Unterhaltung. Die Show wird ja nach Season 10 abgesetzt und auch wenn sich manches irgendwann wiederholt ist es schon schade drum. Viele Alternativen gibt es ja nicht in dem Bereich (Strike back hab ich noch nicht gesehen und weiß nicht, ob man das vergleichen kann, ansonsten fällt mir eigentlich nix ein).

7/10
#1031573
Epitafios Staffel 2 spoilerfrei

Die in der bis dahin halbwegs realistisch gehaltenen Serie nicht immer stimmig wirkende Einbindung von übernatürlichen Elementen (ein geistig verwirrter Hellseher, der die Taten des Killers vorhersieht und ein Polizist, dessen Geruchssinn einen Polizeihund vor Neid erblassen lassen würde) hätte man sich sparen können, aber man kann sie wie so manche Eigenarten der argentinischen/spanischen Schauspieler eigentlich recht schnell akzeptieren.
Ansonsten kann auch dieser 5 Jahre später entstandene Nachklapp zur ursprünglichen Miniserie mit den gewohnten Stärken aufwarten. Auch dieser Serienkiller ist der Polizei immer einen Schritt voraus und stapelt die Opfer in Genre-Best-Of Manier im Dutzend günstiger, aber der Charakter (dieses mal schon in Folge 1 enthüllt) und seine Vorgehensweise unterscheiden sich stark genug vom Vorgänger, um dies nicht wie eine einfallslose Kopie wirken zu lassen. Vergleichbar mit Dexter.

Die Ermittler bekommen neben der reinen Kriminalarbeit wieder ihre B-Stories und dürfen dieses Jahr in noch düsterere Untiefen herabsteigen. Selbst das reicht nicht, um darüber hinwegzutäuschen, dass die Geschichte auch mit 10 Folgen ausgekommen wäre, aber selbst erzählerischer Leerlauf wird bei Epitafios nicht langweilig. Dafür ist das Geschehen zu atmosphärisch in Szene gesetzt und weiterhin schwebt über allen Szenen das Gefühl, dass selbst vermeintliche Hauptcharaktere jederzeit sterben könnten. Eine 3-te Staffel wird es wohl leider nicht geben, aber auch dieses Ende würde wieder als befriedigendes Serienfinale taugen. 8-8,5/10
#1039184
Empire
Wenn man Spartacus und vor allem Rome ausblendet, wäre Empire ganz ordentlich gewesen. Da man aber die beiden Serien nicht einfach ignorieren kann, macht Empire einen eher schlappen Eindruck. Da es aber nur 6 Episoden waren und mit James Frain, Emily Blunt und Dennis Haysbert einige nette Darsteller dabei waren, kann man sich das ganze durchaus geben, dafür ist sie, auch dank des schnellen Erzähltempos angenehm kurzweilig.
#1039328
Theologe hat geschrieben:Empire
Wenn man Spartacus und vor allem Rome ausblendet, wäre Empire ganz ordentlich gewesen. Da man aber die beiden Serien nicht einfach ignorieren kann, macht Empire einen eher schlappen Eindruck. Da es aber nur 6 Episoden waren und mit James Frain, Emily Blunt und Dennis Haysbert einige nette Darsteller dabei waren, kann man sich das ganze durchaus geben, dafür ist sie, auch dank des schnellen Erzähltempos angenehm kurzweilig.
Habs damals nicht über die Pilotfolge hinaus geschafft. Ich weiß nur noch, dass mir Colm Feore als Caesar recht gut gefallen hat, aber der Rest erschien mir damals (gerade im direkten Vergleich zu Rome) reichlich steif bis öde. :lol:
#1039339
str1keteam hat geschrieben: Habs damals nicht über die Pilotfolge hinaus geschafft. Ich weiß nur noch, dass mir Colm Feore als Caesar recht gut gefallen hat, aber der Rest erschien mir damals (gerade im direkten Vergleich zu Rome) reichlich steif bis öde. :lol:
Parallel zu Rome hätte ich das auch nicht gucken können, aber 5 Jahre später, hat man nicht mehr den direkten Vergleich, sondern nur noch die Erinnerungen.
#1044004
Alias - Season 5
versteckter Inhalt:
Mit 5 Jahren Verspätung habe ich jetzt endlich eine Serie beendet, die damals zu meinen Favoriten zählte. Ich hatte mal auf 13th Street die ersten Episoden der Staffel gesehen, aber auch das ist schon ein paar Jahre her.
Insgesamt bin ich mit der finalen Staffel auch zufrieden, vieles wiederholt sich natürlich einfach nur noch und auf die Tatsache, dass Rambaldi noch mal aufgegriffen wurde hätte ich verzichten können. Es war zwar letztlich der rote Faden der Serie und somit auch nachvollziehbar, dass im Finale "aufzulösen", aber ein großer Fan der Rambaldi-Storyline war ich nie.
Die neuen Charaktere fand ich eigentlich ganz gut, durch Rachel Nichols hatte man einen Bogen zu den Anfängen der Serie geschlagen, das war zwar wegen Garners Schwangerschaft nötig, aber es wirkte schon sehr danach, als wolle man sie schon als Jennifer Garners Nachfolgerin in einer 6. Season in Stellung bringen.
Ein Problem der Serie war, dass die Twists für mich nicht mehr funktioniert haben. Sloan wechselt ständig die Seiten und ist am Ende doch immer böse und geheime Partner sind immer Irina Derevko oder Sark.
#1044018
zu Alias Season 5
versteckter Inhalt:
jep, Rachel Nichols habe ich auch positiv in Erinnerung. Ich weiß zwar jetzt spontan nicht mehr viel über die Staffel, aber es war auf jeden Fall gut, dass man Vaughn / Vartan kaum gesehen hatte.. die Chemie zwischen Garner und Vartan war nach deren real-life Trennung einfach total raus und die Szenen wirkten so furchbar strange, das hat Season 4 für mich fast zerstört.

Die neuen Leute fand ich alle ganz gut, sei es nun Rachel, Ghetty oder die Französin (frag mich nicht, wie die hieß).. ALIAS machte leider den Fehler, viel zu sehr an Sloane, Sark und co festzuhalten.. Sloane war irgendwann einfach ausgelutscht und die Serie schaffte es nicht, nen guten neuen Bösewicht zu etablieren.

Ich frag mich ja immer noch, was sich JJ in Season 3 (??) dabei dachte, Quentin Tarantino als Kopf des neuen Big Bad zu casten (Lauren arbeitete ja für den) .. da war doch klar, das man den nie wieder sehen wird, wtf :lol:

Aber na ja, Alias bekam dann wenigstens ein Rundes Ende.
#1044060
Holzklotz hat geschrieben:zu Alias/Tarantino
versteckter Inhalt:
Kein Plan wovon du redest, aber Tarantino kommt bereits in Staffel 1 vor. Vielleicht deswegen?
versteckter Inhalt:
ja klar - und in 3.13 wurde er als "Kopf" von The Covenent etabliert (glaub ich.. kann auch ein anderer Name gewesen sein) - nur um ihn dann nie wieder zu sehen, denn - war ja klar, dass er keine Zeit hat, um ne recurring Rolle in Alias zu spielen. Und damit blieb der ganze Verein total gesichtslos
#1044090
Stefan hat geschrieben:nein, das ist Mia Maestro und die spielte Nadja, ich meinte Élodie Bouchez, die Renée Rienne in der letzten Season spielte :wink:
Eben, wir haben über neue Figuren gesprochen. Mia Maestro war ja schon bekannt und hatte in der letzten Saison auch nicht wirklich viel zu tun.
  • 1
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 155