US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
#1308395
Roman hat geschrieben:Ja, mal schauen ob der große Game changer wirklich alles verändern wird, wäre halt schade wenn es die letzte Staffel wäre. Na fünf staffeln wäre doch ein schönes Ziel. :-) Denke mal für nächstes Jahr wird ABC seinen Sonntag nun komplett umkrempeln müssen. Wenn das nächste season noch so läuft dann ist Once upon a time bei 1,5 und revenge unter 1,0.
Ich denke mit einer vierten Staffel kannst du momentan noch stark rechnen. Wird ja glaub ich auch in-house produziert.
Ist aber schon erschreckend wie tief der ABC-Sonntag gesunken ist, wo ABC die Nacht bei den Broadcast Networks so lange mit DH dominiert hat.
Vorallem weil die OUAT/Revenge Kombo eigentlich nach purem Gold gerochen hat. Ich frage mich ja, ob das einfach die jeweils stark kritisierten zweiten Staffeln waren, die da den Ausschlag gegeben haben.

Nachdem ich jetzt bei The Good Wife auch schon fast auf aktuellem Stand bin, fang ich langsam auch an zu zittern. Die letzte Staffel war extrem gut und so stark wie die Serie im Moment ist könnte man ruhig noch ein, zwei weitere raushauen.
#1308551
The Good Wife sogar mit einer season-high 1.7 in den Finals! Also wenn die Qualität der Show so hoch geblieben ist, wie in der zweiten Hälfte von S1 (S2-5 habe ich noch vor mir), dann ist jede zusätzliche Sason von TGW ein grosses Geschenk!
Benutzeravatar
von Shepherd
#1308556
The Blacklist 3.0 hinter The voice mit ner 3.8. Folge 8 von Revolution hatte ne 2.6. Also so langsam kann man schon davon ausgehen, dass The Blacklist auch ohne Lead-In zumindest mal ne größere Überlebenschance als Smash und Revolution hat.
#1308558
little_big_man hat geschrieben:The Good Wife sogar mit einer season-high 1.7 in den Finals! Also wenn die Qualität der Show so hoch geblieben ist, wie in der zweiten Hälfte von S1 (S2-5 habe ich noch vor mir), dann ist jede zusätzliche Sason von TGW ein grosses Geschenk!
Meiner Meinung nach hat sich die Qualität definitiv gehalt, bzw. ist sie in der zweiten Hälfte der vierten Season sogar noch höher geworden. Die dritte Staffel hat eine ziemlich bescheuerte Nebenstory die auch in den Anfang der vierten getragen wird, aber davon abgesehen ist die Serie konstant ideenreich, originell und spannend geblieben (meine Kritik zur 4. Season im Nachholthread kannst du bedenkenlos lesen).
The Blacklist 3.0 hinter The voice mit ner 3.8. Folge 8 von Revolution hatte ne 2.6. Also so langsam kann man schon davon ausgehen, dass The Blacklist auch ohne Lead-In zumindest mal ne größere Überlebenschance als Smash und Revolution hat.
Das ist auch mein Resümee. Natürlich bleibt das Zittern im Frühjahr, aber im Moment sieht es so aus als wäre The Blacklist die erste (?) Serie die das The Voice Lead In auch vernünftig und längerfristig nutzen kann.

Oh und noch zu Freitag: Dracula ist fucking dead. Echt traurig nach dem Traumstart. Aber In Woche 3 nur noch 50 % der Startquoten kann man echt nicht mehr schönreden. Selten eine Serie gesehen die von einem starken Start so schnell ins certain cancellation Territorium gerutscht ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#1308709
ultimateslayer hat geschrieben: Oh und noch zu Freitag: Dracula ist fucking dead. Echt traurig nach dem Traumstart. Aber In Woche 3 nur noch 50 % der Startquoten kann man echt nicht mehr schönreden. Selten eine Serie gesehen die von einem starken Start so schnell ins certain cancellation Territorium gerutscht ist.
Das traurige aus NBC-Sicht ist, dass man ja nicht mal unrealistisch hohe Erwartungen hatte. Man erhoffte sich einen guten Partner für Grimm, aber nicht mal das kann Dracula halten.
Ich habe bei Dracula und auch bei Crossbones allerdings nicht mehr als eine Staffel erwartet. Für solche Serien ist Cable dann doch die bessere Adresse und bevor sich redlock jetzt wieder Beispiele zu einem anderen Thema bringt, sage ich gleich dazu, dass im Cable Dracula zwar nicht besser liefe, aber eben auch nicht besser laufen müsste, weil die Quotenerwartungen andere sind.
#1308740
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Oh und noch zu Freitag: Dracula ist fucking dead. Echt traurig nach dem Traumstart. Aber In Woche 3 nur noch 50 % der Startquoten kann man echt nicht mehr schönreden. Selten eine Serie gesehen die von einem starken Start so schnell ins certain cancellation Territorium gerutscht ist.
Das traurige aus NBC-Sicht ist, dass man ja nicht mal unrealistisch hohe Erwartungen hatte. Man erhoffte sich einen guten Partner für Grimm, aber nicht mal das kann Dracula halten.
Ich habe bei Dracula und auch bei Crossbones allerdings nicht mehr als eine Staffel erwartet. Für solche Serien ist Cable dann doch die bessere Adresse und bevor sich redlock jetzt wieder Beispiele zu einem anderen Thema bringt, sage ich gleich dazu, dass im Cable Dracula zwar nicht besser liefe, aber eben auch nicht besser laufen müsste, weil die Quotenerwartungen andere sind.
Seh ich auch so. Ich glaube im Vorhinein hatte niemand von uns sonderlich große Erwartungen. Die Kritiken waren schlecht, der Trailer war schlecht und wirklichen Buzz gab's auch keinen. Aber die Startquoten waren halt doch äußerst vielversprechend. Wenn man die Quoten"deflation" der letzten Jahre in Betracht zieht, war das sogar ein besserer Start als der von Grimm und das um 10 Uhr.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1308746
Dracula ist einfach qualitativ durchgefallen. An den Startquoten hat man ja gesehen, dass durchaus Interesse an einer weiteren Vampirserie mit einem etwas anderen Setting da gewesen wäre, aber dann wurden einfach die Hälfte der Zuschauer in die Flucht gelangweilt.

Für mich ebenso verdient ein Flop wie Wonderland.
#1308757
RickyFitts hat geschrieben:Dracula ist einfach qualitativ durchgefallen. An den Startquoten hat man ja gesehen, dass durchaus Interesse an einer weiteren Vampirserie mit einem etwas anderen Setting da gewesen wäre, aber dann wurden einfach die Hälfte der Zuschauer in die Flucht gelangweilt.

Für mich ebenso verdient ein Flop wie Wonderland.
Nur dass bei Wonderland schon von Anfang an nicht mal ein Grundinteresse vorhanden war. :lol:
#1308840
AlphaOrange hat geschrieben:Wow, Agents of SHIELD auf 2.2 gefallen.
Diese Entwicklung dürfte ABC langsam ernsthafte Sorgen bereiten.
Die 4 Marvelserien für Netflix machen die Trauer einfacher. :mrgreen: Aber in Sachen High Profile Flops übertrifft die Serie jetzt schon Revolution.
#1308847
AlphaOrange hat geschrieben:Ich glaube, das sehen die ABC-Execs nicht so.
Welchen Teil?
#1308849
AlphaOrange hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
AlphaOrange hat geschrieben:Ich glaube, das sehen die ABC-Execs nicht so.
Welchen Teil?
Den ersten. Den zweiten werden sie allerdings auch leugnen.
Wenns in dem Tempo weiter runter geht, ist AoS in zwei Wochen gleichauf mit den Goldbergs, mal schauen wie sie das dann sehen.
#1308859
Rafa hat geschrieben:Mieser Abend für FOX. Dads und New Girl mit einem Series Low und B99 nur mit einer 1.4. Ich hoffe doch, dass New Girl und B99 sich noch fangen, die Shows müssen uns erhalten bleiben. Nicht das Season 4 die letzte sein wird für New Girl.. :(
So scheiße wie die Live Action Sachen auf Fox laufen mach ich mir noch lange keine Sorgen um New Girl. Und B99 seh ich eigentlich auch noch definitiv überdauern. Dads ist mehr oder weniger tot, American Dad wechselt Sender, die Alexis Bledel Serie hat man vorzeitig gekillt und The Mindy Project wird's auch nicht über Season 2 hinaus machen. Da bleibt nimmer viel.
Benutzeravatar
von Theologe
#1308862
ultimateslayer hat geschrieben:
Rafa hat geschrieben:Mieser Abend für FOX. Dads und New Girl mit einem Series Low und B99 nur mit einer 1.4. Ich hoffe doch, dass New Girl und B99 sich noch fangen, die Shows müssen uns erhalten bleiben. Nicht das Season 4 die letzte sein wird für New Girl.. :(
So scheiße wie die Live Action Sachen auf Fox laufen mach ich mir noch lange keine Sorgen um New Girl. Und B99 seh ich eigentlich auch noch definitiv überdauern. Dads ist mehr oder weniger tot, American Dad wechselt Sender, die Alexis Bledel Serie hat man vorzeitig gekillt und The Mindy Project wird's auch nicht über Season 2 hinaus machen. Da bleibt nimmer viel.
Surviving Jack und Enlisted hat FOX noch zurückgehalten. New Girl muss sich natürlich gar keine Sorgen machen, die sind in der 3. Season und werden von FOX produziert. Bessere Quoten könnte die Serie trotzdem vertragen.
#1309167
Revolution ist nach 4 Wochen mit einer 1.4 in Folge diesmal auf eine 1.5 geklettert, was bei dem desaströsen Zustand der restlichen NBC-Nicht-Post-Voice-Serien eigentlich ganz "gut" ist.

Und Arrow auch mit einer starken 1.2. The CW hat bisher wirklich eine gute Season mit 4 Serien, die regelmässig Quoten >1.0 holen. Das hatten sie glaube ich länger nicht mehr...
#1309203
little_big_man hat geschrieben:Revolution ist nach 4 Wochen mit einer 1.4 in Folge diesmal auf eine 1.5 geklettert, was bei dem desaströsen Zustand der restlichen NBC-Nicht-Post-Voice-Serien eigentlich ganz "gut" ist.
Jup. Immerhin Platz 5 im Scripted Average des Senders. Allerdings denke ich dass Revolution Grimm bald überholen wird. Und Plätze 1 und 2 haben den The Voice Vorteil, der Vergleich schwer macht. Ich würde nicht darauf wetten, dass CF ohne The Voice Lead In sonderlich viel besser aussehen würde. Aber Revolution hat einen besseren average als jede einzelne NBC Comedy. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Und Arrow auch mit einer starken 1.2. The CW hat bisher wirklich eine gute Season mit 4 Serien, die regelmässig Quoten >1.0 holen. Das hatten sie glaube ich länger nicht mehr...
Der relative Unterschied zwischen den großen Vieren und The CW schwindet aktuell auch beachtlich. An manchen Tagen und in manchen Timeslots kämpft The CW definitiv wacker mit. The Originals am Dienstag hat Dads schon fast und ist auch nicht sonderlich weit von B99 entfernt. Supernatural war auch nur noch ein Zehntel von Trophy Wife entfernt. Und Vampire Diaries ist ohnehin schon länger nicht mehr der Time Slot letzte.
von Donnie
#1309207
ultimateslayer hat geschrieben: Der relative Unterschied zwischen den großen Vieren und The CW schwindet aktuell auch beachtlich. An manchen Tagen und in manchen Timeslots kämpft The CW definitiv wacker mit. The Originals am Dienstag hat Dads schon fast und ist auch nicht sonderlich weit von B99 entfernt. Supernatural war auch nur noch ein Zehntel von Trophy Wife entfernt. Und Vampire Diaries ist ohnehin schon länger nicht mehr der Time Slot letzte.
Ich überrascht wie wacker sich TheCW hält. Dafür, dass die großen Networks alle mächtig Federn lassen müssen. Der aktuelle Erfolg des Senders zeigt aber auch, dass mit Dawn Ostroff eindeutig die falsche so lange die Entscheidungen für den Sender getroffen hat. Mit der Sci-Fi/Mystery-Schiene fährt der Sender doch deutlich besser. Gerade, dass mit Supernatural eine Serie im neunten Jahr, die schon auf das Freitag-Abstellgleis gestellt wurde, wieder neue Quotenhöhen erreicht und zu dene erfolgreichsten Formaten des Senders gehört, ist beeindruckend.

Reign und Tomorrow People bleiben aber weiterhin eher enttäuschende Neustarts. Mal schauen, ob sich The 100 zur Midseason besser schlägt.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1309209
Bei all den aktuellen Erfolgen von CW sollte man aber auch die Kehrseite nicht übersehen: 40% des Schedules sind katastrophale Totalausfälle (Dixie, BatB, Carrie - über AMTN kann man sicherlich streiten), 2 von 3 Freshmen Shows (Reign und TTP) verschwenden massiv ihr Lead-In und werden vermutlich die Saison nicht überleben. Der einzig erfolgreiche Neustart ist ein Spinoff, die aktuellen Erfolge bauen ausnahmslos auf vorgefertigte Franchises auf (TVD und Green Arrow; SPN stammt ja noch aus grauer Vorzeit), weshalb ich auch für die Frühjahrs-Starter schwarz sehe.
von Donnie
#1309290
Ich finde es toll, dass Parks and Rec trotz schwacher Zuschauerzahlen weiterhin die am meisten geschaute NBC-Sitcom bleibt. :lol: Hoffentlich hat die Serie dadurch dann doch noch Chancen auf eine finale siebte Staffel. Anderseits kann ich mir bei NBC auch vorstellen, dass sie nächstes Jahr keine ihrer aktuellen Sitcoms fortsetzen. :|

Ich bin erstaunt, dass ABC Wonderland noch laufen lässt. Wenn sie das bei den Quoten wirklich laufen lassen, hätten sie auch von Lucky 7 zumindest die 13 Folgen zeigen können. :(

Mit dem Comedy-Abend wäre ich an der Stelle von CBS auch nicht zufrieden. The Millers verliert zu viel vom Lead-In und Crazy Ones und TAAHM laufen auch viel zu schwach in der 9pm-Stunde. Bin schon gespannt, ob CBS nächstes Jahr weiterhin auf zwei Comedy-Abende setzt oder einen der Abende kürzt. Richtig eigenständige Hits scheinen sie außer HIMYM und Big Bang nicht zu haben und 2 Broke Girls und Mike & Molly sind ja auch eher moderat erfolgreich.
Bei all den aktuellen Erfolgen von CW sollte man aber auch die Kehrseite nicht übersehen: 40% des Schedules sind katastrophale Totalausfälle (Dixie, BatB, Carrie - über AMTN kann man sicherlich streiten), 2 von 3 Freshmen Shows (Reign und TTP) verschwenden massiv ihr Lead-In und werden vermutlich die Saison nicht überleben. Der einzig erfolgreiche Neustart ist ein Spinoff, die aktuellen Erfolge bauen ausnahmslos auf vorgefertigte Franchises auf (TVD und Green Arrow; SPN stammt ja noch aus grauer Vorzeit), weshalb ich auch für die Frühjahrs-Starter schwarz sehe.
Das stimmt schon, wobei die Quoten für TheCW ja ohnehin eigentlich komplett egal sind, weil die ihre Gewinne nur durch Auslandsvermarktung, DVD-Sales, Syndication und Online-Deals wie mit Netflix machen. Und die Tatsache, dass sie mit vier Formaten erfolgreich sind, zeigt eigentlich nur, dass man den Sender noch nicht abzuschreiben braucht und sie noch in der Lage sind gut laufende Formate zu finden. Dass es sich dabei um vorgefertigte Franchises handelt, spielt da auch nicht unbedingt eine große Rolle - da jeder Sender sich mit vorgefertigten Franchises versucht und das nicht unbedingt eine Erfolgsgarantie ist (-->siehe Wonderland, S.H.IE.L.D., Melrose Place, Ironside).
#1309303
Donnie hat geschrieben: Mit dem Comedy-Abend wäre ich an der Stelle von CBS auch nicht zufrieden. The Millers verliert zu viel vom Lead-In und Crazy Ones und TAAHM laufen auch viel zu schwach in der 9pm-Stunde. Bin schon gespannt, ob CBS nächstes Jahr weiterhin auf zwei Comedy-Abende setzt oder einen der Abende kürzt. Richtig eigenständige Hits scheinen sie außer HIMYM und Big Bang nicht zu haben und 2 Broke Girls und Mike & Molly sind ja auch eher moderat erfolgreich.
Mir macht vorallem TCO extreme Sorgen. Der ganze Comedyblock war up, nur die blieben beim sowieso schon bescheidenen Series Low von 2.1. Mein einziger Hoffnungsschimmer ist die Tatsache, dass CBS im Moment ordentlich Not am Mann hat, weil TAAHM und 2BG völlig zusammengekracht sind und HIMYM bald weg ist. Das sagt zwar für sich nicht unfassbar viel aus, aber spricht doch irgendwo Bände, vor zwei Seasons hat Rob! in der Midseason (mit TBBT Lead In) einen scripted average von 3.3 gehabt und wurde gecancelled. Nur so als kleines Beispiel dafür wie sehr der CBS Comedy Donnerstag abgestürzt ist.
Bei all den aktuellen Erfolgen von CW sollte man aber auch die Kehrseite nicht übersehen: 40% des Schedules sind katastrophale Totalausfälle (Dixie, BatB, Carrie - über AMTN kann man sicherlich streiten), 2 von 3 Freshmen Shows (Reign und TTP) verschwenden massiv ihr Lead-In und werden vermutlich die Saison nicht überleben. Der einzig erfolgreiche Neustart ist ein Spinoff, die aktuellen Erfolge bauen ausnahmslos auf vorgefertigte Franchises auf (TVD und Green Arrow; SPN stammt ja noch aus grauer Vorzeit), weshalb ich auch für die Frühjahrs-Starter schwarz sehe.
Dass es sich dabei um vorgefertigte Franchises handelt, spielt da auch nicht unbedingt eine große Rolle - da jeder Sender sich mit vorgefertigten Franchises versucht und das nicht unbedingt eine Erfolgsgarantie ist (-->siehe Wonderland, S.H.IE.L.D., Melrose Place, Ironside).
Ja das wollte ich auch sagen. Im Grunde stützt sich fast jede Serie auf ein bekanntes Franchise, oder kopiert ein erfolgreiches Format. Man muss schon mit der Lupe suchen um wirklich etwas zu finden, dass auf einer originellen Idee basiert. Eine der letzten Serien die wahrlich einzigartig und frei von anderen Formaten, IPs etc ist die mir einfällt, wäre zb Pushing Daisies.
Benutzeravatar
von str1keteam
#1309311
ultimateslayer hat geschrieben:Eine der letzten Serien die wahrlich einzigartig und frei von anderen Formaten, IPs etc ist die mir einfällt, wäre zb Pushing Daisies.
Da würde Jean-Pierre Jeunet (Die fabelhafte Welt der Amelie, Delicatessen, City of Lost Children) allerdings widersprechen. :wink:
http://www.aintitcool.com/node/45588
Jean-Pierre Jeunet: Have you seen PUSHING DAISIES?

Quint: The TV series?

Jean-Pierre Jeunet: Yeah, the TV series. It’s between Tim Burton and AMELIE.
Ist aber auch so gut wie unmöglich heutzutage noch etwas komplett Neues zu schaffen. Selbst bei den originellsten Sachen, die erfolgreich ihre eigene Welt erschaffen haben, könnte man irgendwas als starken Einfluss ausmachen. Louie - Curb. Mad Men -Great Gatsby/Sopranos. (Sopranos - Goodfellas.) The Wire - Homicide. Game of Thrones - Rome. Lost - die komplette Popkultur der letzten 250 Jahre. ... :lol:

Bei Enlightened müsste ich noch am längsten nachdenken, um etwas zu finden.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#1309313
Ich meinte damit ja nicht, etwas komplett neues zu erschaffen. Es ging mir darum, dass sämtliche CW-Erfolge nichts anderes als Line Extensions sind, das ist nochmal etwas völlig anderes als eine bekannte Grundidee umzustricken.
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 59