US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
Benutzeravatar
von str1keteam
#720446
ultimateslayer hat geschrieben: Im Gegensatz zu einigen hier, kann ich schon ein gewissen Potenzial sehen.
Eine Serie kann schließlich nicht ewig auf den Twilightpfaden wandern.
Das Problem ist ja nicht nur, das die Serie furchtbar unoriginell, verlogen und klebrig kitschig ist. Selbst wenn die Handlung wie durch ein Wunder plötzlich interessanter werden sollte, gäbe es immer noch genug Gründe zum abschalten. Wie z.B. die Laienschauspieltruppe, das stimmungstötende Dauerpopgedudel und vor allem die Dialoge auf Fan Fiction Niveau. Von den unfreiwillig komischen Tagebuchmonologen ganz zu schweigen. :mrgreen:
Für mich gäbe es nur einen Grund der Serie noch eine Chance zu geben. Wenn Williamson sie zur Satire umschreibt und den staubigen Groschenromanmief mit Ironie und bissigen Dialogen vertreibt. Dann wäre sie zwar immer noch kein True Blood, aber anschaubar.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#720465
str1keteam hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Im Gegensatz zu einigen hier, kann ich schon ein gewissen Potenzial sehen.
Eine Serie kann schließlich nicht ewig auf den Twilightpfaden wandern.
Das Problem ist ja nicht nur, das die Serie furchtbar unoriginell, verlogen und klebrig kitschig ist. Selbst wenn die Handlung wie durch ein Wunder plötzlich interessanter werden sollte, gäbe es immer noch genug Gründe zum abschalten. Wie z.B. die Laienschauspieltruppe, das stimmungstötende Dauerpopgedudel und vor allem die Dialoge auf Fan Fiction Niveau. Von den unfreiwillig komischen Tagebuchmonologen ganz zu schweigen. :mrgreen:
Für mich gäbe es nur einen Grund der Serie noch eine Chance zu geben. Wenn Williamson sie zur Satire umschreibt und den staubigen Groschenromanmief mit Ironie und bissigen Dialogen vertreibt. Dann wäre sie zwar immer noch kein True Blood, aber anschaubar.
Gut, dass die Schauspieler keine A-list-riege sind nehm ich hin, allerdings finde ich auch nicht, dass sie auffällig schlechter sind als das meiste andre was sich auf den networks so tumpelt.
Das gleiche gilt für die Dialoge.
Es ist völlig richtig, dass die Serie bisher in keinster Weise positiv herausgestochen ist, aber eben auch nicht wirklich negativ.
Benutzeravatar
von Theologe
#720472
ultimateslayer hat geschrieben: Gut, dass die Schauspieler keine A-list-riege sind nehm ich hin, allerdings finde ich auch nicht, dass sie auffällig schlechter sind als das meiste andre was sich auf den networks so tumpelt.
Das gleiche gilt für die Dialoge.
Also wenn du jetzt gesagt hättest, dass die Serie sich in den Punkten nicht von anderen Teenie-Serien unterscheidet, hätte ich dir weitestgehend zugestimmt. Aber es gibt doch zahlreiche hochkarätige Darsteller in Networkserien.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#720475
Ja aber man kann als generelle Regel sagen, dass die möglichkeiten die einem Schauspieler im Network TV geboten werden meistens begrenzt sind.
Ich weiß jetzt wird sicher gleich der nächste kommen und eine Reihe von Ausnahmen nennen, und die gibt es sicher auch.
Aber wenn man die schwachen Schauspieler in Vampire Diaries als Grund dafür nimmt das die Serie Schrott ist, dann kann man gleich zwei Drittel aller Network-Sendungen in die Tonne schmeißen.
...
Irgendwie hab ich das Gefühl die Serie zu sehr zu verteidigen^^
So toll fand ich sie eigentlich überhaupt nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#720487
ultimateslayer hat geschrieben: Aber wenn man die schwachen Schauspieler in Vampire Diaries als Grund dafür nimmt das die Serie Schrott ist, dann kann man gleich zwei Drittel aller Network-Sendungen in die Tonne schmeißen.
Den Wahrheitsgehalt dieser Aussage mal außen vor (ich würde sagen, bei den 4 großen Networks gibt es zwar viele austauschbare Gesichter, aber nur wenige Komplettnieten auf CW Niveau), aber das bleibt ja nunmal nur einer von vielen Negativpunkten, dem so gut wie nichts positives gegenübersteht. :mrgreen:
Bei Dollhouse z.B. finde ich einige der Hauptdarsteller nicht besser und auch insgesamt dominieren da für mich die negativen Aspekte, aber es blitzt selbst in den schwächsten Episoden durch, dass in dem Konzept eine bessere Serie darauf wartet, von den Autoren freigelegt zu werden.
Benutzeravatar
von Theologe
#720490
ultimateslayer hat geschrieben:Ja aber man kann als generelle Regel sagen, dass die möglichkeiten die einem Schauspieler im Network TV geboten werden meistens begrenzt sind.
[...]
Aber wenn man die schwachen Schauspieler in Vampire Diaries als Grund dafür nimmt das die Serie Schrott ist, dann kann man gleich zwei Drittel aller Network-Sendungen in die Tonne schmeißen.
Du hast Recht, dass das Material nicht immer das beste sind, aber inzwischen geht der Trend doch dahin, dass trotzdem starke Charakterdarsteller die "unterfordernden" Parts spielen. In den sehr vielen Network-Serien hat man doch inzwischen Schauspieler, die vielmehr können, als die Rolle braucht.
Bei The Vampire Diaries hat man aber eben Schauspieler, die nicht besser sind, als das was sie an Material haben.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#720496
Theologe hat geschrieben: Bei The Vampire Diaries hat man aber eben Schauspieler, die nicht besser sind, als das was sie an Material haben.
Das finde ich jetzt schon sehr pauschalisiert.
Ich hab das jetzt auch nicht mehr so im Kopf.
Aber es wird sich noch zeigen ob der in oder andre ordentliche Schauspieler dabei ist.
Generell stimmt es aber schon, dass das Ausgangsmaterial nicht gerade fordernd ist.
Aber in Smallville oder Supernatural ist das viel auffälliger, weil da die eindeutigen Hauptcharaktere zum großteil wirklich mieserabel sind. (Jared Padalecki und Tom Welling springen da als erstes ins Auge)
Vampire Diaries geht ja noch eher in Richtung Ensamble-Cast, oder zumindest, haben da auch die Co-Stars einiges an Screentime.
Benutzeravatar
von Theologe
#720499
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Bei The Vampire Diaries hat man aber eben Schauspieler, die nicht besser sind, als das was sie an Material haben.
Das finde ich jetzt schon sehr pauschalisiert.
Es ist auf jeden Fall deutlich differenzierter als deine Aussage, alle Networkserien hätten schwache Schauspieler.
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#720502
Theologe hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Bei The Vampire Diaries hat man aber eben Schauspieler, die nicht besser sind, als das was sie an Material haben.
Das finde ich jetzt schon sehr pauschalisiert.
Es ist auf jeden Fall deutlich differenzierter als deine Aussage, alle Networkserien hätten schwache Schauspieler.
Das hab ich ja nicht gesagt.
Aber viele sind entweder nicht besonders toll oder bekommen einfach keine guten Scripte.
Im Cable-TV ist die prozentuelle Wahrscheinlichkeit einen guten Schauspieler der in einer gut geschriebenen Serie spielt viel höher.
Das kann niemand ernsthaft bestreiten.
Natürlich könnten wir jetzt darüber diskutiern was ein gutes Script ist und was nicht.
Und auch schauspielerische Qualitäten liegen im Auge des betrachters.
von Stefan
#720505
ultimateslayer hat geschrieben: Im Cable-TV ist die prozentuelle Wahrscheinlichkeit einen guten Schauspieler der in einer gut geschriebenen Serie spielt viel höher.
Das kann niemand ernsthaft bestreiten.
doch - weil "Cable TV" nicht nur "Hbo" und "Showtime" sind, sondern auch Sender wie ABC Family, USA, Syfy, Bravo, Food Network ... usw sind :lol: :wink:
von DonnieDarko
#720510
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Im Cable-TV ist die prozentuelle Wahrscheinlichkeit einen guten Schauspieler der in einer gut geschriebenen Serie spielt viel höher.
Das kann niemand ernsthaft bestreiten.
doch - weil "Cable TV" nicht nur "Hbo" und "Showtime" sind, sondern auch Sender wie ABC Family, USA, Syfy, Bravo, Food Network ... usw sind :lol: :wink:
Ja und wir alle wissen ja wie gut Matt Dallas z.B. schauspielern kann, wenn er den Mund aufmacht. :mrgreen: :twisted:
von Stefan
#720511
DonnieDarko hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Im Cable-TV ist die prozentuelle Wahrscheinlichkeit einen guten Schauspieler der in einer gut geschriebenen Serie spielt viel höher.
Das kann niemand ernsthaft bestreiten.
doch - weil "Cable TV" nicht nur "Hbo" und "Showtime" sind, sondern auch Sender wie ABC Family, USA, Syfy, Bravo, Food Network ... usw sind :lol: :wink:
Ja und wir alle wissen ja wie gut Matt Dallas z.B. schauspielern kann, wenn er den Mund aufmacht. :mrgreen: :twisted:
:lol: :lol: .. na ja, aber man hört ja, dass er damit andere Dinge dafür sehr gut machen kann :mrgreen:
von DonnieDarko
#720513
Stefan hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:
ultimateslayer hat geschrieben: Im Cable-TV ist die prozentuelle Wahrscheinlichkeit einen guten Schauspieler der in einer gut geschriebenen Serie spielt viel höher.
Das kann niemand ernsthaft bestreiten.
doch - weil "Cable TV" nicht nur "Hbo" und "Showtime" sind, sondern auch Sender wie ABC Family, USA, Syfy, Bravo, Food Network ... usw sind :lol: :wink:
Ja und wir alle wissen ja wie gut Matt Dallas z.B. schauspielern kann, wenn er den Mund aufmacht. :mrgreen: :twisted:
:lol: :lol: .. na ja, aber man hört ja, dass er damit andere Dinge dafür sehr gut machen kann :mrgreen:
Ich habe kein Problem mit schlechten Schauspielern, solange ihr gutes Aussehen mich von ihrer Schauspielkunst ablenkt. Ich glaube anderen geht es hier im Forum auch so. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Theologe
#720515
Ich mal einen eigenen Thread zum Thema aufgemacht, vielleicht kann man die Diskussion auslagern, so dass sich die Paul Wesley Fans nicht beleidigt fühlen müssen.
von DonnieDarko
#720518
Theologe hat geschrieben:Ich mal einen eigenen Thread zum Thema aufgemacht, vielleicht kann man die Diskussion auslagern, so dass sich die Paul Wesley Fans nicht beleidigt fühlen müssen.
Paul Wesley hat Fans? Ich finde ihn zwar auch hot, aber er hat Fans, die sich sogar Vampire Diaries wegen ihm reinziehen? :shock: :o
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#720545
Wie kann man Paul Wesley nur attraktiv finden?
Andererseits, ich hab auch nie die allgemeine Geilheit auf David Boreanaz nachvollziehen können.
Benutzeravatar
von Theologe
#720546
ultimateslayer hat geschrieben:Wie kann man Paul Wesley nur attraktiv finden?
Andererseits, ich hab auch nie die allgemeine Geilheit auf David Boreanaz nachvollziehen können.
Ich kann generell die Geilheit auf Männer nicht so nachvollziehen, John Stamos jetzt mal ausgenommen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#720548
loooooooool
Ja, gut, Heterosexualität könnte in meinem Fall natürlich ein Hindernis sein xD
Aber dass David Ducovny - und auch John Stamos - verflucht gut aussehen, kann man glaub ich auch als Mann sagen. :mrgreen:
Benutzeravatar
von str1keteam
#720550
Theologe hat geschrieben: Ich kann generell die Geilheit auf Männer nicht so nachvollziehen,
Wundert mich auch immer wieder. :lol:
John Stamos jetzt mal ausgenommen. :mrgreen:
Ach deshalb hast du mit Glee aufgehört. ("They say it takes more certainty than talent to become a star. I mean look at John Stamos.") :twisted:
Benutzeravatar
von RickyFitts
#720560
Ach hierher stammt die Qualitäts-Schauspieler-Diskussion.
Ich hab grad nur aus ungläubiger Neugier wieder hier reingeschaut wie eine dermaßen belanglose Serie nach einer Woche schon auf 4 Seiten comments kommt - aber jetzt erklärts das halbwegs :lol:
ultimateslayer hat geschrieben:Aber dass David Ducovny - und auch John Stamos - verflucht gut aussehen, kann man glaub ich auch als Mann sagen. :mrgreen:
Duchovny?
Das hab ich nie verstanden. Der war mich immer so der nerdigere Bruder von Keanu Reeves, der zu hässlich für die große Leinwand war. Urgs

Das Gesamtniveau der Schauspieler hat in den letzten Jahren aber eben auf allen Networks deutlich angezogen - mit ausnahme von The CW
Benutzeravatar
von ultimateslayer
#720562
Ich kann nur immer wieder betonen wie unfassbar schlecht ich Jared Padalecki finde.
Ich frag mich wie der überhaupt in die Schauspielerei gekommen ist...

Ich finde es übrigens toll das der thread genauso einen Anspruch hat wie die ihm gewidmete Serie :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
von Einzelkind
#721005
Jared Padaleckis Vorteil ist,dass man sich garnicht auf die Schauspielerei konzentrieren kann,da die schreckliche Frisur jegliche Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Benutzeravatar
von aceman
#721140
Ich muss gestehen, dass weder Padalecki noch Ackles gute Schauspieler sind. Aber, wenn die Macher der Serie stimmen, braucht es das manchmal auch nicht ;)
von Nick Demus
#721179
So, zweite Folge gesehen. Hm. H-hm. Also ich werde dem Ganzen noch ein paar Folgen mehr Zeit geben, aber der Knaller ist die Serie sicher nicht. Am besten gefällt mir eigentlich das Spiel zwischen den beiden Brüdern, weil Ian tatsächlich extrem dämonisch rüberkommt (pun intended) und die kleinen und großen Gemeinheiten schon jetzt aufzeigen, dass sich die Autoren zumindest über die möglichen Konsequenzen dieser oder jener Handlungsweise bewusst sind. Wenn diese Dinge schon in Folge 2 angesprochen werden, bedeutet das entweder, dass sie noch `ne Menge in der Hinterhand haben ODER dass der Serie nach ein paar Folgen die Puste ausgehen wird.

Zu sehen, was davon letztlich eintritt, ist fast das Spannendste an der Serie, was immerhin auch eine Aussage ist. :wink:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 36