redlock hat geschrieben:Shepherd hat geschrieben:The Blacklist muss auf jeden Fall auf nen andren Tag wandern. Jetzt haben sie endlich was gefunden, was auch alleine überleben kann- lang genug hats gedauert. Wann bitte wollen sie denn sonst mal den Mittwoch oder Donnerstag retten, wenn nicht jetzt? Ob es dann funktioniert wird man sehen, aber eine größere Chance werden sie nicht bekommen.
Sehe ich ebenso. Blacklist hat im Januar bewiesen es kann eigenständig ''überleben.'' Der Slot hinter The Voice wird für eine weitere neue Serie gebraucht.
3 Wochen in der zuschauerstärksten Zeit des Jahres sind noch kein tragfähiger Beweis für The Blacklists dauerhafte Selbststarterfähigkeiten. Da ist auch ein Revenge-Verlauf nicht abwegig.
Grundsätzlich bin ich auch immer dafür, neuen Serien das bestmögliche Lead-In zu gewähren, aber das bringt nur etwas, wenn man eine kompatible Serie hat. Der Voice Dienstag war auch mehr oder weniger verschwendet an Chicago Fire, weil das unabhängig vom Vorlauf immer nur zwischen unterem Durchschnitt und durchschnittlichem Durchschnitt schwankt. Unter den neuen NBC-Serien war außer Blacklist aber auch nix, was vom Lead-In langfristig profitiert hätte. Einzig Zweitklässler Revolution hätte man damit retten können.
Falls es nächstes Jahr besser aussieht, werden beide Voice Lead-Outs neu besetzt. Ansonsten könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass The Blacklist zumindest im Herbst geschützt bleibt.
Wenn Heroes nicht grad als Sommerevent geplant ist, scheint es logisch, dass es in der Midseason Montags 22:00 läuft. Wobei da sicherlich auch ein Block mit Constantine, Emerald City oder Babylon Fields denkbar wäre.
Die Kathryn Heigl Serie, die wohl das Scandal Publikum angraben soll, interessiert mich kein Stück, aber das wäre auch noch ein Kandidat. Der überwiegende Rest klingt entweder zu nischig oder nach den typisch halbärschigen und zum scheitern verurteilten Network-Versuchen an einem Prestige-Drama. Vor allem dieser ganze Kram in der Homeland/Americans Ecke (also Drama und keine Action-Variante wie 24) oder komplexe Gesellschaftsdramen im Traffic-Stil kann man schon in die DOA-Schublade zu Hostages oder Lucky 7 einsortieren(gilt für alle Networks - dafür reichts nicht mal im Cable für mehr als bestenfalls moderate Zielgruppen-Erfolge).
Mind Games war natürlich auch keine Überraschung. Auf Killen und Slater ist Verlass. Eine tödlichere Paarung als Hannibal und Dexter.