Oblivion
Joseph Kosinskis Verfilmung seiner Graphic Novel ist ein sehr gelungener Start in den Sci-Fi Sommer. Die Bilder der weiten, verlassenen Landschaften sind umwerfend schön und siedeln sich in der Tat irgendwo zwischen Wall-E und Mad Max an. Dabei finde ich es schön, dass Kosinski wieder so viel wie möglich an echten Sets gedreht hat und einen recht bodenständigen Zukunftslook der Einrichtung und Kleidung gewählt hat... Der letzte Satz geht an die Grafiknovelle.
Die Musik trifft den Nagel abermals auf den Kopf. Kosinski hat schon bei TRON Legacy die richtigen Komponisten (Daft Punk) für den richtigen Film engagiert. Hier tut er es ebenfalls mit dem Frontmann von M83. Der Soundtrack ist eine Mischung aus Elektronischen Klängen, Orchester und Rockelementen, wobei man hin und wieder schon den "typischen" M83 Sound zu erkennen vermag. Die Musik steht dem TRON Legacy Soundtrack in fast nichts nach. Nur eine eingängige Melodie fehlt, die den Legacy Soundtrack so einzigartig gut machte. Der Soundtrack macht, was man von ihm erwartet. In spannenden Momenten unterstützt er diese und in heroischen und großen Szenen baut er sich auf und trägt die Szene fast alleine. Großartig.
Die Geschichte bietet einige sehr nette Twists und AHA Momente. Sie ist dabei durchaus im oberen Niveaubereich anzusiedeln, auch wenn viele Elemente in ähnlicher Form schon in anderen Geschichten vorkamen. Dennoch bleibt sie durchweg spannend und der finale Climax im Film lässt nostalgische Gefühle hochkommen. Diejenigen, die Oblivion gesehen haben, werden wissen vor welchem Film das Ende einen großen Kniefall macht.
Tom Cruise spielt etwas emotionslos, der einzige Kritikpunkt im Film. Das war schon eine Schwachstelle in Legacy, weshalb ich vermute, dass Kosinski einfach kein Regisseur ist, der aus seinen Schauspielern alles rausholt. Das kompensiert er mit einer wuchtigen Bildsprache, die er perfekt beherrscht.
Abschließend lässt sich sagen: Nach Oblivion weiß ich, dass es nicht Kosinskis Schuld ist, dass TRON Legacy kein großer Erfolg und Kritikerliebling wurde. Ich wünsche dem Film ein Einspielergebnis jenseits der 300 Millionen. Er hätte es verdient.
Optik 10/10
Soundtrack 9/10
Story 8/10
Schauspieler 8/10
8,5 / 10