- So 16. Jun 2013, 19:06
#1257013
Ich fühle mich nicht als Gewinner, ich bin einer.
:lol: Wollte nur erwähnen, dass ich Network auch großartig finde. 
Aries hat geschrieben:http://en.wikipedia.org/wiki/After_Eart ... llegationsFällt das auch auf wenn man 0% Ahnung von dieser Sekte hat oder wird man verführt der Film sich für dafür zu interessieren?
Wobei ich auch nicht allzu sehr auf diesen Quatsch gebe. Aber von dem, was ich so von Scientology weiß, was nicht sonderlich viel ist, sah ich schon ein paar Parallelen in beiden Filmen. Wobei Oblivion wohl eher ein Anti-Scientology Film ist, wenn man sich das Ende anguckt. ^^
phreeak hat geschrieben:Die Kritik mit dem Scientology Gedöns in After Earth hab ich nun schon mehrmals in Kritiken gesehen. Gut, dass ich nicht ins Kino gegangen bin.Mich hat schon der Trailer, mit den unerträglich pathetischen Dialogen abgeschreckt. Was waren das noch für Zeiten, als Will Smith noch komisch war. Er war z.bsp mit das Highlight in Independence Day. Mir tun die Kinder von Will Smith leid, das sie so in den Vordergrund von ihm geschoben werden. Auch wenn er immer wieder betont, das sie das unbedingt wollen. Kinder müssen nicht immer das bekommen, was sie wollen. Aber irgendwie bezweifle ich das stark, das die Kinder wirklich so in der Öffentlichkeit stehen wollen.
enn1 hat geschrieben:Silver LiningsDanke und danke. Stimme dir in beiden Fällen voll und ganz zu.
Generell hat mich die Story dann doch an paar Stellen gepackt (nicht zuletzte weil die Chemie einfach stimmte), sodass er für mich etwas über Mittelmaß ist.
(3.5/5)
No Country for Old Men
mir entgeht wohl das große Ganze was den Film zu einem Meisterwerk der Coen-Brüder machen soll.
(3/5)
fernsehfreak36 hat geschrieben: Mich hat schon der Trailer, mit den unerträglich pathetischen Dialogen abgeschreckt. Was waren das noch für Zeiten, als Will Smith noch komisch war.Habe mir das 20 Minuten Making of bei Tele 5 angesehen und das hat mir gereicht.
Redheat 21 hat geschrieben:Gibt es diese schauerlichen Pseude-Making-Offs immer noch? Die ertrage ich ja inzwischen gar nicht komplett, weil das eine so offensichtliche Dauerwerbesendung ist, wo man eigentlich nie was erhellendes über den Produktionshintergrund erfährt, stattdessen aber alle Stars ausführlich darüber schwadronieren wie super excited sie doch waren in so einem tollen Team einen so tollen Film miteinander gedreht zu haben. Selbst der nervige Sprecher hat immer die gleichen Phrasen. Es ist einfach nur zum davonlaufen uninformative, hohle PR-Soße.fernsehfreak36 hat geschrieben: Mich hat schon der Trailer, mit den unerträglich pathetischen Dialogen abgeschreckt. Was waren das noch für Zeiten, als Will Smith noch komisch war.Habe mir das 20 Minuten Making of bei Tele 5 angesehen und das hat mir gereicht.
RickyFitts hat geschrieben:weil das eine so offensichtliche Dauerwerbesendung ist, wo man eigentlich nie was erhellendes über den Produktionshintergrund erfährt, stattdessen aber alle Stars ausführlich darüber schwadronieren wie super excited sie doch waren in so einem tollen Team einen so tollen Film miteinander gedreht zu haben.!!! :lol:
Nerdus hat geschrieben:In manchen Audio Kommentaren (von den Machern nicht den Darstellern) gehts ehrlicher zur Sache, aber 90% der "Dokumentationen" und Featurettes auf den DVDs und Blurays kann man ebenfalls vergessen. Besonders auf den normalen Erstreleasen. Da sind immer diese lächerlichen 5 Minütigen Interviews mit Cast und Crew. Hate that shit.RickyFitts hat geschrieben:weil das eine so offensichtliche Dauerwerbesendung ist, wo man eigentlich nie was erhellendes über den Produktionshintergrund erfährt, stattdessen aber alle Stars ausführlich darüber schwadronieren wie super excited sie doch waren in so einem tollen Team einen so tollen Film miteinander gedreht zu haben.!!! :lol:
Oh Gott, das denke ich mir auch immer. Wobei es mir da bei fast allen Interviews so geht, wirklich Interessantes (und Ehrliches^^) erfährt man im Grunde ja sowieso nirgends … aber das ist sooo überflüssig, immer dieses Geschwafel wie geil sie schon das Buch fanden und das Team und die Arbeit und überhaupt alles und wie aufregend und bedeutend sie den Film doch finden und yada yada.
ultimateslayer hat geschrieben: In manchen Audio Kommentaren (von den Machern nicht den Darstellern) gehts ehrlicher zur Sache, aber 90% der "Dokumentationen" und Featurettes auf den DVDs und Blurays kann man ebenfalls vergessen. Besonders auf den normalen Erstreleasen. Da sind immer diese lächerlichen 5 Minütigen Interviews mit Cast und Crew. Hate that shit.Da sind die nüchternen Making Ofs über die "Handwerker" und "Schneider" meist noch die inetessantesten, weil man zumindest den Entstehungsprozess und die Gedankengänge beleuchtet.
Plem hat geschrieben:Perfect Sense (2011)Ich dachte auch erst, das könnte interessant werden, doch zwischendurch fragte ich mich, was die da überhaupt erzählen wollen. Aber mit Ewan McGregor und Eva Green war es wenigstens recht ansehnlich.
Ich musste die ganze Zeit daran denken, was für einen tollen Sci-Fi-Film man aus dem Stoff hätte machen können. Stattdessen bekommt man aber nur eine 0815-Liebesgeschichte mit dem Verlust der Sinne als Backdrop. Schade.
5/10