von Rafa
#1225340
OSCARS: 2014 Academy Awards Set For March 2
Eigentlich keine große Überraschung, und ist auch am besten so. Die Academy hat jetzt mehr Zeit, sich alle Filme anzuschauen :lol: Für uns Filmjunkies auch die beste Lösung, ich hoffe dass ich nächstes Jahr alle nominierten Filme rechtzeitig anschauen kann. Dieses Jahr fehlten mir doch einige Filme, wie zum Beispiel Life of Pi oder Argo.
Benutzeravatar
von acid
#1225808
Ja, Emmerich geht aufs Ganze und inszeniert gleich wieder einen drohenden Untergang. :cool:
Bin mal gespannt, wie er sich an den Kassen schlagen wird. Gerade im Vergleich zu "Olympus Has Fallen", der ja zumindest aktuell recht gut läuft.

Wobei ich Butler/Eckhart besser finde als Foxx/Tatum...
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#1225824
Wobei ich Butler/Eckhart besser finde als Foxx/Tatum...
Ich hätte gerne eine andere Mischung gehabt. Butler und Tatum in einem Film und die anderen Beiden in den anderen Streifen. So muss ich halt beide Filme gucken. :mrgreen:
von Duffman
#1225825
Wow... Emmerich und Kloser haben mal nicht das Drehbuch geschrieben :shock: Dann kann man ja hoffen, dass es mal Charaktere werden, die einen Hauch an Kontrast zeigen. Ich gehe aber jede Wette ein, dass die letzte Einstellung des Films eine wehende Amerikaflagge sein wird. :D
Man hat aber am Trailer wieder gesehen, dass Emmerich einfach ein Gefühl für tolle Bilder hat.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#1225852
Duffman hat geschrieben:Wow... Emmerich und Kloser haben mal nicht das Drehbuch geschrieben :shock: Dann kann man ja hoffen, dass es mal Charaktere werden, die einen Hauch an Kontrast zeigen.
Und gutes Pacing kann man auch erwarten. James Vanderbilt kriegt derzeit ja ein Blockbuster Projekt nach dem nächsten. Bei den nächsten zwei Drehbüchern von Emmerich wird er auch die Überarbeitung vornehmen. Auch da ist kein Kloser an Bord sondern Dean Devlin. Und zwar für eine zweiteilige ID4 Fortsetzung, die 20 Jahre nach dem ersten Alienangriff spielt. Das drüfte dann wieder die ganz, ganz große Zerstörungsorgie werden.
von logan99
#1225889
Ich bin zwar keine Physik-Genie, aber sonderlich schlüssig hört sich das für mich nicht an. Zum Glück kommts darauf bei Emmerich-Filmen ja auch nicht an - da muss es ordentlich Krachen und davon wird man sicherlich reichlich zu "bestaunen" haben :D
Benutzeravatar
von phreeak
#1225895
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18 ... qus_thread


Bin ja gespannt wer das Rennen macht im Escape from New York (Die Klapperschlange) reboot. Hardy oder Statham. Wenns einer von beiden sein soll, wohl eher Hardy. Statham ist zwar ein ganz guter Actiondarsteller. Aber ka passt bei mir nicht..

Hab da einfach Kurt Russel mit schmuddligen Haaren und Bart vor Augen als Snake Plisskin und Tom Hardy kann da in ne ähnliche Kerbe schlagen. Er verändert sich ja gern für Rollen....

Wie ich in den Kommi's schrieb würde mMn auch Butler perfekt da reinpassen, daer schon irgendwie diesen dirty bad ass bastard look an sich hat :D


@logan,

was ich von Physik noch weiss und wenn es noch richtig im Kopf habe, soll in Wurmlöcher tatsächlich die Zeit anders ablaufen, schneller in der Theorie (War ja noch keiner in einem), als ausserhalb eines Wurmlochs... Also kann das gut passen.
von logan99
#1225898
phreeak hat geschrieben: @logan,

was ich von Physik noch weiss und wenn es noch richtig im Kopf habe, soll in Wurmlöcher tatsächlich die Zeit anders ablaufen, schneller in der Theorie (War ja noch keiner in einem), als ausserhalb eines Wurmlochs... Also kann das gut passen.
versteckter Inhalt:
Kann sein, aber du hast hier ja nicht nur einen Weg. Erstmal muss ja die Nachricht vom Erd-Orbit aus zu der Alien-Basis geschickt werden (wo auch immer diese nun sein mag). Da müsste also genauso viel Zeit vergehen, wie später für die eigentl. Reise der neuen Alien-Truppen Richtung Erde. Demnach vergeht am Ende auf beiden Seiten in etwa gleich viel Zeit, da beide Ereignisse den selben Weg nehmen - durchs Wurmloch . Aber wie gesagt, hautpsache es kracht ordentlich...
von Duffman
#1225900
Ob es physikalisch korrekt ist, ist mir total Wurschd. Mit schlüssig meinte ich, dass man erst mal einen Grund finden musste, weshalb die erst 20 Jahre später angreifen. Und da hat man einen gefunden, den ich okay finde.
von logan99
#1225903
Ach, damit hätte ich so oder so kein großes Problem gehabt. Und wenn man am Ende halt nur Zeit brauchte, um die eigenen Schwächen zu analysieren, einen neuen Schlachtplan auszuarbeiten bzw. die Menschheit weiterhin einige Zeit von "außerhalb" auszukundschaften und sich so auf einen neuen Angriff vorzubereiten. Da kann man doch einiges konstruieren, was halbwegs plausibel wäre...
Benutzeravatar
von Tangaträger
#1225988
Duffman hat geschrieben:Apropos Independence Day:
[...]Nur die Sache mit den Kindern empfinde ich als kleines Gschmäckle.
Ich hoffe doch mal, das bedeutet eine Rueckkehr fur Mae Whitman. Die will ich schon irgendwann mal (aka BALD) in einen Blockbuster sehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#1226807
JohnDorian hat geschrieben:http://m.deadline.com/2013/03/matthew-m ... erstellar/

Das wäre wirklich klasse. McConaughey hat mit seinen letzten Filmen wirklich gezeigt, was er draufhat. Würde mich auch nicht wundern wenn er nächstes Jahr für den Oscar nominiert wird :o
"Dallas Buyer's Club" schreit natürlich geradezu Oscar-Kandidat und wer Killer Joe gesehen hat, dürfte keinen Zweifel mehr daran haben, dass Matt McConaughey mehr kann als sein Hemd auszuziehen. Wobei Nolans Filme seit Memento selten alles von einem Schauspieler abverlangen. Heath Ledger war der einzige, der sich in den 6 Filmen richtig austoben konnte, wobei die Filme natürlich alle top besetzt und gut gespielt sind.
Benutzeravatar
von acid
#1226815
Nolans Standing finde ich schon erstaunlich, wenn man mal Batman ausblendet und Inception zur Kenntnis nimmt.
Mehr als Memento gibt es dann ja eigentlich nicht.
von Rafa
#1226831
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:http://m.deadline.com/2013/03/matthew-m ... erstellar/

Das wäre wirklich klasse. McConaughey hat mit seinen letzten Filmen wirklich gezeigt, was er draufhat. Würde mich auch nicht wundern wenn er nächstes Jahr für den Oscar nominiert wird :o
"Dallas Buyer's Club" schreit natürlich geradezu Oscar-Kandidat und wer Killer Joe gesehen hat, dürfte keinen Zweifel mehr daran haben, dass Matt McConaughey mehr kann als sein Hemd auszuziehen. Wobei Nolans Filme seit Memento selten alles von einem Schauspieler abverlangen. Heath Ledger war der einzige, der sich in den 6 Filmen richtig austoben konnte, wobei die Filme natürlich alle top besetzt und gut gespielt sind.
Ja, ich denke auch nicht das McConaughey zur Höchstform auflaufen muss. Aber die Kombination aus Nolan und McConaughey klingt einfach sehr vielversprechend. Aber erstmal muss er das Angebot annehmen. Aber wie der Autor schon schreibt: Wer würde so ein Angebot denn nicht annehmen? ;)
von Duffman
#1226837
JohnDorian hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:http://m.deadline.com/2013/03/matthew-m ... erstellar/

Das wäre wirklich klasse. McConaughey hat mit seinen letzten Filmen wirklich gezeigt, was er draufhat. Würde mich auch nicht wundern wenn er nächstes Jahr für den Oscar nominiert wird :o
"Dallas Buyer's Club" schreit natürlich geradezu Oscar-Kandidat und wer Killer Joe gesehen hat, dürfte keinen Zweifel mehr daran haben, dass Matt McConaughey mehr kann als sein Hemd auszuziehen. Wobei Nolans Filme seit Memento selten alles von einem Schauspieler abverlangen. Heath Ledger war der einzige, der sich in den 6 Filmen richtig austoben konnte, wobei die Filme natürlich alle top besetzt und gut gespielt sind.
Ja, ich denke auch nicht das McConaughey zur Höchstform auflaufen muss. Aber die Kombination aus Nolan und McConaughey klingt einfach sehr vielversprechend. Aber erstmal muss er das Angebot annehmen. Aber wie der Autor schon schreibt: Wer würde so ein Angebot denn nicht annehmen? ;)
Will Smith. Der lehnt ein grandioses Angebot nach dem anderen ab.
Benutzeravatar
von acid
#1226840
JohnDorian hat geschrieben:Wer würde so ein Angebot denn nicht annehmen? ;)
...der, der ein besseres Angebot bekommt. :lol: ;)
Aber ja, die Kombination klingt schon interessant.

Mit Dallas Buyers Club und The Wolf of Wall Street hat er zwei feste Anker für 2013... :shock:
von Rafa
#1226844
acid hat geschrieben:
JohnDorian hat geschrieben:Wer würde so ein Angebot denn nicht annehmen? ;)
...der, der ein besseres Angebot bekommt. :lol: ;)
Aber ja, die Kombination klingt schon interessant.

Mit Dallas Buyers Club und The Wolf of Wall Street hat er zwei feste Anker für 2013... :shock:
Sein Terminplan ist auch nicht gerade überfüllt, ich bin zuversichtlich. Auf die beiden Filme freue ich mich sehr, sicherlich zwei Oscarkandidaten.

@Duffman: Sehr gut :lol: Aber auch irgendwie traurig. Big Will sollte/müsste mal wieder einen richtigen Knaller abliefern.
Benutzeravatar
von Theologe
#1226846
JohnDorian hat geschrieben: Sein Terminplan ist auch nicht gerade überfüllt, ich bin zuversichtlich. Auf die beiden Filme freue ich mich sehr, sicherlich zwei Oscarkandidaten.
Vergiss nicht "Mud" der macht auch einen sehr starken Eindruck im Trailer.
acid hat geschrieben:Nolans Standing finde ich schon erstaunlich, wenn man mal Batman ausblendet und Inception zur Kenntnis nimmt.
Mehr als Memento gibt es dann ja eigentlich nicht.
Aber warum sollte man Batman (The Prestige und Insomnia) ausblenden, Inception nur zur Kenntnis nehmen und Nolan auf seinen ersten bekannten Film reduzieren? Wenn ich bei Steven Spielberg 30 Filme ausblende hat der auch nur "Duell".
Nolan hat sich mit Batman und Inception den Ruf erarbeitet, dass er Mainstream-Erfolge auf die Leinwand bringen kann, ohne nur auf Schauwerte zu setzen, sondern auch eine Geschichte zu erzählen, von daher finde ich das Standing überhaupt nicht erstaunlich. Er ist so erfolgreich wie Michael Bay und Roland Emmerich ohne, dass seine Filme beknackt wären, erfolgreich und gut ist doch so ziemlich das beste was man erreichen kann, wenn man Mainstream-Filme dreht.
Davon mal abgesehen würde ich mich freuen, wenn er auch mal wieder einen kleinen Film drehen würde, bei dem er wirklich keine Kompromisse eingehen muss.
Benutzeravatar
von acid
#1226855
Theologe hat geschrieben:
acid hat geschrieben:Nolans Standing finde ich schon erstaunlich, wenn man mal Batman ausblendet und Inception zur Kenntnis nimmt.
Mehr als Memento gibt es dann ja eigentlich nicht.
Aber warum sollte man Batman (The Prestige und Insomnia) ausblenden, Inception nur zur Kenntnis nehmen und Nolan auf seinen ersten bekannten Film reduzieren? Wenn ich bei Steven Spielberg 30 Filme ausblende hat der auch nur "Duell".
Nolan hat sich mit Batman und Inception den Ruf erarbeitet, dass er Mainstream-Erfolge auf die Leinwand bringen kann, ohne nur auf Schauwerte zu setzen, sondern auch eine Geschichte zu erzählen, von daher finde ich das Standing überhaupt nicht erstaunlich. Er ist so erfolgreich wie Michael Bay und Roland Emmerich ohne, dass seine Filme beknackt wären, erfolgreich und gut ist doch so ziemlich das beste was man erreichen kann, wenn man Mainstream-Filme dreht.
Davon mal abgesehen würde ich mich freuen, wenn er auch mal wieder einen kleinen Film drehen würde, bei dem er wirklich keine Kompromisse eingehen muss.
Prestige und Insomnia würde ich da jetzt wirklich außer Konkurrenz (zu Batman, Inception und Memento) sehen. Sie sind gut (je nach persönlichem Gefallen).
Mit Memento hat er den Hit abgeliefert, wie ihn nur 2 Leute alle 20 Jahre (+/-) hinbekommen. Batman wurde ihm anvertraut, er machte das Beste draus und es lief. Inception wurde dann schon fast ein Selbstläufer. Batman selbst bringt ja schon einen eigenen Background mit sich, das da gerade in der Neuausrichtung nicht allzu viel schief gehen konnte (ohne jetzt Nolans Arbeit schmälern zu wollen). Wenn man Batman (als ein Projekt) weglässt, bleiben dann noch 2 Filme... und Nolan wurde eigentlich schon mit Batman Begins gehandelt, als könne er alles verfilmen, was gerade angesagt ist/war und gehyped wird/wurde.
Wie gesagt, ich schätze seine Arbeiten, aber wie du mit deinen anderen Beispielen schon anmerkst, hat er das geschafft, was andere mit 5-20 Filmen erst erreichten. Das finde ich dann einfach objektiv schon erstaunlich.

Letztlich will ich auf deinen letzen Satz hinaus. Ich würde es auch interessant finden, wieder einen "normalen" von ihm zu sehen.
von Duffman
#1226864
JohnDorian hat geschrieben:Nochmal zu Will Smith: Der hat so viele Filme in der Pipeline, aber irgendwie kommt kein Projekt in die Gänge :?
Und das was kommt, klingt alles andere als interessant. Finde es immer noch erstaunlich die Hauptrolle in einem Tarantino abzulehnen weil man findet, dass man nicht oft genug vorkommt.
  • 1
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 308