Benutzeravatar
von Neo
#1458908
rosebowl hat geschrieben:Also ich hab den Hildmann einmal beim Lanz gesehen und einmal in einer anderen Talkshow - und empfand ihn beide Male als extrem unsympathisch, moralisierend und missionierend. Und mit seiner Lederausstattung im Porsche auch recht doppelmoralisch.
Bei Lanz sah ich ihn nicht, aber in anderen Talkshows und da war meine Wahrnehmung eine andere (mal von der Sympathie abgesehen). Und das mit dem Ledergedöns ist nun auch nicht gleich doppelmoralisch, da man eben zwischen der Ernährung und dem Lebenstil unterscheiden kann. Bei ihm steht, soweit ich das mitbekomme, auch eher die Gesundheit im Vordergrund, wobei ich dieses Gelaber mit dem Abnehmen durch vegane Ernährung schwachsinnig finde. Hätte der Typ damals einfach mal Sport gemacht, würde er nun auch nicht anders ausschauen. Vegane Ernährung macht sonst einfach nur dick, aber gut.
btw: Dieses Schwarz-Weiß-Denken verstehe ich ohnehin nicht. Man muss ja nicht gleich komplett öko sein und auf gewisse Dinge verzichten, nur weil man etwa vegan lebt. Irgendetwas schränkt man ohnehin immer ein und die Wahrscheinlichkeit, dass sich verhindern lässt, dass irgendwas dabei ausgebeutet oder getötet wird, ist ohnehin sehr gering.
Benutzeravatar
von rosebowl
#1458909
Klar, ich halte auch nix von diesem schwarz/weiß. Aber mir kam er schon immer wieder, wenn ich mal was mitgekriegt hab, sehr "die armen Tierchen" vor, und dann finde ich die Leder-Geschichte schon etwas seltsam... Aber klar, bei jemandem, der mir sonst sympathisch ist, würde mich das wahrscheinlich auch weniger stören ;)
Benutzeravatar
von Kiddow
#1459055
Sentinel2003 hat geschrieben:Esse seit 3 Tagen wieder Eiweißshakes...Gewicht muss unbedingt runter....
Da helfen Eiweißshakes aber nur, wenn du auch Sport machst und Muskeln aufbaust. Sonst sind die eher Kontraproduktiv.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1459060
Sentinel2003 hat geschrieben:Esse seit 3 Tagen wieder Eiweißshakes...Gewicht muss unbedingt runter....
Ess doch lieber was gesundes richtiges
Benutzeravatar
von Nerdus
#1459061
Kiddow hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Esse seit 3 Tagen wieder Eiweißshakes...Gewicht muss unbedingt runter....
Da helfen Eiweißshakes aber nur, wenn du auch Sport machst und Muskeln aufbaust. Sonst sind die eher Kontraproduktiv.
Ich glaube, die Unterhaltung hattet ihr letztes Mal schon … :mrgreen:
Benutzeravatar
von Kiddow
#1459064
Nerdus hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Esse seit 3 Tagen wieder Eiweißshakes...Gewicht muss unbedingt runter....
Da helfen Eiweißshakes aber nur, wenn du auch Sport machst und Muskeln aufbaust. Sonst sind die eher Kontraproduktiv.
Ich glaube, die Unterhaltung hattet ihr letztes Mal schon … :mrgreen:
Ja, das ist gut möglich. Ich hatte auch ein leichtes Deja-vu-Gefühl :lol:
von Sentinel2003
#1459093
Kiddow hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Esse seit 3 Tagen wieder Eiweißshakes...Gewicht muss unbedingt runter....
Da helfen Eiweißshakes aber nur, wenn du auch Sport machst und Muskeln aufbaust. Sonst sind die eher Kontraproduktiv.

Nee, ich hasse Sport :roll: , aber mit der vielen Bewegung auf Arbeit - muss viel und oft beispielsweise Treppen steigen und sehr oft unseren Laden Wischen - reicht mir die Bewegung total aus, da braucxhe ich kein Fitnesstudio!! 8)


Warum soll ich Muskeln aufbauen?? Ich möchte einfach nur abnehmen...und, wenn man eben diese Shakes nimmt, dann wird doch eh das Fett in Muskeln umgewandelt...
Benutzeravatar
von Kiddow
#1459094
Sentinel2003 hat geschrieben:
Kiddow hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben:Esse seit 3 Tagen wieder Eiweißshakes...Gewicht muss unbedingt runter....
Da helfen Eiweißshakes aber nur, wenn du auch Sport machst und Muskeln aufbaust. Sonst sind die eher Kontraproduktiv.

Nee, ich hasse Sport :roll: , aber mit der vielen Bewegung auf Arbeit - muss viel und oft beispielsweise Treppen steigen und sehr oft unseren Laden Wischen - reicht mir die Bewegung total aus, da braucxhe ich kein Fitnesstudio!! 8)


Warum soll ich Muskeln aufbauen?? Ich möchte einfach nur abnehmen...und, wenn man eben diese Shakes nimmt, dann wird doch eh das Fett in Muskeln umgewandelt...
Wenn Eiweißshakes auf magische Weise Fett in Muskeln verwandeln würden, würde ich nichts anderes mehr zu mir nehmen.

1. Eiweißshakes unterstützen den Muskelaufbau. Aber sie verwandeln NICHT Fett in Muskeln.
2. Mehr Muskeln = höherer Energieverbrauch = Gewichtsverlust
3. Die von dir beschriebenen Bewegungen gehören zu deinem Alltag und sind bestimmt gut für dich. Die ändern aber nichts an deiner aktuellen Energiebilanz. Die Pizza durch einen Eiweißshake ersetzen wird dir maximal kurzfristigen Gewichtsverlust bringen (wenn überhaupt). Und sobald du den Shake wieder durch was anderes ersetzt, das nicht rohes Gemüse ist, wirst du wieder zunehmen, wenn du nicht Sport machst.
4. Du musst nicht in ein Fitness-Studio gehen. Geh spazieren, oder joggen. Mach zu Hause Kniebeuge, Liegestütze und Bankstütz. Ein paar Bauchmuskelübungen dazu. Fertig ist das Workout.
von Cristóbal
#1459095
Huch, ich hab das glatt für Ironie gehalten :lol:
Ja, what Kiddow says. Wir wären ja alle schön blöd, freiwillig Sport zu machen, wenn so'n Shake das auch alleine bewerkstelligen könnte.
Benutzeravatar
von Herr Vorragend
#1459096
Sentinel2003 hat geschrieben:Warum soll ich Muskeln aufbauen?? Ich möchte einfach nur abnehmen...und, wenn man eben diese Shakes nimmt, dann wird doch eh das Fett in Muskeln umgewandelt...
Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht...

Wobei ich persönlich bis heute allerdings auch glaube, dass die Wirksamkeit von Sport zum Abnehmen überbewertet wird. Klar, nachteilig ist das auf keinen Fall, aber weniger Kalorien zu sich nehmen ist einfach viel wichtiger. Dafür verbrennt man meiner Meinung nach durch Bewegung einfach zu wenig Kalorien.
von Columbo
#1459098
Eine Freundin von mir wollte auch mal abnehmen, die erste Maßnahme für sie war statt Cola nur noch Wasser zu trinken. Normales Wasser schmeckte ihr aber nicht, also trank sie dieses gezuckerte Geschmackswasser und wunderte sich, wieso sie einfach nicht dünner wurde. Nun, sie ist auch heute nicht vollschlank und naja. :lol:
von Cristóbal
#1459099
Das wird dir auch nur kurzfristig helfen, denn dein Körper ist ja nicht blöd: Der merkt, dass du ihm grundsätzlich zu wenig Energie zur Verfügung stellst und passt seine Leistung entsprechend an. Deswegen funktionieren doch klassische Diäten auf lange Sicht nicht.

Bewegung und Ausdauersport sind tatsächlich weniger hilfreich als eine Art von Krafttraining – da baust du auch noch dem training noch ganz gut Kalorien ab; wie Kiddow gerade schon geschrieben hat – Aufbau und Erhalt von Muskelmasse benötigen mehr Energie als der von Fettmasse.
Benutzeravatar
von Herr Vorragend
#1459108
Cristóbal hat geschrieben:Das wird dir auch nur kurzfristig helfen, denn dein Körper ist ja nicht blöd: Der merkt, dass du ihm grundsätzlich zu wenig Energie zur Verfügung stellst und passt seine Leistung entsprechend an. Deswegen funktionieren doch klassische Diäten auf lange Sicht nicht.
Dass Diäten fast nie funktionieren, habe ich mir bisher ja immer eher psychologisch erklärt:
Dass die guten Vorsätze und der starke Wille, mit dem man in Diäten geht, einfach nicht ewig hält und man dann irgendwann (bzw. sehr bald) doch wieder in's alte Verhaltensmuster zurückfällt, und irgendwann wieder genauso viele Kalorien täglich zu sich nimmt wie vorher. Und deshalb hätte ich vermutet, dass dieses Phänomen bei Sport genauso vorkommt - ein grosser Anteil der Leute, die sich im Fitnesstudio anmelden, kommt ja glaube ich auch schon bald nicht mehr ganz so regelmässig, oder gleich gar nicht mehr.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1459118
Wenn man’s nicht durchzieht, bringt’s natürlich nichts, egal ob Diät oder Sportprogramm :mrgreen:

Wobei ich von klassischen Diäten auch nicht viel halte. Letztendlich läuft’s darauf hinaus, ob man mehr Energie zu sich nimmt als man verbraucht; ob man das als »zum Frühstück ein halbes Ei, mittags eine Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse und abends Salat mit Putenstreifen« verpackt oder nicht, macht nur bei der Transparenz einen Unterschied, und gerade die finde ich enorm hilfreich und wichtig.

Ich kann ja nur für mich selbst sprechen, aber egal ob letztes Jahr beim Abnehmen oder jetzt beim Muskelaufbau – wirkliche Kontrolle hat man eben erst dann, wenn man die harten Zahlen kennt. Wie viel nehm ich zu mir und wie verändert sich mein Gewicht im Lauf der Wochen – dann kann man damit arbeiten und regulieren, sonst bleibt es ein ziemlich vages Schätzspiel, bei dem man Glück haben kann (oder eben auch nicht). Oder man investiert viel Mühe und Zeit und macht trotzdem nur minimale Fortschritte, was eigentlich am schlimmsten ist. Und obwohl’s gerade am Anfang echt nervig war, immer alles abzuwiegen und nachzulesen und auseinanderzunehmen und im Detail durchzurechnen, es ist halt schon nötig. Man verschätzt sich wahnsinnig schnell und macht sich die eigenen Erfolge und die investierte Zeit damit zunichte. Das bringt halt auch nichts, außer Frust.

Ich muss auch ehrlich sagen, ich hatte überhaupt keine Vorstellung davon, wie viel Energie ich so verbrauche und wie viel in manchen Lebensmitteln steckt. Klar steht’s auf der Packung, aber ohne zu wissen, wie der eigene Körper auf ein Plus oder Minus von X Kalorien pro Tag reagiert, ist es nur ne Zahl, die man zu nichts in Relation setzen kann. Die gesündere Ernährung kam dann quasi von ganz allein, nachdem klar war, dass Kekse und Chips und Ähnliches für ihren Energiegehalt nicht satt genug machen :lol:

Sport ist dann Bonus, wobei der natürlich nie schadet (wenn man’s nicht übertreibt^^). Kommt natürlich auch drauf an, ob man jeden Tag 20 Minuten spazieren geht (was gesund ist, an der Energiebilanz aber nicht großartig rüttelt) oder ob man dreimal die Woche 10–15 Kilometer läuft (da kommt dann schon ein spürbarer Unterschied raus).
Benutzeravatar
von baumarktpflanze
#1459120
Nerdus hat geschrieben:Ich muss auch ehrlich sagen, ich hatte überhaupt keine Vorstellung davon, wie viel Energie ich so verbrauche und wie viel in manchen Lebensmitteln steckt. Klar steht’s auf der Packung, aber ohne zu wissen, wie der eigene Körper auf ein Plus oder Minus von X Kalorien pro Tag reagiert, ist es nur ne Zahl, die man zu nichts in Relation setzen kann. Die gesündere Ernährung kam dann quasi von ganz allein, nachdem klar war, dass Kekse und Chips und Ähnliches für ihren Energiegehalt nicht satt genug machen
Das ist ein guter Punkt. Wer abnehmen möchte, sollte erst einmal das Essen lernen bzw. das satt sein lernen und schätzen. Nichts ist schlimmer, als bei einer Diät ganz wenig zu essen, weil der Körper dann auf Notprogramm schaltet und man dann hungert - aber eben nicht mehr abnimmt. Sport ist sicher sinnvoll und die Faustregel, weniger Kalorien zu sich zu nehmen als man verbraucht.

Aber wichtiger ist es, sich bewusst damit zu beschäftigen, was man isst. Oft essen wir ja den ganzen Tag über Dinge und merken gar nicht, was wir da alles essen und wie viel - weil wir Stress haben, weil es gerade daliegt. Die zweite Sache ist dann zu schauen, was eigentlich in dem drin ist, was wir essen: Der Joghurt, der fast nur aus Zucker besteht, der Schokoriegel oder auch das Wasser mit Geschmack. Heisst also: Mal selbst kochen. Frische Sachen nehmen. Das Essen wieder bewusst wahrnehmen. Feste Strukturen und Mahlzeiten schaffen. Sich bewusst hinsetzen und langsam essen. Und einen Blick auf das werfen, was man da eigentlich gerade isst.
Benutzeravatar
von Neo
#1459125
Herr Vorragend hat geschrieben:
Cristóbal hat geschrieben:Das wird dir auch nur kurzfristig helfen, denn dein Körper ist ja nicht blöd: Der merkt, dass du ihm grundsätzlich zu wenig Energie zur Verfügung stellst und passt seine Leistung entsprechend an. Deswegen funktionieren doch klassische Diäten auf lange Sicht nicht.
Dass Diäten fast nie funktionieren, habe ich mir bisher ja immer eher psychologisch erklärt:
Dass die guten Vorsätze und der starke Wille, mit dem man in Diäten geht, einfach nicht ewig hält und man dann irgendwann (bzw. sehr bald) doch wieder in's alte Verhaltensmuster zurückfällt, und irgendwann wieder genauso viele Kalorien täglich zu sich nimmt wie vorher. Und deshalb hätte ich vermutet, dass dieses Phänomen bei Sport genauso vorkommt - ein grosser Anteil der Leute, die sich im Fitnesstudio anmelden, kommt ja glaube ich auch schon bald nicht mehr ganz so regelmässig, oder gleich gar nicht mehr.
Da gibts auch immer ganz schöne Statistiken zu. Jan/Feb kann man echt nicht ins Studio, da dann die ganzen Leute mit ihren Vorsätzen dort rumlungern und ab März ist wieder alles leer. :mrgreen:

Diäten funktionieren meistens nicht, weil die Menschen schlecht informiert sind und das völlig falsch angehen. Sport muss natürlich nicht sein. Im Defizit rumtaumeln und an der Ernährung ein bisschen was umstellen. Fertig. Hungern ist, wie meine Vorgänger schon so schön dazwischenposteten, das größte Übel.
Es gibt doch auch echt nichts schlimmeres, als diese ganze Low-Carb Scheiße, die von allen Medien propagiert wird. Das macht gerade bei den jungen Menschen so viel kaputt. :?

Was den Sport betrifft bzw. das Abnehmen ohne diesen: Das größte Problem ist, dass man bei den KH und Fetten einspart. Der Körper hat dann das Gefühl nichts mehr zu bekommen und hält an seinen Fett- bzw. Energiereserven fest, während die Muskeln, die eben weniger wichtig zu sein scheinen, abgebaut werden. Durch den Sport (und da vor allem Fitness, denn Cardio ist einfach nur ein netter Ausgleich und auch nur in der Kombination richtig sinnvoll) werden die Muskeln stimuliert und der Körper muss auf das Fett zurückgreifen. Von daher ist Sport+Defizit äußerst sinnvoll und auch dauerhaft wirksam. Selbst wenn man dann nicht mehr so viel Sport treibt und sich seinem GU annähert, nimmt man nicht zu. So zumindest die Theorie. Dass das bei ganz vielen auch nicht gleich hinhaut, ist auch wieder eine andere Sache. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle und letztendlich muss jeder selbst wissen, wie der Körper am besten funktioniert. An dieser Stelle ein "fickt euch" an alle, die einen top Stoffwechsel haben. Ich hasse euch!
Benutzeravatar
von Kiddow
#1459165
So, genug gesunde Ernährung fürs Erste! Ich hatte gerade ein Wurstcroissant von LeCrobag und einen Spritzkuchen vom Bäcker gegenüber.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1459166
Kiddow hat geschrieben:So, genug gesunde Ernährung fürs Erste! Ich hatte gerade ein Wurstcroissant von LeCrobag und einen Spritzkuchen vom Bäcker gegenüber.
Endlich mal wieder ein Beitrag, mit dem ich was anfangen kann! :mrgreen:
Ich hab hier Minizwieback. Schoko-Kokos. Knabbert sich gut. Klingt komisch, ist aber so.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1459168
Wurstcroissant klingt ja pervers :shock:

Was seltsam ist, weil Käseschinkencroissants ziemlich geil sind :lol: Aber Wurst?
Benutzeravatar
von Kiddow
#1459175
Nerdus hat geschrieben:Wurstcroissant klingt ja pervers :shock:

Was seltsam ist, weil Käseschinkencroissants ziemlich geil sind :lol: Aber Wurst?
Das ist ziemlich geil. Das ist ein Croissant mit einem Kochwürstchen drin. Meistens esse ich das ziemlich mit Fett vollgesogene Croissant außenrum weg und genieße die Wurst zum Schluss pur.
Benutzeravatar
von Nerdus
#1459188
Nerdus hat geschrieben:Und für morgen sind Burger angedacht, mit allem drum und dran. Selbst gebackene Brioche-Brötchen mit Ahornsirup, viel Käse, viel Fleisch, Bacon, karamellisierte Zwiebeln, gegrillte Chilis, frischer Salat und dazu eine rauchige Honig-Senf-Pfeffer-Sauce. (Falls ich noch irgendwo Liquid Smoke finde, bis jetzt war die Suche erfolglos :| wenn ich’s erst bestellen muss, wird’s morgen nichts mit Burgern … oder zumindest nicht mit der Sauce.)
Zwar leise Verspätung dank Rauchmangel, aber ich hab jetzt ein Fläschchen Flüssigrauch und kann loslegen 8) Gleich geht’s einkaufen, dann die Brötchen backen, dann die Burger grillen und dann bin ich offiziell im Burgerhimmel!
  • 1
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 156