rosebowl hat geschrieben:Gibt es eigentlich - mal abgesehen von Roger Daltrey - irgendeinen männlichen Sänger, den du gut findest...?
Gibt es durchaus. Der Herr Mercury zum Bleistift, Sinatra, Dean Martin, Elton John, KISS, Springsteen, Meatloaf, diese ganzen Classic Rock Sachen, teilweise auch Grunge. Ich mag fast alles an Rockmusik bis in die späten 80er hinein, aber das was dann ab Anfang, Mitte der 90er Jahre aufkam, hat mit Rockmusik recht wenig zu tun. Das ist doch durch die Bank weg alles nur noch auf Kommerz getrimmt und das macht sich auch bei diesen ewig gleichen austauschbaren Sängern bemerkbar. Selbst bei Metallica kannst du doch alles nach Garage Inc. in die Tonne kloppen. Ich hab also nicht gegen jeden männlichen Sänger etwas, aber gegen die meisten, aber das hat mehr etwas damit zu tun, wie Musik heute gemacht wird. Ich finde auch kaum noch weibliche Künstler gut, weil du fast nur noch Autotunes und co hörst.
Eigentlich deckt sich mein Musikgeschmack so ziemlich mit dem von Gottschalk.
Ich glaub, ich geb meine Einzelbewertung doch besser erst ab, wenn mein Voting veröffentlicht ist, sonst spoiler ich zu viel von meinen Punkten 
Mach ich ebenso.
Aber ein paar Klogriffe sind da schon dabei, Gaul, da muss ich S!lent schon zustimmen 
Klogriffe würde ich da gar nicht sagen. Ich bin nur immer wieder erstaunt, welche Bewertungsmaßstäbe das Fohlen anlegt. Originalität wird bewertet? Bei Cover-Songs? Frei nach dem Langschläfer, es darf kein Welthit sein, aber kennen muss ich den Song trotzdem und am Ende bewegen sich alle Songs trotzdem in einem sehr engen Rahmen, auch wenn vorher einige verrissen und andere gelobt wurden. Klar, über Musikgeschmack lässt sich nicht streiten, aber lustig zu beobachten ist es trotzdem
