Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1432618
Familie Tschiep hat geschrieben:Der letzte Kandidat war gut, schade, dass es seine letzten Mitspieler nicht ins Finale geschafft haben.
Naja, was den Jackpot anbetrifft, mag es schade sein. Hinsichtlich Leistung wären ihm die anderen Drei wohl eher ein Klotz am Bein gewesen, weil der Kandidat ähnlich wie zwei "Leistungsträger" aus der vergangenen Woche auf mich eher ruhig wirkte und wahrscheinlich wieder überbrüllt worden wäre. Ich glaube, der war als Einzelkämpfer viel stärker als er im Team gewesen wäre. Tolle Leistung aber von ihm, Chapeau!

Ich finds trotzdem irgendwie schade, dass mit dem Waldenberger nun auch der letzte Jäger seine erste Niederlage hat hinnehmen müssen (wenn auch mit 16/17:19 auf extrem hohem Niveau). Die gestrige Sendung fand ich aber irre unterhaltsam, da Bommes einen seiner lockeren Tage erwischt und super mit dem Jäger interagiert hat.

Es brechen jetzt übrigens die zehn letzten Folgen an. :( Hach, ich hab die Show jetzt in täglicher Ausstrahlung erst so richtig lieben gelernt.


Fohlen
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1432654
Naja, ein wirklicher Spitzenwert ist das ja nicht, am Freitag sahen mehr Leute zu. ;)

Ich hatte gedacht, dass 16 Punkte gegen Klussmann ausreichen werden, aber heute hat er dann ja mal richtig reingehauen. Schade um das gute Kandidatenpaar und den dicken Jackpot.

Zu der Chart-Frage: Also mir sagt die Diskografie der Beatles aber, dass die sogar sechs Nummer-Eins-Hits in Folge in Deutschland hatten. :?
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Beatl ... er_Singles


Fohlen
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1432657
Hab heute nicht alles gesehen. Erst aber der letzten Kandidatin. Von den Summen her hauen sie ja jetzt meistens richtig rein. Da hat sich im großen Topf wohl über die Zeit was angesammelt. :)
von Familie Tschiep
#1432665
Fernsehfohlen hat geschrieben:Naja, ein wirklicher Spitzenwert ist das ja nicht, am Freitag sahen mehr Leute zu. ;)

Ich hatte gedacht, dass 16 Punkte gegen Klussmann ausreichen werden, aber heute hat er dann ja mal richtig reingehauen. Schade um das gute Kandidatenpaar und den dicken Jackpot.
Für den Montag war das ein Spitzenwert. Übrigens straft die Show langsam alldiejenigen Lügen, die behaupten, der deutsche Fernsehzuschauer mag keine Quizshow.
Ob Null gewinnt in diesem Ausstrahlungsrhythmus nicht auch irgendwann mal an Fahrt gewonnen hätte?

Ja, heute war es wieder spannend und es geht um richtig große Summen. Ich hoffe, einmal gelingt es auch einen über-100 000-Euro zu knacken.
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1432775
Ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass es Vorteile haben kann, allein im Finale zu stehen. Wenn der Kandidat richtig gut ist ziehen ihn die Mitspieler oft runter, weil das Buzzen, aufs Aufrufen warten und überlegen, ob die Anderen die richtige Antwort wissen könnten, mehr Zeit kostet als die Pluspunkte ausgleichen.
Wie seht ihr das?
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1432782
Heute hat's ja gerade so gereicht. Und ich hab die ganze Zeit überlegt, woher ich diesen Fabian kenne. Es fiel mir noch ein: Frauentausch. :mrgreen:
von stefted
#1432786
Frauentausch? Schaust du das? :shock:

Ich hätte nicht gedacht, dass die 15 Punkte genügen würden. Ich war auch ein wenig "enttäuscht" von dieser Punktzahl, da die Kandidaten sich zuvor doch besser präsentiert hatten und ich ihnen dementsprechend mehr zugetraut hatte. Gerade der erste Herr. Aber der "Quizgott" präsentierte sich dann doch erneut sehr irdisch. Schon in den Duellrunden einige Fehler, das gleiche dann auch im Finale.

Aber ich habe mich sehr gefreut für die Kandidaten, die drei wirkten durchaus sympathisch, und auch schön, dass einmal eine etwas größere Summe gewonnen wurde.
Benutzeravatar
von Kaffeesachse
#1432787
stefted hat geschrieben:Frauentausch? Schaust du das? :shock:
Ja nun ... Über irgendwas muss man sich ja lustig machen. :oops: Und heute hat man gesehen, dass dort durchaus auch kluge Männer mitmachen. :lol:
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1432789
Ich glaube, dass gerade Fabian für die vergleichsweise niedrige Punktzahl verantwortlich war. Er hat sich sehr in den Fokus gestellt und oft den anderen keine Chance gelassen, um ihr Wissen einzubringen. Er hat zu schnell entschieden, weiter zu sagen.
Aber es hat ja gereicht und die Gewinnsumme haben sie ihm zu verdanken.

Übrigens läuft die nächste Bewerbungsphase, heute kamen die Einladungen für die Fragebogen. Geht nur bis 19. Juli, was für solche Formate sehr kurz scheint.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1432800
Also so stark ich den Jacoby in den NDR-Folgen erlebt habe, so enttäuschend präsentiert er sich jetzt in der ARD. Würde ihn in dieser Staffel jetzt wirklich schon als schwächsten Jäger sehen, zusammen eventuell mit dem Klussmann. Und als dann nur noch drei Sekunden für zwei Antworten auf der Uhr standen, hätte ich schon während des Wortes "Whistleblower" Snowden reingerufen, um wenigstens noch eine Chance auf die letzte Frage zu haben. :?

Und ja, ich glaube auch, dass ein Solo-Finale in der Regel besser ist, wenn die Abstimmung zwischen den Kandidaten nicht perfekt ist. Das war sie in dem Fall gewiss wieder nicht, aber das würde ich keinem in die Schuhe schieben wollen.

Was das Publikum angeht, habe ich schon mehrfach Menschen im Hintergrund sitzen gesehen. Aber so wirklich eingebunden wird es leider nicht in die Sendung, das stimmt schon.


Fohlen
von Familie Tschiep
#1432817
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Ich glaube, dass gerade Fabian für die vergleichsweise niedrige Punktzahl verantwortlich war. Er hat sich sehr in den Fokus gestellt und oft den anderen keine Chance gelassen, um ihr Wissen einzubringen. Er hat zu schnell entschieden, weiter zu sagen.
Aber es hat ja gereicht und die Gewinnsumme haben sie ihm zu verdanken.
Eigentlich müsste man den zum Weitersager küren, der am meisten Punkte in der Vorrunde hatte.
Gut, sie haben gewonnen. Hätte Jacoby auf eine Frage nicht Schlitten statt Rodeln sagen müssen?
Benutzeravatar
von Tanja Timanfaya
#1432821
@Fohlen: Ich erinnere mich nicht mehr ganz genau an die Frage, fand aber, dass er im richtigen Moment rief. Es hätte auch Manning sein können bis die FrFrage durch den Oscar eindeutig wurde, meine ich.
Benutzeravatar
von Vega
#1432829
Familie Tschiep hat geschrieben:
Tanja Timanfaya hat geschrieben:Ich glaube, dass gerade Fabian für die vergleichsweise niedrige Punktzahl verantwortlich war. Er hat sich sehr in den Fokus gestellt und oft den anderen keine Chance gelassen, um ihr Wissen einzubringen. Er hat zu schnell entschieden, weiter zu sagen.
Aber es hat ja gereicht und die Gewinnsumme haben sie ihm zu verdanken.
Eigentlich müsste man den zum Weitersager küren, der am meisten Punkte in der Vorrunde hatte.
Gut, sie haben gewonnen. Hätte Jacoby auf eine Frage nicht Schlitten statt Rodeln sagen müssen?
Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.

Ich habe die Sendung in den letzten Tagen erstmals wirklich bewusst und länger gesehen und sehe es ähnlich: Im Finale ist es nicht zwingend ein Vorteil zu haben, weil das "weiter" Zeit weg nimmt. Zum Vorteil wirds natürlich, wenn der Jäger nen Patzer macht, weil man zu dritt ne höhere Chance hat, ihn wieder eine Stufe runterzuschicken.
von stefted
#1432877
Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.
Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.

Interessanter fand ich da schon, dass man in der Einführungsrunde des letzten Kandidaten auf die Frage, zu welcher Gruppe der Elemente des Periodensystems Neon und Argon zählen würden, Gase gelten ließ. Das hätte natürlich Edelgase heißen müssen. Also es kommt durchaus auch umgekehrt vor, dass sie auch Kandidaten eigentlich nicht korrekte Antworten durchgehen lassen. Obwohl man das gerade an dieser Stelle noch leicht hätte korrigieren können, wie man es zuvor bei der Fledermaus-Frage in anderer Richtung ja ebenfalls tat. Am Ende zum Glück aber eh nicht so entscheidend, da er sich für die Risikovariante entschied.
von Familie Tschiep
#1432882
stefted hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.
Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.
Anderswo nicht, Rodeln ja, aber Rodel für den Schlitten nicht.
von stefted
#1432886
Familie Tschiep hat geschrieben:
stefted hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.
Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.
Anderswo nicht, Rodeln ja, aber Rodel für den Schlitten nicht.
Rodel steht sogar im Duden.
von Familie Tschiep
#1432890
stefted hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
stefted hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.
Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.
Anderswo nicht, Rodeln ja, aber Rodel für den Schlitten nicht.
Rodel steht sogar im Duden.
Da steht vieles drin, was man nicht weiß.
von BungaBunga
#1432897
Man muss natürlich schon auch bedenken, die Jäger sind erfreulicherweiße ebenfalls Menschen, daher muss man auch ihnen gewisse Schwächen zugestehen. Aber auch mein Eindruck ist, dass gerade Jacoby und Klussmann, in den vergangenen Ausgaben, doch teilweise schwache Leistungen gezeigt haben, vorallem teilweise bei Fragen, die man durchaus als leicht bezeichnen kann. Insbesondere bei den Finalrunden haben sie manchmal erstaunlich schwach gespielt.

Seit einiger Zeit hat man übrigens die Standardvorstellung wohl ersetzt, also die Texte sind teilweise zwar noch gleich, aber es scheint jeweils eine direkt eingesprochene Version aus der jeweilligen Ausgabe zu sein.

Ich habe nochmal eine Frage zum Spielsystem, auch wenn das hier in dem Konzept nicht so sehr weitreichende Folgen hat, so treten die Kandidaten ja als Team an. Unter Umständen kann es ein Vorteil sein, wenn mehrere Kandidaten das Finale erreichen, weil so potenziell die Möglichkeit besteht, dass ein größeres Wissensspektrum abgedeckt wird. Auch die Summe erhöht sich dadurch, aber manchmal besteht da doch eine größere Diskrepanz zwischen einem Finalteilnehmer mit großer erspielter Summe und den anderen Teilnehmern die, vergleichsweiße kleine Summen erspielen, wenn ich da richtig liege, dann ist doch eigentlich jemand der bsp. einen fünfstelligen Betrag erspielt im Vergleich zu den anderen Finalteilnehmern benachteilligt, da dann der Kandidat mit der hohen Summe im Vergleich relativ viel an die anderen abgeben muss. Das ganze ist ein bisschen ein Solidaritätsprinzip aber nicht ganz ausgewogen. Jetzt die Frage, wäre es für erfolgreiche Kandidaten mit hoher Summe nicht vorteilhaft, wenn die anderen ihr Einzel gegen den Jäger verlieren würden ?
von BungaBunga
#1432899
Da freut man sich auf die nächste Ausgabe und dann kommt eine Sondersendung zum Queenbesuch, wie das seit gestern schon mehrfach der Fall ist.

Na ganz toll
Benutzeravatar
von Vega
#1432904
Familie Tschiep hat geschrieben:
stefted hat geschrieben:
Familie Tschiep hat geschrieben:
stefted hat geschrieben:
Vega hat geschrieben:Er sagte "Rodel", deshalb galt das wohl auch.
Ja, hat er, und Rodel ist ein (vor allem im bayrischen Raum gebräuchliches) Synomym für Schlitten. Von daher in dem Fall völlig korrekt, dies gelten zu lassen.
Anderswo nicht, Rodeln ja, aber Rodel für den Schlitten nicht.
Rodel steht sogar im Duden.
Da steht vieles drin, was man nicht weiß.
Na denn: http://www.amazon.de/Kathrein-Rodel-Zwe ... 257&sr=1-2
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 88