Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von JouScheinlichOder
#1453936
Was war denn mit Marco Schreyl los? War der auf Drogen :O ? Jedenfalls ein starkes Team heute, wobei ich von Klussmann erwartet hätte, dass er die "On y va" Frage richtig hat, weil er doch Französch spricht.
Ansonsten war es eine spannende Folge, aber eine Frage hätte ich noch: Ich bilde mir nämlich ein, dass die Frage mit der Gurtpflicht schon einmal gestellt wurde. Ich meine mich jedenfalls daran erinnern zu können ;) Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein

War jetzt aber Klussmanns vierte Niederlage in dieser Staffel, wobei man sagen muss, dass er sich verbessert hat, wenn man jetzt seine erste Niederlage (gegen mickrige 12 Punkte :O) mit dieser vergleicht. naja, war jedenfalls ein tolles Gefragt-Gejagt Jahr und 2016 hoffentlich auch :)
von eresma
#1454033
Ich finde die Sendung auch Klasse. Hier mal paar statistische Daten der Sendungen seit sie in der ARD ausgestrahlt werden. Es waren bisher 76 Sendungen. Von den Kandidaten wurden 2.002.253 € erspielt und im Finale verteidigt. Gewonnen wurden 438.900 €. Ausgeschüttet wurden aber 448.400 €, weil in den Prominenten Runden pro Finalteilnehmer 500 € gezahlt wurden, auch wenn das Finale verloren ging. Das machte in den 76 Folgen 9500 € aus.
Die Jäger:
Holger Waldenberger trat 16x an, gewann 14x und verlor 2x. Bei ihm ging es um 488.300 €, davon hat er 92.000 € verloren.
Sebastian Jacoby trat 21x an, gewann 16 Duelle und verlor 5x. Er spielte um 396.249 € und verlor 67.300 €.
Sebastian Klussmann trat 20x an, gewann 14 Duelle und verlor 6x. Er spielte um 642.550 € und verlor 184.700 €.
Klaus-Otto Nagorsnik war 19x dabei gewann 15 Duelle und verlor 4x. Er spielte um 475.154 € und verlor 94.900 €.
Die Kandidaten:
8x schafften es alle 4 ins Finale. Einmal erreichte keiner das Finale, der Jäger war Holger Waldenberger.
Die höchste Summe um die in einem Finale gespielt wurde waren 154.000 €. Der Jäger (K.-O. Nagorsnik gewann 22 Sekunden vor Ablauf der Zeit.)
Die höchste Summe wurde gegen Holger Waldenberger in einem Finale gewonnen. Dabei traten 4 Kandidaten im Finale an und schafften 23 Punkte, Holger schaffte 19 Punkte.
Soweit erstmal. Wem noch mehr Daten interessieren, ich hab fast alles erfasst.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1454046
Hallo erstmal, herzlich willkommen hier. :)

Sehr schöne Daten. Mich interessiert grundsätzlich alles, aber was ich wirklich mal spannend fänd, wären Zahlen dazu, wie viel Prozent der Multiple-Choice-Fragen die jeweiligen Jäger richtig und falsch beantworteten. Meinem Gefühl nach dürfte da Waldenberger auch deutlich vor den anderen liegen, aber ab Platz zwei wüsste ich das echt nicht einzuschätzen.

Jäger-Statistik - ARD-Staffel 2:
Waldenberger - 8 Siege in 9 Spielen (88,9%)
Jacoby - 8 Siege in 9 Spielen (88,9%)
Nagorsnik - 10 Siege in 12 Spielen (83,3%)
Klussmann - 9 Siege in 13 Spielen (69,2%)


Fohlen
von eresma
#1454055
Fernsehfohlen hat geschrieben:Hallo erstmal, herzlich willkommen hier. :)

Sehr schöne Daten. Mich interessiert grundsätzlich alles, aber was ich wirklich mal spannend fänd, wären Zahlen dazu, wie viel Prozent der Multiple-Choice-Fragen die jeweiligen Jäger richtig und falsch beantworteten. Meinem Gefühl nach dürfte da Waldenberger auch deutlich vor den anderen liegen, aber ab Platz zwei wüsste ich das echt nicht einzuschätzen.

Jäger-Statistik - ARD-Staffel 2:
Waldenberger - 8 Siege in 9 Spielen (88,9%)
Jacoby - 8 Siege in 9 Spielen (88,9%)
Nagorsnik - 10 Siege in 12 Spielen (83,3%)
Klussmann - 9 Siege in 13 Spielen (69,2%)


Fohlen
Das hab ich nicht erfasst, könnte es aber rausbekommen. Ist nur aufwendig weil ich mir alle Sendungen nochmal ansehen müßte. Wobei man kein genaues Ergebnis bekommt, weil die Antwort des Jägers nicht angezeigt wird wenn der Kandidat das Finale erreicht hat. Wir hatten 304 Kandidaten und davon 172 Finalteilnehmer, das kann das Ergebnis schon verzerren.
von JouScheinlichOder
#1454059
eresma hat geschrieben:
Das hab ich nicht erfasst, könnte es aber rausbekommen. Ist nur aufwendig weil ich mir alle Sendungen nochmal ansehen müßte. Wobei man kein genaues Ergebnis bekommt, weil die Antwort des Jägers nicht angezeigt wird wenn der Kandidat das Finale erreicht hat. Wir hatten 304 Kandidaten und davon 172 Finalteilnehmer, das kann das Ergebnis schon verzerren.
Erstmal danke, dass du dir soviel Mühe machst, aber ich glaube, die Statistik mit den MC- Antworten geht ja
gar nicht, da ja nur die letzten 25 Folgen von Gefragt-Gejagt in der ARD-Mediathek zu finden sind. Wenn es ein Portal gibt, wo man sich die alten Folgen anschauen kann, wär mir das unbekannt. ;) Wenn es das doch gibt, dann sag mir mal bitte wo ;)

LG JouScheinlichOder
von eresma
#1454062
JouScheinlichOder hat geschrieben:
eresma hat geschrieben:
Das hab ich nicht erfasst, könnte es aber rausbekommen. Ist nur aufwendig weil ich mir alle Sendungen nochmal ansehen müßte. Wobei man kein genaues Ergebnis bekommt, weil die Antwort des Jägers nicht angezeigt wird wenn der Kandidat das Finale erreicht hat. Wir hatten 304 Kandidaten und davon 172 Finalteilnehmer, das kann das Ergebnis schon verzerren.
Erstmal danke, dass du dir soviel Mühe machst, aber ich glaube, die Statistik mit den MC- Antworten geht ja
gar nicht, da ja nur die letzten 25 Folgen von Gefragt-Gejagt in der ARD-Mediathek zu finden sind. Wenn es ein Portal gibt, wo man sich die alten Folgen anschauen kann, wär mir das unbekannt. ;) Wenn es das doch gibt, dann sag mir mal bitte wo ;)

LG JouScheinlichOder
Mit der Mediathek hast du recht. Ich hab alle 76 aufgezeichnet.
von JouScheinlichOder
#1454063
eresma hat geschrieben:
JouScheinlichOder hat geschrieben:
eresma hat geschrieben:
Das hab ich nicht erfasst, könnte es aber rausbekommen. Ist nur aufwendig weil ich mir alle Sendungen nochmal ansehen müßte. Wobei man kein genaues Ergebnis bekommt, weil die Antwort des Jägers nicht angezeigt wird wenn der Kandidat das Finale erreicht hat. Wir hatten 304 Kandidaten und davon 172 Finalteilnehmer, das kann das Ergebnis schon verzerren.
Erstmal danke, dass du dir soviel Mühe machst, aber ich glaube, die Statistik mit den MC- Antworten geht ja
gar nicht, da ja nur die letzten 25 Folgen von Gefragt-Gejagt in der ARD-Mediathek zu finden sind. Wenn es ein Portal gibt, wo man sich die alten Folgen anschauen kann, wär mir das unbekannt. ;) Wenn es das doch gibt, dann sag mir mal bitte wo ;)

LG JouScheinlichOder
Mit der Mediathek hast du recht. Ich hab alle 76 aufgezeichnet.

Respekt, dass du dir das aufzeichnest, um ne Datenbank zu machen ;) Soviel Arbeit machen sich nicht viele Leute
von eresma
#1454064
JouScheinlichOder hat geschrieben:
eresma hat geschrieben:
JouScheinlichOder hat geschrieben:
eresma hat geschrieben:
Das hab ich nicht erfasst, könnte es aber rausbekommen. Ist nur aufwendig weil ich mir alle Sendungen nochmal ansehen müßte. Wobei man kein genaues Ergebnis bekommt, weil die Antwort des Jägers nicht angezeigt wird wenn der Kandidat das Finale erreicht hat. Wir hatten 304 Kandidaten und davon 172 Finalteilnehmer, das kann das Ergebnis schon verzerren.
Erstmal danke, dass du dir soviel Mühe machst, aber ich glaube, die Statistik mit den MC- Antworten geht ja
gar nicht, da ja nur die letzten 25 Folgen von Gefragt-Gejagt in der ARD-Mediathek zu finden sind. Wenn es ein Portal gibt, wo man sich die alten Folgen anschauen kann, wär mir das unbekannt. ;) Wenn es das doch gibt, dann sag mir mal bitte wo ;)

LG JouScheinlichOder
Mit der Mediathek hast du recht. Ich hab alle 76 aufgezeichnet.

Respekt, dass du dir das aufzeichnest, um ne Datenbank zu machen ;) Soviel Arbeit machen sich nicht viele Leute
Na ja, aufgezeichnet hab ich die Sendungen weil man da auch was lernen kann. Da ich aber genauso ein Fan von Excel bin dachte ich mir mach mal ne Datenbank. :D
von eresma
#1454160
Noch ein paar vielleicht interessante Daten.
Wie haben die Kandidaten auf die Angebote der Jäger reagiert?
Von allen 304 Kandidaten haben sich 161 entschieden bei ihrem erspielten Betrag zu bleiben.
Für die Hasenfuß Variante haben sich 58 entschieden und 85 konnten der Verlockung des Geldes nicht widerstehen.
In den 5000-er Club hatten es 26 geschafft. Davon ein Prominenter (Jörg Thadeusz).
Den höchsten Betrag bei den Prominenten hat Gayle Tufts mit ins Finale genommen (50.000 €). Das Finale wurde dann auch zu dritt mit 55.000 € gewonnen.
Bei den „Normalen“ Kandidaten war es „Andrea aus Hamburg und „Reinald, ein Oberstudiendirektor i.R. die jeweils 150.000 € ins Finale gerettet haben. Beide Finalrunden wurden aber verloren.
Markus Solty nahm 80.000 € mit ins Finale. Das war in Folge 69. Zu viert haben sie dann auch gegen H. Waldenberger gewonnen (87.500 €).
von eresma
#1454169
P-Joker hat geschrieben:Da gab es doch mal eine Barbara, die in der Schnellrunde 6.000.- € zusammen bekommen hat. War das tatsächlich nun ein Rekord?

6000 € in der Schnellraterunde ist bisher Rekord. Den haben 5 Kandidaten geschafft. Barbara hatte übrigens das Angebot nach "oben" angenommen und um 40.000 € gespielt, welche sie auch ins Finale gebracht hat. Das Finale wurde allerdings gegen Nagorsnik verloren.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#1454268
P-Joker hat geschrieben:Da gab es doch mal eine Barbara, die in der Schnellrunde 6.000.- € zusammen bekommen hat. War das tatsächlich nun ein Rekord?

Fand sie grandios, ich wäre da glaub ich nicht so schnell mit gekommen.
Benutzeravatar
von Rodon
#1454292
JouScheinlichOder hat geschrieben:Ansonsten war es eine spannende Folge, aber eine Frage hätte ich noch: Ich bilde mir nämlich ein, dass die Frage mit der Gurtpflicht schon einmal gestellt wurde. Ich meine mich jedenfalls daran erinnern zu können ;) Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein
Ich bin der Meinung, es wurde in letzter Zeit nur danach gefragt, seit wann die Missachtung der Gurtpflicht mit einem Bußgeld bestraft wird und das ist seit dem 01.08.1984 so (jetzt wurde ja gefragt, wann die Pflicht eingeführt wurde). Diese Frage wurde meiner Auffassung nach auch nicht bei GG, sondern beim "Quizduell" gespielt.
Dann gab es noch mal die Frage "Welche Beschränkung gibt es für deutsche Autofahrer erst seit 1983?", da war die Gurtpflicht auch eine Auswahlmöglichkeit, richtig war aber Tempo-30-Zone. Diese Frage wurde bei GG gespielt, vielleicht meintest du diese.
Zuletzt geändert von Rodon am So 3. Jan 2016, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
von P-Joker
#1454295
Meines Wissens wurde auch in der Sendung "Spiel für dein Land" eine Gurtfrage gestellt.
Es bleibt nun mal nicht aus, das in so vielen verschiedenen Quizsendungen auch mal ähnliche Fragen vorkommen.
von JouScheinlichOder
#1454429
Da war ja mal überhaupt kein Teamwork heute. Im Finale hat Stephan die ganze Zeit rengegackert, ohne sich mit Tom abzusprechen… Nach jedem Angebot der Jäger hat sich bis auf den Leipziger keiner der Kandidaten mit den Teamkameraden besprochen. Fand ich schon seltsam. Und diese Mandy war ja mal sowas von schwach. Nur 1.500€ und dann kaum was gewusst :/. Gab aber schon Schwächere, trotzdem hätte ich deutlich mehr gewusst.
Tom hat sich aber schön durchgeraten, finde ich ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1454495
Joar, den Kandidaten hatte ich auch nicht besonders viel zugetraut. War aber auch sonst eine schwache Folge, wirklich unterhaltsam war heute eigentlich nur Bommes in einigen Momenten - bei dieser "Per Anhalter durch die Galaxis"-Frage zum Beispiel.

Jäger-Statistik - ARD-Staffel 2:
Waldenberger - 8 Siege in 9 Spielen (88,9%)
Jacoby - 8 Siege in 9 Spielen (88,9%)
Nagorsnik - 11 Siege in 13 Spielen (84,6%)
Klussmann - 9 Siege in 13 Spielen (69,2%)


Fohlen
von SebastianEYC
#1454522
Fernsehfohlen hat geschrieben:Hallo erstmal, herzlich willkommen hier. :)

Sehr schöne Daten. Mich interessiert grundsätzlich alles, aber was ich wirklich mal spannend fänd, wären Zahlen dazu, wie viel Prozent der Multiple-Choice-Fragen die jeweiligen Jäger richtig und falsch beantworteten. Meinem Gefühl nach dürfte da Waldenberger auch deutlich vor den anderen liegen, aber ab Platz zwei wüsste ich das echt nicht einzuschätzen
Fohlen
Bei Waldenberger sind es 92,2%, er beantwortet 11,8 richtige Fragen auf einen Fehler.
Jacoby 93,2% (13,7)
Klussmann 90,2% (9,2)
Nagorsnik 90,4% (9,4)

Ich habe seit der 9. Folge dieser Staffel angefangen Statistik zu führen.
Hier könnt ihr das Ergebnis sehen.
von JouScheinlichOder
#1454570
Oh je, da hat Waldenberger doch tatsächlich verloren :O. Der war heut aber nicht gerade gut, hatte heute viele Patzer in der Multiple-Choice Runde. Trotzdem starke Leistung von der Transe, wobei es mich ziemlich nervt, dass es jetzt schon die 6. oder 7.Transe war bei Gefragt Gejagt. Donnerstag dann ein wunderschöner Gefragt-Gejagt Abend :D
von P-Joker
#1454575
JouScheinlichOder hat geschrieben: wobei es mich ziemlich nervt, dass es jetzt schon die 6. oder 7.Transe war bei Gefragt Gejagt.
Nur waren es in den meisten Fällen keine echten "Transen", sondern Travestie-Künstler.

Den Gewinn der Kandidaten sehe ich heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Diesem Schiedsrichter gönne ich den Gewinn keinen Millimeter!
In der Schnellraterunde schaffte er gerade mal jämmerliche 1.000 €
Jämmerlich deshalb, weil er oft die Frage gar nicht fertig angehört und gleich "weiter" gerufen hat.
Das Duell mit Waldenberger hat er nur mit mehr Glück als Verstand überstanden.
Im Finale kam dann von ihm nichts! Absolut nichts!
Und er bekommt jetzt wie die anderen über 22.000 €!
Tut mir Leid! Das gönne ich ihm nicht!
von JouScheinlichOder
#1454580
P-Joker hat geschrieben:
JouScheinlichOder hat geschrieben: wobei es mich ziemlich nervt, dass es jetzt schon die 6. oder 7.Transe war bei Gefragt Gejagt.
Nur waren es in den meisten Fällen keine echten "Transen", sondern Travestie-Künstler.

Den Gewinn der Kandidaten sehe ich heute mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Diesem Schiedsrichter gönne ich den Gewinn keinen Millimeter!
In der Schnellraterunde schaffte er gerade mal jämmerliche 1.000 €
Jämmerlich deshalb, weil er oft die Frage gar nicht fertig angehört und gleich "weiter" gerufen hat.
Das Duell mit Waldenberger hat er nur mit mehr Glück als Verstand überstanden.
Im Finale kam dann von ihm nichts! Absolut nichts!
Und er bekommt jetzt wie die anderen über 22.000 €!
Tut mir Leid! Das gönne ich ihm nicht!
Da hast du natürlich recht, denn er wusste echt so gut wie nichts! Wenn ich Christoph oder Elise gewesen wäre, hätte ich definitiv gesagt, dass der Gewinn gerecht aufgeteilt werden soll, sprich, dass Christoph und Elise das meiste kriegen und der Schiedsrichter "nur" 10.000 oder so ;)

Was ich mir aber heute bei der Folge dachte, ist, dass Waldenberger immer die stärksten Kandidaten kriegt. Denn die besten 3 Finalrunden der Kandidaten (20,21,23) waren alle gegen Waldenberger. Jetzt frage ich mich, ob das vielleicht absichtlich so ist, da er - zweifellos der beste Jäger ist! ;)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1454655
Ich finds ja total toll, dass durch GG jetzt sogar einige neue User den Weg in dieses Forum finden. :)
SebastianEYC hat geschrieben:Bei Waldenberger sind es 92,2%, er beantwortet 11,8 richtige Fragen auf einen Fehler.
Jacoby 93,2% (13,7)
Klussmann 90,2% (9,2)
Nagorsnik 90,4% (9,4)

Ich habe seit der 9. Folge dieser Staffel angefangen Statistik zu führen.
Hier könnt ihr das Ergebnis sehen.
Herzlich willkommen und besten Dank! :) Hatte deine Seite schon mal durch Twitter entdeckt, sehr interessant und informativ.

Was die Quoten da anbetrifft, schauen zumindest die Prozentzahlen nicht so aus, als könne man da von signifikanten Divergenzen sprechen, oder? Also bei je 90-93% scheint mir, als befinden die sich bei dem MC-Runden auf nahezu identisch hohem Niveau.
JouScheinlichOder hat geschrieben:Was ich mir aber heute bei der Folge dachte, ist, dass Waldenberger immer die stärksten Kandidaten kriegt. Denn die besten 3 Finalrunden der Kandidaten (20,21,23) waren alle gegen Waldenberger. Jetzt frage ich mich, ob das vielleicht absichtlich so ist, da er - zweifellos der beste Jäger ist! ;)
Ja, das habe ich mich in der Tat auch gefragt. So weit ich das in Erinnerung habe, hatte Waldi in der gesamten Staffel noch nicht eine wirkliche Luschentruppe und die nahezu unschlagbaren gingen auch alle an ihn. Also da scheint mir schon langsam, dass auch gezielt nach Gruppenstärke selektiert wird. Waldi kriegt die Überflieger, Jacoby die ganz Guten und Klussmann und Nagorsnik die schwächeren Gruppen.
Wobei beim Nagorsnik die Gruppenstärke gefühlt am deutlichsten variiert, der hatte ja auch durchaus schon seine 18-er-Gegner.

Wenn da jemand Zahlen haben sollte, wie viele Punkte die gegnerischen Teams der jeweiligen Jäger durchschnittlich ins Finale mitbringen, gerne her damit. Sonst könnte ich das für diese Staffel auch mal nachschauen, ich hab ja die Folgen noch. Besteht Interesse? Hat es jemand griffbereit?

Bei dem Team gestern war es in der Tat so, dass da zwei richtig gute Kandidaten (vor allem der 6.000-er, der ja mal übelst abgegangen ist) dabei waren und einer, der sich von vorne bis hinten nur durchgemogelt hat. Da ist dieses Team-Prinzip dann schon manchmal etwas unfair, wenn einer im Prinzip gar nichts beiträgt.

Es würde daraus natürlich ein etwas anderes Format machen, aber wenn man da dann noch so eine psychologische Ebene reinbringen möchte, könnte man bei Teams dann tatsächlich noch einfordern, dass sie ihr Geld realistisch aufteilen. Keine Ahnung, vielleicht dann noch als zweite Instanz den Jäger um eine Einteilung bitten und wenn die Kandidaten zu stark davon abweichen, ein wenig Preisgeld entfallen lassen - damit dann eben nicht alle aus Höflichkeit "ja, wir teilen das einfach gerecht auf".
Nur so eine Spinnerei von mir, aber ich fänd diese zusätzliche psychologische Ebene toll. :lol:

Heute keine Folge. Toll, was soll ich denn dann morgen im Zug auf dem Weg zur Uni machen? :(
Naja, dafür gibt es morgen drei (20:15 Uhr Doppelfolge) und Freitag zwei Runden, passt also schon. ^^

Jäger-Statistik - ARD-Staffel 2:
Jacoby - 8 Siege in 9 Spielen (88,9%)
Nagorsnik - 11 Siege in 13 Spielen (84,6%)
Waldenberger - 8 Siege in 10 Spielen (80%)
Klussmann - 9 Siege in 13 Spielen (69,2%)


Fohlen
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 88