Ich finds ja total toll, dass durch GG jetzt sogar einige neue User den Weg in dieses Forum finden.
SebastianEYC hat geschrieben:Bei Waldenberger sind es 92,2%, er beantwortet 11,8 richtige Fragen auf einen Fehler.
Jacoby 93,2% (13,7)
Klussmann 90,2% (9,2)
Nagorsnik 90,4% (9,4)
Ich habe seit der 9. Folge dieser Staffel angefangen Statistik zu führen.
Hier könnt ihr das Ergebnis sehen.
Herzlich willkommen und besten Dank!

Hatte deine Seite schon mal durch Twitter entdeckt, sehr interessant und informativ.
Was die Quoten da anbetrifft, schauen zumindest die Prozentzahlen nicht so aus, als könne man da von signifikanten Divergenzen sprechen, oder? Also bei je 90-93% scheint mir, als befinden die sich bei dem MC-Runden auf nahezu identisch hohem Niveau.
JouScheinlichOder hat geschrieben:Was ich mir aber heute bei der Folge dachte, ist, dass Waldenberger immer die stärksten Kandidaten kriegt. Denn die besten 3 Finalrunden der Kandidaten (20,21,23) waren alle gegen Waldenberger. Jetzt frage ich mich, ob das vielleicht absichtlich so ist, da er - zweifellos der beste Jäger ist!
Ja, das habe ich mich in der Tat auch gefragt. So weit ich das in Erinnerung habe, hatte Waldi in der gesamten Staffel noch nicht eine wirkliche Luschentruppe und die nahezu unschlagbaren gingen auch alle an ihn. Also da scheint mir schon langsam, dass auch gezielt nach Gruppenstärke selektiert wird. Waldi kriegt die Überflieger, Jacoby die ganz Guten und Klussmann und Nagorsnik die schwächeren Gruppen.
Wobei beim Nagorsnik die Gruppenstärke gefühlt am deutlichsten variiert, der hatte ja auch durchaus schon seine 18-er-Gegner.
Wenn da jemand Zahlen haben sollte, wie viele Punkte die gegnerischen Teams der jeweiligen Jäger durchschnittlich ins Finale mitbringen, gerne her damit. Sonst könnte ich das für diese Staffel auch mal nachschauen, ich hab ja die Folgen noch. Besteht Interesse? Hat es jemand griffbereit?
Bei dem Team gestern war es in der Tat so, dass da zwei richtig gute Kandidaten (vor allem der 6.000-er, der ja mal übelst abgegangen ist) dabei waren und einer, der sich von vorne bis hinten nur durchgemogelt hat. Da ist dieses Team-Prinzip dann schon manchmal etwas unfair, wenn einer im Prinzip gar nichts beiträgt.
Es würde daraus natürlich ein etwas anderes Format machen, aber wenn man da dann noch so eine psychologische Ebene reinbringen möchte, könnte man bei Teams dann tatsächlich noch einfordern, dass sie ihr Geld realistisch aufteilen. Keine Ahnung, vielleicht dann noch als zweite Instanz den Jäger um eine Einteilung bitten und wenn die Kandidaten zu stark davon abweichen, ein wenig Preisgeld entfallen lassen - damit dann eben nicht alle aus Höflichkeit "ja, wir teilen das einfach gerecht auf".
Nur so eine Spinnerei von mir, aber ich fänd diese zusätzliche psychologische Ebene toll. :lol:
Heute keine Folge. Toll, was soll ich denn dann morgen im Zug auf dem Weg zur Uni machen?

Naja, dafür gibt es morgen drei (20:15 Uhr Doppelfolge) und Freitag zwei Runden, passt also schon. ^^
Jäger-Statistik - ARD-Staffel 2:
Jacoby - 8 Siege in 9 Spielen (88,9%)
Nagorsnik - 11 Siege in 13 Spielen (84,6%)
Waldenberger - 8 Siege in 10 Spielen (80%)
Klussmann - 9 Siege in 13 Spielen (69,2%)
Fohlen