Also erst einmal stellt sich die Frage, wie man eine Show wie "Wetten dass", die man schon seit der Kindheit (meist mit Gottschalk) gesehen hat, objektiv bewerten soll, wenn sie auf einmal anders ist als vorher (vor allem einen neuen Moderator hat). Leider muss man es auf die Weise sehen, dass die Ära Gottschalk vorbei ist und die Frage ist, wie kann man Wetten dass mit einem neuen Moderator und einem Redesign neu starten.
Dies ist meiner Meinung nach durchaus geglückt. Natürlich braucht die Show, Regie, Technik und der Moderator noch etwas Zeit um sich einzufügen, aber für eine Premierenshow (die live ist!) war das doch echt gelungen.
Im Einzelnen:
Moderator: Land hat das doch prima hinbekommen, er hat souverän durch eine über drei stündige Live-Show geführt - ich glaube viele können sich gar nicht vorstellen, was für eine Megaaufgabe das ist. Er war stellenweise noch etwas zu verkrampft, da muss noch mehr lockerheit kommen, dass wird sich aber mit der Zeit noch finden. Der Talk mit den Gästen lag (und ich bin ein Gottschalk Fan), deutlich höher als der von Gottschalk. Er hat sich wirklich mit den Gästen unterhalten, soweit solch eine Show einen Talk auch zulässt. Bei Gottschalk war das doch oft dominiert von einem Framdschämfaktor. Gottschalk war oftmal nicht informiert und sprach oft nur in Floskeln.
Was Lanz aber noch deutlich fehlt ist, dass er noch kein Moderator der großen Show ist. Gottschalk strahlte so etwas "Großes" aus, dass muss bei Lanz noch kommen. Er muss diese Bühne und die Show ausfüllen.
Studio: Natürlich musste ein Redesign her, aber es wirkt schon ein wenig wie ein Einheitsbrei, den wir gerade überall zu sehen bekommen. Teilweise hatte ich das Gefühl, die Show wird in eine Greenbox gedreht, dass wirkte teilweise relativ "unecht". Mein persönliches Gefühl. Die drehbare Couch ist eine gute Idee, man sollte sie allerdings noch etwas besser inszenieren.
Technik: Ton??? Oh Gott oh Gott und ich spreche nicht einmal von der Schaltung zu Außenwette, so etwas kann immer mal passieren. Der Ton war oftmals zu leise, dann wieder zu laut, einzelne Studiogäste waren gar nicht "on" geschaltet - das war ein hin und her - sehr nervig da zuhören zu müssen.
Neuerungen: Die Idee die Showgäste näher an die Wettkanidaten zu bringen, finde ich recht gut. Da bauen sich (und das wird ja wohl die Intension gewesen sein) Emotionen auf, da sollte mitgejubelt werden. Die Idee ist ganz gut. Dass alle Showgäste bei jeder Wette mitwetten finde ich auch gut und dass es dafür Geld gibt, ist auch eine gelungene Neuerung. Aber mir persönlich fehlte hier die Visualisierung. Vielleicht eine Einblendung oder ein Monitor bei den Wettkandidaten? Hat Lanz eigentlich zu Beginn der Sendung vergessen diesen Modus zu erklären? Mir hat sich das erst während der Show so richtig erschlossen?!
Dass alle Showgäste gleich zu Beginn auf die Bühe kommen, bringt so ein gewissen Für und Wider mit sich. Auf der einen Seite soll damit ja mehr Kommunikation während der Sendung entstehen, auf der anderen Seite ist es zu Beginn ein Feuerwerk an Ankünften und die gesamte Spannung ist schon vorbei. Trotzdem würde ich diesem Konzept noch eine Chance geben, wenn die Gäste lockerer sind (als gestern), dann kann da doch was richtiges draus entstehen.
Insgesamt war die Show meiner Meinung nach viel schneller, hatte weniger Lücken und war gefüllter als unter Gottschalk. Manche würden vielleicht sagen gehetzt, aber ich habe mich gestern über drei Stunden gut unterhalten gefühlt und darauf kommt es doch an.
Tony Montana hat geschrieben:Wann hat letztmals da jemand live gesungen?
Playback ist doch bei Shows wie Wetten Dass nahezu Pflicht. Auch die Toten Hosen klangen aus meiner Sicht wie vom Band.
Hosen und Lopez waren nicht live ... aber Cro!!! Ich bin auch der Meinung, dass man in solchen Shows live sein sollte. Die Frage ist, wie viel Einfluss die Macher auf die Stars haben. Aber warum die Toten Hosen nicht live singen, verstehe ich auch nicht.