Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Sentinel2003
#1160836
fernsehfreak36 hat geschrieben:Die Einschaltquoten sind mit 13,62 Millionen Zuschauer ein absoluter Traum. Sogar in der wichtigen Zielgruppe besser als das Suppentalent. Hehehehehe. Ätsch. Gottschalk, du hast dir ein Eigentor geschossen. Gut so. Wer ist denn so blöd und gibt einen Knaller wie Wetten Dass freiwillig ab. Nur um dann letztendlich im Trash-TV zu landen. Ich werde bei der nächsten Sendung wieder einschalten, bei Wetten Dass. Wer es nicht mag, der soll halt nicht einschalten.


Wo du Recht hast, hast du Recht..... :lol:



Ich hoffe, daß sich RTL über die schlechten Quoten richtig ärgert.... :wink:
von Muschelkuh
#1160837
Man muss allerdings auch sagen, das Steven Gätjen bei seiner ersten Sendung SdR auch bisschen gehetzt wirkte. Und sich dann alles optimierte.

Das wird bei Lanz nicht anders sein. Und man wird dem ganzen neuen Konzept nochmal den Feinschliff geben.

Aber für mich ist es auch schon Gewöhnungsbedürftig, nachdem man Jahre lang eine andere Art Show mit Thomas Gottschalk gesehen hat.
von fernsehfreak36
#1160841
Muschelkuh hat geschrieben:Man muss allerdings auch sagen, das Steven Gätjen bei seiner ersten Sendung SdR auch bisschen gehetzt wirkte. Und sich dann alles optimierte.

Das wird bei Lanz nicht anders sein. Und man wird dem ganzen neuen Konzept nochmal den Feinschliff geben.

Aber für mich ist es auch schon Gewöhnungsbedürftig, nachdem man Jahre lang eine andere Art Show mit Thomas Gottschalk gesehen hat.
Da können der Stern und der Spiegel noch so gegen Lanz und die Sendung stänkern, viel wichtiger sind halt die Einschaltquoten. 13,62 Millionen Zuschauer für Wetten Dass sind Phänomenal. Nicht schlecht für Fersehen von gestern. Lieber das, als so ein Mist wie das Suppentalent.
von Muschelkuh
#1160843
fernsehfreak36 hat geschrieben: Da können der Stern und der Spiegel noch so gegen Lanz und die Sendung stänkern, viel wichtiger sind halt die Einschaltquoten. 13,62 Millionen Zuschauer für Wetten Dass sind Phänomenal. Nicht schlecht für Fersehen von gestern. Lieber das, als so ein Mist wie das Suppentalent.
Allerdings wird auch diese Quote in der nächsten Sendung (deutlich) nach unten sinken. Und wo es sich dann einpegelt, das ist dann interessant zu sehen. ;)
Benutzeravatar
von schorsch
#1160845
Hab gestern auch reingeschaut obwohl ich den Lanz ja grundsätzlich schon nicht mag.

Zur neuen Moderation: Lanz ist einfach nicht der Richtige für WD. Die Sendung braucht einen Kumpeltyp, der die Sache mit einer gewissen Leichtigkeit angeht, locker und entspannt ist, immerhin ist es ja eine Unterhaltungssendung. Jeder Satz von ihm wirkte vollkommen zurechtgelegt und kein einziges Mal hatte ich das Gefühl, jetzt hätte er sich etwas spontan überlegt. Es ist auch nicht wirklich ein Gespräch auf der Couch entstanden, sondern es war ein reines "Sie haben einmal gesagt ..."-Fragen an den Kopf knallen ...
Für eine Familiensendung hat Lanz mir auch zu oft "scheiße" und "arschlecken" gesagt, vielleicht wollte er damit ein bisschen jugendlicher rüberkommen, aber für mich war das eher ein Minuspunkt.

Und zum neuen Konzept: Wenn alle Gäste auf einmal eintrudeln ist es für mich nur ein Grund mehr um- oder auszuschalten, weil man sich auf nichts mehr freuen kann ... außerdem ist es schwieriger, allen ungefähr gleich viel Aufmerksamkeit zu geben. Die 1000 Euro Sache ist keine schlechte Idee, aber ich habs erst am Ende begriffen worum es eigentlich dabei ging, wurde glaube ich nicht erklärt ...

Ich werde nicht dranbleiben, man hätte es einfach sterben lassen sollen.
von Illi-Noize
#1160847
Muschelkuh hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben: Da können der Stern und der Spiegel noch so gegen Lanz und die Sendung stänkern, viel wichtiger sind halt die Einschaltquoten. 13,62 Millionen Zuschauer für Wetten Dass sind Phänomenal. Nicht schlecht für Fersehen von gestern. Lieber das, als so ein Mist wie das Suppentalent.
Allerdings wird auch diese Quote in der nächsten Sendung (deutlich) nach unten sinken. Und wo es sich dann einpegelt, das ist dann interessant zu sehen. ;)
Selbst wenn 25 % sagen "das war doof, ich schaue jetzt lieber sonstwas am Abend" bleiben gute 10 Mio übrig - da hat sich Lanz mit der ersten Sendung schon mal ein richtiges Quoten"polster" erarbeitet :-)
Benutzeravatar
von eronix
#1160850
Unterm Strich kann man sagen, hat er seinen ersten Auftritt doch recht gut gemeistert. Klar, Lanz ist kein Gottschalk, kein Showmaster sondern mehr ein Talker. Genau deswegen hatte sein Auftreten auch einen leicht gekünstelten Beigeschmack - den man aber auch nur sah wenn man ganz genau hinsah. Locker wollte er wirken, das sah man schon bei der Wahl der Kleidung, an seiner Wette - für die er offensichtlich geübt hatte. ^^

Alle Gäste gleich zu Beginn auf die Couch zu holen fand ich garnicht soo schlecht. Da hat man gleich einen Überblick wo unser Geld hingegangen ist und kann bei Nichtgefallen den Sender wechseln. Allerdings hatte man beim Gottschalk-Prinzip da einen Trumpf in der Hand, indem man sich die großen Highlights meist bis zum Ende aufgehoben hatte, um so die Zuschauer länger an die Sendung zu binden.

Was bisher garnicht geht in die super hippe Bühne. Ist zwar eine nette Spielerei und sicherlich darauf ausgelegt möglichst viele Menschen (Das Publikum) hinter den Gästen zu zeigen um volksnäher zu wirken aber die im Saal sahen die Gäste meist nur von hinten, als wenn man auf der Couch für sich sein wollte - nicht wirklich dolle. Aber okay, man drehte sich im Verlauf der Sendung ja auch mal zum Publikum. Dennoch verbesserungswürdig.

Abschliessend bleibt zu sagen, Lanz hat seine Sache so gut gemacht wie er eben kann. Für die 200. Sendung allerdings war der Inhalt der Show schwach.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#1160852
Neben den technischen Problemen war das einzige was mir nicht gefallen hat, die Position der Couch. Zwar wurde sie immer mal wieder komplett zum Publikum gedreht, doch als Zuschauer muss man sich doch veräppelt fühlen, wenn man teilweise nur den Rücken der Gäste sieht.

Das am Anfang alle Gäste hereingeholt haben, hat mir gefallen. Aber solche Kommentare wie "Lanz hätte sich nur um Lagerfeld bemüht" kann ich nicht nachvollziehen. Je länger die Show dauerte, so wandte er sich doch immer mal wieder an Gäste, mit denen er sich schon längst unterhalten hatte. Auch wenn dies dann ziemlich unorganisiert war.

Auch gut gefallen hat mir die Bindung zwischen den Promis und ihren Wettpaten. Sehr schön fand ich dann auch am Ende, wie die van der Vaarts sich für ihren Wettpaten gefreut haben, als dieser gewonnen hat. Aber auch Wotan hat mir da sehr gefallen.

Der größte Störfaktor der hier genannt wurde, war für mich nicht Cindy sondern Karl Lagerfeld. Bei dem ich das Gefühl hatte, dass er gar keine große Lust hatte, überhaupt dort anwesend zu sein.

Gottschalk habe ich nicht vermisst und Lanz hat mir als neuer Moderator gefallen. Wenn auch seine Einlage am Anfang eher mies war, so etwas sollte man in Zukunft einfach lassen.
von Martinlein
#1160855
Man sollte aber auch mal dazu sagen, dass die Quoten immer hoch sind, wenn etwas anders ist bzw. passiert. So war es damals teilweise (leider), als Samuel Koch seinen Unfall hatte und Gottschalk in der nächsten Sendung seinen Rücktritt verkündete, war bei Gottschalks letzter Sendung der Fall und nun eben bei Lanz' Einstand. Die Leute sind neugierig, wie die Leute kommen und gehen. Und ich glaube selbst, dass nun die Quoten wieder sinken und sich vielleicht noch gerade so auf dem Niveau der ganzen 2011er "Wetten dass..?" Sendungen einpendeln werden - wenn überhaupt.
Ich habe eine Weile reingeschaut, aber mir war es einfach zu langweilig. Es wundert mich, dass die gestrige Show so viele Zuschauer hatte bei den ganzen Gästen. Da hat mich keiner umgehauen. Und man kann darüber streiten, ob es wirklich so gut ist, alle Gäste zu Beginn aufs Sofa zu holen, das kam mir alles eher wie eine Werbung vor, bei der man schnell aufs Klo geht oder zum Kühlschrank und eben nichts verpasst.
Die Gäste einzeln und durchgehend in der Show aufs Sofa zu holen, wie früher, fand ich besser und hat sicher manche Zuschauer länger an der Stange gehalten, die sich auf XY gefreut haben.
Das neue Studio ist eben sehr modern, aber ich mochte das heimelige von Gottschalks Ära.
Die Couch direkt vorm Publikum ist zwar räumlich näher, aber macht es eben für mich keinen Unterschied, ich fand es weiter vom Publikum weg besser, war eben eine richtige "Couch" und das Publikum konnte sowieso auch über die Großleinwand noch mehr sehen.
Weiß nicht, was ich dazu noch schreiben könnte, ich gönne es der Show, wenn sie noch ein paar Jahre erreicht, aber wie bei allem, was momentan endet, denke ich auch, dass der Zenit hier überschritten ist. Viele Shows und Serien aus den 80ern werden nicht mehr lange laufen oder wurden bereits abgesetzt - heute ist alles schnelllebiger und das passt eben meines Erachtens "leider" nicht mehr in das deutsche Fernsehen. Auch wenn ich es gern anders sehen würde.
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Benutzeravatar
von Godfather
#1160856
Mich hat das Konzept der Sendung unter Gottschalk gelangweilt und daran hat sich auch mit Lanz nichts geändert. WD ist meiner Meinung nach einfach nicht mehr zeitgemäß.
Ich muss auch sagen, dass ich mir als Karl Lagerfeld sowas z.B. nie wieder antun würde.
Da sitzt du 3h lang rum und wirst lediglich 2-3 belanglose Sachen gefragt, ehe es dann zur nächsten "phänomenalen" oder "sensationellen" Kackwette geht oder der nächste Gast mit 2-3 gähnend langweiligen Fragen abgehakt wird.

Wir haben gestern aus Neugier von Anfang bis Ende WD geschaut, aber das tu ich mir definitiv nie wieder an.
von Familie Tschiep
#1160859
Bei knapp 14 Millionen kann man sagen: Die Sendung ist der Star, die hätten auch Rudi Cerni, Joko und Klaas und Nazan Eckes moderieren, die Quoten wären genauso hoch.
von Wetter
#1160861
Aries hat geschrieben: 3 Posts, aber schon so nen Scheiß schreiben. Bravo.
Och, passt dir meine Meinung nicht? Schade. :mrgreen: Zum Glück muss sich niemand an der Anzahl an Postings messen lassen, was er für "scheiße" schreibt oder nicht ;).
Benutzeravatar
von Konixo
#1160875
Ganz ehrlich gesagt waren das die 3 langweiligsten Stunden die ich je vor dem Fernseher verbracht habe. Allein das Konzept mit allen Gästen am Anfang geht überhaupt nicht auf.
Lanz ist dem ganzen einfach nicht gewachsen und das hat man gestern gesehen. M.m.n. versuchte er aus Wetten Dass... eine erweiterte Version seiner Talkshow zu machen indem er ab und zu die Gäste mit seinen borenden und langweiligen Fragen belästigte. Ist wirkte so als würde er einen Fragenkatalog abhaken ohne in irgendeiner Weise auf die Gäste einzugehen.
Die Wetten waren zudem die reinste Katastrophe, allein die Traktorwette die nach gefühlten 10sec um war. Ich verstehe nicht warum man dem Kandidaten nicht noch eine Chance gegeben hat.
Auch das Slackline Ding war mies, wovon ich schon tausendmal bessere gesehen habe und dieser Kandidat auch noch den Preis bekommt.
Cindys Funktion habe ich jetzt auch nicht ganz verstanden, bleibt sie jetzt Assistentin oder war das eine einmalige Sache!?
Lagerfelds Worte zu Jennifer Lopez fassen mein Fazit zusammen: Are we allowed to go now?
von AndiK.
#1160888
Was soll man dazu sagen ? Es hätte schlimmer kommen können.
Lanzs Einstand gestern war ziemlich durchwachsen.

-
Also ich fand die Regelung alle Gäste gleich am Anfang auf die Couch zu bitten - nicht gut. Gleich alle auf einmal. Der ohnehin überforderte (auch verständlich bei der großen Show) Moderator musste gleich mit sovielen Personen sprechen. Ich fand die alte Regel : Einer nach dem anderen Promi bei weitem besser.
Dann sollten auch noch immer die Promis die Wette kennen und ansagen - das sollte beim Moderator allein liegen.
Und dann das unselige Kollektivwetten der Promis - man könnte sagen: Schön die Kandidaten kriegen Geld dafür, doch ich finde nur der einzelne Promi sollte wetten - so wie es klassisch vorgesehen ist.
Lanz bricht mit sovielen Traditionen. Er selbst hat mit seinen Möglichkeiten die Show über die Bühne gebracht.
+
Klasse Studio, wenn auch etwas dunkel, die Musikeinlagen - Jennifer Lopez sang ihren Mega-Hit "Dance again" - ein Kracher.
Da Wetten dass auch viel aus sich selbst lebt (Musik, Wetten) machten sie eventuelle Schwächen wett.

Ich fand leider auch, die Stimmung auf der Couch teilweise etwas kühl und angespannt. Da geht mehr, da wo Gottschalk einen lockeren, spontanen Spruch machte - hat Lanz immer die Angst einen Fehler zu machen. Ok, war die erste Sendung, alle sind aufgeregt.
von S!lent
#1160892
AndiK. hat geschrieben:Was soll man dazu sagen ? Es hätte schlimmer kommen können.
Lanzs Einstand gestern war ziemlich durchwachsen.

-
Also ich fand die Regelung alle Gäste gleich am Anfang auf die Couch zu bitten - nicht gut. Gleich alle auf einmal. Der ohnehin überforderte (auch verständlich bei der großen Show) Moderator musste gleich mit sovielen Personen sprechen. Ich fand die alte Regel : Einer nach dem anderen Promi bei weitem besser.
Dann sollten auch noch immer die Promis die Wette kennen und ansagen - das sollte beim Moderator allein liegen.
Und dann das unselige Kollektivwetten der Promis - man könnte sagen: Schön die Kandidaten kriegen Geld dafür, doch ich finde nur der einzelne Promi sollte wetten - so wie es klassisch vorgesehen ist.
Lanz bricht mit sovielen Traditionen. Er selbst hat mit seinen Möglichkeiten die Show über die Bühne gebracht.
+
Klasse Studio, wenn auch etwas dunkel, die Musikeinlagen - Jennifer Lopez sang ihren Mega-Hit "Dance again" - ein Kracher.
Da Wetten dass auch viel aus sich selbst lebt (Musik, Wetten) machten sie eventuelle Schwächen wett.

Ich fand leider auch, die Stimmung auf der Couch teilweise etwas kühl und angespannt. Da geht mehr, da wo Gottschalk einen lockeren, spontanen Spruch machte - hat Lanz immer die Angst einen Fehler zu machen. Ok, war die erste Sendung, alle sind aufgeregt.
Wenn das ZDF alles beim Alten gelassen hätte, wäre es ja kein Relaunch gewesen und die Show wäre gnadenlos gefloppt.
Das Ziel war es das eingestaubte, festgefahrene Konzept zu modernisieren und daraus wieder eine Show zu machen und nicht eine Gottschalk-Hommage.

Im Übrigen hat Jennifer Lopez überhaupt nichts gesungen, sondern die CD hat maximal gut abgespielt. Ein Kracher...sicherlich...
von CouchPotato
#1160901
Das beste WETTEN DASS war immer noch das von und mit Frank Elstner.

Gestern wars von vorn bis hinten ein permanentes Fremdschämen. Eine RTLisierung von WD mit so Kameraden wie dem total unlustigen Bülent Ceylan, der peinlichen Cindy aus Marzahn (was kommt als Nächstes, Hella von Sinnen!? :roll: oder einem (gestern erstmals) total unlustigen und nervenden Michael Kessler-Jauch.

Das Schlimmste aber war mal wieder Lagerfeld. Was finden die nur alle an dem, was fahren die so auf den ab die Gottschalks, die Lanzes usw!? Der Mann kommt total unsympathisch und arrogant rüber, hat null Unterhaltungswert, interessiert sich augenscheinlich nicht für die jeweilige Sendung, in der er sitzt, sondern IMHO eigentlich nur für sich selbst. Dazu noch die peinlichen Sätze, die er so als Weisheiten rausgehauen hat, die Einigen, insbesondere den finanziell unbegüterten Familien unter den Fernsehzuschauern absolut zynisch vorkommen mußten. Dazu die ständige Fragerei von ihm a là " wo soll ich jetzt hin, soll ich aufstehen, soll ich zu ihnen kommen?" :roll: entsetzlich nevig der Typ.

Lanz war anbiedernd und total gekünstelt in jeder Faser seines Körpers, peinliche Fragen, peinliches Nachsetzen von ihm, der "Stand-Up" eine Zumutung. Auch nicht besonders schlau und gut gelöst gegen den anbrausenden Applaus und die laute Hintergrundmusik drüber moderieren zu wollen, wo man kaum ein Wort verstand.

Der Mann ist nicht für die große Bühne gemacht. Und dann mußte man ihm auch noch ne Plattform für seine körperliche Fitness bieten mit diesem Bierkasten-Liegestütz, wo man ja weiß, wie fit und durchtrainiert der sich hält.
Aber kommt natürlich "ächt doll rüwer" :roll: wenn Unbedarfte dann vielleicht sagen und jubeln "äy doll, da schau mal der Lanz, boah hätt ich nicht gedacht, ächt stark der Typ, hätt ich ihm nicht zugetraut" :roll:
Schön durchsichtig die Intention hinter dieser Wette!

Die Kandidaten gleich zu Anfang reinzuholen und in den Mittelpunkt zu stellen ist an sich ne interessante Idee, aaaaber: dann setzt man sie fernab von den Promis auf eine zweite Couch, kommen dann dort also quasi als "uninteressantere Personen zweiter Klasse" eventuell rüber beim Publikum, zumal sie dann wieder bis zu den jeweiligen Wetten in den Hintergrund geraten. Außerdem sicherlich suboptimal für die Vorbereitung und Konzentration der Kandiaten auf ihre eigenen Wetten, wenn sie da die ganze Zeit in der Show hocken.

Armutszeugnis für einen Top-Sender wie das ZDF waren die zahlreichen technischen Probleme, Schwarzbilder und insbesondere Tonprobleme.

Auf den gestrigen Quotensieg brauchen sich Lanz und das ZDF mal gar nix einzubilden. Die Quoten werden sich recht schnell in südlichere Gefälle aufmachen - das war eben gestern nur der Reiz des Neuen und der Reiz des "Passt Lanz in die goldenen Schuhe von Gottschalk?"
von bobicom
#1160902
Ich fand die Idee alle Gäste gleich am Anfang auf die Couch zu bitten eher schlecht. Lanz hatte das problem, dass der sich auf manche mehr und auf andere weniger konzentriert hat. Karl Lagerfeld hat mir überhaupt nicht gefallen. Saß den ganzen Abend mit verschrenkten Armen da und hat vor sich hin genuschelt. Die anderen Gäste haben (fast) zu wenig gesagt. Und die Gesprächsthemen waren teilweise fürn Ar***
Gut finde ich auch die Idee mit den Wettpaten und das die mit ihren Promis rein kamen.
Stand up muss weg. Das war katastrophal und passt überhaupt nicht in die Sendung.
Kessler als Jauch war wie immer genial und ich denke damit wollte Lanz nochmal zeigen, dass er mit seiner switch parodie keine Probleme hat. Gestern ist mir erst aufgefallen wie gut switch den eigentlich Parodiert. Schade das "Jauch" im Studio kaum was gesagt hat.
Lanz +
Sendung +-
Ton -- (öfter Regie gehört etc.)
von AndiK.
#1160905
S!lent hat geschrieben: Wenn das ZDF alles beim Alten gelassen hätte, wäre es ja kein Relaunch gewesen und die Show wäre gnadenlos gefloppt.
Das Ziel war es das eingestaubte, festgefahrene Konzept zu modernisieren und daraus wieder eine Show zu machen und nicht eine Gottschalk-Hommage.

Im Übrigen hat Jennifer Lopez überhaupt nichts gesungen, sondern die CD hat maximal gut abgespielt. Ein Kracher...sicherlich...
Ach ich glaube nicht, dass die Show gefloppt wäre, wenn man das meiste gelassen hatte. Ich bin gegen allzuviele Neuerungen. Klassisch hat sich oft bewährt, neue Spielereien halten meist nicht lange. Ok, Playback bei Jennifer Lopez - war trotzdem toll, auch die Performence.
Ich fand es immer gut, wenn die Gäste nacheinander reinkamen. Der Moderator konnte sich jedem einzelnen widmen, auch der Zuschauer wird nicht gleich "erschlagen" von der Promidichte.
Achja und Cindy aus Mahrzahn - auch wenn sie in ihrer Sendung witzig ist, hätte ich darauf verzichtet, sie jetzt als (wie schon manchmal bei Gottschalk) als Assistentin zu installieren. Sie senkt das Niveau. Gute Wette war der Junge, der die S-Bahnstationen kannte. Lustig wie er das ansagte. Auch die Morsewette war gut.
Lanz hat sich bemüht.
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1160906
Noch eine Anmerkung meinerseits zur Sache mit der Couch. Alles Gäste von Anfang an klingt an sich positiv - funktioniert aus meiner Sicht aber nur mit einer harmonierenden Gruppe. Ziel ist doch auch, dass die Leute miteinander reden - das geschah aber bestenfalls auf Lanz' Aufforderung. Wenn sich die Leute anschweigen, dann ist das irgendwie etwas öde... Auch wenns positiv ist, wenn WD keine ausschliessliche Promotion-Plattform mehr ist. Unter Gottschalk wars ja im Prinzip 2 Minuten reden, 2 Minuten Filmclip, 5 Minuten reden über den Filmclip...
S!lent hat geschrieben: Im Übrigen hat Jennifer Lopez überhaupt nichts gesungen, sondern die CD hat maximal gut abgespielt. Ein Kracher...sicherlich...
Wann hat letztmals da jemand live gesungen? ;) Playback ist doch bei Shows wie Wetten Dass nahezu Pflicht. Auch die Toten Hosen klangen aus meiner Sicht wie vom Band.
von Duffman
#1160909
Nun... Die Sendung hatte viel Licht und ein wenig Schatten.
Im Vorfeld war ich nur gespannt wie Lanz wohl sein wird, so dass ich die ganzen Änderungen völlig missachtet hatte. Und diese waren es dann auch die mir eher nicht so gefallen haben
Lanz war gut, nicht perfekt aber das Potenzial ist da. Bei der Stand-Up-Nummer zu Beginn rechnete ich noch mit einem totalen Desaster. Auch der Einspieler mit Elstner und Klitschko war eher semi-lustig. Doch je länger der Abend wurde, desto besser hat sich Lanz eingespielt. Der wird von Ausgabe zu Ausgabe sicher noch besser. An ihm lag es nicht, dass ich nicht so begeistert bin.
Ein großes Problem ist für mich, dass gleich alle Promis auf einmal Platz nehmen. Das ganze wirkte bei den Talks viel zu gehetzt und durcheinander. Wenn einer nach dem anderen auf dem Sofa Platz nimmt, kann sich Lanz und auch der Zuschauer viel besser auf den Gast konzentrieren.
Cindy fand ich ganz okay. Würde zwar auch eher Ilka da stehen sehen, aber ein wenig frischen Wind kommt dadurch rein. Die könnte von mir aus bleiben. Ebenso wie Kessler als Außenwette-Reporter ("Ich gebe zurück an Wolfang Lippert" :D ).

Zum Schluss: Wenn es keine richtigen Wetteinsätze der gibt, dann diese einfach streichen. Mit einem Wohnwagen eine Runde im Studio drehen, seriously? :roll:
Zuletzt geändert von Duffman am So 7. Okt 2012, 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von blra
#1160910
Doug Heffernan hat geschrieben:Bietet das ZDF die komplette Sendung gar nicht online an? Finde nur einzelne Videos von paar Minuten.. :?
Das stört mich auch. Das ZDF ist da eigentlich immer recht flexibel. Aber zerstückelte Highlights gucke ich nicht. Ich habe gestern bis zum ersten Auftritt von Cindy aus Marzahn gesehen und muss sagen, dass es bis dato schrecklich war. :|
Benutzeravatar
von AliAs
#1160912
Also erst einmal stellt sich die Frage, wie man eine Show wie "Wetten dass", die man schon seit der Kindheit (meist mit Gottschalk) gesehen hat, objektiv bewerten soll, wenn sie auf einmal anders ist als vorher (vor allem einen neuen Moderator hat). Leider muss man es auf die Weise sehen, dass die Ära Gottschalk vorbei ist und die Frage ist, wie kann man Wetten dass mit einem neuen Moderator und einem Redesign neu starten.

Dies ist meiner Meinung nach durchaus geglückt. Natürlich braucht die Show, Regie, Technik und der Moderator noch etwas Zeit um sich einzufügen, aber für eine Premierenshow (die live ist!) war das doch echt gelungen.

Im Einzelnen:
Moderator: Land hat das doch prima hinbekommen, er hat souverän durch eine über drei stündige Live-Show geführt - ich glaube viele können sich gar nicht vorstellen, was für eine Megaaufgabe das ist. Er war stellenweise noch etwas zu verkrampft, da muss noch mehr lockerheit kommen, dass wird sich aber mit der Zeit noch finden. Der Talk mit den Gästen lag (und ich bin ein Gottschalk Fan), deutlich höher als der von Gottschalk. Er hat sich wirklich mit den Gästen unterhalten, soweit solch eine Show einen Talk auch zulässt. Bei Gottschalk war das doch oft dominiert von einem Framdschämfaktor. Gottschalk war oftmal nicht informiert und sprach oft nur in Floskeln.
Was Lanz aber noch deutlich fehlt ist, dass er noch kein Moderator der großen Show ist. Gottschalk strahlte so etwas "Großes" aus, dass muss bei Lanz noch kommen. Er muss diese Bühne und die Show ausfüllen.

Studio: Natürlich musste ein Redesign her, aber es wirkt schon ein wenig wie ein Einheitsbrei, den wir gerade überall zu sehen bekommen. Teilweise hatte ich das Gefühl, die Show wird in eine Greenbox gedreht, dass wirkte teilweise relativ "unecht". Mein persönliches Gefühl. Die drehbare Couch ist eine gute Idee, man sollte sie allerdings noch etwas besser inszenieren.

Technik: Ton??? Oh Gott oh Gott und ich spreche nicht einmal von der Schaltung zu Außenwette, so etwas kann immer mal passieren. Der Ton war oftmals zu leise, dann wieder zu laut, einzelne Studiogäste waren gar nicht "on" geschaltet - das war ein hin und her - sehr nervig da zuhören zu müssen.

Neuerungen: Die Idee die Showgäste näher an die Wettkanidaten zu bringen, finde ich recht gut. Da bauen sich (und das wird ja wohl die Intension gewesen sein) Emotionen auf, da sollte mitgejubelt werden. Die Idee ist ganz gut. Dass alle Showgäste bei jeder Wette mitwetten finde ich auch gut und dass es dafür Geld gibt, ist auch eine gelungene Neuerung. Aber mir persönlich fehlte hier die Visualisierung. Vielleicht eine Einblendung oder ein Monitor bei den Wettkandidaten? Hat Lanz eigentlich zu Beginn der Sendung vergessen diesen Modus zu erklären? Mir hat sich das erst während der Show so richtig erschlossen?!

Dass alle Showgäste gleich zu Beginn auf die Bühe kommen, bringt so ein gewissen Für und Wider mit sich. Auf der einen Seite soll damit ja mehr Kommunikation während der Sendung entstehen, auf der anderen Seite ist es zu Beginn ein Feuerwerk an Ankünften und die gesamte Spannung ist schon vorbei. Trotzdem würde ich diesem Konzept noch eine Chance geben, wenn die Gäste lockerer sind (als gestern), dann kann da doch was richtiges draus entstehen.

Insgesamt war die Show meiner Meinung nach viel schneller, hatte weniger Lücken und war gefüllter als unter Gottschalk. Manche würden vielleicht sagen gehetzt, aber ich habe mich gestern über drei Stunden gut unterhalten gefühlt und darauf kommt es doch an.
Tony Montana hat geschrieben:Wann hat letztmals da jemand live gesungen? ;) Playback ist doch bei Shows wie Wetten Dass nahezu Pflicht. Auch die Toten Hosen klangen aus meiner Sicht wie vom Band.
Hosen und Lopez waren nicht live ... aber Cro!!! Ich bin auch der Meinung, dass man in solchen Shows live sein sollte. Die Frage ist, wie viel Einfluss die Macher auf die Stars haben. Aber warum die Toten Hosen nicht live singen, verstehe ich auch nicht.
Zuletzt geändert von AliAs am So 7. Okt 2012, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von SchwuppDiWupp
#1160913
Hat er nicht zu dem Traktormensch gesagt - er darf irgendwann noch mal -
weil die Strecke zu feucht war wg Sicherheit - mir war irgendwie so.

Hab die Sendung aufgenommen - werde sie mir noch mal die Tage zu Gemüte führen
von AndiK.
#1160914
Das mit dem Playback ist mir eigentlich egal.

Ich weiss nicht, was Cindy aus Marzahn jetzt direkt bei Wetten dass ? verloren hat, aber ich werde da mal recherchieren.
Karl Lagerfeld war irgendwie mürrisch an dem Abend.
  • 1
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 419